Horst D. Deckert

Die EU ist drauf und dran, den Menschen vorzuschreiben, was sie im Internet sehen dürfen.

Machen wir uns nichts vor. Die Europäische Union (EU) steht heute nicht mehr an der Spitze von allem (Positiven) – technologisch hat sie sich in eine Ecke der Irrelevanz manövriert.

Beobachter meinen jedoch, dass ihre Pläne zur Ermöglichung einer massiven Online-Zensur und die damit verbundenen „Innovationen“ nicht nur nach Plan verlaufen, sondern auch die Chance haben, sich weltweit durchzusetzen und die EU in diesem wenig schmeichelhaften Licht erscheinen zu lassen.

Das Gesetz, das jetzt in diesem Zusammenhang im Mittelpunkt steht, ist der Digital Services Act (DSA) der EU, der eine Frist bis zum 25. August dieses Jahres gesetzt hat.

Das Gesetz gibt es schon eine Weile – und auch in Europa selbst gibt es ernsthafte Bedenken und Kritik an seinen Auswirkungen. Doch nun wird auch dem Rest der Welt das Ausmaß bewusst, wenn man bedenkt, dass bis Ende August alle sogenannten Very Large Online Platforms (VLOPs, in der EU-Sprache) und Very Large Online Engines (VLOSEs, in der gleichen dystopischen Sprache) beginnen müssen, sich an die Regeln zu halten.

Nicht mehr alle, aber immer noch die meisten kommen aus den USA. Und nun stellt sich die Frage: Wie genau soll das funktionieren?

Fairerweise muss man sagen, dass niemand behaupten kann, dass Facebook, Google und Co. keine Massenzensur betreiben, mit oder ohne EU-Mandat. Aber es ist eine andere Art von Massenzensur, wenn sie durch andere politische und rechtliche Präzedenzfälle geregelt wird.

Es gibt eine lange Liste globaler „VLOPs“ und „VLOSEs“, die – wie es scheint – bald mit hohen Geldstrafen in der EU rechnen müssen, es sei denn, sie schließen sich dem Block an, der manchmal nach einem Zweck zu suchen scheint (vielleicht ist es Zensur, könnten Zyniker sagen).

Es geht vor allem um das, was man Desinformation und Hassrede nennt. Und alles zu löschen, zu zerstören, aus dem öffentlichen Raum zu entfernen, was die EU sagt, ist genau das.

Das Gesetz präsentiert sich als Leuchtfeuer der Ordnung in der wilden digitalen Welt. Unter dem Deckmantel hehrer Absichten verbirgt sich jedoch ein Mechanismus, von dem einige Kritiker wissen, dass er das Fundament demokratischer Gesellschaften ernsthaft untergraben wird: das unantastbare Recht auf freie Meinungsäußerung.

In ihrem angeblichen Bestreben, die digitale Bevölkerung vor Fehlinformationen und Hassreden zu schützen, räumt sich die DSA beunruhigende Befugnisse bei der Moderation von Plattforminhalten ein. Dies gibt Anlass zu großer Sorge: Sind wir Zeugen des Aufstiegs eines digitalen Aufsehers, der seinen Schatten auf den offenen Diskurs wirft, den wir einst schätzten? Die Richtlinie, die Plattformen dazu auffordert, „illegale“ Inhalte schnell zu entfernen, ist eine verwirrende Falle. Denn was unterscheidet „illegal“ von einfach nur unpopulär oder provokativ?

Plattformen, die in der Gunst der Regulierungsbehörden bleiben wollen, könnten sich bald für eine aggressive Zensur entscheiden, um die strafende Wirkung des Gesetzes zu umgehen. Das Ergebnis ist vorhersehbar: ein erdrückendes Umfeld, in dem abweichende Stimmen, kontroverse Meinungen oder sogar bahnbrechende Ideen nicht durch Verdienste, sondern durch das Schreckgespenst algorithmischer oder bürokratischer Vergeltungsmaßnahmen erstickt werden könnten. Kleinere Autoren und unterdrückte Gruppen, die oft die Avantgarde neuer Perspektiven bilden, sind am meisten gefährdet und könnten in diesem repressiven digitalen Regime zum Schweigen gebracht werden.

Darüber hinaus scheint der angeblich „klarere“ Beschwerdemechanismus des DSA weniger ein Segen für die Nutzer zu sein als eine verwirrende Bürokratie. Diejenigen, die sich beschweren wollen, könnten bald in einem Meer von Bürokratie ertrinken und ihre Stimme weiter unterdrücken.

Der Verweis auf die Transparenz der Algorithmen und die angebliche Stärkung der Nutzer im Bereich der personalisierten Werbung erscheint bestenfalls als oberflächliche Geste. Ohne ein tiefes Verständnis der komplizierten Algorithmen ist der Durchschnittsnutzer machtlos, sodass die „Ermächtigung“ der DSA kaum mehr als hohle Rhetorik ist.

Die Dreistigkeit, mit der die EU den Digital Services Act (DSA) als Paradebeispiel für digitalen Protektionismus präsentiert, kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Auch wenn er im Gewand des Nutzerschutzes daherkommt, entpuppt sich der DSA bei näherer Betrachtung als potenzieller Zensurapparat, der die digitalen Grenzen Europas in einem undemokratischen und restriktiven Licht neu definieren könnte.

Man bedenke die weitreichenden Folgen eines solchen Gesetzes in einem Zeitalter, das vom Informationsaustausch lebt. Das Internet wurde als die letzte große Bastion der Meinungsfreiheit gepriesen, als ein demokratischer Raum, in dem unkonventionelle oder bahnbrechende Ideen ohne Angst geteilt werden können. Die DSA mit ihrem scheinbar unersättlichen Appetit auf Kontrolle droht jedoch, diese Freiheit einzuschränken. Wenn Plattformen zu einer präventiven Zensur gezwungen werden, bei der die Einhaltung von Regeln Vorrang vor einem offenen Diskurs hat, nähern wir uns einer digitalen Orwellschen Realität.

Die Lebendigkeit der digitalen Welt verdankt sich der Vielfalt der Stimmen, Perspektiven und Erzählungen, die sie bevölkern. Doch mit der sich abzeichnenden Präsenz von DSA besteht die Gefahr, dass all dies zu einer monochromen, akzeptierten Erzählung verblasst und nur noch die von einer bürokratischen Elite sanktionierten Gefühle widerhallen.

Ferner dürfen die möglichen Auswirkungen des Gesetzes auf die Innovation nicht außer Acht gelassen werden. Wenn kleinere Plattformen mit den strengen Compliance-Anforderungen konfrontiert werden, könnten sie von den Tech-Giganten, die über die Ressourcen verfügen, sich im komplizierten Labyrinth des DSA zurechtzufinden, abgehängt werden. Dies könnte den Aufstieg zukünftiger Innovatoren ersticken, die Macht einiger weniger digitaler Giganten konsolidieren und die Vielfalt digitaler Räume weiter reduzieren.

Die Grundsätze der Demokratie verlangen, dass die Bürger informiert, aktiv und vor allem frei sind, ihre Meinung zu äußern. Jede Gesetzgebung, die darauf abzielt, diese Säulen zu untergraben, sollte mit äußerster Strenge geprüft werden. Da sich die EU an diesem entscheidenden Scheideweg befindet, steht nicht nur die Zukunft ihres digitalen Raums auf dem Spiel, sondern auch die Ideale, für die Europa seit Jahrhunderten eintritt.

Es gibt ein paar internationale Ausreißer, die man als „VLOPs“ und „VLOSEs“ bezeichnen könnte – allen voran natürlich Alibaba (AliExpress) und TikTok aus China -, aber die meisten sind die „üblichen Verdächtigen“ aus den USA: Amazon, Apple, Google und ihre jeweiligen Stores; Google Maps und Shopping, Facebook und Instagram; Microsofts LinkedIn, Snapchat, Wikipedia, und nicht zu vergessen Booking.com und Zelando.

Je mehr, desto besser.

Aus irgendeinem Grund betrachtet die EU Microsofts Bing als eigenständige „sehr große Suchmaschine“; und aus offensichtlichen Gründen setzt sie die Google-Suche auf diese Liste.

Was sollen unsere sonst so bewährten Verfechter der Meinungsfreiheit (das ist übrigens Sarkasmus) nun tun, um bis zu 6% ihrer weltweiten Jahreseinnahmen vor den schmutzigen Händen der EU zu bewahren?

Am Ende ist es unklar – außer, dass sich die Vögel, die zusammenpassen, zusammentun und zweifellos einen Weg aus der offensichtlichen Sackgasse finden werden, der für beide Seiten vorteilhaft ist.

Die Angelegenheit ist so undurchsichtig, wie es nur EU-Bürokraten möglich ist. Es scheint, dass einige der Bestimmungen, die die EU in ihrer langwierigen und manchmal fieberhaften Reaktion auf die Ukraine-Krise einzuführen versuchte, auch hier relevant sein werden, wenn Online-Plattformen dazu verpflichtet werden, alle Arten von „Desinformation“ zu bekämpfen.

Hier gibt es eine Reihe von Begriffen, die einem unabhängigen Beobachter wirklich den Atem rauben. Zum einen kündigte die EU vor einigen Jahren einen „freiwilligen“ Verhaltenskodex an, dem sich die großen Online-Plattformen „unterwerfen“ sollten. Natürlich ging es dabei um „Fehlinformationen“, und damals ging es vor allem um Covid und die US-Wahlen.

Aber als Twitter kürzlich erklärte, dass es aus diesem „freiwilligen“ Käfig ausbrechen wolle, ließ es sich ein EU-Bürokrat nicht nehmen, einige ziemlich offensichtliche Drohungen auszusprechen.

„Ich bin der Vollstrecker. Ich vertrete das Gesetz, das der Wille des Staates und des Volkes ist“, sagte der EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton – ein unwahrscheinlicher Rüpel – und fügte hinzu, dass er das Silicon Valley besuchte, als er dies (hoffentlich) aus anderen Gründen sagte, als Elon Musk an die Frist vom 25. August zu erinnern.

Breton mag ein angehender Vollstrecker sein, aber er scheint kein großes Problem damit zu haben, in beide Richtungen zu sprechen, ohne zwischendurch Luft zu holen – wenn man den Berichten glauben darf.

Das sagte er als nächstes:

„Es ist auf freiwilliger Basis, wir zwingen niemanden“.

Was für eine beispielhafte „Freude“ für die Welt die EU in letzter Zeit geworden ist!

Ähnliche Nachrichten