Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

“The Migrant Has To Be Received”: Pope Francis Says US Border Should Not Be Closed, in TV Interview

SUsSEYd4-INFOWARS-IMAGES-9.jpg

The Pope claims it’s “sheer madness” to attempt to prevent migrants crossing the southern border

Pope Francis describes as “sheer madness” any attempt to close the US southern border with Mexico, in an interview with CBS’s Norah O’Donnell that will air later today.

The Pope sat down to speak with the CBS anchor in a first-of-its-kind interview. No other pope has given an interview to a US news station before.

In a clip released ahead of the interview’s release, O’Donnell asks the Pope what he thinks of efforts to secure the US southern border and prevent migrants from crossing.

Pope Francis, in the first-ever interview of a pope with an American TV network, speaks candidly with @NorahODonnell about many topics, including the migrant crisis in the U.S.: “The migrant has to be received.”

Watch their historic conversation Sunday on @60Minutes. pic.twitter.com/QQlErLc76i

— CBS Mornings (@CBSMornings) May 17, 2024

“I grew up in Texas, and I don’t know if you’ve heard, but the State of Texas is attempting to shut down a Catholic charity on the border of Mexico that offers undocumented migrants humanitarian assistance. What do you think of that?”

“That is madness,” Pope Francis replies. “Sheer madness. To close the border and leave them there—that is madness.

“The Migrant has to be received. Thereafter you decide how to deal with them. Maybe you have to send them back, I don’t know, but each case ought to be considered humanely.”

Religious charities, including Catholic charities, have come in for significant criticism for their part in the US migrant crisis. They have been accused not just of providing shelter and aid for migrants, but of actively trafficking them across the border and within the US. Catholic groups have hit back by claiming they are receiving “threats” as a result of a “far-right anti-migrant campaign.”


Israeli Plan To Force All Gazan Survivors Onto US Ships Exposed


Ähnliche Nachrichten