Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Meldungen: Kanadischer General Trevor Cadieu in Mariupol verhaftet

Bild: Bericht von Radio Canada über den General Cadieu in der Ukraine.

Radio Canada hatte Ende April vom Einsatz Cadieus in der Ukraine berichtet. Einigen Berichten zufolge soll der NATO-General Trevor Cadieu aus Kanada – teilweise in Berichten fälschlicherweise „Kadier“ geschrieben – im ukrainischen Mariupol (Hauptstützpunkt des Asow-Nazi-Bataillons) von russischen oder Donezker Truppen verhaftet worden sein, als er durch die Kanalisation aus dem Azov-Stahl-Komplex entkommen wollte. Voltaire.net schreibt in dem Artikel „Kanadischer General in Mariupol verhaftet„:

„Russische Streitkräfte verhafteten den kanadischen General Trevor Kadier in der Nacht vom 2. auf den 3. Mai 2022 in Mariupol. Er wurde nach Moskau versetzt, wo er vor Gericht gestellt wird. General Trevor Kadier war offenbar nicht auf einer kanadischen Regierungsmission, sondern leitete das Biolabor Nr. 1, wo 18 Personen unter seiner Leitung arbeiteten.“

Ein Foto soll die Verhaftung beziehungsweise den Transport Cadieus zeigen. Man kann auf diesem nicht allzu viel erkennen, allerdings hat der verhaftete Mann auf dem Foto mindestens die gleiche Nase wie Cadieu:

Bild: Verhafteter sowie Cadieu in der Google-Bildsuche.

Dass das Asow-Bataillon (und andere Bataillone wie beispielsweise Aidar etc.) eigene Gefangenenlager betreibt, ist kein Geheimnis und wird sogar von Amnesty International angeprangert. Sollten in den Katakomben von Azovstal in Mariupol tatsächlich medizinische Experimente à la Dr. Mengele durchgeführt worden sein, dürfen Sie jetzt drei Mal raten, an wem solche Experimente durchgeführt wurden.

Bild: Soldaten aus USA und Kanada bei der Besprechung mit Asow-Nazis. Die Fotos stammen von der Website des Asow-Bataillons.

Was den „spontan in Rente gegangenen“ (Zwinker, Zwinker, Höhöhö…) kanadischen General motiviert hat (Die NATO kann schon sehr motivierend sein), in die Ukraine zu reisen und in Mariupol „völlig privat“ genau jetzt vollen Einsatz zu zeigen, schreibt Radio Canada im April 2022:

„Ein leitender Offizier der kanadischen Streitkräfte (Canadian Armed Forces, CFA), gegen den wegen Vorwürfen sexuellen Fehlverhaltens ermittelt wird, ist in den Ruhestand getreten und in die Ukraine gereist. Das Ministerium für Nationale Verteidigung bestätigte am Donnerstag, dass Generalleutnant Trevor Cadieu am 5. April nach über 30 Jahren im Dienst in den Ruhestand getreten ist, während die Militärpolizei weiterhin sein Verhalten untersucht.

Seine Entlassung erfolgte gemäß den entsprechenden Verfahren und in Übereinstimmung mit seinen gesetzlichen Rechten auf Entlassung aus dem FAC, wie der Sprecher des Verteidigungsministeriums, Daniel Le Bouthillier, in einer schriftlichen Erklärung mitteilte.

Es habe seit der Entlassung von Herrn Cadieu keine materielle oder sonstige Unterstützung des CBF in Bezug auf seine persönlichen Schritte gegeben, fügte er hinzu.“

Bemerkenswert ist auch der aktuelle Einsatz von Popkultur-Witzen („geboren auf dem Planeten Vulkan“) durch die Propaganda in der französischsprachigen Wikipedia zur Ablenkung und Zerfaserung des Cadieu-Themas:

Bild: Screenshot der französischsprachigen Wikipedia (in deutscher automatischer Übersetzung), Stand 4.5.2022, zu Cadieu.

Ähnliche Nachrichten