Im Jahr 622 verlässt Mohammed mit seinen Anhängern seine Heimatstadt Mekka, in der er zunehmend angefeindet wird. Die Gruppe übersiedelt in die Yathrib, das spätere Medina, und übernimmt dort sehr schnell die politische Kontrolle. Diese Hidschra (Auswanderung), mit der sich die noch junge Sekte als politischer Machtfaktor konstituiert und etabliert, ist die eigentliche Stunde Null […]
„Das Dschihadsystem. Wie der Islam funktioniert“ (Teil 5)
Vorheriger Beitrag
Mega-Peinlich: Habeck fällt auf Fake-Anrufer rein
Nächster Beitrag
Dubai: Vom epischen Scheitern der Energiewende