Selenskis Anwesenheit hat mehr praktische Bedeutung als nur die Stärkung geschichtsrevisionistischer Narrative über den Zweiten Weltkrieg, da seine Gespräche mit den amerikanischen, britischen, französischen und deutschen Staats- und Regierungschefs über die kommenden Eskalationen und den neuen Friedensprozess, der bis zum Ende des Sommers folgen könnte, entscheiden werden. Der 80. Jahrestag des D-Day hat aufgrund seiner […]
Der Beitrag 80 Jahre D-Day: Geschichtsrevisionismus inmitten des Stellvertreterkrieges erschien zuerst unter tkp.at.