Kategorie: Nachrichten

Cash Cow der Tiermedizin: Unzählige Hunde und Katzen starben nach „nebenwirkungsfreier“ Arthritis-Spritze

Mit Krankheit lässt sich Geld verdienen: nicht nur beim Menschen, sondern auch bei Tieren. Ein monoklonaler Antikörper der Firma Zoetis wird von Tierärzten als nebenwirkungsfreies Wundermittel gegen Arthritis bei Hunden und Katzen verkauft. Wie nebenwirkungsfrei die Mittel sind, zeigen zahlreiche Berichte verzweifelter Tierhalter: Sie wollten ihren Tieren die Schmerzen nehmen – und nun sind ihre geliebten Vierbeiner tot.
Für Hunde wird es als Librela (Bedinvetmab) verkauft, das Mittel für Katzen heißt Solensia (Frunevetmab): Die Präparate blockieren den sogenannten Nerve Growth Factor (NGF). Die positive Wirkung erscheint in vielen Fällen zunächst wie eine Wunderheilung: Tiere, die sich nur mehr humpelnd und unter starken Schmerzen fortbewegen konnten, wirken plötzlich wieder wie Jungtiere. Das liegt daran, dass der NGF eine wichtige Rolle bei der Schmerzübertragung spielt. Die Wahrnehmung vor allem arthritischer Schmerzen wird reduziert, bei manchen Tieren scheint sie regelrecht ausgeschaltet.
Das macht die Präparate zur Cash Cow. Alle vier Wochen möchten Tierärzte die Mittel den vierbeinigen Patienten injizieren, denn so lange hält die Wirkung ungefähr an. Die Spritzen schlagen (je nach Gewicht des Tieres) schnell mit dreistelligen Beträgen zu Buche. Es ist ein teures Abo, doch als Halter tut man alles dafür, dass es dem eigenen Tier gut geht: Es ist ein Familienmitglied – natürlich soll es nicht leiden. Tierärzte berichten von der wundersamen Wirkung und stellen die Antikörper immer wieder voller Begeisterung als nebenwirkungsfrei dar.
Das sind sie natürlich nicht. Forschungsdaten zeigen Nebenwirkungen, die von Hautreaktionen und Haarausfall bis hin zu neurologischen Störungen (Ataxie) und Tod reichen. Nur selten, versteht sich – man kennt es. Online las man zunächst vor allem Berichte von massivem Juckreiz: Tiere kratzten sich kahl und blutig. Auch Harnwegsinfektionen und Nierenprobleme wurden berichtet. Die Antikörper wurden weiter vermarktet, weiter verabreicht, und im Laufe der Monate und inzwischen Jahre häuften sich Berichte von Tieren mit massiven neurologischen Ausfällen. Katzen und Hunde erblindeten nach der Spritze, waren plötzlich taub. Einige zeigten Lähmungserscheinungen, ihnen rutschten ständig die Hinterläufe weg, die Muskulatur baute ab. Sie miauten und bellten viel, waren orientierungslos, verloren rapide an Gewicht. Starben schließlich oder mussten eingeschläfert werden. Unbeschreibliches Tierleid – und unbeschreibliches Leid für die Halter, die das Beste für ihr Tier wollten, um sich dann mit der Frage zu quälen, ob sie es womöglich haben töten lassen.
So lesen sich typische Berichte von Betroffenen – hier beschreibt eine Katzenbesitzerin das traurige Schicksal ihres Katers Bartleby:
Am 17. Februar erhielt er seine zweite Dosis und begann langsam, einige beunruhigende Symptome zu zeigen. Er begann, nach rechts zu kreisen, wenn er zwischen Tätigkeiten wechselte oder sich nicht sicher war, was er tun wollte. Er fing an, sich so zu verhalten, als könne er nicht mehr sehen oder hören. Viel lautes Miauen, wenn er nicht auf meinem Schoß saß. Zuckungen, wenn er sich entspannte. Zunehmende Schwäche in seinen Hinterbeinen. Er war sich seines Körpers nicht mehr so bewusst und begann, seine linken Pfoten zu schleifen. Schien verwirrt und nicht bei der Sache zu sein. Und das Seltsamste: Er steckte seine Pfote in den Napf, wenn er Wasser trank – er hasst es, nass zu werden.
[…]
Gestern begann Bartleby, sich in engen Kreisen unaufhörlich nach links zu drehen (im Gegensatz zu seinem Drehen nach rechts zu Beginn). Ich brachte ihn zu einem Notfalltermin und wieder wurden meine Bedenken wegen Solensia abgetan.
[…]
[15.3.:] Der Anruf wegen des MRT kam vor ein paar Tagen, aber es gab keine wirkliche Klarheit. Es zeigt sich etwas in seinem Mittelhirn, aber sie sind nicht sicher, ob es ein Tumor ist oder ob er einen Schlaganfall hatte.
[…]
[17.4.:] Ich muss mit tiefer Trauer berichten, dass wir ihn gestern Abend gehen lassen mussten. Gegen 18 Uhr bekam er Krampfanfälle, und um 21 Uhr war es schmerzhaft offensichtlich, dass wir ihn aus Barmherzigkeit nur noch gehen lassen konnten. Mein Herz ist gebrochen.Quelle: aus der Facebook-Gruppe „Solensia killed my cat“
Tierärzte stellen sich – wie Menschenärzte bei der COVID-Injektion – gern auf den Standpunkt, dass all das nichts mit Solensia und Librela zu tun haben könne. Man beharrt weiter auf Nebenwirkungsfreiheit. Dass das WSJ die Berichte bereits aufgriff, ändert daran auch nichts. Ist ja auch leicht verdientes Geld, dieses „Wundermittel“. Tierärzte haben ein Medikament verabreicht, „ohne eine umfassende Untersuchung und Kontrolle durchzuführen, unter dem Vorwand, es könne keinen Schaden anrichten, obwohl es in Wirklichkeit Schaden anrichten konnte“, beurteilte auch Dr. Darryl Millis, Professor für orthopädische Chirurgie an der veterinärmedizinischen Fakultät der University of Tennessee, die Sachlage für das Wall Street Journal.
Dabei hilft es spritzbegeisterten Veterinären auch, dass viele der pelzigen Patienten schon ein höheres Alter erreicht haben: Dann behauptet man einfach, das Tier wäre eh krank geworden und gestorben. Dass vormals bis auf ihre Arthritis gesunde und muntere Tiere plötzlich regelrechte Demenzpatienten werden, die inkontinent sind, sich nicht mehr zurechtfinden und am Ende gar bewegungsunfähig sind? Geschenkt.
Es gibt durchaus Tiere, denen ihre starken Schmerzen jede Lebensqualität rauben. Wenn andere Behandlungen versagen und eine Euthanasie im Raum steht, kann ein monoklonaler Antikörper der letzte Strohhalm sein, nach dem man greift. Ein guter Arzt recherchiert die Wirkungsweise eines Medikaments, hinterfragt Risiken und erprobt zunächst schonendere Alternativen. Viele Tierärzte tun genau das jedoch nicht. Sie klären Tierhalter nicht über Unklarheiten und offene Fragen auf und behaupten eine Sicherheit und Unbedenklichkeit, die nicht existiert. Sie wenden das Präparat auch ohne klare Diagnose und mitunter gar beliebig bei verschiedenen schmerzhaften Erkrankungen des Bewegungsapparats an, für die es gar nicht zugelassen ist. Macht ja nichts, hat ja keine Nebenwirkungen!
Dass die stetige Blockade des NGF die Regeneration von Nervenzellen beeinträchtigen dürfte, ist dabei jedoch vollkommen logisch. Man versteckt sich nur hinter der Floskel, dass es an Langzeitstudien fehle und somit nichts bewiesen sei. An trächtige Tiere und Jungtiere dürfen die Mittel aber nicht verabreicht werden, weil hier die noch andauernde neurologische Entwicklung behindert werden würde. Doch auch im Alter müssen Nervenzellen sich regenerieren – für die Motorik ebenso wie für die Sensorik. Das Spritzenabo greift in diesen lebensnotwendigen Prozess ein. Auch für die Regulierung des Immunsystems ist der NGF relevant. Ob, wie schnell und wie stark Tiere reagieren, scheint dabei höchst individuell – Vorerkrankungen und andere Medikamente spielen ebenfalls eine Rolle. Um das Märchen der Nebenwirkungsfreiheit aufrechtzuerhalten, sind die Berichte der Tierhalter in jedem Fall zu zahlreich und zu ähnlich.
Bis Ende letzten Jahres gingen bei der FDA mehr als 3.800 Berichte über Nebenwirkungen der Medikamente ein. Die Europäische Arzneimittel-Agentur hat seit 2021, als die Medikamente in Europa auf den Markt kamen, mehr als 12.300 Berichte über Nebenwirkungen im Zusammenhang mit Librela und mehr als 7.700 für Solensia erhalten. Die Zahlen umfassen Berichte aus den USA und anderen Ländern außerhalb der Europäischen Union.
Aus dem Bericht des Wall Street Journal, Stand: April 2024
In den Facebook-Gruppen „Solensia killed my cat – Solensia Class Action“ für Katzenhalter und „Librela Class Action & Support Group“ für Hundehalter hat sich Widerstand formiert: Tausende User tauschen sich hier aus, man plant, gemeinsam in den USA gegen Hersteller Zoetis vorzugehen. Auch im Vereinigten Königreich plant man rechtliche Schritte.
Man kann darüber streiten, ob die Injektionen allein nun schuld an den vielen berichteten Erkrankungen und Todesfällen der Tiere sind oder nicht. Das kann aus der Ferne niemand beurteilen. Wer sie jedoch lapidar von der Hand weist, ist unseriös. Was man nämlich feststellen kann, ist: Völlig bedenkenlos unerforschte Präparate zu verspritzen und zu behaupten, dass keine negativen Effekte möglich wären, ist dumm, moralisch verkommen und grundfalsch. Die einzelnen monoklonalen Antikörper sind ebenso unzureichend auf langfristige Schadwirkungen erprobt worden wie die mRNA-Vakzine. Ein Eingriff in körpereigene physiologische Prozesse hat immer verschiedene Effekte, die so weitreichend sein können, dass die wahren Probleme sich zwar vielleicht erst im späteren Verlauf offenbaren – doch dann könnte schon alles zu spät sein. Wer das leugnet und Menschen in falscher Sicherheit wiegt, sollte sich schämen.

Freie Medien als Feindbilder etablierter Politik: Wie gelang es, aus dem Parlament zu berichten?

Über Zoom diskutierten RTV-Anchorman Nicholas Schott und Report24-Chefredakteur Florian Machl über die aktuellen Hasstiraden gegen freie Medien, Zensurbestimmungen und vor allem um die Ereignisse rund um das Parlament am Wahltag. Machl wies vor allem auf die dubiose Rolle des linkstendenziösen „Presseclub Concordia“ hin, wo man sich zwar einerseits mehr Zensur wünscht, andererseits aber Angst um die Rechte der eng verbundenen linken Aktivisten zu haben scheint.
Am 29. September war Nationalratswahl in Österreich – und wie immer berichteten Journalisten aus aller Welt direkt aus dem Parlament. Mit dabei – eine Reihe freier Medien. Und das gegen den Willen des vom ÖVP-nahen Omar Haijawi-Pirchner geleiteten Inlandsgeheimdienst DSN. Dieser hatte zuvor behauptet, von den freien Journalisten ginge eine Gefahr für Leib und Leben Dritter aus – und man wollte ihnen den Zutritt zum Parlament verwehren.
Glücklicherweise gibt es einige Parteien, die viel von Meinungs- und Pressefreiheit halten und die dafür gesorgt haben, dass der Zutritt zum Parlament problemlos möglich war. Und auch die Parlamentsdirektion selbst bzw. der Parlamentspressedienst verhielten sich korrekt und fair und schienen keine Große Freude mit der absurden Einmischung durch den ÖVP-Geheimdienst zu haben.
Letztendlich wurde keiner der Journalisten im Parlament durch Geheimdienstmitarbeiter belästigt oder in ihrer Arbeit gestört. Die behaupteten schweren Straftaten fanden aber tatsächlich statt – allerdings vor dem Parlament. Dort wüteten „Linke“ gegen das demokratische Wahlergebnis, veranstalteten eine Menschenjagd auf FPÖ-Politiker und verübten diverse Sachbeschädigungen. Weshalb der ÖVP-Geheimdienst keine Veranlassung sah, diese Umtriebe vorherzusehen und zu verhindern, darf und muss kritisch hinterfragt werden. Wenn man sich schon „Direktion für Staatsschutz“ nennt, dann ist der Staat auch vor dem Linksextremismus zu schützen, der für seine Gewaltbereitschaft und Demokratiefeindlichkeit bekannt ist.
Sehen Sie jetzt das auch oben verlinkte, etwa 24-minütige Gespräch der beiden Medienmacher und erfahren Sie alles über die Hintergründe des Hasses der Systemmedien und etablierten Parteien gegen Andersdenkende und gegen Medien, die man nicht mit finanziellen Mitteln an der Leine führen kann. Und bitte vergessen Sie nicht: Die Existenz freier Medien ist dem Totalversagen der Systemmedien geschuldet. Würden die etablierten Medien korrekt informieren, gäbe es keinen Bedarf an alternativen Informationsquellen. Dass es freie Medien wie Report24 gibt, ist ein demokratischer Auftrag, den Sie dadurch erteilen, indem sie uns und andere Projekte monatlich mit ihrem Beitrag unterstützen.
Ist die amerikanische Wirtschaft anfälliger als sie scheint?
Der anhaltend hohe Konsum stimuliert das Wachstum und ermöglicht es den USA, sich in dieser Hinsicht erneut von den anderen westlichen Staaten abzuheben. Allerdings explodieren die Staatsschulden.
Von Laurent Maurel
US-Konsumausgaben
Die Amerikaner bleiben optimistisch und der Konsum in den Vereinigten Staaten bleibt robust. Die Daten von First Data SpendTrend zeigen einen Anstieg der privaten Konsumausgaben im Jahresvergleich: +4,90 % im September, +5,47 % im August und +3,27 % im Juli. Das unterstreicht, dass die Verbraucher trotz gewisser Schwankungen im Allgemeinen guter Dinge sind und die Wirtschaft dank solider Ausgaben weiterhin stützen.
Die Nordstream-Saga
Uwe Froschauer
„Aufklärung“ war seit Beginn der Moderne besonders der christlichen Kirche mit ihrem universellen Wahrheits- und Exklusivitätsanspruch ein Dorn im Auge. Wenn Fragen des Glaubens etwa in Form von Blasphemie oder Magie berührt wurden, versuchte sie mit drastischen Mitteln gegen Häretiker und Andersdenkende vorzugehen.
Politische Aufklärung ist der Todfeind politischer Narrative, die es mit der Wahrheit meist nicht so genau nehmen. Die schleppende „Aufarbeitung“ der Corona-Diktatur sei hier nur als Beispiel genannt. Ebenso unerwünscht ist Aufklärung bei den Politikern des Parteienkartells Union, FDP, SPD und Grüne in Causa „Sprengung der Nordstream-Pipelines“. Vor der Aufdeckung der wahren Begebenheiten haben die transatlantischen Politmarionetten berechtigte Angst, da sie die Beziehungen zum „großen Bruder“ erheblich beeinträchtigten könnten. Ein Terrorakt von einem „Freund“ begangen würde in einer normalen Beziehung die Auflösung der Freundschaft bedeuten. „Normal“ ist die deutsch-amerikanische Beziehung jedoch nicht. Sie ist eher als eine „Sado-Maso-Beziehung“ zu bezeichnen. Die Rollenverteilung in diesem transatlantischen Verhältnis bedarf – denke ich – keiner Erläuterung.

Unbezahlbares Geschenk: Ein Abend mit Sucharid Bhakdi
(David Berger) Es war ein großes Geschenk, bei der Geburtstagsgala für Max Otte einen ganzen Abend neben dem großen und mutigen Sucharid Bhakdi, dem mutigsten und klügsten Kritiker des Corona-Verbrechens, sitzen zu dürfen: Selbstlos hat er Millionen Menschen das Leben gerettet. Daher möchte ich dieses gemeinsame Foto zum PP-Foto der Woche machen.
Der Beitrag Unbezahlbares Geschenk: Ein Abend mit Sucharid Bhakdi erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

Singapurs Premier fliegt Holzklasse – und geht damit viral

Während die deutschen Regierungspolitiker gerne auch für Kurzstrecken auf Regierungsjets zurückgreifen, herrschen in Singapur offensichtlich ganz andere Sitten. Premierminister Wong nahm einen regulären Billigflieger von Laos zurück in die Heimat – und wurde dafür bejubelt. Offensichtlich ist man in dem südostasiatischen Stadtstaat deutlich volksnäher.
Singapurs Premierminister Lawrence Wong sorgt für Aufsehen – und zwar nicht durch Prunk, sondern durch Bescheidenheit. Ein kürzlich viral gegangenes Video zeigt den Regierungschef des Stadtstaates, wie er ganz unprätentiös in einem Billigflieger von Scoot Platz nimmt. Die Aufnahmen, die in den sozialen Medien die Runde machen, zeigen Wong, wie er sein Handgepäck verstaut und sich für den Rückflug vom ASEAN-Gipfel in Laos auf einen gewöhnlichen Economysitz zwängt. Kein roter Teppich, keine VIP-Lounge, kein Privatjet – stattdessen mischt sich der Premier unter das Volk und teilt deren Flugerfahrung.
Diese ungewöhnliche Szene hat nicht nur in Singapur, sondern weltweit für Gesprächsstoff gesorgt. Viele Bürger zeigen sich beeindruckt von der bodenständigen Art ihres Regierungschefs. In Zeiten steigender Lebenshaltungskosten und wachsender Ungleichheit sehen viele in Wongs Verhalten ein positives Signal. Der indische Geschäftsmann Harsh Goenka teilte das Video auf X (ehemals Twitter) und löste damit eine Welle der Bewunderung aus. Er stellte Wongs Verhalten dem anderer Politiker gegenüber und lobte die „Einfachheit und Bescheidenheit“ des singapurischen Premiers.
Singapur, bekannt für seine effiziente Verwaltung und seinen wirtschaftlichen Erfolg, scheint mit Wong einen Regierungschef zu haben, der diese Werte auch persönlich verkörpert. Ob bewusste Inszenierung oder echte Überzeugung – Wongs Flug in der Economy Class sendet eine klare Botschaft: Auch in Zeiten globaler Unsicherheit und wirtschaftlicher Herausforderungen sitzt die Führung Singapurs mit ihren Bürgern sprichwörtlich in einem Boot – oder besser gesagt, in einem Flugzeug.
So manche Politiker in Deutschland könnten sich angesichts der unzähligen kostspieligen Flüge in Regierungsjets eine Scheibe davon abschneiden. Alleine zur Europameisterschaft verballerte die Bundesregierung für Kurzstreckenflüge mehr als eine halbe Million Euro. Von hunderten Leerflügen der Flugbereitschaft ganz zu schweigen. Eine Abgehobenheit, die nicht nur sprichwörtlich zu nehmen ist.

Das Ende der Datensicherheit? China knackt mit Quantencomputer RSA und AES-Vorgänger

Chinesische Wissenschaftler hackten mit Hilfe des Quantencomputers D-Wave-Advantage Verschlüsselungssysteme, die bislang als sicher galten („military grade“). Geknackt wurden die Algorithmen Present, Gift-64 und Rectangle, welche Teil der Grundlage AES sind. AES-256 gilt aktuell als eine der besten verfügbaren Verschlüsselungen. Fachleute bezeichnen diesen Durchbruch als dramatische Gefahr für die Sicherheit von Computern und Daten.
Forscher der Universität Shanghai haben unter der Leitung von Wang Chao mit Hilfe des kanadischen Quantencomputers D-Wave Advantage erfolgeich die Verschlüsselungsalgorithmen Present, Gift-64 und Rectangle angegriffen. Present wird auf energie- und speicherbeschränkten Geräten verwendet, beispielsweise für Systeme des „Internet der Dinge“. Gift-64 ist der Nachfolger von Present und arbeitet mit einer Schlüssellänge von bis zu 128 Bit. Es wird im selben Einsatzgebiet verwendet. Das gilt auch für Rectangle. Was die Chinesen also primär gezeigt haben ist, dass sie die Verschlüsselung der meisten Haushaltsgeräte durchbrechen können.
Fachmagazine weisen darauf hin, dass Present, Gift-64 und Rectangle so wie AES symmetrische Blockchiffren sind. Sie weisen einige Gemeinsamkeiten auf. AES ist ein allgemeiner Verschlüsselungsstandard und wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, von Festplattenverschlüsselung (z.B. BitLocker) bis zu VPNs, SSL/TLS und sicheren Nachrichtenübertragungen. Man geht davon aus, dass die Methodik, mit welcher der Quantencomputer die „kleinen Geschwister“ von AES überlisten konnte, auch für den internationalen AES-Standard einsetzbar ist. Hier spricht man davon, dass der genaue Code noch nicht verfügbar ist, aber der Durchbruch knapp bevorsteht.
Die Ergebnisse wurden am 30. September im Chinese Journal of Computers veröffentlicht, einer chinesischsprachigen wissenschaftlichen Zeitschrift der China Computer Federation. Wang Chao ist momentan vorsichtig, zu diesem Thema Interviews zu geben – er bezeichnet das Forschungsgebiet als zu brisant.
Der Quantencomputer D-Wave Advantage wurde zuvor bereits von Lockheed Martin zum Testen von Kampfjet-Steuerungssoftware und von Google für Bilderkennungsaufgaben eingesetzt, ohne dass eine direkte Verbindung zur kryptografischen Entschlüsselung bestand. Ebenso kann man mit dem Gerät den metallurgischen Prozess des Erhitzens und Abkühlens von Metallen simulieren. Bestimmte mathematische Aufgaben lassen sich damit deutlich schneller lösen als auf herkömmlichen Systemen.
Die chinesische Seite SCNP beschreibt die Vorgangsweise so:
Es funktioniert, als würde man einen Ball lenken, um den tiefsten Punkt in einem Gelände mit Hügeln und Tälern zu finden. Herkömmliche Algorithmen erkunden jeden möglichen Weg durch dieses Gelände, wobei der Ball wiederholt auf und ab klettern muss, ähnlich den Temperaturänderungen beim Glühen. In der Quantenwelt kann die Kugel jedoch dank des Quantentunneleffekts direkt zum tiefsten Punkt tunneln. Somit kann sich der Quanten-Annealing-Algorithmus schnell der besten Gesamtlösung annähern.
Die Leistung der chinesischen Forscher bestand darin, ein reales Problem in ein binäres Optimierungsproblem umzuwandeln, das ein Quantencomputer bewältigen kann. Somit haben sie den ersten Schritt einer Entwicklung vollzogen, die von Beginn an als Aufgabe aber auch Gefahr der Nutzung von Quantencomputern angesehen wurde: das Durchbrechen aller bekannten Verschlüsselungssysteme.
CSO Online führt aus, dass die Chinesen neben den genannten Algorithmen auch RSA erfolgreich angegriffen habe. Auch diese Verschlüsselung ist ein weit verbreiteter Standard. Diese Information fand sich bei den Publikationen in Chinesichen Medien nicht. Sachkundige finden weitere Hinweise im Original-Papier der Forscher, das aber mit Ausnahme des Abstracts nur in chinesischer Sprache vorliegt.
Die praktische Bedeutung dieser Forschungsarbeit kann weltweit weitreichende Folgen nach sich ziehen. Sobald die Methode standardisiert angewendet werden kann, sind die meisten Geräte damit zu hacken. Sobald auch AES-256 geknackt wurde, wobei es sich nur um eine Frage der Zeit handeln kann, gibt es weltweit so gut wie keine Systeme, die einem solchen Angriff standhalten könnten. Möglicherweise gibt es sichere Algorithmen, doch ausschlaggebend ist die Frage der Verbreitung – und hier finden wir hauptsächlich die genannten Systeme, die auf der ganzen Welt zur Verschlüsselung eingesetzt werden.
Die verborgene Geschichte unseres modernen Ernährungssystems: Wie die Tabakindustrie unsere Ernährung geprägt hat
Analyse von Dr. Joseph Mercola
Interview-Transkript herunterladen / Kostenlosen Podcast herunterladen / Video-Link
Die Geschichte auf einen Blick
- In meinem Interview mit Calley Means, Co-Autorin des Buches „Good Energy“, besprechen wir, wie Tabakunternehmen in den 1980er Jahren große Lebensmittelunternehmen aufkauften, Suchtstrategien auf die Lebensmittelproduktion anwendeten und Ernährungsrichtlinien beeinflussten, was zu einem Anstieg chronischer Krankheiten führte
- Der 1910 von Rockefeller finanzierte Flexner-Bericht veränderte die medizinische Ausbildung, indem er pharmazeutische Interventionen in den Vordergrund stellte und ganzheitliche Ansätze marginalisierte, und schuf so die Voraussetzungen für die Grenzen der modernen Gesundheitsversorgung
- Korruption in Gesundheitseinrichtungen, einschließlich Interessenkonflikten bei der Forschungsfinanzierung und in Richtlinienausschüssen, führt zu falschen Gesundheitsratschlägen und behindert eine effektive Behandlung chronischer Krankheiten
- Die Reform des Gesundheitssystems erfordert die Beseitigung von Interessenkonflikten in Beratungsausschüssen, die Umstrukturierung finanzieller Anreize und die Stärkung der Patienten durch Basisvertretung und -aufklärung
- Ein mehrgleisiger Ansatz zur Umgestaltung des Gesundheitswesens ist notwendig, einschließlich der Stärkung des Einzelnen, neuer, auf Wellness ausgerichteter Geschäftsmodelle und politischer Veränderungen, um die Epidemie chronischer Krankheiten zu bekämpfen
Ich hatte kürzlich das Vergnügen, Calley Means, Co-Autor des Buches „Good Energy“ und Politikberater von Robert F. Kennedy Jr., zu interviewen. Unser Gespräch brachte einige schockierende Wahrheiten über die Ursprünge unseres modernen Lebensmittelsystems und die daraus resultierenden schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen ans Licht.
Die Erkenntnisse von Means über die Korruption in unseren Gesundheitseinrichtungen und seine Reformvorschläge lassen jedoch viel Raum für Optimismus in Bezug auf die Zukunft der Gesundheit in Amerika.
Die heimliche Übernahme unserer Lebensmittelversorgung durch die Tabakindustrie
Der verdeckte Einfluss der Tabakindustrie auf unser Nahrungsmittelsystem ist für viele der verarbeiteten Lebensmittel verantwortlich, die heute in den Regalen der Lebensmittelgeschäfte stehen. Wie Means erklärte:
„In den 1980er Jahren, als man sich die wertvollsten Unternehmen der Welt ansah – heute sind es Microsoft, Amazon und Google –, waren es damals Philip Morris und R.J. Reynolds. Dies waren zwei der größten Unternehmen der Welt und sie verfügten über die größten Bargeldbestände, die größte Bilanz aller Unternehmen in der Geschichte der Menschheit, weil das Rauchen ein so profitables Geschäft war.“
Als die Raucherquoten aufgrund von Warnungen im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu sinken begannen, unternahmen diese Tabakgiganten einen kalkulierten Schritt. Da ihr Kerngeschäft bedroht war, nutzten diese Tabakgiganten ihre enormen Barreserven, um große Lebensmittelunternehmen aufzukaufen:
„Sie hatten große Geldmengen, das Rauchen von Zigaretten würde eindeutig zurückgehen, was machen sie mit diesem Geld? Sie kauften Lebensmittelunternehmen. Wir betrachten die 1980er Jahre als das Zeitalter der Wall Street, M&A [Fusionen und Übernahmen], Gordon Gekko. Wenn man sich die größten Deals und die größten Wall-Street-Transaktionen der 1980er Jahre ansieht, waren die beiden größten der Kauf von Lebensmittelunternehmen durch Zigarettenunternehmen.“
Die Auswirkungen dieser Verschiebung waren tiefgreifend:
„1990 waren R.J. Reynolds und Philip Morris die beiden größten Lebensmittelunternehmen der Welt. Das Buch ‚Barbarians at the Gate‘, das als das herausragende Buch über die M&A-Deals der 1980er Jahre gilt, handelt vom Kauf von Nabisco durch R.J. Reynolds. Und dann gab es noch Philip Morris, das Kraft, US Foods und einige der größten Transaktionen in der Geschichte der USA kaufte.“
Essen als Suchtmittel: Das Handbuch der Zigarettenindustrie
Was als Nächstes geschah, war der bewusste Versuch, die Taktiken der Tabakindustrie auf die Lebensmittelproduktion anzuwenden:
„Die Zigarettenhersteller haben also ganz bewusst zwei Abteilungen verlagert, sie haben ihre Wissenschaftler versetzt, um Lebensmittel süchtigmachender zu machen. Und das ist eine erstaunliche Situation, oder? Und das ist dokumentiert. Es ist ganz klar, was sie versucht haben.
Sie wechseln von Zigaretten, einer Branche, die zunehmend stigmatisiert wird und für Kinder nicht erlaubt ist, zu etwas, das jeder einzelne Amerikaner braucht – Essen, das man im Grunde genommen von Geburt an zu sich nimmt.“
Um ihre neuen süchtig machenden Lebensmittel zu bewerben, setzte die Industrie dieselben Lobbytaktiken ein, die den Tabak jahrzehntelang „sicher“ gemacht hatten. Sie finanzierten voreingenommene Forschung von renommierten Institutionen wie Harvard, um zu behaupten, dass Zucker nicht zu Fettleibigkeit führt. Aber es ging nicht nur darum, die Rezepturen zu ändern.
Der Einfluss der Tabakindustrie erstreckte sich auch auf die Gestaltung von Ernährungsrichtlinien. Diese Junk-Science wurde dann verwendet, um die berüchtigte USDA-Ernährungspyramide zu erstellen, die Means als „das tödlichste Dokument in der amerikanischen Geschichte“ bezeichnete. Das Ziel war klar: „Und genau wie jeder Arzneimittelanbieter macht das Unternehmen die Menschen süchtig, macht sie früh süchtig und macht sie über einen langen Zeitraum süchtig.“
Die gesundheitlichen Folgen eines korrupten Lebensmittelsystems
Die Auswirkungen dieser Veränderungen auf die öffentliche Gesundheit sind verheerend. Wie Means betonte:
„Die Krebsraten sind seit den 1980er Jahren tatsächlich dramatisch gestiegen. Ich scherze zwar, aber ich meine es auch ein bisschen ernst: Wir wären viel gesünder, wenn die Zigarettenhersteller wieder Zigaretten herstellen würden.
Es war tatsächlich eine totale Katastrophe für die Kennzahl, die sie mit ihrem Vorgehen gegen das Rauchen lösen wollten – die Krebsraten. Indem die Zigarettenindustrie tatsächlich Einfluss auf unsere Ernährung nahm, sind die Krebsraten zusammen mit allen anderen chronischen Erkrankungen geradezu explodiert.“
Diese Geschichte ist der Öffentlichkeit weitgehend verborgen geblieben. Auf meine Frage, wie sie es geschafft haben, ihre Beteiligung zu verbergen, erklärte Means, dass zwar darüber berichtet wurde, die Informationen aber nicht weit verbreitet wurden. Er erfuhr davon durch seine Arbeit im Bereich Public Affairs, wo offen über die Verwendung des „Tabak-Playbooks“ für Lebensmittelunternehmen diskutiert wurde.
Abgesehen von den persönlichen Folgen bedroht diese Epidemie chronischer Krankheiten die wirtschaftliche Stabilität unserer Nation:
„Die Kosten im Gesundheitswesen steigen heutzutage immer schneller an. Sie machen 20 % des BIP aus und wachsen doppelt so schnell wie das BIP. Die Kosten im Gesundheitswesen sind die größte Ursache für die Inflation in den USA. Sie werden 40 % des BIP ausmachen … rein mathematisch gesehen werden wir, wenn sich diese Trends nicht ändern, eine fette, unfruchtbare, kranke, depressive und bankrotte Bevölkerung sein, wenn diese Trends nicht umgekehrt werden.“
Der Flexner-Bericht: Wie die amerikanische Medizin vom Weg abkam
Unsere Diskussion drehte sich dann um die historischen Wurzeln des dysfunktionalen medizinischen Systems in Amerika. Ich erwähnte den einflussreichen Flexner-Bericht von 1910, der laut Means ein entscheidender Moment war:
„John D. Rockefeller, und lassen Sie uns das klarstellen, vielleicht mit einigen guten Absichten, die Medizin war der Wilde Westen, das war sie nicht … Ich möchte nicht auf seine Psyche eingehen, sondern nur sagen, was passiert ist. Da er einer der Hauptgeldgeber der modernen medizinischen Ausbildung war, gehörte auch Johns Hopkins dazu, und er war auch der Vater der modernen Pharmaindustrie, die viele ihrer Nebenprodukte aus Öl herstellte.“
Der von Rockefeller in Auftrag gegebene Flexner-Bericht hat die medizinische Ausbildung in Amerika grundlegend verändert und den Grundstein für das moderne medizinische System gelegt, das als „Rockefeller-Medizin“ bezeichnet wird. Rockefeller finanzierte die Kampagne zur Konsolidierung der Schulmedizin, zur Übernahme der Philosophien der wachsenden Pharmaindustrie und zur Ausschaltung ihrer Konkurrenz.
Rockefellers Kreuzzug führte zur Schließung von mehr als der Hälfte der medizinischen Fakultäten in den USA, förderte die öffentliche und mediale Verachtung von Homöopathie, Osteopathie, Chiropraktik, Ernährungsmedizin, ganzheitlicher, funktioneller, integrativer und natürlicher Medizin und führte zur Inhaftierung vieler praktizierender Ärzte. Er betonte einen reduktionistischen Ansatz, der verschiedene Erkrankungen isolierte und sich auf pharmazeutische Interventionen konzentrierte. Wie Means erklärte:
„Wenn in einem Bericht etwas über Ernährung oder etwas über Ganzheitlichkeit steht, handelt es sich nicht um seriöse Wissenschaft. Seriöse Wissenschaft bedeutet, eine Krankheit zu isolieren, sie zu benennen, sobald jemand bereits erkrankt ist, und sie dann mit Medikamenten zu behandeln oder zu operieren. Und das hat die medizinische Ausbildung wirklich infiltriert.“
Die Biologie hat sich nicht geändert, nur weil Rockefeller aufgrund von Monopolbedrohungen durch die US-Regierung dazu gedrängt wurde, von Öl auf Pharmazeutika umzusteigen. Die Biologie ist immer noch dieselbe und erfordert die Behandlung der Krankheitsursachen, was wir mit unserem derzeitigen medizinischen Paradigma in keiner Weise tun.
Außerdem waren die meisten Ärzte durch diesen Paradigmenwechsel völlig unvorbereitet auf den Umgang mit der Epidemie chronischer Krankheiten, die die USA heute heimsucht. Unser medizinisches System ist hervorragend bei akuten Eingriffen, hat aber Schwierigkeiten, die Ursachen anhaltender Gesundheitsprobleme anzugehen. Ein entscheidender Faktor für die Aufrechterhaltung dieser Krise ist die Korruption in unseren Gesundheitseinrichtungen, die zu gefährlich fehlgeleiteten Gesundheitsratschlägen führt.
„Das Problem ist, dass die Mehrheit der NIH-Zuschüsse (National Institutes of Health) an in Interessenkonflikte verwickelte Forscher geht, dass die FDA-Abteilung für Arzneimittelzulassung zu 75 % von der Pharmaindustrie finanziert wird und dass das USDA-Leitlinienkomitee für Ernährung zu 95 % von der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie finanziert wird“, sagt Means und fügt hinzu:
„Die American Diabetes Association, die Geld von Coca-Cola annimmt, diktiert die Versorgungsstandards und behauptet, dass Typ-2-Diabetes nicht reversibel und im Grunde nur ein Arzneimittelmangel sei. Das ist nicht wahr. Diabetes ist reversibel und wir brauchen nur eine korrekte Darstellung der Gründe, warum Menschen an Diabetes erkranken, und wie man sie möglicherweise rückgängig machen kann.“
Strategien zur Umgestaltung des amerikanischen Gesundheitswesens
Trotz der katastrophalen Lage ist Means optimistisch, dass wir die Situation ändern können. Er skizzierte eine Strategie zur Umgestaltung des amerikanischen Gesundheitswesens, einschließlich der Korrektur fehlerhafter medizinischer Leitlinien. Idealerweise besteht der erste Schritt darin, Interessenkonflikte aus den Gremien zu entfernen, die medizinische Leitlinien und Forschungsprioritäten festlegen. Wie Means es ausdrückte:
„Innerhalb einer Woche können wir das schaffen – dafür sorgen, dass es in diesen wichtigen medizinischen Beratungsgremien keine Konflikte gibt. Was passiert dann? Wir erhalten tatsächlich einen Bericht darüber, was Glyphosat mit uns macht, wir erhalten tatsächlich Berichte über die Versorgungsstandards und sagen der American Diabetes Association, dass sie aufhören soll, völlig korrupte Richtlinien zu diktieren.“
Während Means diesen Top-Down-Ansatz zur Reform des Systems befürwortet, ist dies eine Herausforderung, da diese Regulierungsbehörden von genau den Branchen übernommen wurden, die sie eigentlich regulieren sollten. Dies geschah vor Jahrzehnten und wird mit der Zeit immer schlimmer. Lobbyarbeit und neue Regeln und Gesetze werden kontrolliert.
Im aktuellen Zustand ist es fast unmöglich, dieses System zu besiegen. Daher habe ich mich dafür entschieden, von unten nach oben vorzugehen – direkt auf die Menschen zuzugehen und ihnen Lösungen anzubieten. Glücklicherweise gibt es neue Technologien, die es uns ermöglichen, die Arbeitskraft oder zumindest die KI-Leistung bereitzustellen, um den Menschen zu helfen, zu verstehen, was sie tun müssen, um eine optimale Gesundheit zu erreichen.
Teil von Means‘ Plan ist auch die Umstrukturierung der finanziellen Anreize im Gesundheitswesen. Derzeit profitiert das System davon, dass Menschen krank bleiben und chronische Erkrankungen verwaltet werden, anstatt sie zu verhindern oder rückgängig zu machen.
Die Kraft der Basisarbeit
Er betont auch die Notwendigkeit, Patienten direkt aufzuklären und zu stärken, was eng mit meinem eigenen Ansatz übereinstimmt, Menschen mit umsetzbaren Gesundheitsinformationen zu versorgen und unsere Lebensmittelversorgung zu verbessern. Means ist der Meinung, dass mit dem richtigen politischen Willen schnell bedeutende Veränderungen erreicht werden könnten:
„Der Präsident kann morgen eine Durchführungsverordnung unterzeichnen, die besagt, dass das USDA-Ernährungsrichtlinienkomitee kein Geld von Lebensmittelunternehmen annehmen darf. Der Präsident kann morgen eine Durchführungsverordnung unterzeichnen, die besagt, dass das NIH keine Mittel an Forscher mit Interessenkonflikten vergeben darf. Morgen kann die FDA von der Pharmaindustrie entflochten werden.“
Ich bin zwar skeptisch, ob sich solche Änderungen angesichts der fest verwurzelten Interessen, die ihnen entgegenstehen, leicht umsetzen lassen, aber die Kraft von Aktionen an der Basis bleibt bestehen. Means arbeitet daran, über seine gemeinnützige Organisation EndChronicDisease.org eine Dynamik an der Basis aufzubauen:
„Tausende Menschen kommen und ergreifen Maßnahmen. Sie können sich anmelden und Ihrem Kongressabgeordneten eine E-Mail schicken und ihn anrufen. Das sind die Grundlagen, die die Pharmaindustrie anwendet.
Wenn ein Gesetzesentwurf die Pharmaindustrie bedroht, setzen sie auf diese Graswurzel-Lobbyarbeit, bei der eine Gruppe älterer Menschen Kongressabgeordnete anruft und sagt: „Nehmt mir meine Medikamente nicht weg.“ Das ist wichtig … Wenn ich mich mit Kongressabgeordneten treffe, höre ich oft: „Bei diesem Thema klingelt bei uns das Telefon nicht.“ Also bringen wir die Telefone bei diesem Thema zum Klingeln.“
Means unternimmt auch konkrete Schritte, um die Situation durch sein Unternehmen TrueMed zu verbessern. Sie arbeiten innerhalb des aktuellen Systems daran, den Zugang zu vorbeugenden Gesundheitsmaßnahmen zu erweitern. Dieser innovative Ansatz ermöglicht es den Menschen, steuerbegünstigte Gesundheitssparkonten zu nutzen, um proaktiv in ihr Wohlbefinden zu investieren, anstatt erst für Medikamente und Verfahren zu bezahlen, wenn sie krank sind.
Die spirituelle Dimension der Gesundheit
Indem wir chronische Krankheiten zu einem politisch relevanten Thema machen, können wir echte Veränderungen vorantreiben und den politischen Druck erzeugen, der für echte Reformen erforderlich ist. Ein zentraler Punkt meiner Philosophie ist jedoch die Verbindung zwischen körperlicher Gesundheit und spirituellem Wachstum. Wenn man wirklich gesund ist, kann man besser mit seiner Intuition in Kontakt treten und seine höhere Bestimmung erfüllen. Wenn man nicht gesund ist, ist das schwierig.
Letztendlich wird es eines mehrgleisigen Ansatzes bedürfen, um unser Gesundheitssystem wirklich zu transformieren – indem wir den Einzelnen mit Informationen versorgen, neue Technologien und Geschäftsmodelle zur Unterstützung des Wohlbefindens entwickeln und auf höchster Ebene auf politische Veränderungen drängen.
Wenn Sie sich inspiriert fühlen, sich zu engagieren, empfehle ich Ihnen, sich Means‘ Arbeit auf TrueMed.com und EndChronicDisease.org anzusehen. Wenn Sie sich dieser wachsenden Bewegung anschließen, können wir die nötige Dynamik aufbauen, um echte, dauerhafte Veränderungen im US-amerikanischen Gesundheitswesen zu bewirken.
Denken Sie daran, dass Ihre Gesundheit Ihr wertvollstes Gut ist. Indem Sie die Kontrolle über Ihr eigenes Wohlbefinden übernehmen und sich für systemische Reformen einsetzen, verbessern Sie nicht nur Ihr eigenes Leben, sondern tragen auch zu einer gesünderen, lebendigeren Zukunft für alle bei.
Quellen:
- 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 Brighteon, Mercola, How Big Tobacco Captured and Transformed the Food Industry for Worse — Interview with Calley Means

Bernd Baumann (AfD): „Wagenknecht verbreitet vorsätzlich dreiste Lügen über Björn Höcke!“
Der Parlamentarische Geschaftsführer der AfD-Bundestagsfraktion springt Björn Höcke (AfD) in der Causa um die Wagenknecht-Abschiebe-Lügerei 100% zur Seite.
Im Interview mit „Welt TV“ sagt Baumann klipp und klar, Höcke habe von 20 bis 30% Bevölkerungsrückgang aufgrund des Demographie-Problems gesprochen, nicht von Abschiebung.
Die FAZ habe daraus dann eine 20 bis 30 Millionen Abschiebe-Forderung gemacht, die Sahra Wagenknecht (BSW) vorsätzlich lügenhaft verbreitet habe.
The post Bernd Baumann (AfD): „Wagenknecht verbreitet vorsätzlich dreiste Lügen über Björn Höcke!“ appeared first on Deutschland-Kurier.

23.000 Insolvenzen: Zahl der Firmenpleiten in Deutschland steuert 2024 auf neue Rekordmarke zu!
Über Ampel-Deutschland kreist der Pleitegeier – und er zieht seine Kreise immer schneller: Der Kreditversicherer Allianz Trade erwartet eigenen Angaben zufolge rund 23.000 Firmenpleiten am Jahresende. Im September hatten die Analysten der Allianz noch mit 21.500 Insolvenzen gerechnet.
Einer der Gründe, warum immer mehr vor allem kleine und mittlere Firmen in Not geraten: Viele Betriebe müssen jetzt die Corona-Hilfen zurückzahlen. Hinzu komme die Kaufzurückhaltung der Verbraucher angesichts der unsicheren wirtschaftlichen Perspektiven. Gestiegene Lohnkosten seien ein weiterer Faktor.
The post 23.000 Insolvenzen: Zahl der Firmenpleiten in Deutschland steuert 2024 auf neue Rekordmarke zu! appeared first on Deutschland-Kurier.

Microsoft kauft Strom aus Three Mile Island AKW statt Wind und Solar
Der digital-finanzielle Komplex ist einer der größten Kämpfer für „erneuerbare“ Energie und gegen CO2 und AKWs. Außer dann, wenn einer der größten Konzerne selbst zuverlässigen Strom braucht. Ironie der Geschichte: Man kauft ihn von dem AKW, das den größten Unfall in den USA bisher gebaut hat. Ein stillgelegtes Kernkraftwerk in Pennsylvania, das den schlimmsten Atomunfall […]
Der Beitrag Microsoft kauft Strom aus Three Mile Island AKW statt Wind und Solar erschien zuerst unter tkp.at.

Forscher finden 55 nicht deklarierte, Bestandteile in Corona-Impfstoffen
Ein Team von Forschern glaubt, eine weitere Ursache für die beispiellose „Zunahme von Gesundheitsstörungen und plötzlichen Todesfällen“ unter den Geimpften aufgedeckt zu haben, nachdem 55 bisher unbekannte „chemische Elemente“ in verschiedenen Corona-„Impfstoffen“ gefunden wurden. Die von einem Team von Biologen, Ärzten und Biotechnologen aus Argentinien und Kalifornien durchgeführte Studie fand Spuren von Dutzenden „nicht deklarierter“ […]
Der Beitrag Forscher finden 55 nicht deklarierte, Bestandteile in Corona-Impfstoffen erschien zuerst unter tkp.at.