Horst D. Deckert

Kategorie: Nachrichten

Kategorie: Nachrichten

Deutschland sinkt in den Winterschlaf – Energieverbrauch weiter gedrosselt

Von unseren tierischen Mitgeschöpfen, die den Winter verschlafen, wissen wir, dass es ihnen gelingt, alle Vitalfunktionen so weit herunterzufahren, dass sie mehrere Monate ohne Nahrungsaufnahme im Tiefschlaf überleben können. Dem geht allerdings eine wahre Fress-Orgie voraus, die dazu dient, in den Fettpolstern jene Energiereserven anzulegen, die über die Wintermonate verbraucht werden.

Insofern deuten die Nachrichten über den erneut kräftig gesunkenen

Was Hitler vorgeschlagen hat ist das was in Gaza angewendet wird

Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro sagte am Montag, dass die Vernichtung, die der deutsche Diktator und Führer der Nazis Adolf Hitler damals vorschlug, das ist, was Israel jetzt gegen das palästinensische Volk im Gazastreifen anwendet.

“Was Hitler vorgeschlagen hat, ist das, was in Gaza angewendet wird, aber als Experiment für die Welt. So wollen sie uns dominieren”, sagte der Präsident in einer Rede aus Bogotá in Bezug auf eine Unterscheidung, die ihm vom Staat Palästina auferlegt wurde.

Lügen, bis zuletzt – Pistorius musste Impf-Pflicht für Soldaten aufheben

Bundesverteidigungsminister Boris Pistolius verteidigte permanent die Impf-Pflicht für die Soldaten der Bundeswehr, indem er mit dreister Schamlosigkeit entgegen der offenen Fakten noch immer einen Übertragungsschutz der Corona-Impfbrühe behauptete. Nun hat er im Prozess eines Soldaten unmittelbar vor der mündlichen Verhandlung des Bundesverwaltungsgerichts in einer überraschenden Rückzugsbewegung die Soldaten-Impf-Pflicht aufgehoben. Prof. Stefan Homburg legt auf gewohnt präzise Weise mit nachprüfbaren Links in einem neuen Video seines Youtube-Kanals „homburgshintergrund“ die Hintergründe dar. Wir bringen nachfolgend das Transkript des Videos. (hl)

Pistorius streicht Soldaten-Impfpflicht – Hintergrund

Von Prof. Stefan Homburg

„Sie wissen, dass viele Soldaten seit Jahren gegen die Corona-Impf-Pflicht klagen. Heute ist etwas Unerwartetes passiert. Kurz vor der mündlichen Verhandlung vor dem Bundesverwaltungsgericht hat Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius die Impf-Pflicht für die Soldaten aufgehoben und in eine reine Empfehlung umgewandelt.

Passend zum Titel meiner Sendereihe möchte ich Ihnen hier den Hintergrund dieser Entscheidung erklären. Warum hat das

„Einstieg in den Dritten Weltkrieg“

Paris stellt für Donnerstag die Entscheidung über die Entsendung von mehreren hundert Soldaten in die Ukraine in Aussicht. Moskau kündigt harte Reaktionen an, hochrangiger Offizier warnt vor Drittem Weltkrieg.

Paris stellt für den morgigen Donnerstag die Entscheidung über die erste offizielle Entsendung französischer Soldaten in die Ukraine in Aussicht. Demnach sollen mehrere hundert französische Militärausbilder zur Durchführung von Trainingsmaßnahmen für ukrainische Soldaten ins Kriegsgebiet geschickt werden. Die Details würden zuvor von einem Vorauskommando aus einigen Dutzend Militärs geklärt, ist zu hören. Ein französischer Oberst a.D., der zwei Präsidenten seines Landes beraten hat, bestätigt erstmals, dass französische Soldaten längst in der Ukraine präsent sind – allerdings bislang lediglich verdeckt und in geringer Zahl. An der jetzt geplanten Truppenentsendung beteiligen sich eventuell auch Soldaten aus Polen, Tschechien und wenigstens einem der baltischen Staaten, wird berichtet; von einer „Koalition der Willigen“ ist die Rede. Russland kündigt harte Reaktionen an und erklärt, Militärausbilder aus Drittstaaten würden in der Ukraine zur „Zielscheibe“ für die russischen Streitkräfte. Ein erfahrener Offizier warnt vor dem „Einstieg in den Dritten Weltkrieg“. Die Kulisse für die Bekanntgabe der Entscheidung sind die

800.000 Euro für Habecks neuen TikTok-Wahn!

800.000 Euro für Habecks neuen TikTok-Wahn!

800.000 Euro für Habecks neuen TikTok-Wahn!

Getreu dem Motto „Wer nicht mit der Zeit geht, vergeht mit der Zeit“ ist Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck („Grüne“) neuerdings auf dem unter jungen Leuten angesagten Kurzvideo-Portal TikTok unterwegs. Für die Steuerzahler wird’s wieder einmal ein teurer Spaß!

Das Habeck-Ministerium will bis zu 800.000 Euro auszugeben, um Deutschlands unfähigsten Wirtschaftsminister aller Zeiten mit Videos auf der nicht nur unter „Rechten“ beliebten Social-Media-Plattform TikTok zu inszenieren.

Per Ausschreibung sucht das Wirtschaftsministerium eine Video-Produktionsfirma. Sie soll  schon ab August „professionelle, tagesaktuelle, schnelle, kreative“ Kurzfilme erstellen, um die Deutschland-Zerstörung des Ökosozialisten mithilfe „informativer und unterhaltsamer Videoinhalte“ als kurzweiliges Polit-Entertainment zu verkaufen. Die Kurz-Videos sind hauptsächlich für die Verbreitung auf TikTok gedacht. 

Die Video-Plattform ist vor allem bei Jugendlichen beliebt, die dort u.a. gern Tanz-Videos veröffentlichen. Doch nicht nur das: Jugendliche informieren sich lieber über TikTok statt über die ARD-Lügenschau, Verzeihung: -Tagesschau. Das will auch Ökosozialist Habeck ausnutzen, um u.a. die Klimahysterie propagandistisch anzuheizen.

Hintergrund: Gut 30 Prozent der 14- bis 24-Jährigen erreichen sogenannte journalistische Qualitätsangebote kaum noch. Als Grund geben sie unter anderem an, dass sie in den klassischen Nachrichtenmedien wie „Tagesschau“ ihre Interessen nicht wiederfinden. Bei den 18-24-Jährigen liegt die Quote laut einer Studie des Leibniz-Instituts für Medienforschung alias Hans-Bredow-Institut (Hamburg) bei 22 Prozent, bei Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren sogar bei 45 Prozent. 

Die befragten Zielgruppen schätzen unterhaltende Inhalte, die sie persönlich tangieren, haben die Wissenschaftler herausgefunden. Als Haupt-Informationsquelle dient ihnen TikTok, gefolgt von Instagram und YouTube.

TikTok ist in politisch-korrekten Kreisen allerdings umstritten, a) weil auch „Rechte“ das weitgehend noch zensurfreie Angebot nutzen; b) weil Betreiber der chinesische Tech-Konzern ByteDance ist.

Sei’s drum: Der für Habeck gesuchte neue Video-Spezialist soll laut Ausschreibung in der Lage sein, innerhalb von Stunden eine kreative Idee zu entwickeln und „einen ansprechenden, kurzweiligen“ Videoinhalt zu produzieren. Erwartet wird zudem, Inhalte „effektiv und originell zu vermitteln und Videos für die sichtbare, reichweitenstarke und interaktionsfördernde Ausspielung zu optimieren“. Als Zielgruppe werden ausdrücklich Menschen unter 30 Jahren genannt. 

Für seine TikTok-Offensive will das Habeck-Ministerium wöchentliche Konferenzen mit dem neuen Kooperationspartner abhalten, um die jeweils nächsten Clips zu planen. Der Vertrag soll zunächst über 24 Monate laufen und zweimal jeweils um ein Jahr verlängert werden können. Auf die gesamte Laufzeit gerechnet kalkuliert das Ministerium mit Kosten von 800.000 Euro.

Das ist bei weitem nicht alles: Bis zu 2,7 Millionen Euro will Habeck zudem für „allgemeine Videodienstleistungen“ springen lassen – natürlich auch auf Kosten der Steuerzahler! Gesucht wird deshalb auch ein Propaganda-Spezialist, der z. B. Erklär-Videos, Image- und Messefilme erstellt sowie Statements des Ministers ins Internet streamt. Auch dieser Vertrag soll zunächst zwei Jahre laufen und zweimal um je ein Jahr verlängert werden können.

Die gute Nachricht: 2025 ist Bundestagswahl – spätestens dann dürfte sich das Thema Laufzeitverlängerung erledigt haben. Der Steuerzahler dankt im Voraus! (oys)

The post 800.000 Euro für Habecks neuen TikTok-Wahn! appeared first on Deutschland-Kurier.

Thüringen: Kritischer Wahlbeobachter wurde rausgeworfen – Störung bei Wahlbetrug?

Thüringen: Kritischer Wahlbeobachter wurde rausgeworfen – Störung bei Wahlbetrug?

Thüringen: Kritischer Wahlbeobachter wurde rausgeworfen – Störung bei Wahlbetrug?

Die Sorge vor Wahlbetrug wächst angesichts der Agitation der Regierung gegen die Opposition stetig. In der Vergangenheit zeigten sich immer wieder Auffälligkeiten bei der Auszählung besonders von Briefwahlstimmen – dass im Vorfeld der EU-Wahl bereits ausgefüllte Briefwahlunterlagen an die Bürger verschickt wurden, wirkt in diesem Kontext nicht vertrauenerweckend. Den Menschen bleibt am Ende nur, selbst als Wahlbeobachter ein Auge auf Wahlen und Auszählungsprozess zu haben. Allerdings kursiert aktuell in den sozialen Netzen ein Video eines Beobachters der vergangenen Kommunalwahlen in Thüringen, der berichtet, er sei unter Vorwänden herausgeschmissen worden. Man empfand ihn offensichtlich als störend. Wobei wohl?

Bei den Wahlen in Thüringen kam es zu auffällig großen Anteilen ungültiger Stimmen. Das macht misstrauisch. Laut zwangsgebührenfinanzierter ARD sind die Vorwürfe von Wahlbetrug aber „haltlos“. Der fragliche Artikel, der unter dem Tag „Faktenfinder“ läuft, liest sich wie ein reiner Meinungsartikel ohne Fakten: Man behauptet einfach, dass es natürlich nie und nimmer Wahlbetrug gäbe und dass die ungültigen Stimmen tatsächlich auf die Dummheit der Wähler („Kompliziertes Ausfüllen des Wahlzettels“ lautet ein Zwischentitel des Artikels) oder auf Protestwählen zurückzuführen seien, weil in vielen Ortsteilen bei der Ortsteilbürgermeisterwahl nur ein einziger Kandidat auf dem Zettel stand. Das mag sicher die Ursache für einige ungültige Stimmen gewesen sein. Einen Beweis, dass es keinen Wahlbetrug gab, gibt es aber nicht. Nicht ohne Grund heißt es: Nicht die Stimmen bei der Wahl entscheiden ihren Ausgang, sondern die Auszählung.

Umso bedenklicher wirkt in diesem Kontext ein Video von „Free People Germany e.V.“, in dem ein erfahrener Wahlbeobachter davon berichtet, dass er bei Wahl und Auszählung im Zuge der Kommunalwahl in Thüringen in seinem Wahllokal reichlich unerwünscht gewesen sei: Schon seine Ankündigung, dass er als Wahlbeobachter bleiben wolle, wurde demnach mit sichtbarem Unmut aufgenommen. Bei der Stimmauszählung habe er dann angeblich gestört – und sei herausgeschmissen worden. Sehen Sie selbst:

Fühlte man sich hier etwa bei der geplanten Art der Auszählung gestört? Darüber kann sich der Leser selbst eine Meinung bilden. Fakt ist: Je mehr Menschen als Wahlbeobachter fungieren, desto schwieriger wird Betrug. Einen einzelnen mag man unter Vorwänden vor die Tür bekommen. Doch mehrere Personen? Demokraten müssen in diesen Zeiten sehr wachsam sein…

Wie Videospiele Ihr Gehirn beeinflussen

Analyse von Dr. Joseph Mercola

Die Geschichte auf einen Blick

  • Das Spielen von Videospielen kann zu Verbesserungen in den Bereichen Aufmerksamkeit, kognitive Kontrolle und Arbeitsbelastung, visuell-räumliche Fähigkeiten und mehr führen
  • Videospiele können die belohnungsverarbeitenden Bereiche des Gehirns verändern, was zu einer möglichen Abhängigkeit führen kann, und sie können die Spieler gegenüber Gewalt desensibilisieren
  • Wenn Sie nachts an Ihrem Fernseher oder Computer Videospiele spielen, sollten Sie Maßnahmen ergreifen, um sich vor dem blauen Licht des Bildschirms zu schützen (z. B. das Tragen einer Blausperrerbrille nach Sonnenuntergang)

Anmerkung der Redaktion: Dieser Artikel ist ein Nachdruck. Er wurde ursprünglich am 27. Juli 2017 veröffentlicht.

Videospiele sind ein unglaublich beliebter Zeitvertreib in den USA, mit mehr als 150 Millionen regelmäßigen Nutzern, definiert als diejenigen, die mindestens drei Stunden pro Woche spielen. In der Tat gibt es in der Mehrheit der US-Haushalte (65 %) mindestens eine Person, die regelmäßig Videospiele spielt. Laut den 2017 Essential Facts About the Computer and Video Game Industry der Entertainment Software Association (ESA) ist der typische Gamer 35 Jahre alt und die meisten (72 %) sind 18 Jahre oder älter.

Unter Kindern haben Videospiele einen eher schlechten Ruf, insbesondere wegen der potenziell negativen Auswirkungen, die durch den Kontakt mit gewalttätigem Verhalten verursacht werden. Außerdem gaben 71 % der Eltern gegenüber der ESA an, dass Videospiele eine positive Rolle im Leben ihres Kindes spielen, und 67 % spielen mindestens einmal pro Woche mit ihrem Kind Videospiele. Sicher ist, dass die Branche ein enormes Wachstum erlebt und im Jahr 2016 mehr als 34 Milliarden Dollar Umsatz gemacht hat, so die ESA.

Wenn Sie oder Ihre Kinder regelmäßig Videospiele spielen, gibt es einige Faktoren zu beachten – von den Auswirkungen auf die Zeit, die Sie im Sitzen verbringen, bis hin zur Exposition gegenüber blauem Licht auf dem Bildschirm. Die Forschung unterstreicht auch die sehr realen Veränderungen, die Videospiele in Ihrem Gehirn hervorrufen können – zum Guten oder zum Schlechten.

Videospiele spielen eine komplexe Rolle für die Gesundheit des Gehirns

Eine Meta-Analyse von 116 Studien, die in Frontiers in Human Neuroscience veröffentlicht wurde, untersuchte die “neuronalen Grundlagen des Videospielens” oder die Auswirkungen des Spielens auf das Gehirn. Die Autoren stellten fest:

“Es ist nicht ungewöhnlich, dass man in den Massenmedien sowohl positive als auch negative Behauptungen über die Gesundheit von VG [Videospielen] hört. Meistens handelt es sich dabei um ungeprüfte und sensationslüsterne Behauptungen, die auf “Expertenmeinungen” beruhen, für die es aber keine Beweise gibt.

Auf der anderen Seite werden Videospiele immer komplexer (aufgrund der verbesserten Computerhardware) und sprechen nicht nur Kinder, sondern auch ein älteres Publikum an, so dass sich Videospiele im Mainstream-Unterhaltungsbereich durchgesetzt haben. Infolgedessen steigt die Zahl der Menschen, die täglich mehrere Stunden mit dieser Art von Spielen verbringen.

Es besteht Interesse daran, die möglichen Auswirkungen einer langfristigen Exposition gegenüber VGs zu erfahren und ob diese Auswirkungen im Allgemeinen positiv (in Form von kognitiven, emotionalen, motivierenden und sozialen Vorteilen) … oder negativ (Exposition gegenüber grafischer Gewalt, Beitrag zu Fettleibigkeit, Sucht, kardio-metabolischen Mängeln usw.) sind.”

Aufgrund des großen Umfangs der Untersuchung haben die Forscher die Studie in sechs Hauptabschnitte unterteilt, die auf verschiedenen kognitiven Funktionen basieren, und konnten sowohl positive als auch negative Auswirkungen von Videospielen auf das Gehirn aufzeigen. Im Einzelnen:

  • Aufmerksamkeit – Es gibt Anhaltspunkte dafür, dass Videospiele die Aufmerksamkeit fördern können, und Videospieler zeigen Verbesserungen bei der selektiven Aufmerksamkeit, der geteilten Aufmerksamkeit und der anhaltenden Aufmerksamkeit. “Verbesserungen bei der Bottom-up- und Top-down-Aufmerksamkeit, der Optimierung von Aufmerksamkeitsressourcen, der Integration zwischen Aufmerksamkeits- und sensomotorischen Bereichen und Verbesserungen bei der selektiven und peripheren visuellen Aufmerksamkeit wurden in einer großen Anzahl von Studien festgestellt”, so die Forscher.
  • Visuell-räumliche Fähigkeiten – Visuell-räumliche Fähigkeiten beziehen sich auf die Fähigkeit, die räumliche Beziehung zwischen Objekten visuell wahrzunehmen. Einige Hirnregionen, die direkt mit visuell-räumlichen und navigatorischen Fähigkeiten in Verbindung stehen, sind bei Videospielern vergrößert, und Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass diese Fähigkeiten bei regelmäßigen Spielern verbessert sein könnten.
  • Kognitive Arbeitsbelastung – Sie beschreibt die geistigen Ressourcen, die eine Person bei einer bestimmten Aufgabe oder zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigt. Videospiele spielen bei der kognitiven Belastung eine Rolle, so die Forscher: “Insbesondere die Anzahl der gleichzeitig auf dem Bildschirm erscheinenden Reize und die Komplexität der einzelnen Reize scheinen unterschiedliche Reaktionen des Gehirns hervorzurufen.”
  • Kognitive Kontrolle – Zur kognitiven Kontrolle gehören Fähigkeiten wie reaktive und proaktive Hemmung, Aufgabenwechsel und Arbeitsgedächtnis, die alle während einer Videospielsitzung erforderlich sein können. Dies ist ein weiterer Bereich, den Videospiele zu fördern scheinen, wobei die Forscher feststellten, dass “… [Ev]en kurze VG-Trainingsparadigmen Verbesserungen bei Funktionen im Zusammenhang mit der kognitiven Kontrolle, insbesondere dem Arbeitsgedächtnis, zeigten, die mit Veränderungen in präfrontalen [Hirn-]Bereichen verbunden sind.”
  • Erwerb von Fertigkeiten – Dies ist ein weiterer Bereich, in dem Videospieler zu profitieren scheinen, da sich der Erwerb von Fertigkeiten nach regelmäßigem Spielen insgesamt verbessert. Den Forschern zufolge “ist es wahrscheinlich, dass die Auseinandersetzung mit einer Aufgabe zunächst zu einem Anstieg der Aktivität in den zugehörigen Regionen führt, aber letztendlich, wenn sich die Leistung nach wiederholter Auseinandersetzung verbessert, werden weniger kortikale Ressourcen für dieselbe Aufgabe benötigt.”

In einer der in die Meta-Analyse einbezogenen Studien wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die beim Spielen von Videospielen erlernten Fähigkeiten auf das wirkliche Leben übertragen werden können:

“Es hat sich gezeigt, dass das Spielen von Videospielen für nur 10-20 Stunden [sic] die Leistung bei einer Reihe von Aufmerksamkeits- und Wahrnehmungsaufgaben … und bei Aufgaben, die eine exekutive Kontrolle erfordern, verbessert. Diese Erkenntnisse haben zur Entwicklung von Videospielen geführt, die angeblich das Gedächtnis, die Aufmerksamkeit, die Verarbeitungsgeschwindigkeit und die Leistung im täglichen Leben verbessern.

Die Annahme, die diesen Behauptungen zugrunde liegt, ist, dass die Fähigkeiten, die durch das Training einer Aufgabe (d. h. des Videospiels) erworben wurden, auf andere, nicht trainierte Aufgaben, einschließlich komplexer Aufgaben in der realen Welt, übertragen werden.”

Die Schattenseiten von Videospielen für Ihr Gehirn

Während Videospiele möglicherweise zu Verbesserungen in den Bereichen Aufmerksamkeit, kognitive Kontrolle, visuell-räumliche Fähigkeiten und mehr führen, kann die Kehrseite der Medaille ihre Auswirkungen auf die belohnungsverarbeitenden Bereiche des Gehirns sein. Viele dieser Bereiche sind nachweislich bei Menschen mit Videospielsucht beeinträchtigt, “einer Störung der Impulskontrolle mit psychologischen Folgen, die anderen Suchterkrankungen nicht unähnlich ist, insbesondere stoffungebundenen Süchten wie pathologischem Glücksspiel”, heißt es in der Studie.

Die “Internet-Spielstörung” wurde als neue psychiatrische Diagnose vorgeschlagen, die in die neueste Ausgabe des “Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders” der American Psychiatric Association aufgenommen werden soll, obwohl andere vorgeschlagen haben, diese Sucht unter der umfassenderen Kategorie der “Internetsucht” zu erfassen.

Interessant ist, dass die Forscher deutliche Unterschiede im Gehirn von Videospielsüchtigen im Vergleich zu professionellen und erfahrenen Spielern feststellten, Unterschiede, die auch dann noch bestehen, wenn man die Zeit berücksichtigt, die sie mit dem Spielen von Videospielen verbringen. Die neuronalen Muster, die bei süchtigen Videospielern zu beobachten sind, deuten auf ein unausgewogenes Belohnungssystem im Gehirn hin.

Ein weiterer potenzieller Nachteil ist die Exposition gegenüber gewalttätigen Inhalten, die in vielen Videospielen für Erwachsene vorkommt. “Es ist wahrscheinlich, dass der wiederholte Kontakt mit gewalttätigen Inhalten Desensibilisierungsprozesse auslöst, die sich auf Regionen auswirken, die mit der Verarbeitung von Emotionen und Aufmerksamkeit verbunden sind”, schreiben die Forscher.

“Es wird angenommen, dass diese Desensibilisierung zu verminderten emotionalen Reaktionen auf Gewaltsituationen führen kann, wodurch Empathie verhindert und die Schwelle für nicht-adaptive, mit Aggressivität verbundene Verhaltensweisen gesenkt wird.”

In einer separaten Studie wurde versucht, einige der Variablen herauszufinden, die das problematische bzw. unproblematische Spielen von Videospielen bei Mittelschülern beeinflussen können, und es zeigte sich, dass Rollenspiele und Ego-Shooter-Spiele am häufigsten für die problematische Nutzung verantwortlich waren. Negative Folgen des Videospielens wurden in dieser Studie häufiger von Mädchen als von Jungen berichtet, darunter:

  • Probleme beim Essen
  • Schlaf- und Sehprobleme
  • Konflikte mit den Eltern
  • Zeitverlust
  • Mangelnde Investitionen in die Schule

Fördert das Spielen von Videospielen den Fluss?

Flow ist laut dem Psychologen Mihaly Csikszentmihalyi das Geheimnis des Glücks und tritt auf, wenn man völlig in eine Tätigkeit vertieft ist (oft eine, die Kreativität beinhaltet).

Wenn man in den Fluss eintaucht, wird das Zeitgefühl verzerrt, weil fast alle verfügbaren Gehirnströme der aktuellen Tätigkeit gewidmet sind, sagt Csikszentmihalyi. Achtsamkeit und Meditation können Sie in einen geistigen Flow-Zustand versetzen, aber auch Hobbys, die Ihnen Spaß machen, wie Stricken oder vielleicht Videospiele. Laut der vorgestellten Analyse:

“VGs bieten den geeigneten Kontext, in dem Fluss-Zustände gefördert werden, da kontinuierlich Feedback gegeben wird und der Schwierigkeitsgrad so programmiert ist, dass er progressiv ansteigt, um den wachsenden Fähigkeiten des Spielers zu entsprechen. Daher sind VGs perfekte Kandidaten, um die Komponenten der Fluss-Theorie zu operationalisieren.”

Ein Nachteil könnte sein, dass die Forschung einen Zusammenhang zwischen mehr Fluss-Zuständen und vermehrtem Spielen von Videospielen zeigt, was wiederum dazu führt, dass die Jugendlichen später schlafen gehen und möglicherweise nicht genug Schlaf bekommen.

Eine weitere Studie ergab, dass das Erleben eines Fluss-Zustands während des Spielens von Videospielen auf ein erhöhtes Suchtrisiko hinweisen kann. Die Untersuchung ergab, dass insbesondere ein Fluss-Faktor – die Wahrnehmung einer veränderten Bindung während des Spiels – ein signifikanter Prädiktor für die Videospielsucht ist.

Sind Videospiele, die das Gehirn trainieren, von Vorteil?

Spezielle “Gehirntraining”-Videospiele sind ein schnell wachsender Nischenmarkt, der sich an ältere Amerikaner richtet, die ihr Gedächtnis, ihre Aufmerksamkeit und ihre Problemlösungsfähigkeiten verbessern wollen, indem sie ihrem Gehirn ein mentales “Training” geben. Lumosity ist ein solches Unternehmen, das Gehirntrainingsspiele anbietet, die angeblich wissenschaftlich abgesichert sind, um Ihre kognitiven Fähigkeiten zu verbessern.

Als Forscher das Programm jedoch einem Test unterzogen und einer Gruppe junger Erwachsener 10 Wochen lang entweder Lumosity oder webbasierte Videospiele anboten, die nicht ausdrücklich behaupten, Vorteile für das Gehirntraining zu bieten, waren die Ergebnisse enttäuschend. In der Lumosity-Gruppe wurden keine Vorteile gegenüber der Kontrollgruppe festgestellt. Sie zeigten weder größere Verbesserungen im Gedächtnis, im logischen Denken oder in anderen kognitiven Fähigkeiten, noch eine Verringerung riskanter Entscheidungsfindungen.

Lumos Labs, das Unternehmen hinter Lumosity, wurde 2016 von der US-amerikanischen Federal Trade Commission (FTC) zu einer Geldstrafe von 2 Millionen Dollar verurteilt, weil es irreführende Behauptungen aufgestellt hatte, das Produkt könne altersbedingte Gedächtnisverluste verzögern oder die kognitive Leistungsfähigkeit verbessern.

Jessica Rich, Direktorin des FTC-Büros für Verbraucherschutz, sagte in einer Pressemitteilung: “Lumosity hat die Ängste der Verbraucher vor altersbedingtem kognitiven Abbau ausgenutzt und behauptet, ihre Spiele könnten Gedächtnisverlust, Demenz und sogar Alzheimer verhindern … Aber Lumosity hatte einfach nicht die wissenschaftlichen Grundlagen, um seine Werbung zu stützen.”

Videospiele setzen Sie dem blauen Licht des Bildschirms aus

Die nächtliche Exposition gegenüber Computerbildschirmen mit LED-Hintergrundbeleuchtung oder Fernsehern unterdrückt die Melatoninproduktion und das Gefühl der Schläfrigkeit erheblich. Wenn Ihr Gehirn nachts blaues Licht “sieht”, kann die gemischte Botschaft zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen.

Im Jahr 2011 fanden Forscher beispielsweise heraus, dass die abendliche Exposition gegenüber Computerbildschirmen mit LED-Hintergrundbeleuchtung die zirkadiane Physiologie beeinflusst. Bei 13 jungen Männern führte eine nächtliche fünfstündige Exposition gegenüber einem LED-beleuchteten Bildschirm zu einer signifikanten Unterdrückung der Melatoninproduktion und zu Schläfrigkeit.

Das Problem geht jedoch weit über den Schlaf hinaus. LEDs haben praktisch kein wohltuendes Infrarotlicht und ein Übermaß an blauem Licht, das reaktive Sauerstoffspezies (ROS) erzeugt, die Ihre Sehkraft schädigen und möglicherweise zu altersbedingter Makuladegeneration (AMD) führen, die in den USA die Hauptursache für Erblindung bei älteren Menschen ist. LED-Lichter können auch mitochondriale Dysfunktionen verschlimmern, die zu chronischen Erkrankungen von Stoffwechselstörungen bis hin zu Krebs führen.

Wenn Sie nachts Videospiele spielen, ist es daher wichtig, die Exposition gegenüber blauem Licht zu verhindern. Wenn Sie die Spiele am Computer spielen, können Sie ein Programm installieren, das die Farbtemperatur Ihres Bildschirms automatisch herabsetzt. Wenn Sie Videospiele auf Ihrem Fernseher spielen, sollten Sie nach Sonnenuntergang eine Blaulichtbrille tragen.

Videospiele können die Zahl der sitzenden Tätigkeiten erhöhen

Ein weiteres Problem beim Spielen von Videospielen ist, dass es sich dabei in der Regel um eine sitzende Tätigkeit handelt (mit Ausnahme der neueren Spiele, die körperliche Bewegung fördern). Zu viel sitzende Tätigkeit birgt Risiken für den gesamten Körper, die zu Fettleibigkeit und zunehmenden chronischen Krankheiten in der Kindheit und im Erwachsenenalter beitragen können.

Übermäßiges Sitzen beeinträchtigt zum Beispiel die Herz-Kreislauf- und Stoffwechselfunktionen erheblich. Dadurch erhöht sich das Risiko für Herzinfarkt, Typ-2-Diabetes, Schlaflosigkeit, Arthritis und bestimmte Krebsarten – und das ist nur die Spitze des Eisbergs. Längeres Sitzen erhöht das Risiko eines vorzeitigen Todes. Dies ist besonders besorgniserregend, wenn man bedenkt, dass man diesen Risiken auch dann ausgesetzt ist, wenn man regelmäßig Sport treibt.

Untersuchungen zeigen sogar, dass bei Jungen im Alter von 15 bis 19 Jahren die gemessene Knochenmineraldichte umso geringer ist, je mehr Zeit sie vor Bildschirmen verbringen, einschließlich des Spielens von Videospielen.

Die übermäßige Nutzung elektronischer Geräte nimmt viele Gelegenheiten, sich mit gewichtstragenden Aktivitäten zu beschäftigen, was für den Aufbau starker Knochen entscheidend ist. Daher ist es wichtig, auf die Zeit zu achten, die man mit dem Spielen von Videospielen verbringt, und dabei häufig die körperliche Position zu wechseln – vom Sitzen über das Stehen bis hin zum Umhergehen.

Insgesamt gesehen können Videospiele ein sicheres und unterhaltsames Hobby sein, das dem Gehirn einige Vorteile bieten kann, aber diese Vorteile müssen gegen die Risiken des Spielens, wie z. B. Sucht und Gewalterfahrung, abgewogen werden. Einiges davon kann durch die Wahl gewaltfreier Spiele gemildert werden, aber es ist trotzdem wichtig, die Zeit, die man mit dem Spielen verbringt, zu begrenzen und sie mit anderen, aktiveren und sozial engagierten Beschäftigungen auszugleichen.

Artikel als PDF

Quellen:

Knallharte Asyl-Wende in den Niederlanden: Mitte-Rechts-Regierung ruft Notstand aus!

Knallharte Asyl-Wende in den Niederlanden: Mitte-Rechts-Regierung ruft Notstand aus!

Knallharte Asyl-Wende in den Niederlanden: Mitte-Rechts-Regierung ruft Notstand aus!

So geht Asyl-Wende: Die neue Mitte-Rechts-Regierung in Den Haag plant drastische Verschärfungen des Asylrechts und will den Asyl-Notstand ausrufen! Auf Deutschland dürfte eine regelrechte Abschiebungswelle aus den Niederlanden zukommen.

„Die Niederlande müssen strukturell zu der Kategorie Mitgliedsstaaten mit den strengsten Zulassungsregeln Europas gehören“, heißt es im Koalitionsvertrag des neuen Regierungsbündnisses. Geert Wilders (Partei für die Freiheit) gibt als Ziel die „härteste Asylpolitik aller Zeiten“ vor. Seine Partei ist die stärkste Kraft der Vier-Parteien-Koalition in Den Haag.

Die Ampel-Regierung in Berlin kann sich schon mal warm anziehen:

▶ Die Niederlande wollen Migranten an der Grenze zu Deutschland stoppen und auch an den Übergangen zu Belgien schärfer kontrollieren. Dort aufgegriffene illegale Migranten sollen sofort zurückgeschickt werden – auch ohne gültige Papiere! Unklar ist, ob dies auch für bereits via Deutschland nach Holland eingereiste Personen gelten könnte.

Eine Folge dieser Verschärfung dürfte absehbar sein, dass irreguläre Migranten künftig ihr „Glück“ in Holland erst gar nicht versuchen, sondern direkt in Deutschland Asyl beantragen. 

▶ Für die Dauer von zwei Jahren soll der Asyl-Notstand ausgerufen werden. Während dieses Zeitraumes kann die Bearbeitung von Asylanträgen ausgesetzt werden.

▶ Grundsätzlich liegt die Beweislast im Asylverfahren künftig beim Antragsteller. Migranten ohne gültigen Aufenthaltstitel sollen notfalls „auch gewaltsam“ abgeschoben werden.

▶ Geplant ist zudem, den Familiennachzug von Asylbewerbern sowie Sozialleistungen einzuschränken. 

Asyl-Wende ist doch gar nicht so schwer, Ihr Ampel-Versager!

The post Knallharte Asyl-Wende in den Niederlanden: Mitte-Rechts-Regierung ruft Notstand aus! appeared first on Deutschland-Kurier.

Skandalöse SPD-Migrationskonferenz: Gezielte Flutung Deutschlands mit Moslems geplant

Skandalöse SPD-Migrationskonferenz: Gezielte Flutung Deutschlands mit Moslems geplant

Skandalöse SPD-Migrationskonferenz: Gezielte Flutung Deutschlands mit Moslems geplant

Keine Änderung der katastrophalen Migrationspolitik in Sicht – ganz im Gegenteil: Auf der Migrationskonferenz der SPD am Montagnachmittag – drei Tage nach der brutalen Messer-Attacke in Mannheim und nur einen Tag nach dem Tod des dabei schwer verletzten Polizisten – wurde nicht über die Gefahren des eingewanderten Islamismus diskutiert. SPD und FDP wollen stattdessen viel mehr Zuwanderung gezielt aus islamischen Ländern. Gewarnt wird lediglich vor Gegnern der Zuwanderungspolitik der Ampel-Koalition. Das Problem sind demnach keine Messermänner, sondern einzig die Kritik an ihnen und der Politik, die sie ins Land lässt. Die WELT berichtete über die Skandal-Konferenz – hinter der Bezahlschranke. Dabei muss jeder Wähler diese Inhalte kennen.

Nach dem Messerangriff eines Afghanen auf Islam-Kritiker Michael Stürzenberger hatten Politiker mehrerer Parteien, darunter Sozialdemokraten, striktere Abschiebungen ausländischer Straftäter, auch nach Syrien und Afghanistan gefordert. Bei der SPD-Migrationskonferenz im Paul-Löbe-Haus des Bundestages am Montagnachmittag ging es jedoch um zuwanderungspolitische Maßnahmen und insbesondere um die sogenannten Migrationsabkommen, mit denen die Regierung die Zuwanderung aus vielen Staaten besser steuern will. Der Terroranschlag fand kaum noch Beachtung, mit den üblichen Floskeln drückten die Politiker ihre Trauer um den getöteten Polizisten aus. Doch auch dabei stand die Warnung vor einer „Spaltung des Landes“ im Vordergrund. So erklärte SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich, es gelte jetzt „Abscheu“ auszudrücken gegenüber all jenen, die „kriminelle Gewalt“ für ihre politischen Forderungen instrumentalisierten. Das Land dürfe nicht gespalten werden, mahnte er, offenbar mit Blick auf Gegner die Zuwanderungspolitik der Regierung, die seit Monaten in der Kritik steht.

Überhaupt schien das Hochwasser in Süddeutschland einen höheren Stellenwert zu haben als Messerangriffe von Migranten. Zu Beginn der Konferenz sagte Mützenich, diese finde „in einer bedrückenden Zeit“ statt: Es gebe schon wieder ein „schweres Hochwasser“, was „mit dem Klimawandel“ zu tun habe.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser nahm erst gar nicht teil – sie war in das Überschwemmungsgebiet gereist und ließ sich von ihrem Staatssekretär Mahmut Özdemir vertreten. Dieser unterstrich, dass verhindert werden müsse, dass das Land „gespalten“ werde. Zudem erging er sich in Eigenlob: So habe man die Arbeitszuwanderung sowie die Einbürgerung erleichtert und auch gezeigt, dass man Migration steuern könne – mit dem „Chancen-Aufenthaltsrecht“ wurde eine Bleibemöglichkeit für abgelehnte Asylbewerber, die lange nicht abgeschoben werden konnten, geschaffen. Man rühmt sich also damit, dass man dafür sorgt, dass niemand abgeschoben wird.

„Positives Narrativ“: Irreführung der Bevölkerung empfohlen

Der Sonderbevollmächtigte der Bundesregierung für Migrationsabkommen, Joachim Stamp (FDP), erteilte Abschiebungen nach Syrien eine klare Absage: Das sei „im Augenblick undenkbar, kein Verwaltungsgericht würde dies akzeptieren“. Dank der Ampel gibt es ein neues Gesetz, nach dem jedem Migranten vor seiner Abschiebung ein Rechtsanwalt gestellt werden muss, der gegen die Abschiebung klagen kann. Über Abschiebungen und Migrationsabkommen könne man mit manchen Ländern nicht sprechen, „wenn dort Schlächter wie Assad herrschen“, so Stamp. Seine Lösung: wegen der „angespannten Debatte“ rund um Zuwanderung solle ein „positives Migrationsnarrativ“ in der Gesellschaft verbreitet werden. Zudem erklärte er, dass er derzeit versuche, mehr junge Menschen aus Usbekistan und Kirgistan zur Einwanderung nach Deutschland zu bewegen. „Diese Länder haben einen großen Überschuss an jungen Menschen, da nehmen wir niemandem etwas weg“, lautete Stamps Begründung. Die Bevölkerung beider Länder besteht größtenteils aus Muslimen. Auch die Zusammenarbeit mit Marokko sei ihm sehr wichtig.

Gezielte Aufnahme auch aus Syrien und Afghanistan

Entwicklungshilfeministerin Svenja Schulze setzte mit ihrer Forderung, dass weiterhin viele Menschen aus Syrien, Afghanistan und anderen Ländern als Asylsuchende in Deutschland aufgenommen werden sollten, noch einen drauf. Man müsse das Ungleichgewicht zwischen den Hauptaufnahmeländern im Globalen Süden und den Ländern im Globalen Norden „verringern, anstatt diese noch stärker zu belasten“ erklärte sie.

Nach dieser Veranstaltung dürfte feststehen, dass diese realitätsfernen, ideologisch verblendeten Politiker keine Änderung der Migrationspolitik wollen. Ihnen geht es darum, Wohltaten in Form von Steuergeld im Ausland zu verteilen und so viele Migranten wie möglich ins Land zu holen. Die Sorgen und Ängste der Einheimischen, von denen die Mehrheit keine weitere Zuwanderung will, sind nicht von Belang. Kritiker sollen gar mundtot gemacht werden. Die Bevölkerung soll durch Verbreitung von positiven „Narrativen“ getäuscht werden, die Tore werden für Messermänner aus der islamischen Welt gezielt weiter geöffnet.

Um den Völkermord in Gaza fortzusetzen, müssen Israel und die USA die Gesetze des Krieges zerstören

Von Jonathan Cook

Die beiden höchsten Gerichte der Welt haben sich Israel zum unerbittlichen Feind gemacht, wenn es darum geht, das Völkerrecht zu wahren und die israelischen Gräueltaten in Gaza zu beenden.

Getrennte Ankündigungen des Internationalen Gerichtshofs (IGH) und des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) in der vergangenen Woche hätten Israel zum Einlenken im Gazastreifen zwingen müssen.

Ein Gremium von Richtern des IGH – manchmal auch als Weltgerichtshof bezeichnet – forderte letzten Freitag, dass Israel seine derzeitige Offensive auf Rafah im südlichen Gazastreifen sofort einstellt.

Stattdessen reagierte Israel mit einer Verschärfung seiner Gräueltaten.

Am Sonntag bombardierte es eine vermeintlich „sichere Zone“, in der sich viele Flüchtlingsfamilien aufhielten, die aus dem übrigen Gazastreifen fliehen mussten, der in den letzten acht Monaten durch Israels Amoklauf verwüstet wurde.

Der Luftangriff setzte ein mit Zelten vollgestopftes Gebiet in Brand und tötete Dutzende von Palästinensern, von denen viele bei lebendigem Leib verbrannten. Ein Video zeigt einen Mann, der ein durch die israelische Explosion enthauptetes Baby in die Höhe hält.

Hunderte weitere Menschen, darunter viele Frauen und Kinder, erlitten schwere Verletzungen, darunter entsetzliche Verbrennungen.

Israel hat fast alle medizinischen Einrichtungen zerstört, in denen die Verwundeten von Rafah behandelt werden könnten, und den Zugang zu grundlegenden medizinischen Hilfsgütern wie Schmerzmitteln, die ihre Qualen lindern könnten, verweigert.

Dies war genau das Ergebnis, vor dem US-Präsident Joe Biden vor Monaten gewarnt hatte, als er andeutete, dass ein israelischer Angriff auf Rafah eine „rote Linie“ darstellen würde.

Doch die rote Linie der USA verflüchtigte sich in dem Moment, als Israel sie überschritt. Das Beste, was Bidens Beamte zustande brachten, war eine kleinlaute Erklärung, in der sie die Bilder aus Rafah als „herzzerreißend“ bezeichneten.

Solche Bilder sollten sich jedoch bald wiederholen. Am Dienstag griff Israel das gleiche Gebiet erneut an und tötete mindestens 21 Palästinenser, zumeist Frauen und Kinder, als seine Panzer in das Zentrum von Rafah eindrangen.

Ein Mechanismus mit Zähnen

Die Aufforderung des Weltgerichtshofs an Israel, den Angriff auf Rafah einzustellen, erfolgte im Anschluss an seine Entscheidung vom Januar, Israel tatsächlich wegen Völkermordes vor Gericht zu stellen, ein Prozess, der Jahre dauern könnte, bis er abgeschlossen ist.

In der Zwischenzeit, so betonte der IGH, müsse Israel alle Handlungen unterlassen, die einen Völkermord an den Palästinensern zur Folge haben könnten. In seinem Urteil von letzter Woche deutete das Gericht nachdrücklich an, dass der gegenwärtige Angriff auf Rafah genau eine solche Absicht fördern könnte.

Israel hat es vermutlich nur deshalb gewagt, sich dem Gericht zu widersetzen, weil es sich der Rückendeckung der Regierung Biden sicher war.

UN-Vertreter, die zugaben, dass ihnen die Negative ausgegangen waren, um die sich ständig verschlimmernde Katastrophe in Gaza zu beschreiben, bezeichneten sie als „Hölle auf Erden“.

Tage vor der Entscheidung des IGH begannen sich die Räder seines Schwestergerichts, des Internationalen Strafgerichtshofs, endlich zu drehen.

Karim Khan, der Chefankläger des IStGH, kündigte letzte Woche an, dass er Haftbefehle gegen Israels Premierminister Benjamin Netanjahu und seinen Verteidigungsminister Yoav Gallant sowie gegen drei Hamas-Führer beantragen werde.

Beiden israelischen Führern werden Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen, darunter der Versuch, die Bevölkerung des Gazastreifens durch geplante Aushungerung zu vernichten.

Israel hat monatelang Hilfslieferungen blockiert und damit eine Hungersnot ausgelöst, eine Situation, die sich durch die kürzliche Beschlagnahmung eines Grenzübergangs zwischen Ägypten und Rafah, über den Hilfsgüter geliefert wurden, noch verschärft hat.

Der Internationale Strafgerichtshof ist für Israel ein potenziell gefährlicherer Rechtsmechanismus als der IGH.

Der Weltgerichtshof wird wahrscheinlich Jahre brauchen, um ein Urteil darüber zu fällen, ob Israel in Gaza endgültig einen Völkermord begangen hat – möglicherweise zu spät, um einen Großteil der Bevölkerung zu retten.

Der IStGH hingegen könnte möglicherweise innerhalb von Tagen oder Wochen Haftbefehle ausstellen.

Und obwohl der Weltgerichtshof über keine wirklichen Durchsetzungsmechanismen verfügt, da die USA mit Sicherheit ihr Veto gegen jede Resolution des UN-Sicherheitsrats einlegen werden, mit der Israel zur Rechenschaft gezogen werden soll, würde ein Urteil des IStGH die mehr als 120 Staaten, die das Gründungsdokument des IStGH, das Römische Statut, ratifiziert haben, dazu verpflichten, Netanjahu und Gallant zu verhaften, sollten beide ihren Boden betreten.

Damit wären Europa und ein Großteil der Welt – nicht aber die USA – für beide tabu.

Und es gibt keinen Grund für israelische Beamte anzunehmen, dass die Ermittlungen des IStGH mit Netanjahu und Gallant enden werden. Im Laufe der Zeit könnte der ICC Haftbefehle gegen viele weitere Israelis erlassen.

Wie ein israelischer Beamter feststellte: „Der IStGH ist ein Mechanismus mit Zähnen“.

“Antisemitisches“ Gericht

Aus diesem Grund ging Israel auf den Kriegspfad, beschuldigte den Gerichtshof, „antisemitisch“ zu sein, und drohte, seine Beamten zu verletzen.

Auch Washington schien bereit zu sein, seine Muskeln spielen zu lassen.

Auf die Frage bei einer Anhörung eines Senatsausschusses, ob er einen republikanischen Vorschlag zur Verhängung von Sanktionen gegen den IStGH unterstützen würde, antwortete Antony Blinken, Bidens Außenminister: „Wir wollen mit Ihnen auf einer überparteilichen Basis zusammenarbeiten, um eine angemessene Antwort zu finden.

Beamte der US-Regierung sagten gegenüber der Financial Times, die in Erwägung gezogenen Maßnahmen würden sich „gegen den Staatsanwalt Karim Khan und andere an den Ermittlungen Beteiligte richten“.

Die US-Repressalien, so die Zeitung, würden sich wahrscheinlich an den Sanktionen orientieren, die Donald Trump, der Vorgänger von Joe Biden, im Jahr 2020 verhängt hatte, nachdem der IStGH gedroht hatte, sowohl gegen Israel als auch gegen die USA wegen Kriegsverbrechen in den besetzten palästinensischen Gebieten bzw. in Afghanistan zu ermitteln.

Damals beschuldigte die Trump-Administration den IStGH der „finanziellen Korruption und des Fehlverhaltens auf höchster Ebene“ – Vorwürfe, die sie nie belegte.

Der damaligen Chefanklägerin Fatou Bensouda wurde die Einreise in die USA verweigert, und Trump-Beamte drohten, ihr und den IStGH-Richtern das Vermögen zu entziehen und sie vor Gericht zu stellen. Die Regierung schwor auch, Amerikaner oder Israelis, die verhaftet wurden, mit Gewalt zu befreien.

Mike Pompeo, der damalige US-Außenminister, erklärte, Washington sei „entschlossen zu verhindern, dass Amerikaner und unsere Freunde und Verbündeten in Israel und anderswo von diesem korrupten IStGH verhaftet werden“.

Verdeckter Krieg gegen den ICC

Eine gemeinsame Untersuchung der israelischen Website 972 und der britischen Zeitung Guardian enthüllte diese Woche, dass Israel – offenbar mit Unterstützung der USA – seit fast einem Jahrzehnt einen verdeckten Krieg gegen den Internationalen Strafgerichtshof geführt hat.

Die Offensive begann, nachdem Palästina 2015 Vertragspartei des IStGH wurde, und verstärkte sich, nachdem Bensouda, Khans Vorgängerin, eine Voruntersuchung zu israelischen Kriegsverbrechen eingeleitet hatte – sowohl zu Israels wiederholten Angriffen auf den Gazastreifen als auch zum Bau illegaler jüdischer Siedlungen im Westjordanland und in Ostjerusalem, um Palästinenser ethnisch zu säubern.

Bensouda sah sich und ihre Familie bedroht, und ihr Ehemann wurde erpresst. Der Leiter der israelischen Spionagebehörde Mossad, Yossi Cohen, wurde persönlich in die Einschüchterungskampagne verwickelt. Ein Beamter, der über Cohens Verhalten informiert war, verglich es mit „Stalking“. Der Mossad-Chef hat Bensouda bei mindestens einer Gelegenheit aufgelauert, um sie auf die Seite Israels zu ziehen.

Cohen, der als Netanjahu-nah bekannt ist, soll ihr gesagt haben: „Sie sollten uns helfen und sich von uns versorgen lassen. Sie wollen nicht in Dinge verwickelt werden, die Ihre Sicherheit oder die Ihrer Familie gefährden könnten.“

Israel hat auch eine ausgeklügelte Spionageoperation gegen den Gerichtshof durchgeführt, indem es die Datenbank des Gerichtshofs hackte, um E-Mails und Dokumente zu lesen. Es hat versucht, ICC-Mitarbeiter anzuwerben, um das Gericht von innen auszuspionieren. Beim IStGH besteht der Verdacht, dass Israel dabei erfolgreich war.

Da Israel den Zugang zu den besetzten Gebieten kontrolliert, konnte es den IStGH-Beamten verbieten, seine Kriegsverbrechen direkt zu untersuchen. Da Israel die Telekommunikationssysteme in den Gebieten kontrolliert, konnte es alle Gespräche zwischen dem IStGH und Palästinensern, die über Gräueltaten berichteten, überwachen.

Infolgedessen hat Israel versucht, palästinensische Rechts- und Menschenrechtsgruppen zu schließen, indem es sie als „terroristische Organisationen“ bezeichnete.

Die Überwachung des ICC wurde auch während Khans Amtszeit fortgesetzt – und das ist der Grund, warum Israel wusste, dass die Haftbefehle kommen würden. Laut Quellen, die mit dem Guardian und der Website 972 sprachen, stand das Gericht unter „enormem Druck aus den Vereinigten Staaten“, die Haftbefehle nicht zu vollstrecken.

Khan hat darauf hingewiesen, dass die Einmischung in die Tätigkeit des Gerichts eine Straftat darstellt. Öffentlich hat eine Gruppe hochrangiger republikanischer US-Senatoren einen Drohbrief an Khan geschickt: „Nehmt Israel ins Visier und wir nehmen euch ins Visier“.

Khan selbst hat festgestellt, dass er mit einer Einschüchterungskampagne konfrontiert ist, und hat gewarnt, dass „mein Büro nicht zögern wird, zu handeln“, wenn die Einmischung anhält.

Die Frage ist, inwieweit es sich dabei um Angeberei handelt und inwieweit es Khan und die Richter des IStGH beeinflusst, so dass sie sich scheuen, ihre Ermittlungen fortzusetzen, sie zu beschleunigen oder auf weitere israelische Kriegsverbrecher auszuweiten.

Juristische Schlinge

Trotz der Einschüchterung zieht sich die juristische Schlinge um Israels Hals schnell zu. Es ist für die höchsten Justizbehörden der Welt unmöglich geworden, Israels achtmonatiges Gemetzel im Gazastreifen und die fast vollständige Zerstörung seiner Infrastruktur, von Schulen und Krankenhäusern bis hin zu Hilfsorganisationen und Bäckereien, zu ignorieren.

Zehntausende von palästinensischen Kindern wurden bei dem Amoklauf getötet, verstümmelt und zu Waisen gemacht, und Hunderttausende weitere werden durch die israelische Hilfsblockade nach und nach verhungern.

Die Rolle des Weltgerichtshofs und des Kriegsverbrechertribunals besteht gerade darin, Gräueltaten und Völkermord zu stoppen, bevor es zu spät ist.

Die mächtigsten Staaten der Welt – insbesondere die führende Supermacht der Welt, die Vereinigten Staaten, die so oft den Status eines „Weltpolizisten“ für sich beanspruchen – sind verpflichtet, bei der Durchsetzung solcher Urteile zu helfen.

Sollte Israel die Aufforderung des IGH zur Beendigung seines Angriffs auf Rafah weiterhin ignorieren, was sicher scheint, wäre zu erwarten, dass der UN-Sicherheitsrat eine Resolution zur Durchsetzung des Urteils verabschiedet.

Diese könnte zumindest ein Waffenembargo und Wirtschaftssanktionen gegen Israel beinhalten, aber auch die Verhängung von Flugverbotszonen über dem Gazastreifen oder sogar die Entsendung einer UN-Friedenstruppe.

Washington hat gezeigt, dass es handeln kann, wenn es will. Obwohl die USA zu einer Minderheit von Staaten gehören, die das Römische Statut nicht unterzeichnet haben, haben sie den vom IStGH ausgestellten Haftbefehl gegen den russischen Staatschef Wladimir Putin im Jahr 2023 energisch unterstützt.

Die USA und ihre Verbündeten haben Wirtschaftssanktionen gegen Moskau verhängt und die Ukraine mit endlosen Waffen beliefert, um die russische Invasion abzuwehren. Es gibt auch Beweise dafür, dass die USA verdeckte Militäroperationen gegen Russland durchgeführt haben, zu denen höchstwahrscheinlich auch die Sprengung der Nordstream-Pipelines gehört, die russisches Gas nach Europa liefern.

The media’s Nord Stream lies just keep coming.

Why do billionaires and governments scramble to control the media? Because the power over our minds is the greatest power there is.

My latest: https://t.co/QIUFPKYeZe pic.twitter.com/UdB5DtpxyK

— Jonathan Cook (@Jonathan_K_Cook) November 14, 2023

Die Regierung Biden hat die Beschlagnahmung von russischem Staatsvermögen sowie von Vermögenswerten reicher Russen veranlasst und einen kulturellen und sportlichen Boykott gefördert.

Im Falle Israels schlägt sie vor, nichts davon zu tun.

Spaltungen in Europa

Es ist nicht nur so, dass die USA nicht dabei sind, wenn Israel seine völkermörderischen Ziele in Gaza verfolgt. Washington leistet dem Völkermord aktiv Vorschub, indem es Israel mit Bomben beliefert, den UN-Hilfsorganisationen, die die wichtigste Lebensader für die Bevölkerung des Gazastreifens sind, die Mittel kürzt, Geheimdienstinformationen mit Israel teilt und sich weigert, seinen großen Einfluss auf Israel geltend zu machen, um das Gemetzel zu beenden.

Und die weit verbreitete Annahme ist, dass die USA gegen jede Resolution des Sicherheitsrates gegen Israel ihr Veto einlegen werden.

Laut zwei ehemaligen ICC-Beamten, die mit dem Guardian und der Website 972 sprachen, haben hochrangige israelische Beamte ausdrücklich erklärt, dass Israel und die USA zusammenarbeiten, um die Arbeit des Gerichtshofs zu behindern.

Washingtons Verachtung für die höchste Justizbehörde der Welt ist so eklatant, dass sie sogar die Beziehungen zu Europa zu belasten beginnt.

Der außenpolitische Chef der EU, Josep Borrell, hat sich hinter den IStGH gestellt und gefordert, dass jedes Urteil gegen Netanjahu und Gallant respektiert wird.

Unterdessen hat der französische Präsident Emmanuel Macron am Montag seine Empörung über die israelischen Angriffe auf Rafah zum Ausdruck gebracht und ein sofortiges Ende dieser Angriffe gefordert.

Drei europäische Staaten – Spanien, Irland und Norwegen – gaben letzte Woche bekannt, dass sie sich mehr als 140 anderen Ländern, darunter acht aus der Europäischen Union mit 27 Mitgliedern, anschließen und Palästina als Staat anerkennen werden.

Die Abstimmung zwischen Spanien, Irland und Norwegen diente vermutlich dazu, die unvermeidlichen Gegenreaktionen abzumildern, die durch die Missachtung der Wünsche Washingtons ausgelöst werden.

Zu den von den USA und Israel verbreiteten Unwahrheiten gehört die Behauptung, der IStGH sei für Israels Militäraktionen im Gazastreifen nicht zuständig, weil keiner der beiden Staaten Palästina als Staat anerkannt habe.

Doch Palästina ist dem IStGH bereits 2015 beigetreten. Und wie Spanien, Irland und Norwegen hervorgehoben haben, wird es jetzt sogar von westlichen Staaten anerkannt, die sich normalerweise der von den USA auferlegten „regelbasierten Ordnung“ unterwerfen.

Eine weitere, noch aufschlussreichere Täuschung, die von Israel und den USA verbreitet wird, ist die Behauptung, dass der IStGH nicht zuständig sei, weil Israel, ebenso wie die USA, das Römische Statut nicht ratifiziert habe.

Beide glauben nicht, dass das Völkerrecht – die Rechtsgrundlage, die nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffen wurde, um künftige Holocausts zu verhindern – für sie gilt. Dies ist ein weiterer Grund, ihre Beteuerungen, dass in Gaza kein Völkermord stattfindet, zu widerlegen.

Aber in jedem Fall ist das Argument völlig hohl: Palästina ist Vertragspartei des Internationalen Strafgerichtshofs, und das Römische Statut soll seine Unterzeichner vor Angriffen schützen. Nur gewalttätige Tyrannen wie die USA und Israel haben den IStGH nicht nötig.

Macht schafft Recht

Sowohl der IGH als auch der IStGH sind sich der Gefahren bewusst, wenn sie sich mit Israel anlegen – deshalb gehen beide Gerichte trotz der verlogenen Klagen der USA und Israels so langsam und vorsichtig vor, wenn es um israelische Gräueltaten geht.

Wenn man den israelischen Faden der Kriegsverbrechen in Gaza aufreißt, beginnt sich das gesamte Geflecht der Gräueltaten auf der ganzen Welt, die von den USA und ihren engsten Verbündeten begangen und gefördert werden, zu entwirren.

Die unausgesprochene Wahrheit ist, dass die „Shock and Awe“-Bombenkampagne und die jahrelange brutale Besetzung des Irak durch US-amerikanische und britische Truppen sowie die noch längere und ebenso blutige Besetzung Afghanistans die rechtlichen Beschränkungen ausgehöhlt haben, die es Putin erschwert hätten, in die Ukraine einzumarschieren, und Israel, die Auslöschung des palästinensischen Volkes, von der es so lange geträumt hat, in die Tat umzusetzen.

Es ist Washington, das das Regelwerk des Völkerrechts zerrissen und darüber eine eigennützige „regelbasierte Ordnung“ gestellt hat, in der die einzig sinnvolle Regel lautet: Macht macht Recht.

Angesichts dieses Grundsatzes hatte Moskau guten Grund, Washingtons Vandalismus gegen das Völkerrecht auszunutzen, um seine eigenen strategischen Ziele in der Region voranzutreiben, und den Verdacht zu hegen, dass die unerbittliche militärische Expansion einer von den USA geführten Nato in Richtung seiner Grenzen nicht im Interesse Russlands liegt.

Jetzt, da Netanjahu und Gallant auf der Anklagebank in Den Haag zu landen drohen, ist Washington endlich entschlossen zu handeln. Nicht um den Völkermord zu stoppen. Sondern um Israel Schutz zu bieten, damit es weitermachen kann.

Kriegsverbrechen werden übersehen

Aus diesem Grund hat Khan letzte Woche alles getan, um sich vor Kritik zu schützen, als er ankündigte, dass er Netanjahu und Gallant verhaften lassen will.

Erstens stellte er sicher, dass die Anschuldigungen mehr gegen die Hamas als gegen Israel gerichtet sind. Er sucht drei Hamas-Führer gegen zwei Israelis.

In seiner Anklageschrift beschuldigt er sowohl den politischen als auch den militärischen Flügel der Hamas, im Zusammenhang mit dem eintägigen Angriff auf Israel am 7. Oktober und der Geiselnahme Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen zu haben.

Im Gegensatz dazu ignorierte Khan die Rolle des israelischen Militärs in den letzten acht Monaten völlig, obwohl es die Wünsche von Netanjahu und Gallant buchstabengetreu umgesetzt hat.

Bemerkenswert ist auch, dass Khan den Leiter des politischen Büros der Hamas, Ismail Haniyeh, beschuldigt, der seinen Sitz in Katar und nicht in Gaza hat. Alles deutet jedoch darauf hin, dass er keine Kenntnis von dem Anschlag am 7. Oktober hatte und schon gar nicht operativ beteiligt war.

Um die Hamas in ein noch schlechteres Licht zu rücken, erhob Khan mehr Anklagen gegen ihre Anführer als gegen die Israels.

Dazu gehörte auch eine Anklage, die auf einer prominenten Darstellung des westlichen Establishments beruht: dass israelische Geiseln, die im Gazastreifen festgehalten werden, systematischen sexuellen Übergriffen und Folter ausgesetzt waren. Zum jetzigen Zeitpunkt scheint es für diese Behauptung kaum überzeugende Beweise zu geben, es sei denn, Khan hat Zugang zu Fakten, von denen niemand sonst zu wissen scheint.

Im Gegensatz dazu gibt es viele objektive Beweise dafür, dass Palästinenser von den Straßen des Gazastreifens und des besetzten Westjordanlandes entführt und in israelischen Gefängnissen sexuell missbraucht und gefoltert werden.

The message of Israel’s torture chambers is directed at all of us, not just Palestinians. ‘Black sites’ are about reminding those who have been colonised and enslaved of a simple lesson: resistance is futile.

My latest can be read here:https://t.co/PvaWfxdinV

— Jonathan Cook (@Jonathan_K_Cook) May 24, 2024

Dies steht jedoch nicht auf dem Anklageschreiben gegen Netanjahu oder Gallant.

Khan ignorierte auch zahlreiche andere israelische Kriegsverbrechen, die leicht zu beweisen wären, wie die Zerstörung von Krankenhäusern und Einrichtungen der Vereinten Nationen, die gezielte Tötung zahlreicher Mitarbeiter von Hilfsorganisationen und Journalisten sowie die Tatsache, dass 70 Prozent des Wohnungsbestands in Gaza durch die von den USA gelieferten israelischen Bomben unbewohnbar gemacht wurden.

Gegen Goliath antreten

Khan wusste, dass er es mit einem Goliath zu tun hatte, denn Israel wird von den USA massiv unterstützt. Er hatte sogar ein Gremium von Rechtsexperten um seinen Segen gebeten, in der Hoffnung, dass dies einen gewissen Schutz vor Repressalien bieten könnte.

Dem Gremium, das die Anklagen gegen Israel und die Hamas einstimmig befürwortete, gehörten Rechtsexperten wie Amal Clooney an, die für die Menschenrechtsgemeinschaft so etwas wie ein juristischer Superstar ist. Aber auch Theodor Meron, eine ehemalige juristische Autorität im israelischen Außenministerium, gehörte dazu.

In einem Exklusivinterview mit Christiane Amanpour von CNN, in dem er seine Argumentation erläuterte, schien Khan den kommenden Angriffen zuvorkommen zu wollen. Er wies darauf hin, dass ein namentlich nicht genannter hochrangiger US-Politiker bereits versucht habe, ihn von einer Anklage gegen israelische Führungskräfte abzuhalten. Der Staatsanwalt deutete an, dass hinter den Kulissen weitere Drohungen ausgesprochen wurden.

Der IStGH, so wurde ihm gesagt, sei „für Afrika und Schurken wie Putin gebaut“ – eine Kritik an dem Gericht, die die seit langem vom Globalen Süden vorgebrachten Beschwerden aufgreift.

In Washington geht man davon aus, dass der IStGH nicht mehr als ein weiteres institutionelles Instrument des US-Imperialismus sein wird. Er ist nicht dazu da, das Völkerrecht unvoreingenommen zu wahren. Er ist dazu da, eine „regelbasierte Ordnung“ der USA durchzusetzen, in der die USA und ihre Verbündeten nichts falsch machen können, selbst wenn sie Gräueltaten oder einen Völkermord begehen.

Die vorhersehbar verzerrte Darstellung des Interviews durch Amanpour – dass Khan jede der Anklagen, die er gegen Netanjahu und Gallant erhob, ausführlich erklären und rechtfertigen musste, die Anklagen gegen die Hamas-Führer aber selbstverständlich waren – war ein Hinweis darauf, womit der Gerichtshof konfrontiert ist.

Der IStGH-Ankläger machte deutlich, dass er nur zu gut weiß, was auf dem Spiel steht, wenn der IStGH und der IGH den Völkermord in Gaza ignorieren, wie es Israel und die USA wollen. Er sagte Amanpour: „Wenn wir das Gesetz nicht gleich anwenden, werden wir als Spezies zerfallen.“

Die unangenehme Wahrheit ist, dass dieser Zerfall in einem nuklearen Zeitalter vielleicht schon weiter fortgeschritten ist, als es irgendjemand von uns wahrhaben will.

Die USA und ihr Lieblingsklientelstaat sind nicht gewillt, sich dem Völkerrecht zu unterwerfen. Wie Samson würden sie lieber das Haus zum Einsturz bringen, als die seit langem geltenden Kriegsregeln zu respektieren.

Die ersten Opfer sind die Menschen in Gaza. Aber in einer Welt ohne Gesetze, in der allein die Macht das Recht bestimmt, werden wir alle letztlich die Verlierer sein.