Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Australischer Senator lässt im Parlament Wahrheitsbomben über Klaus Schwab und das Weltwirtschaftsforum fallen

Am Dienstag enthüllte der australische Senator Alex Antic im Parlament, wie das Weltwirtschaftsforum die Politik steuert, indem es Young Global Leaders in der ganzen Welt positioniert. „Wir dringen in die Parlamente ein“, prahlte Klaus Schwab.

Antic wies darauf hin, dass das WEF gegen Kapitalismus und freie Märkte sei und versuche, westliche Werte und politische Prozesse zu untergraben. „Sie sind sehr gut organisiert und finanziert“, sagte er.

Wir haben ein Wort dafür: Kommunismus

Ihre Botschaft scheint harmlos zu sein, aber die Ideologie dahinter ist revolutionär und zerstörerisch, betonte der Senator. Er sagte, das WEF befürworte die strengsten Coronamaßnahmen der Welt, einschließlich Abriegelungen und Zwangsimpfungen, Impfpässen und Gesichtsmasken, während diese Maßnahmen ein Angriff auf unsere Freiheit seien.

Antic wies außerdem darauf hin, dass das Weltwirtschaftsforum bis 2030 möchte, dass man „nichts besitzt und glücklich ist“. „Man muss kein politischer Philosoph sein, um festzustellen, dass dem Staat alles gehört, wenn einem nichts gehört. Wir haben ein Wort dafür: Kommunismus.“

Der Senator forderte die Australier auf, sich mit der marxistischen Agenda des WEF zu befassen, bevor sie ihr eigenes Land nicht mehr erkennen. Antic ist entschlossen, herauszufinden, wie weit der Einfluss des Weltwirtschaftsforums in Australien reicht.

Ähnliche Nachrichten