Von PETER BARTELS | Das Papier raschelt nicht nicht mehr, die Zeitungen von gestern reichen nicht mal mehr zum Fische einpacken – sie sind tot, toter geht’s nicht.
Die alten Medien von SZ, Spiegel, Stern, FAZ, ZEIT und BILD, von ARD, ZDF und Deutschlandfunk röcheln auf der letzten Staublunge; nur noch ein paar verkniffene Ideologen kritzeln und hecheln ihre Lügen auf Papier und in den Äther.
Aus! Vorbei! Als die Ideologen den Verlegern und Intendanten den Gesunden Menschenverstand aus den Quartalen und Reichweiten sabbelten, begann der wirkliche Aufstieg der neuen Medien, der wahren Medien.
NiUS, Apollo News, Tichys, Achgut, PI-NEWS, Kontrafunk und viele andere. Sehen Sie, hören Sie den wunderbaren Beitrag „Wir haben eine Revolution gestartet“. Julian Reichelt steht Max Mannhart Rede und Antwort. PI-NEWS gibt sich die Ehre…
Ex-BILD-Chef Peter Bartels.
PI-NEWS-Autor Peter Bartels war zusammen mit Hans-Hermann Tiedje zwischen 1989 und 1991 BILD-Chefredakteur. Davor war er daselbst über 17 Jahre Polizeireporter, Ressortleiter Unterhaltung, stellv. Chefredakteur, im “Sabbatjahr” entwickelte er als Chefredakteur ein TV- und ein Medizin-Magazin, löste dann Claus Jacobi als BILD-Chef ab; Schlagzeile nach dem Mauerfall: “Guten Morgen, Deutschland!”. Unter “Rambo” Tiedje und “Django” Bartels erreichte das Blatt eine Auflage von über fünf Millionen. Danach CR BURDA (SUPER-Zeitung), BAUER (REVUE), Familia Press, Wien (Täglich Alles). In seinem Buch “Die Wahrheit über den Niedergang einer großen Zeitung” (KOPP-Verlag) beschreibt Bartels, warum BILD bis 2016 rund 3,5 Mio seiner täglichen Käufer verlor. Kontakt: peterhbartels@gmx.de.