Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Britische Beamte verklagen den CEO von Pfizer wegen unehrlicher und gefährlicher Aussagen über Kinder und COVID-Impfstoffe

Im November 2021 kündigten taiwanesische Behörden an, dass sie die zweite Dosis des Impfstoffs von Pfizer für Jugendliche wegen des Risikos von Myokarditis und Perikarditis aussetzen werden.

Die taiwanesischen Behörden trafen diese Entscheidung, nachdem sie Daten aus den USA geprüft hatten, wo Teenager weiterhin zur Impfung ermutigt werden.

Im Januar 2022 gab Schweden bekannt, dass es die Covid-Impfung für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren nicht mehr empfehlen wird, weil es keinen eindeutigen Nutzen dafür sieht.

„Mit dem Wissen, das wir heute haben, und mit einem geringen Risiko für schwere Krankheiten bei Kindern, sehen wir keinen klaren Nutzen in der Impfung“, sagte Britta Bjorkholm von der Gesundheitsbehörde auf einer Pressekonferenz, wie Reuters berichtete.

Im September 2022 kündigten die dänischen Behörden an, dass sie Personen unter 50 Jahren von der COVID-Impfung ausschließen werden.

Anfang Oktober 2022 gab der Generalarzt von Florida, Dr. Joseph Ladapo, bekannt, dass die Zahl der herzbedingten Todesfälle bei Männern im Alter von 18 bis 39 Jahren innerhalb von 28 Tagen nach der mRNA-Impfung um 84 % gestiegen ist. Das ist eine enorme Zahl!

Im Oktober 2022 stellte eine deutsche Studie fest, dass eines von 700 Kindern unter fünf Jahren, die den mRNA-Impfstoff Covid von Pfizer erhalten hatten, mit schweren unerwünschten Ereignissen (SAE) ins Krankenhaus eingeliefert wurde, und eines von 200 Kindern hatte „Symptome, die derzeit andauern und daher von unbekannter Bedeutung sind“.

Es besteht absolut keine Notwendigkeit, dass gesunde Kinder die gefährlichen COVID-19-Versuchsimpfstoffe erhalten.

Jetzt hat eine britische Kinderschutzorganisation Klage gegen Pfizer-Chef Albert Bourla eingereicht, weil er unehrliche Behauptungen aufgestellt hat, um Kindern die gefährlichen Impfstoffe aufzudrängen.

Der Telegraph berichtete:

Dr. Albert Bourla behauptete in einem Interview mit der BBC im Dezember letzten Jahres, dass „ich keinen Zweifel daran habe, dass die Vorteile rundum für die Impfung von Kindern im Alter von fünf bis 11 Jahren gegen Covid-19 sprechen“.

Er argumentierte, dass „Covid in Schulen floriert“ und fügte hinzu: „Es stört das Bildungssystem erheblich, und es gibt Kinder, die schwere Symptome haben.“

Das Interview wurde am 2. Dezember veröffentlicht – bevor der Impfstoff von der britischen Gesundheitsbehörde für diese Altersgruppe zugelassen wurde.

Kurz nach der Veröffentlichung des Artikels wurde bei der pharmazeutischen Aufsichtsbehörde – der Prescription Medicines Code of Practice Authority (PMCPA) – eine Beschwerde von UsForThem eingereicht, einer Elternkampagnengruppe, die gegründet wurde, um auf die Notlage von Kindern während der Pandemie hinzuweisen.

In der Beschwerde wurde behauptet, Dr. Bourlas Äußerungen über den Kinderimpfstoff seien „schändlich irreführend“ und „extrem werblich“ gewesen und hätten gegen mehrere Klauseln des Verhaltenskodex des Verbands der britischen Pharmaindustrie (ABPI) verstoßen.

„Es gibt einfach keine Beweise dafür, dass gesunde Schulkinder im Vereinigten Königreich durch das SARS-COV-2-Virus in erheblichem Maße gefährdet sind, und die Behauptung, dies sei der Fall, ist schändlich irreführend“, hieß es.

Im September 2021 hatte der Gemeinsame Ausschuss für Impfungen und Immunisierung (JCVI) von einer Massenimpfung für Kinder im Alter von 12 bis 15 Jahren abgeraten, da die „Gewinnspanne“ zu gering sei und das Risiko für gesunde Kinder durch das Virus gering sei.

Ähnliche Nachrichten