Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Alternative Lösungen für die Bankenkrise

Natural News: Die Gläuberbeteiligung der Credit Suisse-Anleihe beweist, dass das gesamte westliche Finanzsystem ein grosser Betrug ist

Das westliche Finanzsystem wird die Regeln jederzeit ändern und Ihr Geld stehlen, so wie es sich 2022 gegenüber Russland verhalten hat, indem es über 300 Milliarden Dollar an russischen Einlagen bei westlichen Zentralbanken beschlagnahmte.

Zero Hedge: Welcher Krieg?

Polen erzielt immer noch Einnahmen in Höhe von 4,7 Milliarden Euro beim Geschäft mit Russland und rangiert in Europa auf Platz drei bei den Warenexporten. Im vierten Quartal 2022 exportierte Polen Waren im Wert von 1,2 Milliarden Euro nach Russland. Dies entspricht zwar einem Rückgang von 44 Prozent gegenüber 2021. Wie die polnische Nachrichtenagentur Forsal berichtet, stellt dies jedoch einen deutlichen Anstieg gegenüber dem zweiten und dritten Quartal des Jahres dar.

The Corbett Report: Alternative Lösungen für die Bankenkrise

Ellen Brown diskutiert mit uns ihre neuesten Artikel über die Bank-Runs. Brown ist Autorin von «The Web of Debt und Banking on the People: Democratizing Money in the Digital Age» (Geld im digitalen Zeitalter demokratisieren).

The Liberitarian Institute: US-Armee richtet erste ständige Garnison an der «Ostflanke» der NATO ein

Die US-Armee hat am 21. März in einer Zeremonie offiziell ihre erste ständige Militärgarnison an der «Ostflanke» der NATO eröffnet. Der östliche Teil des Nordatlantikblocks, der sich vom Baltikum bis zum Schwarzen Meer erstreckt, besteht aus acht Staaten, die alle ehemalige Mitglieder der UdSSR oder des Warschauer Pakts waren.

Mint Press: Tod in der Ukraine

Es gibt viele Möglichkeiten für einen Staat, Macht zu demonstrieren und den Gegner zu schwächen, aber Stellvertreterkriege sind eine der zynischsten. Der Krieg in der Ukraine hat wenig mit der ukrainischen Freiheit zu tun. Vielmehr geht es darum, das russisches Militär und Wladimir Putins Macht zu schwächen.

Ähnliche Nachrichten