Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Italien könnte die WHO verlassen

Italiens Matteo Salvini unterstützt den Austritt aus der Weltgesundheitsorganisation

Peter Imanuelsen

Nun, das ist interessant.

Die USA haben kürzlich angekündigt, dass sie aus der WHO austreten werden.

Jetzt hat der stellvertretende italienische Ministerpräsident Matteo Salvini ein neues Gesetz vorgeschlagen, um dasselbe zu tun. Werden andere Länder jetzt nachziehen?

Premierministerin Georgia Meloni, die in einer Koalition mit Salvini ist, hat jedoch noch keine Stellungnahme zu diesem Thema abgegeben.

Langjährige Leser meines Newsletters werden wissen, dass die WHO im vergangenen Jahr versucht hat, den Pandemievertrag umzusetzen, was extrem orwellianisch gewesen wäre.

„Italien darf es nicht länger mit einem supranationalen Machtzentrum zu tun haben, das von den italienischen Steuerzahlern finanziert wird“, sagte Matteo Salvini.

Weiter sagte er, dass die WHO „Hand in Hand mit den multinationalen Pharmaunternehmen geht. Lassen Sie uns diese 100 Millionen verwenden, um die Kranken in Italien zu unterstützen und unsere Krankenhäuser und Ärzte zu finanzieren.

Und damit hat er recht. Die WHO ist eine Form des Kommunismus, in die die Länder einzahlen, und das Geld wird anderswo umverteilt.

Vor zwei Jahren war ich in Genf, um auf einer Protestveranstaltung gegen den Pandemievertrag zu sprechen. Und als ich durch die Stadt ging, fiel mir auf, dass die WHO-Delegierten natürlich in den teuersten Luxushotels wohnten und in teuren Luxusautos herumgefahren wurden. All das wird natürlich mit Ihren Steuergeldern bezahlt.

Und sie speisen auch in guten Restaurants. Es sah so aus, als hätten sie die beste Zeit ihres Lebens.

Aber jetzt wird berichtet, dass die WHO einen Einstellungsstopp verhängt, weil die finanzielle Lage immer „akuter“ wird, nachdem die USA ihren Rückzug aus der Organisation angekündigt haben.

Es sieht also so aus, als ob die Fähigkeit der WHO, sich mit Orwellschen Dingen zu beschäftigen, bereits eingeschränkt wurde.

Ähnliche Nachrichten