Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Bezahlkarten gefährden Massenmigration: Linke leiten Migranten zu Asyl-Gutschein-Betrug an

Bayern hat die Bezahlkarte für Asylbewerber mit einer Bargeldobergrenze von 50 Euro pro Monat eingeführt. In München haben linke Aktivisten bereits einen Weg gefunden, dieses Limit zu umgehen – somit ist die Wirkung der Bezahlkarte hinfällig. Das zuständige Innenministerium gibt sich machtlos.

Im November hatten Bund und Länder sich auf die Einführung der Bezahlkarten geeinigt, eine einheitliche Regelung bei der Umsetzung gibt es noch nicht. Nicht nur Bayern, sondern auch Hamburg sowie einige Kommunen in den anderen Bundesländern haben eigene Varianten eingeführt. Seit zwei Wochen ist nun die Bezahlkarte für Asylbewerber in ganz Bayern im Einsatz. Ein erwachsener, alleinstehender Asylbewerber erhält monatlich Leistungen in Höhe von 460 Euro, dieser Betrag wird auf die Bezahlkarte geladen. Ähnlich wie mit einer EC-Karte können die Migranten damit ihre Einkäufe erledigen. Die Bezahlkarten sollen beispielsweise verhindern, dass Geld an die Familie in der Heimat geschickt wird oder Schlepper bezahlt werden. Auch die Anreize, nach Deutschland einzuwandern, sollen reduziert werden. Daher sind mit der bayerischen Bezahlkarte nur Barabhebungen von maximal 50 Euro pro Monat möglich.

Die linke Organisation „Offen bleiben München“ ruft Asylbewerber nun dazu auf, mit den Bezahlkarten in Supermärkten Gutscheine zu kaufen und diese dann an Sammelpunkten der Aktivisten gegen Bargeld einzutauschen – die Bargeldobergrenze soll also mit einem Trick umgangen werden. Mit Flyern in sieben Sprachen will die Organisation möglichst viele Asylbewerber erreichen und zu dem Betrug anstiften. Auf ihrer Homepage wird zudem zum Tausch von Bargeld gegen Gutscheine aufgerufen.

„Du bist gegen rechtspopulistische Symbolpolitik und willst ihr mit deiner praktischen Solidarität etwas entgegensetzen? Das geht ganz einfach: Du kommst in unsere Wechselstube und tauschst dein Bargeld gegen einen Gutschein. Den Gutschein hat eine Person mit ihrer Bezahlkarte gekauft und dafür von uns Bargeld bekommen“. Dazu werden drei „Tausch-Stellen“ angegeben.

CSU-Generalsekretär Martin Huber zeigte sich verärgert und betonte gegenüber BILD: „Der Staat darf sich nicht auf der Nase herumtanzen lassen: Der Asyl-Gutschein-Betrug durch linke Organisationen muss gestoppt werden.“ Und weiter: „Diese Asyl-Aktivisten müssen aus ihrer linksideologischen Traumwelt auf den Boden der Tatsachen geholt werden, der Kauf von Gutscheinen mit der Bezahlkarte muss unterbunden werden.“

Aber das bayerische Innenministerium, das für die Bezahlkarten zuständig ist, kann angeblich nicht einschreiten. „Das Vorgehen ist im Innenministerium bekannt. Es kann durch das Innenministerium nicht verhindert werden“, erklärte ein Ministeriumssprecher. Man glaubt aber im Innenministerium, dass „bei diesen Tricks nicht von einer relevanten Umgehung des Bargeldlimits auszugehen“ sei.

Linke haben offenbar im besten Deutschland, dass es jemals gab, absolute Narrenfreiheit – sie dürfen sogar offen zum Betrug aufrufen. Die Einführung der Bezahlkarten mit Bargeldobergrenze ist wenigstens ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Ein Stopp der irregulären Massenmigration ist schon lange überfällig, aber mit dieser Links-Regierung nicht machbar. Da ist es auch nicht verwunderlich, dass gegen die Machenschaften linker Organisationen nichts unternommen wird.

Ähnliche Nachrichten