Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

«Sound of Freedom»: Film über Kinderhandel

Jim Caviezel, Darsteller der «Passion Christi», spielt die Hauptrolle in dem Menschenhandelsdrama «Sound of Freedom». Der erste Trailer wurde von Angel Studios veröffentlicht. Der Film basiert auf der wahren Geschichte von Tim Ballard, einem ehemaligen Agenten der US-Regierung, der seinen Job aufgab, um Kinder vor den weltweit agierenden Sexhändlern zu retten.

Ballard (Caviezel), ein Bundesagent, verliert die Hoffnung in dem dunklen Feld der kriminellen Kinderarbeit. Doch Ballard entdeckt schnell seine Lebensaufgabe, als es ihm gelingt, einen entführten siebenjährigen Jungen zu befreien. Als der Junge Ballard bittet, seine Schwester zu finden, die ebenfalls entführt wurde, beschliesst Ballard, sein Leben der Rettung von Kindern aus der sexuellen Sklaverei zu widmen.

Neben Caviezel sind auch Oscar-Preisträgerin Mira Sorvino («The Final Cut»), Bill Camp («12 Years a Slave») und José Zúñiga («Twilight») mit von der Partie. Ebenfalls in einer Hauptrolle ist der konservative mexikanische Schauspieler und Abtreibungsgegner Eduardo Verástegui («Unplanned») zu sehen, der auch als Produzent des Films fungiert.

«Sound of Freedom» sei respektvoll, atemberaubend gefilmt und basiere auf wahren Begebenheiten von Undercover-Helden, die vielen Menschen Hoffnung bringen würden, sagte Neal Harmon, CEO von Angel Studios.

«Dieser Film wird das Publikum mit Spannung auf den Sitzen halten und uns alle ermutigen, aktiv zu werden.»

Caviezel fügte hinzu: «Ich bin sehr stolz darauf, in diesem kraftvollen Film mitzuwirken. Ich würde sogar sagen, dass dies der zweitwichtigste Film ist, den ich nach ‹Die Passion Christi› gemacht habe.» Wie das Medienportal Vision Times mitteilt, startet «Sound of Freedom» in den USA am 4. Juli.

Ähnliche Nachrichten