Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Britische Regierung überwachte heimlich geimpfte Menschen

Die britische Regierung überwachte zu Beginn dieses Jahres die Bewegungsdaten von 18 Millionen Menschen. Dies zeigen offizielle Dokumente der Scientific Pandemic Influenza Group on Behaviours (SPI-B). Die SPI-B berät die Scientific Advisory Group for Emergencies (SAGE), die sich vehement für die Abriegelung einsetzt und wiederum die Regierung berät.

Mit der geheimen Telefonüberwachung wollte die Regierung «verhaltensbezogene Erkenntnisse» über Geimpfte gewinnen. Zu diesem Zweck wurden Mobilfunkdaten analysiert, um festzustellen, ob Menschen nach der Impfung vermehrt von zu Hause wegfuhren oder an grösseren Versammlungen teilnahmen. Über den 42-seitigen Bericht der SPI-B berichtete die Zeitung der The Telegraph ausführlich.

«Handy-Mobilitätsdaten von zehn Prozent der britischen Bevölkerung … zeigen auf, dass geimpfte Nutzer ihre Mobilität nach der Impfung erhöhten», heisst es in dem Bericht. Das SPI-B griff in ihrer Analyse auf das Datenunternehmen CKDelta zurück, das vom 1. bis zum 28. Februar die Daten von mehr als 18 Millionen Handynutzern sammelte. Keine Angaben machte der Bericht darüber, um welche Handynutzer es sich handelte.

Bekannt ist lediglich, dass CKDelta die Daten von «einem grossen britischen Mobilfunknetzbetreiber» hat. CKDelta nahm die Anrufdatensätze und «bereinigte und anonymisierte dann angeblich die Standortdaten des Mobiltelefons …». Von den über 18 Millionen Menschen identifizierten die SPI-B-Analysten 4254 geimpfte Personen. Diese Personengruppe hatte im Durchschnitt 40 tägliche Gesprächsdatensätze «mit entsprechenden Standortbeobachtungen».

Gegenüber The Telegraph sagte eine Regierungsquelle, dass das Tracken der Standortdaten der Geimpften keine «individuelle Überwachung» beinhaltet habe. «Es handelt sich nicht um GPS-Tracking-Daten, die üblicherweise von einigen grossen kommerziellen Unternehmen für gezielte Werbung verwendet werden», erklärte die Quelle.

Sie verteidigte das Vorgehen der Regierung auch damit, dass das Vorhaben von einer Ethikkommission der Universität Oxford genehmigt worden sei. Die Daten seien von der Firma CKDelta als Teil der Covid-19-Antwort der Regierung bereitgestellt worden. Diese sehe vor, Daten für das öffentliche Wohl zu teilen. «Die Daten wurden von der Firma weitgehend anonymisiert, bevor sie für die Forschung verwendet wurden», fuhr die Quelle fort. «Nur eine kleine Gruppe von vorab genehmigten Forschern hatte Zugang zu den Daten.»

Bei der Untersuchung des verwendeten Verfahrens wurde jedoch eine beträchtliche Menge an Daten verwendet. Zunächst stellten die Forscher eine Liste der damals existierenden Impfstellen zusammen und verknüpften sie mit den nahe gelegenen Mobilfunkmasten. Weiter wurden die Daten analysiert, um festzustellen, ob sich Personen an einem bestimmten Tag in der Nähe eines Mobilfunkmastes befunden haben, der nur unweit von einem Impfzentrum lag.

Wenn die Person in der richtigen Altersgruppe war und die Daten des Mobilfunkmastes an einem bestimmten Tag mit denjenigen des Impfortes übereinstimmten, wurde die Person als geimpft eingestuft. Das Ziel der Forschung war es, festzustellen, ob sich die Gewohnheiten nach der Impfung verändert haben. Die Ergebnisse zeigten, dass «die durchschnittliche Mobilität nach der Impfung um 218 Meter zunahm».

Lesen Sie den ganzen Text hier

***********

Dieser Artikel stammt von der englischen Website mit katholischem Hintergrund Lifesite, die sich ursprünglich gegen die Abtreibung wandte. LifeSiteNews führt auch eine gute Nachrichtenübersicht zu Pandemiethemen: https://www.lifesitenews.com/tags/tag/coronavirus+vaccine

Ähnliche Nachrichten