Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

„Großer Sieg“ im Prozess gegen das Weltwirtschaftsforum, Klaus Schwab gibt nach

Der republikanische Präsidentschaftskandidat Vivek Ramaswamy hat vor allem das Weltwirtschaftsforum im Visier. Mit seiner Firma Strive kämpft er auch gegen BlackRock und die ESG-Bewegung.

Vor zwei Jahren ernannte das WEF Ramaswamy zum Young Global Leader. Er hatte deutlich gemacht, dass er diese „lächerliche“ Auszeichnung nicht wolle.

Ich war in Amerika der führende Gegner der Agenda des Weltwirtschaftsforums, mit zwei Büchern und meiner jüngsten Firma Strive, die BlackRock und die ESG-Bewegung endgültig in den Hintergrund gedrängt hat. Vor zwei Jahren versuchte das WEF einen falschen Köder auszuwerfen, indem es mich zum „Young Global Leader“ ernannte, obwohl ich diese lächerliche Auszeichnung ausdrücklich abgelehnt hatte. Trotz wiederholter Aufforderungen gelang es ihnen nicht, meinen Namen zu entfernen. Also habe ich sie verklagt. Und wir haben gewonnen. Sie haben alle meine Forderungen in der Klage erfüllt: eine öffentliche Entschuldigung und Leugnung sowie die Verpflichtung, nie wieder jemanden ohne dessen ausdrückliche Erlaubnis zu nennen. Ich werde meine finanzielle Entschädigung an das America First Policy Institute @A1Policy das ich in der Vergangenheit stolz unterstützt habe, weil es amerikanische Interessen gegen die WEF-Agenda verteidigt. Der Große Aufstand wird den Großen Neustart besiegen – genau wie wir es 1776 getan haben.

I’ve been the leading opponent in America of the World Economic Forum’s agenda, through two books & my most recent company Strive which finally put BlackRock & the ESG movement on their back foot. Two years ago, WEF tried to throw false bait by naming me a “Young Global Leader”… pic.twitter.com/wRVhLc3x9B

— Vivek Ramaswamy (@VivekGRamaswamy) August 1, 2023

Obwohl er den Druck weiter erhöhte, weigerte sich die Organisation, seinen Namen zu entfernen. So entschloss sich der Präsidentschaftskandidat, das WEF erfolgreich zu verklagen.

Das WEF akzeptierte alle seine Forderungen: eine öffentliche Entschuldigung und nie wieder jemanden ohne dessen ausdrückliche Zustimmung zum Young Global Leader zu ernennen.

Laut Ramaswamy wird die Große Rebellion den Großen Neustart besiegen, genau wie 1776.

pic.twitter.com/VEHrp4H3Ha

— Vivek Ramaswamy (@VivekGRamaswamy) August 1, 2023

Ähnliche Nachrichten