Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Was kann schon schiefgehen? Britische Regierung und Weltwirtschaftsforum planen, klinische Studien durch KI-Projektionen zu ersetzen.

John Stone

Einsatz von KI für klinische Studien

Vor fünf Jahren kündigte die britische Regierung eine Zusammenarbeit mit dem damals wenig beachteten Weltwirtschaftsforum an, um innovative Regulierungsmethoden zu erforschen. Es ist nicht ganz klar, welche administrative oder finanzielle Rolle das WEF bei diesem Projekt spielt, aber in der Praxis vergibt das britische Wirtschaftsministerium Stipendien zur Erforschung verschiedener futuristischer Konzepte. Für die Jahre 2021 und 2022 wurden Projekte angekündigt , die verrücktesten darunter sind:

Projekt unter der Leitung der Medicines and Healthcare products Regulatory Agency (MHRA)

Projektname: Verwendung von High-fidelity Synthetic Data als synthetische Kontrollarme und zur Erhöhung des Stichprobenumfangs in klinischen Studien Projektzuschuss: 750.387 £

Überblick über das Projekt

Klinische Studien sind ein wichtiger Bestandteil der Erprobung neuer Arzneimittel vor deren Einsatz im NHS, um die Versorgung und das Wohlbefinden der Patienten zu verbessern. Bei klinischen Standardstudien werden die Patienten nach dem Zufallsprinzip entweder behandelt oder nicht. Dies kann bei einigen Erkrankungen problematisch sein, da die zufällige Zuordnung zu einer Kontrollgruppe den Patienten den Zugang zu Behandlungen verwehren könnte, die ihr Leben verlängern oder ihre Symptome verbessern könnten. Bei vielen klinischen Studien ist es auch schwierig, genügend Patienten zu rekrutieren, insbesondere bei der Untersuchung seltener Krankheiten.

Jüngste Verbesserungen der Computerleistung haben es den Forschern ermöglicht, künstliche Patienten zu erschaffen, die ähnliche Gesundheitsdaten wie die echten Patienten in klinischen Studien haben. Diese künstlichen Daten könnten dazu beitragen, kleinere, klinische Studien zu „boostern“, d. h. die Zahl der für einen Erfolg erforderlichen Patienten zu verringern. Künstlich erzeugte Daten könnten auch dazu verwendet werden, gesellschaftliche Gruppen besser widerzuspiegeln, die in klinischen Studien weniger gut vertreten sind, einschließlich verschiedener Altersgruppen und ethnischer Zugehörig-keiten.

Dieses Projekt konzentriert sich auf die Verwendung von computergenerierten Daten, um kleinen, klinischen Studien Auftrieb zu geben und um zu sehen, ob dies den Wert dieser Studien verbessern kann. Im Anschluss daran werden wir eine völlig künstliche Kontrollgruppe für eine klinische Studie erstellen. In Zukunft könnten diese Ansätze mit echten Patientendaten kombiniert werden oder diese sogar ersetzen. Ein Erfolg dieses Projekts könnte dazu beitragen, die Art und Weise, wie klinische Studien zu häufigen und seltenen Krankheiten durchgeführt werden, zu verändern, ihre Kosten zu senken und die Art und Weise zu verbessern, wie neue Behandlungen getestet werden, bevor sie im staatlichen Gesundheitsdienst eingesetzt werden.

Jeremy Hunt, der britische Schatzkanzler, sagte während einer Podiumsdiskussion am Donnerstag, dass wirbei der nächsten Pandemie nicht ein Jahr warten wollen, bis wir den Impfstoff bekommen. Wenn die künstliche Intelligenz die Zeit, die wir brauchen, um den Impfstoff zu bekommen, auf einen Monat verkürzen kann, dann ist das ein großer Fortschritt für die Menschheit„, sagte Hunt.

Vor dem Hintergrund, dass der WEF, die WHO und die britische Regierung vorschlagen, einen neuen „Impfstoff“ innerhalb von 100 Tagen nach der erwarteten neuen Pandemie bereitzustellen, ist dies vermutlich die Art und Weise, wie sie die Sicherheit und Wirksamkeit eines Produkts mit wenigen oder gar keinen Versuchsteilnehmern modellieren würden. Erschütternd.

Ähnliche Nachrichten