Eine an der Innsbrucker Universitätsklinik durchgeführte Studie kommt zum Schluss, dass Corona-Genesene eine stabile Langzeitimmunität aufweisen. Die Ergebnisse decken sich mit internationalen Erkenntnissen. Es bestehe ferner kein Grund zur Sorge vor einer abermaligen Infektion, Mutationen oder einer Übertragung durch Immune, erklärte Studienleiter Florian Deisenhammer im APA-Interview.
Antikörperstudien belegen konstante, stabile Immunität
Vorheriger Beitrag
Klartext von Markus Gärtner IWF: Kein Kredit für „Aluhüte“
Nächster Beitrag
Die Vertuschungsaktion