Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Carlsons Putin-Interview könnte westliche Eliten stürzen und Ukraine-Krieg beenden

In den Siebzigerjahren, auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges, war Donald Rumsfeld davon überzeugt, dass der Atlantik vor der US-Küste von russischen U-Booten bevölkert sei. Die US-Marine konnte sie nicht orten, weil die Sowjets, so seine Überzeugung, über eine neue „akustische Technologie“ verfügten, die sie praktisch unsichtbar machte. Rumsfeld investierte daraufhin Milliarden von Dollar in die Entwicklung einer neuen Technologie, mit der die nicht-akustischen U-Boote aufgespürt werden sollten. Das schlug jedoch fehl und kostet den amerikanischen Steuerzahler bis heute Geld. Die Wahrheit war, dass es die sowjetischen U-Boote einfach nicht gab.

Rumsfelds Fehler, so könnte man argumentieren, hat sich dennoch gelohnt, denn die amerikanische Öffentlichkeit in Angst und Schrecken zu versetzen, damit sie glaubt, eine Bedrohung sei real und stehe unmittelbar bevor – und zwar vor der eigenen Haustür -, ist für eine Regierung, die zwei klare Ziele erreichen will, sehr profitabel: Milliarden in die Taschen der Rüstungskonzerne zu spülen und zweitens die Angst vor einem bevorstehenden Krieg mit einem Feind zu schüren, mit dem verkauften Ziel, die Öffentlichkeit von einer scheiternden Wirtschaft und einer miserablen Außenpolitik abzulenken.

Das geschieht auch heute. Wenn wir uns die Mainstream-Nachrichten anschauen, sehen wir nur Gerede über einen Krieg mit Russland. Und doch haben diese Medien nicht einen Funken Information, um diese Behauptung zu untermauern. Das erinnert viele an die Wochen vor der Irak-Invasion 2003, als die USA und Großbritannien Informationen fälschten, um zu zeigen, dass Saddam Hussein Massenvernichtungswaffen besaß.

Die westlichen Eliten instruieren die Journalisten, diesen Unsinn zu schreiben, weil ihr größerer Plan darin besteht, die Öffentlichkeit mit Kriegsgerüchten in Aufruhr zu versetzen, um sie auf deutlich höhere Verteidigungsausgaben und im Falle Großbritanniens sogar auf die Wehrpflicht vorzubereiten. In Wirklichkeit geht es darum, eine der größten Fehlentscheidungen in der Geschichte des Westens zu vertuschen – die Sanktionen gegen Russland und die NATO-Kampagne in der Ukraine -, die so spektakulär nach hinten losgegangen sind, dass sich die Biden-Administration und einige EU-Regierungen in dieser Panikmache einig sind, weil sie glauben, dass es ihnen nützt.

Natürlich kommt der Satz „Wir ziehen in den Krieg mit Russland“ aus dem Weißen Haus. Wo sonst? Nur die USA haben diese Art von Macht gegenüber einer zunehmend feigen, erbärmlichen EU, die jetzt so unterwürfig gegenüber der Biden-Administration ist, dass Großbritannien wie ein begossener Pudel vor den Amerikanern dasteht.

Die ganze Masche ist amerikanisch, und die Europäer spielen mit. Die einzige wirkliche Gefahr, dass der Plan nicht aufgeht, besteht darin, dass ein paar abgelegene, wilde Ecken der Medien – oder Außenseiter, die von den Mediengiganten gefeuert wurden – sich wehren und ihn als das bezeichnen, was er ist. Deshalb ist Tucker Carlsons Reise nach Moskau, wo er Putin interviewen will, so wichtig und eine Bedrohung für die Biden-Regierung und die westlichen Eliten insgesamt. Wenn Carlson den russischen Staatschef interviewt und klar wird, dass die westlichen Medien so lange über den Krieg in der Ukraine gelogen haben und sogar über die jüngste Behauptung, Russland wolle in Osteuropa einmarschieren, dann wird der ganze Schwindel zusammenbrechen.

Der Westen ist eindeutig besorgt über das Interview. Sie haben bereits genügend Kongressabgeordnete in den sozialen Medien auf den Plan gerufen, die versuchen, Carlson als eine Art Verräter zu brandmarken, der nicht in die USA zurückkehren darf. Die westlichen Medien werden wahrscheinlich nicht über das Interview berichten, aber das wird es nur zu einem noch größeren Hit in den sozialen Medien machen. Das Interview ist wirklich die einzige Chance, diese verrückte Kriegsmaschinerie zu stoppen, die Lügen zu entlarven und die Ost-West-Beziehungen wieder in den Vordergrund zu rücken. Diese Chance darf nicht unterschätzt werden. Doch die Messer sind gezückt. Vor allem die eingebetteten Korrespondenten westlicher Medien, die in Moskau leben, werden Carlson die Klinge in den Rücken stoßen und sich über das Interview lustig machen, um die ganze Sache zu diskreditieren. Millionen von Amerikanern werden bald über eine ganze Reihe von Themen aufgeklärt werden, über die sie bisher von ihren eigenen Medien belogen wurden. Dieses Interview eine Bombe zu nennen, wäre eine Untertreibung. Tucker Carleson ist dabei, dem amerikanischen Volk die Wahrheit zu bringen. Aber sind sie bereit dafür?

Ähnliche Nachrichten