Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Australier haben genug vom Lockdown: Demonstranten in Melbourne überrennen Polizei

In Melbourne, genauer gesagt: Richmond, eskalierte heute die Lage: Die Bürger wehren sich mehr und mehr gegen die drakonischen Lockdown-Maßnahmen ihrer Regierung – auch die Polizei konnte den wütenden Protesten kaum mehr Herr werden.

Videoaufnahmen zeigen, wie Demonstranten sich formieren, um eine Polizeikette zu durchbrechen – auch das von den Polizeibeamten ausgiebig eingesetzte Pfefferspray hält die Menschen nicht auf:

Protesters break through the police line, an officer gets assaulted and trampled by demonstrators, people are screaming and covered in capsicum spray @theage pic.twitter.com/qXX9lIAZRJ

— David Estcourt (@davidestcourt) September 18, 2021

Die Demonstranten zogen durch die Straßen Richmonds; immer mehr Personen schlossen sich ihnen dabei an. Immer wieder kam es zu Zusammenstößen mit der Polizei. 235 Personen sollen verhaftet worden sein – Medienberichten zufolge sollen es aber lediglich bis zu 700 Teilnehmer gewesen sein.

Die Polizei des Bundesstaats Victoria war mit einem Großaufgebot vor Ort. Zehn Beamte wurden verletzt, was von dem Kommandanten Mark Galliott scharf kritisiert wurde. Er äußerte den Vorwurf, es gehe bei den Protesten nicht um Freiheit, sondern um den Kampf mit der Polizei. Dass es aber die Polizei ist, die die drakonischen Lockdown-Maßnahmen der Politik nicht nur mitträgt, sondern auch durchsetzt, ignorierte er geflissentlich. Ein Demonstrant bei 9News Melbourne stellte klar: Bei diesem Protest ging es um die Menschenrechte. Bürger verlieren durch die Corona-Maßnahmen und die auferlegten Impfpflichten ihre Existenzen, Wut und Verzweiflung wachsen stetig.

Die auferlegten Restriktionen dienen vor allem auch als Druckmittel, um die Bürger zur umstrittenen Covid-Impfung zu nötigen. Wirkliche Lockerungen werden ab Impfquoten von 70 bis 80% in Aussicht gestellt. In Anbetracht von Australiens geringer Impfrate rückt das Ende der strengen Ausgangsbeschränkungen in weite Ferne – falls die Regierung in Anbetracht des Impfversagens in etwa Israel oder Singapur nicht ohnehin bald ihre Meinung ändert und die Zielquote auf unerreichbare 100% erhöht.

#BREAKING: Anti-lockdown protesters in Melbourne are defying police warnings and are staging demonstrations in the city today.

DETAILS: https://t.co/TpLfTEeJhH #9News pic.twitter.com/lpeBvmNtdh

— 9News Melbourne (@9NewsMelb) September 18, 2021

Up to 700 self-proclaimed freedom fighters swarmed the streets of #Richmond after the CBD was shut down by the biggest police operation in 20 years. @LanaMurphy #9News pic.twitter.com/ntVCIBg0O2

— 9News Melbourne (@9NewsMelb) September 18, 2021


Buchtipp: Udo Ulfkottes „Vorsicht Bürgerkrieg!“ für schlappe 9,99 statt 24,95 Euro!

„Was lange gärt, wird endlich Wut“: Vieles, das gerade passiert, sagte Bestseller-Autor Udo Ulfkotte bereits 2009 in diesem Bestseller voraus! 

Europaweit und versandkostenfrei beim Kopp-Verlag zu bestellen!

Ähnliche Nachrichten