Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Warum immer mehr Deutsche nach Ungarn exilierten (Videos)

„Ungarn ist selbst nach europäischen Maßstäben ein lebenswertes, sicheres Land, und im Vergleich zu Deutschland insbesondere.

 

– so Bence Bauer, Direktor des Ungarisch-Deutschen Instituts an der „Mathias Corvinus Universität“

Drei Hauptgründe benennt Bence Bauer.

  1. Finanzielle Gründe, Immobilienkauf

Nicht nur weil es sich mit einer deutschen Rente hier in Unggarn finanziell besser leben lässt, sondern auch wegen des Immobilienkaufs, lohne es sich – betonte der Experte. Mittlerweile seien Immobilien in Deutschland sehr teuer geworden, und obwohl dieser Trend auch in Ungarn bemerkbar ist, kann ein Angehöriger des deutschen Mittelstandes hier im ländlichen Raum mit, zu Lebzeiten angesparten Geld immer noch eine eigene Immobilie erwerben.

Gerade weil Deutsche nur 40 – 50 Prozent Eigenheimbesitzer sind,…

…„merken viele Menschen, dass es gerade im Alter keine sichere soziale Situation ergibt, in einer Mietwohnung zu leben“.

  1. Öffentliche Sicherheit und die Migrationsproblem

Laut Bauer verschlechtere…

„…sich die öffentliche Sicherheit in Deutschland, während sie sich im Gegensatz dazu in Ungarn von Jahr zu Jahr verbessert.“

So…

…„ist die Kriminalitätsrate in Ungarn um etwa 70 Prozent gesunken. Und es gibt hier nur ein Viertel so viele Straftaten pro hunderttausend Einwohner“…

…wie in Deutschland.

Außerdem spielen die negativen Auswirkungen der Migration eine große Rolle. Und zwar in punkto: Wohnen, Soziales, Bildung, öffentliche Gesundheit, Arbeitsmarkt, öffentliche Sicherheit und Finanzen – zählt Bence Bauer auf.

„Je mehr Migranten, desto schlimmer ist die kriminelle Situation.“

Das wird jetzt in Deutschland immer deutlicher:

„Man kann sie nicht mehr verstecken, jeder kann sie sehen. Messerangriffe sind an der Tagesordnung, und die Situation in Israel hat die Aufmerksamkeit der breiten Öffentlichkeit bereits auf sie gelenkt.“

24 Millionen in Deutschland haben Migrationshintergrund

Das hat sicherheitspolitische und zivilisatorische Auswirkungen auf das Leben in Deutschland:

„In Deutschland haben 24 Millionen Menschen einen Migrationshintergrund, nur die Hälfte der Betroffenen sind deutsche Staatsbürger. Die anderen 12 Millionen Menschen können nun nach dem neuen Gesetzentwurf die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen.“

Bauer zufolge möchte die jetzige links-liberal-grüne deutsche Regierungskoalition die Migration weiter forcieren. Dadurch aber würden in Zukunft… „viele neue deutsche Staatsbürger“ in Ungarn auftauchen werden. Bence Bauer verwies auf einen traurigen Umstand :

 „Die Deutschen haben oft das Gefühl, dass Deutschland nicht mehr ihr Land ist.“

EXKLUSIV: Orban-Interview mit “Budapester Zeitung”: “Refjugees welcome! But from the west!”

  1. Viele positive Erfahrungen in Ungarn

„Dabei spielen dabei nicht nur kulturelle und gastronomische Köstlichkeiten, günstiges Klima, gutes Wetter, schöne Landschaft, sondern auch die Gastfreundschaft der Ungarn eine wichtige Rolle“.

– so Bauer.

Deutsche…

…„weisen oft darauf hin, dass es sehr gut ist, in Ungarn zu leben, weil sie sich wie damals in ihrer Kindheit in Deutschland fühlen, wo alles noch in Ordnung war“.

Tägliche Migranten-Gewalt: Kein Sommer mehr wie damals – außer in Polen und Ungarn (Videos)

Zuzug um 35 Prozent gestiegen

Derzeit leben offiziell mehr als 22.000 Deutsche mit ungarischem Wohnsitzkarte hier. –  Laut Bence Bauer eine „sehr hohe Zahl“, die „in den letzten vier Jahren um 35 Prozent gestiegen ist“.  Die größte Herausforderung für die Deutschen besteht allerdings wohl im Erlernen der ungarischen Sprache, kein einfaches Unterfangen.

Dem gegenüber würden aber 12 Prozent der Ungarn Deutsch sprechen. Und in Transdanubien, in den schwäbischen Siedlungen, in denen sich Deutsche niederlassen, hat sich bereits eine deutschsprachige Infrastruktur etabliert, welche die Integration weiter erleichtert. (Mandiner)

Ignaz Bearth: Ein Schweizer im ungarischen Exil im Kampf gegen die Woke-Diktatur

Deutscher Immobilienboom

Laut László Balogh, Immobilienexperte von „Ingatlan.com“, hätten Ausländer im vergangenen Jahr ein Rekordhoch auf dem ungarischen Wohnungsmarkt erreicht. Die neuesten Daten des „Zentralen Statistikamtes“ belegen: Die meisten Wohnimmobilien in im Jahr 2022 gingen an Deutsche, mit mehr als zweitausend Wohnungskäufen.

Während im Jahr 2019 16.537 Deutsche umsiedelten, liegt deren Zahl im Jahr 2023 bereits bei 22.310. (Mandiner)

Deutscher Aussiedler: „Leben in Ungarn entspannter“

Unter „Die_schmidts_ungarn“ verwies ein deutscher Exilant  auf eine „erstaunlich reiche Kultur und Geschichte“. Und:

Die Ungarn sind unerschütterlich stolz auf ihre Heimat und es gibt eine großartige Zusammenarbeit zwischen ihnen“.

@die_schmidts_ungarn Warum wandern eigentlich immer mehr leute nach Ungarn aus? ??? #auswandern #gründe #ungarn #hungary #packdeinesachen #lebenslust #auswandernausdeutschland #aussteiger #auswanderer #warum ♬ LALA – Myke Towers

Ungarn – Mon amour: Resilienter Gegen-entwurf zur österreichischen Political Correctness – Eine Mentalitätskritik

Viele Auslands-Ungarn wollen wieder zurück aus Deutschland

Laut Aussage eines Auslands-Ungarn sei Deutschland  wegen der großen Zahl von Migranten nicht mehr lebenswert.

Viktor Schauer war vor zehn Jahren nach Essen gezogen. Auf „TikTok“ gesteht er, wie erleichtert er jedes Mal ist, wenn er wieder nach Hause, nach Ungarn reist, weil dort Ruhe und Frieden herrscht.

Es hätte zwar schon bei seiner Ankunft in Deutschland viele Migranten gegeben, heute aber sei die Situation unerträglich geworden. So wäre er schon dankbar, wenn er in Essen in einem Restaurant zu Mittag essen kann, ohne von Bettlern belästigt zu werden.

Ich sitze in einem Restaurant am Essener Hauptplatz und buchstäblich alle fünf Minuten kommt ein Bettler vorbei.

– so seine Klage.

„Deutschland: Zombie-Land – Migration, Drogen und Gewalt“ (erschreckendes Video)

Und auch er bemerkte: Die meisten Ausländer in Ungarn sind hier lebende Deutsche. Er wäre zwar damals aus finanziellen Gründen nach Essen gezogen, denke aber nun darüber nach, wieder nach Ungarn zurückzukehren, weil ihm Frieden wichtiger sei als materielle Güter.

Er bittet er seine Follower, die ungarische Regierung zu würdigen, dass sie entschieden Nein zur Migration sagte. Denn da das, was im Westen vor sich geht, sei bereits unerträglich geworden.

Flüchtlingskrise, Nation, Kritik an EU / Finanz-Globalismus / Multikulti: Orban hatte recht (Video)

@schauerviktorlaszlo #2023 #3d #pusztuljonforyouba #nekedbe #foryou #orbánviktor #Magyarország #Budapest #család #fidesz #otthon ♬ eredeti hang – Schauer Viktor

________________________________________________________________________

517qVZDEfdL._SY264_BO1204203200_QL40_ML2Unser Ungarn-Korrespondent Elmar Forster, seit 1992 Auslandsösterreicher in Ungarn, verteidigt in seinem Buch Ungarn gegen die westliche Verleumdungskampagne. Der amazon-Bestseller  ist für UM-Leser zum Preis von 17,80.- (inklusive Postzustellung und persönlicher Widmung) beim Autor bestellbar unter <ungarn_buch@yahoo.com>

 

 

KATAKLYPSE NOW: 100 Jahre Untergang des Abendlandes (Spengler) Dekonstruktion der Political Correctness.

Das Buch ist im Gerhard-Hess-Verlag erschienen und direkt bei Elmar Forster postalisch (inkl. Widmung) zum Preis von 25,50 EUR (inkl. Porto und persönlicher Widmung) unter <ungarn_buch@yahoo.combestellbar. Es wird demnächst auch im Buchhandel und bei Amazon erhältlich sein.


Bitte unterstützen Sie unseren Kampf für Freiheit und Bürgerrechte.

Für jede Spende (PayPal oder Banküberweisung) ab € 10.- erhalten Sie als Dankeschön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ portofrei und gratis! Details hier.



 


Ähnliche Nachrichten