Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Abgeordnete Dr. Limmer: Lügen und massive Geldflüsse in der EU

Von AUF1-Redaktion
18. April 2023

Lesezeit: 2 Min.

In der EU gehört die Lüge zum täglichen Geschäft“, berichtet EU-Abgeordnete Dr. Sylvia Limmer. Sie liefert zahlreiche konkrete Beispiele, wie in Bezug auf die Covid-Impfungen gelogen wurde und wird. Interessenkonflikte zwischen Ursula von der Leyen und ihrem Ehemann hätten für massive Geldflüsse der EU an seine Stiftung gesorgt.

So blockieren die EU-Politiker jede Corona-Aufarbeitung: Geheime Verträge, geschwärzte Akten, Auskunftsverweigerung, Milliarden Steuergeld verteilt. In Brüssel wird ungeniert gelogen – und die Menschen haben keine Chance auf Kontrolle! Bis heute agiert die EU radikal gegen die Menschen, berichtet die EU-Insiderin Dr. Sylvia Limmer im Gespräch mit AUF1-Chefredakteur Stefan Magnet (hier ansehen):

„Corona Lage AUF1“: Stefan Magnet im Gespräch mit Dr. Sylvia Limmer

In dieser EU, mit diesen Politikern und Parteien, wird eine Aufarbeitung nicht möglich sein, fürchtet die Abgeordnete der AfD.

320 Millionen an Stiftung von Heiko von der Leyen

Sylvia Limmer zeigt Interessenskonflikte zwischen dem Verhalten der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und den Machenschaften von deren Ehemann auf. Dieser ist medizinischer Direktor der US-Firma Orgenesis Inc., die sich auf mRNA-Technologie spezialisiert hat. Heiko von der Leyen war ferner Kuratoriumsmitglied einer Stiftung der Universität Padua, die plötzlich 320 Millionen Euro Fördergeld von der EU erhielt. „Das hat natürlich auch ein Geschmäckle“, führt Dr. Limmer aus.

Dr. Sylvia Limmer über Interessenkonflikte in der EU

Limmer: „Wir sind ein Kasperl-Parlament“

Die EU-Abgeordnete weist anhand einer eigenen Anfrage an die Kommission wegen potentieller Interessenskonflikte nach, wie abgehoben die Herrschenden in Brüssel mit den Vertretern vom Volk gewählter Repräsentanten umgehen. Das EU-Parlament wird von dieser Machtclique dank fehlender Kontrollmöglichkeiten nicht ernst genommen. Brisante Anfragen werden ignoriert, mögliche Interessenskollisionen von den Regierungen bagatellisiert. Geahndet werden kann dieses Fehlverhalten weder vom Parlament noch von einzelnen Abgeordneten – die Sanktionsmöglichkeiten sind unzureichend.

Fehlverhalten im EU-Parlament: Anfragen nicht ernst genommen

Notstand: Von Corona zu Klima

Sylvia Limmer betont, dass die Kommission mittels einer EU-Verordnung jederzeit einen Notstand ausrufen könne. Dies jedoch nicht nur mit gesundheitlichen Begründungen, sondern auch mit „umwelt- und klimabedingten Gefahren“. Durch diese Hintertür könne ganz einfach eine Klima-Diktatur eingeführt werden.

EU plant Klima-Notstand

Wir sind unabhängig, weil Sie uns unterstützen!

AUF1 ist durch seine Zuseher finanziert. Wenn Ihnen unser Angebot gefällt, dann bitten wir Sie im Rahmen Ihrer Möglichkeiten zu helfen. Nur mit dieser Hilfe können wir ein tägliches Programm aufrechterhalten und weiter ausbauen.

Der Zensur zum Trotz:

Folgen Sie uns auf Telegram (@auf1info) und tragen Sie sich jetzt in den zensurfreien Newsletter von AUF1 ein, um rechtzeitig vorzubauen: http://auf1.tv/newsletter

Ähnliche Nachrichten