Horst D. Deckert

Bundestagswahl: Wahlbeteiligung am Morgen etwas niedriger als 2021

In einigen Bundesländern zeichnete sich nach Öffnung der Wahllokale um 08.00 Uhr zunächst eine etwas niedrigere Wahlbeteiligung ab als bei der Bundestagswahl 2021. In Niedersachsen betrug sie in den ersten zwei Stunden 13,8 Prozent, wie die Landeswahlleitung mitteilte. Bei der letzten Bundestagswahl lag die Wahlbeteiligung zur selben Zeit bei 14,3 Prozent. Nicht berücksichtigt sind Briefwähler.

In Schleswig-Holstein lag die Wahlbeteiligung um 11 Uhr ebenfalls unter der Beteiligung von 2021. Auch in Hamburg haben am Vormittag etwas weniger Menschen gewählt als vor vier Jahren. Um 11.00 Uhr lag die Wahlbeteiligung nach Angaben des Landeswahlleiters bei 45 Prozent, 2021 waren es zu diesem Zeitpunkt 49,8 Prozent.

In letzten Umfragen vor der Wahl hatte etwa jeder Vierte angegeben, mit Blick auf die Wahlentscheidung oder sogar Teilnahme an der Wahl unentschlossen zu sein. 68 Prozent der Deutschen rechnen laut ARD (Infratest dimap) nicht damit, dass es nach der Wahl zu einer stabilen Regierung kommt.

The post Bundestagswahl: Wahlbeteiligung am Morgen etwas niedriger als 2021 appeared first on Deutschland-Kurier.

Ähnliche Nachrichten