Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

E-Auto-Verarsche, Bauern-Diesel: In der Chaos-Ampel brennt der Weihnachtsbaum lichterloh!

vorlage_homepage-3-3.jpg

Das bunte Ampel-Treiben im ausklingenden Jahr erreicht seinen weihnachtlichen Höhepunkt: In der SPD-Bundestagsfraktion formiert sich massiver Widerstand gegen die in einer Nacht- und Nebelaktion von gleich auf jetzt gestrichenen Prämien für E-Auto-Käufer. Die FDP, zur Abwechslung mal untergehakt mit „Grünen“ und Ökoverbänden, läuft Sturm gegen die Aufhebung der Steuerbefreiung für Agrar-Diesel. Derweil steuern Hunderte von Landwirten mit ihren Traktoren auf die Hauptstadt zu. 

FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat ein Veto gegen die Pläne der Ampel-Regierung zur Streichung von Steuervergünstigungen für Landwirte angekündigt. „Die FDP-Fraktion hält die starke Belastung der landwirtschaftlichen Betriebe für nicht zustimmungsfähig“, sagte er und ergänzte: „Es wird zu oft von angeblich klimaschädlichen Subventionen gesprochen, ohne auf die sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Abschaffung zu schauen.“ 

Wenige Tage nachdem er in einer nächtlichen Kungelrunde mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck („Grüne“) der Streichung der Steuervergünstigungen für die Landwirtschaft zugestimmt hatte, erklärte FDP-Chef und Bundesfinanzminister Christian Lindner plötzlich: Er sei „kein Freund der Belastung der landwirtschaftlichen Betriebe.“ Deshalb werde man miteinander in Regierung und Koalition wieder einmal „sprechen müssen“.

E-Auto-Käufer sind die Gelackmeierten

Der dem Haushalts-Chaos geschuldete plötzliche Stopp der staatlichen Kaufprämie für Elektroautos kommt aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion zu abrupt. Die Antragsfrist für die Förderung endete um Mitternacht (17./18.Dezember), was die drei stellvertretenden SPD-Fraktionsvorsitzenden Detlef Müller, Matthias Miersch und Verena Hubertz „äußerst unglücklich“ finden. Sie erklärten laut dpa: „Die Bürgerinnen und Bürger erwarten lebensnahe Übergangsfristen von politischen Entscheidungsträgern. Die meisten Menschen müssen bei der Anschaffung eines neuen Pkws sehr genau rechnen, wie sie sich das leisten können, und haben die Prämie sicher eingeplant.“

Der guten Vollständigkeit halber: Der Deutschland-Kurier hat aus vielerlei Gründen immer wieder vor dem Kauf von E-Autos eindringlich gewarnt. Es soll sich also jetzt keiner der Gelackmeierten beklagen!

The post E-Auto-Verarsche, Bauern-Diesel: In der Chaos-Ampel brennt der Weihnachtsbaum lichterloh! appeared first on Deutschland-Kurier.

Ähnliche Nachrichten