Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Aktuelle INSA-Umfrage zur Bundestagswahl:  „Grüne“ erstmals seit 7 Jahren einstellig! 

Insa_home-1.jpg

Die Ampel-Bundesregierung (SPD, „Grüne“, FDP) steckt massiv in der Krise: In der neuesten INSA-Umfrage („Sonntagsfrage zur Bundestagswahl“) kommen die Regierungs-Parteien „Grüne“ und FDP auf miserable Umfragewerte.

Die FDP von Parteichef Christian Lindner (45) schmieren bundesweit auf 3,5 Prozent ab. Heißt: Bei der kommenden Bundestagswahl würde die FDP unter die Fünfprozent-Hürde fallen und aus dem Bundestag fliegen.

Die „Grünen“ unter Vizekanzler Robert Habeck (55) sind mit nur 9,5 Prozent einstellig, liegen damit hinter dem neu gegründeten Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) (10 Prozent).

Die „Grünen“ sind damit erstmals seit fast sieben Jahren wieder einstellig, so das Meinungsforschungsinstitut INSA.

Die Sozialdemokraten von Kanzler Olaf Scholz (66) legen im Vergleich zur letzten Umfrage um eineinhalb Prozentpunkte zu und kommen auf 15,5 Prozent.

Die AfD gewinnt einen halben Prozentpunkt hinzu und verbessert sich auf starke 20 Prozent.

CDU/CSU (32 Prozent) verliert einen Prozentpunkt. Linke (2,5 Prozent) hält ihren Wert aus der Vorwoche.

► INSA-Chef Hermann Binkert: „Die SPD verkürzt zwar den Abstand zu AfD und Union. Die Ampel-Koalition schwächt aber unter dem Strich alle drei sie tragenden Parteien. Grüne und SPD verlieren im Vergleich zur Bundestagswahl jeweils mehr als ein Drittel ihrer damaligen Wählerstimmen, die FDP mehr als zwei Drittel.“

Mit zusammen 47,5 Prozent kommen CDU/CSU und SPD auf eine parlamentarische Mehrheit. Schwarz-„Grün“ kommt zusammen nur noch auf 41,5 Prozent und verfehlt damit deutlich eine mögliche Regierungsverantwortung.

Alle anderen Konstellationen funktionieren nur unter Einschluss von AfD oder BSW. Mit beiden Parteien will die Union auf Bundesebene nicht koalieren.

*Für den INSA-Meinungstrend (im Auftrag der BILD) wurden vom 20. bis zum 23. September 2024 insgesamt 2002 Bürger befragt. Die maximale statistische Fehlertoleranz liegt bei +/- 2,5 Prozentpunkten.

[Mit Material von dpa und BILD]

The post Aktuelle INSA-Umfrage zur Bundestagswahl:  „Grüne“ erstmals seit 7 Jahren einstellig!  appeared first on Deutschland-Kurier.

Ähnliche Nachrichten