Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Nach Telefonat Trump-Putin: Selenskyj stellt Bedingungen für Frieden

Telefonat-HP.jpg

Nach dem zweistündigen Telefonat zwischen Donald Trump und Waldmir Putin hat der ukrainische EU-Marionettenpräsident Wladimir Selenskyj Hoffnungen auf einen baldigen und dauerhaften Frieden gedämpft. Selenskyj erklärte, die wichtigste „rote Linie“ für Kiew bei möglichen Gesprächen über die Beilegung des Konflikts sei die Anerkennung von Gebietsverlusten. Dies wiederum ist aber bisher für Moskau eine Conditio sine qua non.

Selenskyj betonte: „Wir werden keine von der Russischen Föderation besetzten Gebiete anerkennen. Das ist eine Tatsache. Das ist die wichtigste rote Linie.“

Der ukrainische Präsident fügte hinzu, dass ein Stufenplan zur Beendigung des Konflikts, der die Aufhebung des Kriegsrechts und die Abhaltung von Wahlen vorsehe, erst nach Beginn eines Waffenstillstands ausgearbeitet werden sollte.

Kreml-Chef Wladimir Putin und US-Präsident Donald Trump hatten am Dienstag (18.März) gut zwei Stunden lang miteinander telefoniert. Eine Einigung auf eine allgemeine Waffenruhe kam dem Vernehmen nach nicht zustande. Putin, so hieß es russischen Medienberichten zufolge, habe sich aber aufgeschlossen gezeigt gegenüber dem Vorschlag des US-Präsidenten, wonach Russland und die Ukraine 30 Tage lang auf Angriffe auf die Energie-Infrastruktur verzichten sollten. Der russische Staatschef soll bereits einen entsprechenden Befehl gegeben haben, hieß es weiter.

Putin dankt Trump

Der Kreml veröffentlichte am Dienstagabend eine Erklärung zum Telefonat beider Präsidenten. Darin wird betont, dass Putin und Trump einen „ausführlichen und offenen Meinungsaustausch über die Lage in der Ukraine“ geführt hätten. Putin habe Trump für seine Bemühungen gedankt, die Feindseligkeiten und vor allem das Blutvergießen zu beenden.

Der russische Präsident bekräftigte demnach seine grundsätzliche Bereitschaft für eine friedliche Lösung des Konflikts und habe erklärt, dass er bereit sei, gemeinsam mit seinen amerikanischen Partnern an einer „gründlichen Prüfung möglicher Wege für eine umfassende, nachhaltige und langfristige Lösung“ zu arbeiten. Dies jedoch „unter Berücksichtigung der unbedingten Notwendigkeit, die Ursachen der Krise zu beseitigen und die legitimen Sicherheitsinteressen Russlands einzubeziehen“.

The post Nach Telefonat Trump-Putin: Selenskyj stellt Bedingungen für Frieden appeared first on Deutschland-Kurier.

Ähnliche Nachrichten