Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Biden-Regierung blockiert Bergbauprojekt in USA Tage nach einem Deal mit Staaten, in denen hoch giftige Seltene Erden mit Kinderarbeit gefördert werden

child_teaser.jpg

Antonio Cambri

Fast eine Woche, bevor sie ein großes Bergbauprojekt in Minnesota blockierte, unterzeichnete die Regierung Biden ein Abkommen mit Ländern, in denen Kinderarbeit üblich ist, als Teil ihres „grünen“ Vorstoßes.

Am Donnerstag kündigte die Regierung Biden an, dass sie den Bergbau auf mehr als 200.000 Hektar Land zum Schutz der Wasserwege verbieten und damit ein großes Bergbauprojekt in Minnesota stoppen würde. Doch nur eine Woche zuvor stimmte die Regierung einer Absichtserklärung mit Sambia und der Demokratischen Republik Kongo (DRC) zu, zwei Ländern, die für den Abbau der seltenen Metalle Kobalt und Kupfer bekannt sind und Kinderarbeit zum Abbau dieser Metalle einsetzen.

Das Memorandum of Understanding wurde unterzeichnet, um die Batterien von Elektrofahrzeugen zu stärken, heißt es in einer Pressemitteilung des Außenministeriums. Die Regierung setzt sich dafür ein, dass Elektrofahrzeuge die herkömmlichen Benzinfahrzeuge ersetzen.

Die Demokratische Republik Kongo produziert über 70 % des weltweiten Kobalts, und Sambia ist der sechstgrößte Kupferproduzent der Welt, heißt es in der Pressemitteilung des Ministeriums. Diese Metalle sind für die Herstellung von Batterien für Elektrofahrzeuge und andere Geräte wie Handys unerlässlich.

In der Pressemitteilung des Ministeriums heißt es: „Mit dieser Absichtserklärung unterstützen die Vereinigten Staaten das Engagement der Demokratischen Republik Kongo (DRK) und Sambias, gemeinsam eine Lieferkette für Batterien für Elektrofahrzeuge aufzubauen.“

Doch die Minen, in denen die Metalle für diese Elektrofahrzeugbatterien abgebaut werden, werden nach Angaben des Arbeitsministeriums größtenteils durch Kinderarbeit betrieben. Im Kongo „arbeiten Tausende von Kindern auch in Kobalt- und Kupferminen in der südlichen Copperbelt-Region“, so das Ministerium.

„Am weitesten verbreitet ist Kinderarbeit im handwerklichen und kleinen Bergbausektor (ASM) des Landes, der nur minimal überwacht wird. In einem von vier ASM-Betrieben wurde Kinderarbeit festgestellt, wobei die Kinder bei informellen oder illegalen ASM-Betrieben in einzigartiger Weise gefährlichen Arbeitsbedingungen und in einigen Fällen sogar Zwangsarbeit ausgesetzt sind“.

Das Ministerium stellt außerdem fest, dass, obwohl die genauen Zahlen nicht bekannt sind, zwischen 5.000 und 35.000 Kinder in kleinen Kobaltminen arbeiten.

This article originally appeared at The Daily Caller

Autor: CFACT Ed CFACT — We’re freedom people.

Link: https://www.cfact.org/2023/02/04/biden-admin-blocks-mining-project-days-after-deal-with-child-labor-hotbeds-for-rare-metals/

Übersetzt von Christian Freuer für das EIKE

 

Ähnliche Nachrichten