Eine Mehrheit des Nationalrats hat keine Lust, die anhaltende Übersterblichkeit in der Schweiz zu untersuchen. Als ob es etwas an einer Situation ändern würde, wenn man sich einfach die Augen zuhält. Aber immerhin weiss man nun, wen man nicht mehr wählen sollte.
In der Coronazeit hätten die Menschen gemäss Prognosen wie die Fliegen sterben sollen. Die Übersterblichkeit blieb aus, das Durchschnittsalter der Schweizer stieg. Erst nach der «heissen» Phase begann die Zahl an Verstorbenen pro Jahr die erwartete Ziffer zu übersteigen.
Abzuschätzen, wie viele Menschen in den nächsten 365 Tagen sterben werden, ist keine exakte