Ein revolutionäres Erklärungsmodell für eines der großen Rätsel der Naturwissenschaft, die Entstehung der Formen, schlug 1981 der englische Biologe Rupert Sheldrake vor – und rüttelte damit an den Grundfesten heutiger naturwissenschaftlicher Glaubenssätze. Mathias Bröckers stellt die Forschungen vor. Ein Auszug aus seinem Buch „Inspiration, Konspiration, Evolution“, das anlässlich von Bröckers´ 70. Geburtstag erscheint und vor allem seine Essays zu natur- und geisteswissenschaftlichen Themen und Phänomenen versammelt. Multipolar gratuliert!
Das Gedächtnis der Natur
Vorheriger Beitrag
UK bekommt neuen Kriegs-Premierminister
Ähnliche Nachrichten
-
Trumps „BBB“, das gerade vom Senat verabschiedet wurde, wird den digitalen biometrischen Überwachungsstaat in den kommenden Jahren massiv ausweiten – Leo Hohmann
-
Minister Kennedy: „Meine Vision ist, dass jeder Amerikaner innerhalb von vier Jahren ein Wearable trägt.“ – Dr. Peter Breggin/Ginger Breggin
-
12 wichtige Fragen, die alle Amerikaner zu den schändlichen Versuchen stellen sollten, die Wahrheit über Jeffrey Epstein zu vertuschen – Michael Snyder