Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Im Jahr 2020 starben nur 162 Italiener unter 40 Jahren an COVID-19. Warum also die große Impfkampagne?

Unsere Leser sind neugierig. Zum Glück nehmen sie die Erklärungen der Regierungen nicht für bare Münze.

Ein in Italien lebender Leser fragte das ISTAT (das italienische Pendant zum nationalen Statistikamt), woran Italiener verschiedener Altersgruppen in den vergangenen Jahren gestorben sind. Die letzten verfügbaren Daten stammen aus dem Jahr 2020, die Daten für 2021 sollen bis Ende des Jahres vorliegen. Diese Verzögerung ist aufgrund der Codierung und der Notwendigkeit, die Daten zu überprüfen, nicht ungewöhnlich. Es ist auch nicht überraschend, dass 72.422 Menschen beiderlei Geschlechts an oder mit Covid (was auch immer die Zuordnung bedeuten mag) gestorben sind.

Bemerkenswert sind die Todesursachen bei den unter 40-Jährigen: 644 starben an Selbstverletzung, 712 an Verkehrsunfällen und 508 an anderen Unfallverletzungen. 162 starben an oder mit Covid.

Der Weihnachtsmann hätte also Schutzkleidung und alle Mittel zur Selbstverletzung – von Messern über Schnürsenkel bis zu Seilen – mitbringen müssen. Stattdessen brachte er Impfstoffe für alle Altersgruppen. Da es keinen Beweis dafür gibt, dass Covidien die Übertragung – in diesem Fall vom Kind auf die Großmutter – unterbrechen, stellt sich die Frage: Warum?

*

Prof. Carl Heneghan ist Professor für evidenzbasierte Medizin in Oxford und Dr. Tom Jefferson ist Epidemiologe in Rom, der mit Professor Heneghan bei der Cochrane Collaboration zusammenarbeitet.

Ähnliche Nachrichten