Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Musk greift Soros an: »Er scheint nichts weniger als die ZERSTÖRUNG der westlichen Zivilisation zu wollen«.

Der Bürgermeister der italienischen Insel Lampedusa hat am Mittwoch wegen der Ankunft mehrerer Tausend Migranten den Notstand ausgerufen. Zu diesem Zeitpunkt lebten fast 7.000 Migranten auf der kleinen Insel, die eigentlich Platz für 400 Menschen bietet.

Im April hatte Rom wegen der Migrationssituation den nationalen Notstand ausgerufen. Lampedusa wird seit Jahren von Migranten überflutet, die versuchen, in die EU zu gelangen. In diesem Jahr kamen fast 130.000 Migranten auf dem Seeweg nach Italien, fast doppelt so viele wie im Vorjahreszeitraum.

Am Sonntag besuchte EU-Außenministerin Ursula von der Leyen die italienische Insel. Der italienische Ministerpräsident Meloni hatte sie eingeladen, sich ein Bild vom „Ernst der Lage“ zu machen.

„Wir tun, was wir können“, sagte Meloni am Sonntag vor den Einwohnern Lampedusas. Von der Leyen forderte die EU-Länder auf, einen Teil der Migranten aufzunehmen.

Elon Musk antwortet auf X, ehemals Twitter, auf eine Nachricht des Nutzers Pelham, der behauptet, dass die von George Soros vorangetriebene Invasion eskaliere. „Die Soros-Organisation scheint nichts weniger als die Zerstörung der westlichen Zivilisation zu wollen“, so Musk.

The Soros organization appears to want nothing less than the destruction of western civilization

— Elon Musk (@elonmusk) September 17, 2023

Zuvor hatte der ungarische Premierminister Viktor Orban erklärt, dass „diese Invasion von Menschenrechtsaktivisten angeführt wird, die den Nationalstaat schwächen wollen“. „Das Gesicht dieses Aktivisten-Netzwerks ist George Soros“.

„Wir sehen den Schutz von Flüchtlingen als Ziel und nationale Grenzen als Hindernis“, sagte Soros.

Orban kritisierte NGOs, die mit der Flüchtlingskrise viel Geld verdienten. Dabei bezog er sich vorwiegend auf Organisationen, die von Soros finanziert werden.

Ähnliche Nachrichten