Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Der 15-Minuten-Gulag: Mehr als 20.000 Menschen in einem Mega-Stall, den man nie verlassen muss

In der chinesischen Stadt Hangzhou befindet sich eine Apartmentanlage, die genauso viele Menschen beherbergt wie eine Kleinstadt. Der 36-stöckige Komplex wurde ursprünglich als Hotel konzipiert und beherbergt nun über 20.000 Menschen.

Die ehemaligen Hotelzimmer in dem s-förmigen Gebäude, das eine Höhe von 206 Metern hat, wurden zu Wohnungen umgewandelt. Innerhalb der Anlage gibt es eine Vielzahl von Einrichtungen, darunter Restaurants, Schwimmbäder, Friseursalons, Nagelstudios, Supermärkte und Internetcafés. Die Bewohner müssen das Gebäude im Grunde nie verlassen, da sie dort alle notwendigen Einrichtungen vorfinden.

China: 20.000 mensen in megastallen met supermarkten, winkels, kappers en apotheken. De 15-minutengoelag in één gebouw die u nooit meer hoeft te verlaten.#15mincities pic.twitter.com/aenhNwC75P

— Jeroen Pols (@JeroenPols) June 22, 2023

Nach Angaben der chinesischen Nachrichtenagentur Sina wurde das Gebäude von Alicia Loo entworfen. Bei den meisten Bewohnern handele es sich angeblich um junge Berufstätige, die gerade ihren Abschluss gemacht hätten.

Das Gebäude ist eines der größten seiner Art und erstreckt sich über eine Fläche von über 25.000 Quadratmetern.

„China: 20.000 Menschen in Mega-Städten mit Supermärkten, Geschäften, Friseuren und Apotheken. Der 15-minütige Gulag in einem Gebäude, den man nie wieder verlassen muss“, fasst Anwalt Jeroen Pols zusammen.

Abgeordneter Pepijn van Houwelingen (FVD) fügt hinzu: „So praktisch! So effizient! So ‚nachhaltig‘!“

Die Autorin Melissa Kampers sagt: „Die Hölle auf Erden.“

Ähnliche Nachrichten