Andrew Korybko
Russland beschuldigtedie Ukraine, einen Drohnenangriff auf eine der Gaskompressorstationen von TurkStream versucht zu haben, Kreml-Sprecher Dmitri Peskow bezeichnete dies als „Energie-Terrorismus„, während Außenminister Sergej Lawrow behauptete, die USA hätten Grünes Licht dafür gegeben, um ein Energiemonopol über die EU zu erlangen. Dies geschieht weniger als zwei Wochen, nachdem die Ukraine die russischen Gasexporte nach Europa über ihr Gebiet abgeschnitten hat. Hier sind fünf Beobachtungen über Kiews jüngste Provokation im Hinblick auf das Gesamtbild:
———-
1. Dies ist nicht der erste ukrainische Angriffsversuch auf TurkStream
Die Ukraine hat mindestens dreimal versucht, diese Pipeline zu zerstören, und zwar Ende 2022, Zwei seiner gescheiterten Sabotageversuche wurden hier und hier analysiert, aber dies ist das erste Mal, dass er versucht, Drohnen einzusetzen. Dies zeigt, dass TurkStream nach wie vor ein vorrangiges Ziel für Kiew ist, was jedoch merkwürdigerweise nicht zu einer Verschlechterung der Beziehungen zu Ankara geführt hat, wie die fortgesetzte militärische Zusammenarbeit beweist, die sogar eine Drohnenfabrik umfasst. Auch der jüngste Angriffsversuch dürfte daher die Beziehungen nicht beeinträchtigen.
2. Weder die Türkei noch die NATO als Ganzes sind an dieser Provokation interessiert
Die Haltung der Türkei ist schwer zu verstehen, aber entweder glaubt sie Russlands Behauptungen nicht, dass die Ukraine versucht hat, TurkStream anzugreifen, oder sie glaubt unerklärlicherweise, dass sie mehr davon hat, die Ukraine trotz dieser Provokationen weiter zu bewaffnen, als sie als Reaktion darauf abzuschneiden. Was die NATO anbelangt, so hat zwar das Mitgliedsland Ungarn dies als Verletzung seiner Souveränität verurteilt, da das Land teilweise von den Exporten dieser Pipeline abhängig ist, aber dem Block als Ganzem ist das vorhersehbar egal, da er durch und durch antirussisch ist.
3. Die Ukraine wollte die Entkopplung der Pipelines von Russland und der EU vollenden
Das Motiv der Ukraine war es, die letzte funktionierende Pipeline zwischen Russland und der EU zu zerstören, sie glaubte, dass dies eine sinnvolle Annäherung nach Beendigung des Konflikts erschweren und gleichzeitig dem Kreml die Einnahmen zur Finanzierung seiner laufenden Spezial Operation entziehen würde. Sie sollte im Wesentlichen den Nord Stream-Terroranschlag vom September 2022 ergänzen und als geopolitisches Machtspiel zur Beeinflussung der Nachkriegszukunft Europas dienen.
4. War dies eine schurkische Operation des Tiefen Staates oder wurde sie von Biden gebilligt?
Das erste Szenario würde sich mit der Hypothese decken, die hier im letzten Frühjahr in Bezug auf die Angriffe der Ukraine auf die russischen Frühwarnsysteme aufgestellt wurde, die als verzweifelter Eskalationsversuch angesehen wurden, der später unter Kontrolle gebracht wurde, während das zweite Szenario mit dem Präzedenzfall Nord Stream II übereinstimmen würde. Lawrow hat bereits die USA beschuldigt, sodass sich die Frage stellt, inwieweit die gewählte Regierung Russlands sich dessen bewusst war. Die Antwort wird dazu beitragen, vorherzusagen, ob Trumps Rückkehr ins Amt nächste Woche einen Unterschied machen wird oder nicht.
5. Wie könnte Trump nach seiner Rückkehr ins Amt auf diese Entwicklung reagieren?
Aufbauend auf den obigen Ausführungen wäre es für Trump schwieriger, das Verhalten des abtrünnigen tiefen Staates zu zügeln, wenn er gegen das, was sie tun, ist, aber der Präzedenzfall, dass Biden (oder diejenigen, die ihn kontrollieren) in der Lage war, die Angriffe der Ukraine auf die russischen Frühwarnsysteme zu stoppen, deutet darauf hin, dass dies nicht unmöglich ist. Andererseits ist nicht auszuschließen, dass er die Sabotage von TurkStream unterstützt, um ein Energiemonopol gegenüber der EU und/oder ein Druckmittel gegenüber der Türkei zu erlangen; in diesem Fall könnten weitere derartige Versuche folgen.
———-
Im besten Fall macht Trump der Ukraine bald klar, dass ein Angriff auf TurkStream inakzeptabel ist, und beauftragt dann seine „Deep State“-Unterstützer damit, die damit verbundenen subversiven Elemente auszurotten. Wie hier erläutert wurde, kann TurkStream eine Rolle in der kreativen Energiediplomatie als Teil eines großen russisch-amerikanischen Deals über die Ukraine spielen, dessen Ergebnis mit seinem Ziel, den Konflikt schnell zu beenden, übereinstimmt. Ein Abweichen von diesem Kurs könnte leicht eine Eskalation zur Folge haben, die gefährlich außer Kontrolle zu geraten droht.