Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Biden warnt: Cyberangriffe können zu einem echten Krieg führen und beschuldigt dabei ständig Russland und China für die Cyberangriffe

Die USA beschuldigen ständig Länder wie Russland und China, Cyberangriffe auszuführen, und Kommentare von Präsident Biden am Dienstag deuten darauf hin, dass er diese Behauptungen als Vorwand für eine militärische Intervention nutzen könnte. Er warnte, dass, wenn Washington in einem „echten Schießkrieg mit einer Großmacht endete“, es könnte das Ergebnis eines Cyberangriffs auf die USA sein.

„Wissen Sie, wir haben gesehen, wie Cyber-Bedrohungen, einschließlich Ransomware-Angriffen, zunehmend Schaden anrichten und die reale Welt stören können“, sagte Biden in einer Rede während eines Besuchs im Büro des Direktors des Nationalen Geheimdienstes. „Ich denke wie es enden wird kann es wahrscheinlicher sein, wenn wir in einen Krieg geraten, einen echten Schießkrieg mit einer Großmacht, dass könnte die Folge eines Cyber-Einbruchs von großer Tragweite sein.“

Die USA und mehrere Verbündete, darunter die NATO, beschuldigten kürzlich China, hinter dem Hack des Microsoft Exchange Servers zu stecken, der Anfang dieses Jahres entdeckt wurde. Wie ähnliche Behauptungen die gegen Russland ausgesprochen wurde, zeigten die USA keine Beweise um die Anschuldigung zu untermauern. Die Anschuldigung markierte das erste Mal, dass sich auch die NATO solchen Behauptungen gegen China anschloss. Die Allianz fügte kürzlich Cyberangriffe zur Liste der Gründe hinzu, die die NATO dazu veranlassen, sich auf die Artikel-5-Klausel zur gegenseitigen Verteidigung zu berufen, was einen Krieg mit allen 30 Mitgliedern auslösen würde.

In seiner Rede sprach Biden die sogenannten „Bedrohungen“ durch Russland und China an. Mit einem Seitenhieb auf Russland sagte Biden: Präsident Wladimir Putin sitze auf einer Wirtschaft, die Atomwaffen und Ölquellen hat und sonst nichts, er fuhr fort und behauptet, dies mache Putin „noch gefährlicher“.

Biden sprach über seine Zeit mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping während der Obama-Administration, als beide Führer als Vizepräsidenten dienten. Biden sagte, Xi wolle, dass China bis zu den 2040er Jahren „die mächtigste Militärmacht der Welt“ sowie die „bedeutendste Wirtschaft“ werden.

Das Hervorheben der Bedrohung durch China dient Biden dazu, seine Ausgaben zu rechtfertigen, sei es das Budget des Pentagon oder sein Infrastrukturplan. Biden hat die Beziehung wiederholt als Konkurrenz für das 21. Jahrhundert bezeichnet, was er am Dienstag wiederholte. „Wissen Sie, während wir mit China und anderen Nationen um die Zukunft des 21. Jahrhunderts konkurrieren, müssen wir auf dem neuesten Stand von Wissenschaft und Technologie bleiben“, sagte er.

Der Beitrag Biden warnt: Cyberangriffe können zu einem echten Krieg führen und beschuldigt dabei ständig Russland und China für die Cyberangriffe erschien zuerst auf uncut-news.ch.

Ähnliche Nachrichten