Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

EU: Interne Kritik an von der Leyens Haltung zu Israel

Rund 850 EU-Beamte kritisieren „bedingungslose Unterstützung für eine der Parteien“

 

EU-Kommissionspräsidenten Ursula von der Leyen steht im aktuellen Nahostkonflikt bedingungslos an der Seite Israel. An dieser Haltung regt sich nun Kritik. Und zwar nicht aus den Reihen von Sympathisanten der für den Tod von rund 1.400 Israelis verantwortlichen palästinensischen Hamas, sondern aus dem eigenen Haus. Wie das Nachrichtenportal Euractiv berichtet, kritisierten hunderte EU-Beamte in einem Brief die „bedingungslose Unterstützung“ Israels.

„Wir sind besonders besorgt über die bedingungslose Unterstützung der Europäischen Kommission, die Sie für eine der beiden Parteien vertreten“, heißt es in dem Brief an von der Leyen, den rund 850 EU-Beamte unterzeichneten, von denen einige auch in leitender Stellung tätig sind. Insgesamt hat die EU rund 32.000 Mitarbeiter.

Die Kritiker der Kommissionspräsidenten schreiben, sie können wegen der einseitigen Haltung von der Leyens keine europäischen Werte erkennen. Unter anderem heißt es in dem Brief, den Euractiv eingesehen hat:

„Wir, eine Gruppe von Mitarbeitern der EU-Kommission und anderer EU-Institutionen, verurteilen aus persönlichen Gründen nachdrücklich die von der Hamas verübten Terroranschläge gegen hilflose Zivilisten (…). Ebenso scharf verurteilen wir die unverhältnismäßige Reaktion der israelischen Regierung gegen die 2,3 Millionen palästinensischen Zivilisten, die im Gaza-Streifen festsitzen.“

An anderer Stelle wird Sorge geäußert wegen der „scheinbaren Gleichgültigkeit, die unsere Institution in den letzten Tagen gegenüber dem andauernden Massaker an Zivilisten im Gazastreifen gezeigt hat. Das ist eine Missachtung der Menschenrechte und des humanitären Völkerrechts.“

Von der Leyens bedingungslose Unterstützung für Israel zeigt, wie die Europäische Union in Sachen des nunmehrigen Nahostkonflikts gespalten ist. Am 17. Oktober sagte Ratspräsident Charles Michel, dass die israelische Belagerung des Gazastreifens, wo „kein Wasser und keine Lebensmittel hineingeführt werden können, gegen das Völkerrecht verstößt“.

Dieser Beitrag erschien zuerst auf ZURZEIT, unserem Partner in der EUROPÄISCHEN MEDIENKOOPERATION.


Bitte unterstützen Sie unseren Kampf für Freiheit und Bürgerrechte.

Für jede Spende (PayPal oder Banküberweisung) ab € 10.- erhalten Sie als Dankeschön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ portofrei und gratis! Details hier.



 


Ähnliche Nachrichten