Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Avocado-CDU: Merz heißt „Grünen“-Überläuferin herzlich willkommen!

AvocadoCDUhome.jpg

Die Avocado-Union (außen schwarz, innen „grün“) freut sich über einen unerwarteten Zugang in ihrer Bundestagsfraktion: Mit Riesen-Hallo und frenetischem Beifall wurde die „Grünen“-Überläuferin Melis Sekmen (30) in dieser Woche von der CDU/CSU- Bundestagsfraktion begrüßt.

Schon bevor sie von Fraktionschef Friedrich Merz (CDU) persönlich herzlich willkommen geheißen wurde, hatte sich in der Fraktion eine Traube aus Gratulanten um die frisch gebackene CDU-Abgeordnete gebildet. Darunter der Niedersachse Tilman Kuban, Baden-Württembergs Landesgruppenchef Andreas Jung, Wirtschafts-Expertin Julia Klöckner und Philipp Amthor: „Willkommen im Club“, „So sieht man sich wieder“, „Herzlichen Glückwunsch“.

„Sodele, da bin ich“, eröffnete die aus Mannheim stammende „Grünen“-Überläuferin mit türkischen Wurzeln ihre Vorstellung. Sie freue sich auf das, was jetzt komme.

Ihren Wechsel zur Union begründet die Ex-„Grüne“ vor allem mit der Wirtschaftspolitik der Ökosozialisten: „Ich bekenne mich zur sozialen Marktwirtschaft.“ Zudem sei ihr ein Punkt immer wichtig gewesen: der Politikstil. „Wir müssen unsere Meinung sagen, ohne gleich in Schubladen gesteckt zu werden.“

Ein Schelm, der für den Fraktionswechsel auch andere Gründe vermuten könnte – etwa, dass angesichts des Absturzes der Ökosozialisten in den Umfragen viele „Grünen“-Abgeordnete spätestens 2025 nicht mehr in den Deutschen Bundestag zurückkehren dürften. Dem Vernehmen nach soll Melis Sekmen von Merz die Zusage bekommen haben, in Mannheim CDU-Direktkandidatin zu werden.

The post Avocado-CDU: Merz heißt „Grünen“-Überläuferin herzlich willkommen! appeared first on Deutschland-Kurier.

Ähnliche Nachrichten