Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Britische Studie: Je mehr man sich an die drakonischen „Covid-Beschränkungen“ gehalten hat, desto schlechter steht es um die eigene psychische Gesundheit

Wieder einmal haben die sogenannten „Verschwörungstheoretiker“, auch bekannt als „Leute, die ihre eigenen Nachforschungen angestellt haben“, Recht gegen die leichtgläubigen, gehorsamen, maskierten Menschen, die „der Wissenschaft vertrauten“ – ohne zu wissen, dass es sich dabei nur um Propaganda handelte – und die ihre Gesundheit und sogar ihr Leben der korrupten Big Pharma anvertrauten, oft mit tragischen Folgen.

An diesem Punkt ist es in der Tat repetitiv, Nachrichten zu verbreiten, die in die Schublade „alles, was man Ihnen gesagt hat, war falsch“ eingeordnet werden können.

Aber für mich ist es großartig, wenn ein Mode- und Unterhaltungsmagazin wie Cosmopolitan diese Schlagzeile schreiben muss: „Je enger Sie sich an die Covid-Beschränkungen gehalten haben, desto schlechter ist Ihre psychische Gesundheit heute, sagt eine Studie“.

Das ist etwas, was die meisten von uns aus anekdotischen Beweisen von Verwandten, Freunden und Bekannten kennen.

Doch nun zeigt eine wissenschaftliche Studie der Universität Bangor in Wales, dass die Menschen, die sich am striktesten an die Covid-Beschränkungen gehalten haben, heute in der schlechtesten psychischen Verfassung sind.

Der Guardian berichtete:

„Diejenigen, die sich während der Pandemie am striktesten an die Einschränkungen hielten, litten am ehesten unter Stress, Angst und Depressionen, fanden Wissenschaftler der Universität Bangor heraus.

[…] Menschen mit einer ‚aktiven‘ Persönlichkeit – die unabhängiger und wettbewerbsorientierter sind und ihr Leben gerne selbst in der Hand haben – zeigten diese Verhaltensweisen jedoch am wenigsten.

Je mehr sich die Menschen während der Inklusion an die Gesundheitsratschläge hielten, desto schlechter war ihr Wohlbefinden nach der Inklusion“, schlussfolgern Dr. Marley Willegers und seine Kollegen.

Die Studie untersuchte die Compliance von 1.729 Personen in Wales während der ersten landesweiten Abschaltung von März bis September 2020. Diese Daten wurden mit Messungen von Stress, Angst und Depression verglichen, die bei denselben Personen durchgeführt wurden.

Marley Willegers, Wissenschaftlerin an der Universität Bangor, stellte ebenfalls fest:

„Während der gesamten Pandemie wurden Informationskampagnen durchgeführt, um sicherzustellen, dass sich die Menschen weiterhin an die Regeln hielten. Aber als die Pandemie vorbei war, gab es keine Informationskampagne, die allen Menschen geholfen hätte, sicher zur Normalität zurückzukehren. Ohne eine solche Kampagne hätten einige Menschen ihr Infektionsverhütungsverhalten und ihre Ängste, die ihr psychisches Wohlbefinden untergraben, beibehalten“, fügte er hinzu.

Natürlich werden einige Teile der Gesellschaft versuchen, diese Enthüllungen für ihre eigene Erzählung zu verdrehen.

Centre for Mental Health, Think Tank: „Es ist zutiefst beunruhigend, dass Menschen, die sich an die Pandemieeinschränkungen gehalten haben, drei Jahre später mit größerer Wahrscheinlichkeit einen schlechteren psychischen Gesundheitszustand aufweisen. Die durch die Pandemie hervorgerufenen Ängste, Verluste und Traumata haben einen dauerhaften Einfluss auf die psychische Gesundheit vieler Menschen. Für einige könnte sich dies durch den Verlust der sozialen Solidarität noch verschlimmert haben, weil sie gesehen haben, dass andere nicht die gleichen Einschränkungen hinnehmen mussten.“

Ist das nicht großartig? Die „Schafe“, die alles mitgemacht haben und jetzt deprimiert sind, sind… UNSERE SCHULD. Ha! Diejenigen, die für sich selbst gedacht haben, sind an ihrem Unglück schuld!

Ähnliche Nachrichten