Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

15 States Suing Department of Education over Changes to Title IX

trans2352.jpg

A new lawsuit from six red states brings the total of states suing the Dept. of Ed. to 15

A total of 15 states are now suing the Department of Education over recent changes to Title IX, which include controversial changes designed to protect LGBTQ+ students from sex discrimination.

Attorneys general from six red states—Kentucky, Tennessee, Indiana, Ohio, Virginia and West Virginia—filed a lawsuit on Tuesday. Three other lawsuits have already been filed, bringing a total of 15 states that are now suing the Department of Education over the Title IX changes.

The new lawsuit follows the previous three closely in terms of its claims. It states the Department of Education acted in a manner that was “arbitrary and capricious” by making the changes to Title IX and that it was acting beyond its constitutional powers.

Joe Biden wants men in women’s locker rooms, playing women’s sports, and taking women’s scholarships.

Not in Arkansas. pic.twitter.com/qcQTAlFxJG

— Sarah Huckabee Sanders (@SarahHuckabee) May 2, 2024

In a press release to accompany the new filing, Kentucky Attorney General Russell Coleman slammed the changes to Title IX as a threat to girls’ safety.

“The Biden Administration’s new rule would rip away 50 years of Title IX’s protections for women and put entire generations of young girls at risk.”

Tennessee Attorney General Jonathan Skrmetti labelled the changes an “unconstitutional power grab.”

“The U.S. Department of Education has no authority to let boys into girls’ locker rooms,” he said.

“Under this radical and illegal attempt to rewrite the statute, if a man enters a woman’s locker room and a woman complains that makes her uncomfortable, the woman will be subject to investigation and penalties for violating the man’s civil rights.” 


BREAKING: The Civil War Has Begun— Discover The Globalist Kill List


Ähnliche Nachrichten