Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Abschwächung des Temperaturanstiegs durch Net Zero

scherni_teaser.jpg

R. Lindzen, W. Happer und W. A. van Wijngaarden, CO₂ COALITION

Viele Menschen sind überrascht, wie gering die Erwärmung durch eine Netto-Null-Emissionspolitik abgeschwächt würde. Wenn die Vereinigten Staaten beispielsweise bis zum Jahr 2050 einen Netto-Null-Ausstoß von Kohlendioxid erreichen würden, würde die Erwärmung nur um einige Hundertstel Grad Celsius geringer ausfallen. Dies könnte von unseren besten Instrumenten kaum festgestellt werden. Der Hauptgrund dafür ist, dass die Erwärmung durch atmosphärisches Kohlendioxid stark „gesättigt“ ist, wobei jede zusätzliche Tonne atmosphärischen Kohlendioxids weniger Erwärmung bewirkt als die vorherige Tonne.

Abstract:

Anhand von rückkopplungsfreien Schätzungen der Erwärmung durch den Anstieg des atmosphärischen Kohlendioxids (CO₂) und der beobachteten Steigerungsraten schätzen wir, dass die Vereinigten Staaten, wenn sie ihre CO₂-Emissionen bis zum Jahr 2050 vollständig eliminieren würden, eine Erwärmung von 0,0084°C abwenden würden, was unterhalb unserer Möglichkeiten zur genauen Messung liegt. Wenn die gesamte Welt bis zum Jahr 2050 eine Netto-Null-CO₂-Emission erzwingen würde, würde eine Erwärmung von nur 0,070°C abgewendet werden. Wenn man davon ausgeht, dass die Erwärmung aufgrund positiver Rückkopplungen um den Faktor 4 größer ist, wie es vom IPCC behauptet wird, wäre die durch eine Netto-Null-Emissionspolitik der USA abgewendete Erwärmung immer noch sehr gering, nämlich 0,034°C. Bei weltweiten Netto-Null-Emissionen bis 2050 und der viermal größeren IPCC-Klimasensitivität würde die abgewendete Erwärmung 0,28°C betragen.

Lesen Sie die gesamte Kurzstudie hier: PDF

Link: https://wattsupwiththat.com/2024/06/12/net-zero-averted-temperature-increase/

Übersetzt von Christian Freuer für das EIKE

 

Ähnliche Nachrichten