Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

70 % der afrikanischen Wälder sind verschwunden. Ohne bezahlbare Energie werden sie zu 100% verschwinden

Presseerklärung der GWPF

London, 24. Oktober: Net Zero Watch veröffentlicht heute zwei wichtige neue Studien über den Energiebedarf Afrikas und die katastrophalen Auswirkungen der Energiearmut. Die beiden vom simbabwischen Journalisten Geoff Hill verfassten Publikationen wurden gestern Abend im Parlament vorgestellt.

70 % der afrikanischen Wälder wurden bereits abgeholzt, und der Rest fällt schnell. In Afrika wird jedes Jahr eine Fläche von der Größe der Schweiz abgeholzt, wobei schätzungsweise 90 % des Holzes zum Kochen oder Heizen verwendet wird.

Warum müssen Hunderte von Millionen Menschen auf einem Kontinent, der von den Flüssen Nil, Sambesi und Kongo durchzogen ist, um Wasser kämpfen? Selbst dort, wo es Wasserleitungen gibt, sind oft die Dämme voll, aber die Leitungen trotzdem trocken.

Beide Probleme sind auf einen Mangel an Elektrizität zurückzuführen: Bäume werden für Holzkohle gefällt, und Wasser kann nicht in ein Reservoir gepumpt werden. In zwei aussagekräftigen neuen Studien befasst sich Hill nicht nur mit den Ursachen, sondern auch mit den Möglichkeiten, wie UK helfen könnte.

In einer Rede vor dem Oberhaus sagte Hill:

Mit dem Internet haben die Menschen überall die gleichen Erwartungen. Elektrizität, Wasser aus dem Hahn und der Lebensstil, den wir im Fernsehen sehen. Es gibt keinen Platz für eine ‚wir und sie‘-Mentalität unter den Gebernationen. Die Erwartungen sind weitgehend gleich, egal wo man lebt“. 

Studie 1: Africa’s burning issue: charcoal and the loss of forest (pdf)

In Afrika wird jedes Jahr eine Fläche von der Größe der Schweiz abgeholzt, wobei schätzungsweise 90 % des Holzes zum Kochen oder Heizen verwendet werden … Es besteht ein Bedarf an zuverlässiger Energie, und zwar zu einem Preis, den sich die Menschen vor Ort leisten können. Ohne sie wird der Wald weiter abnehmen und schließlich verschwinden.“

Studie 2: Clean water for Africa: A dream whose time has come (pdf)

Um den Afrikanern eine bessere Lebensqualität zu bieten, müssen wir mehr tun, als dem Klima die Schuld zu geben. Es gibt Lösungen, und die meisten davon haben mit Elektrizität zu tun. Das ist der Schlüssel, um jedem das grundlegende Menschenrecht auf sauberes Wasser zu gewähren.“

———————————–

Geoff Hill is a Zimbabwean writer working across Africa. His media career began at the Manica Post in Mutare in 1980 and he has worked on all six continents, including as special reports manager for The Australian. Since 2002 he has been Africa correspondent for The Washington Times, as well as director of the African risk firm, Something of Value Ltd, and is fluent in English, Afrikaans and Shona (Zimbabwe).

Hill has served as deputy chair for the Foreign Correspondents’ Association of Southern Africa, and from 2011 to 2013 he was vice president at the International Association of Genocide Scholars.

Link: https://mailchi.mp/ff62bb190274/70-of-africas-forest-is-gone-without-affordable-energy-it-will-vanish-199228?e=08ba9a1dfb

Übersetzt von Christian Freuer für das EIKE

 

Ähnliche Nachrichten