Kategorie: Nachrichten

Klopapier aus Russland – Findige Unternehmer sind „im russischen Exil“ gern gesehen
Das erste Buch des Tausendsassas Silvio Siegel heißt “Mit Kreativität zum Erfolg in Russland” und soll einen Leitfaden bieten, erfolgreich nach Russland auszuwandern. Silvio hat sich diesen Traum bereits 2010 erfüllt, nachdem er schon seit 2008 als externer Mitarbeiter von VW dort gearbeitet und dort seine Frau kennengelernt hatte. Er lebt zwar nicht im Exil, […]
Der Beitrag Klopapier aus Russland – Findige Unternehmer sind „im russischen Exil“ gern gesehen erschien zuerst unter tkp.at.

Bundesregierung gibt kleinlaut Propaganda-Lüge zu
Westliche Medien und Politiker behaupten immer wieder, dass Putin aus imperialistischen Motiven die Sowjetunion wiederherstellen wolle, was einer der offiziellen Gründe für die Unterstützung der Ukraine ist: Putins angeblichen Imperialismus zu stoppen. Diese Behauptung wird im Westen immer wieder wiederholt. Bei einer schnellen Google-Suche nach derartigen Aussagen fand ich beispielsweise einen Spiegel-Artikel vom 10. Februar […]

Viel Sonne braucht das Land
Von PETER WÜRDIG | Viel Sonne braucht das Land und die dazugehörenden PV-Anlagen, das zumindest sagt Sarah Müller, Geschäftsführerin Zolar (eine der führenden Firmen der PV-Branche). Und das staunende Publikum erfährt: „…denn PV-Anlagen rentieren sich auch komplett ohne Förderung“. Ja, wenn das so ist, warum gibt es dann keine Firmen, die Solarstrom ganz preiswert anbieten? […]

Landtagswahl Thüringen: CDU-Spitzenkandidat Voigt sieht sich mit Plagiatsvorwürfen konfrontiert
Zwei Wochen vor der Landtagswahl in Thüringen hat der österreichische Kommunikationswissenschaftlicher Stefan Weber Plagiatsvorwürfe gegen den CDU-Spitzenkandidaten Mario Voigt erhoben. Die Technische Universität Chemnitz prüft den Fall.
Wie die Universität dem MDR bestätigte, hat sich der gefürchtete Plagiatsjäger an die Hochschule gewandt und Voigt wegen angeblicher Plagiate in dessen Doktorarbeit gemeldet. Der CDU-Spitzenkandidat und CDU-Landesvorsitzende soll in seiner Doktorarbeit aus der Online-Enzyklopädie „Wikipedia“ abgeschrieben haben. Weber will 46 Plagiate gefunden haben. Voigt hatte 2008 zum Thema „Der amerikanische Präsidentschaftswahlkampf. George W. Bush gegen John F. Kerry“ an der TU Chemnitz promoviert.
Die Landes-CDU wies die Vorwürfe zurück.
The post Landtagswahl Thüringen: CDU-Spitzenkandidat Voigt sieht sich mit Plagiatsvorwürfen konfrontiert appeared first on Deutschland-Kurier.

Cringe-Alarm: Inszenierter Applaus für ein Mettbrötchen
(David Berger) Noch zwei Wochen sind es bis zur Landtagswahl in Thüringen und alle Umfragen sagen der AfD unter dem viel gescholtenen Björn Höcke – ähnlich wie in Sachsen – einen haushohen, bislang für die Außenseiterin unter den Parteien einen einmaligen Sieg voraus. Hinter der AfD kommt erst mal gar nichts, denn die von Mario Voigt angeführte CDU liegt in manchen aktuellen Umfragen fast 10 Prozent hinter der AfD.
Der Beitrag Cringe-Alarm: Inszenierter Applaus für ein Mettbrötchen erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

Naturschutz statt CO2-Irrsinn: Bürgerinitiativen wehren sich gegen Windkraft-Wahn

Immer mehr Natur soll in Österreich dem Windkraftausbau zum Opfer fallen: Flora und Fauna werden für unzuverlässigen Flatterstrom zerstört. Am 8. September findet in Neuaigen bei Tulln ein großes Treffen mehrerer Bürgerinitiativen statt, die diesem Wahnsinn Einhalt gebieten wollen. Unterstützung bekommen sie dabei von der MFG.
Presseaussendung der MFG:
Windräder-Kritik bekommt immer mehr Zuspruch / MFG unterstützt großes Bürgerinitiativen-Treffen am 8. September:
„Wir setzen uns als einzige Kraft im oö. Landtag und auch bundesweit konsequent für den Erhalt der Natur und für die Versorgungssicherheit ein, beides kann Windkraft nicht gewährleisten“, sagt MFG Landes- und Bundesparteiobmann Joachim Aigner. Die unbequeme Wahrheit ist: Ein stabiles Stromnetz erfordert die Gleichzeitigkeit von Konsum und Bereitstellung elektrischer Energie, ein Zuviel an Windkraft schafft dabei massive Netz-Instabilitätsprobleme sowie gewaltige Stromkosten für die Menschen. MFG unterstützt daher auch das bisher größte Treffen von Bürgerinitiativen, die den Windräder-Raubbau an unserer Natur ebenso kritisch sehen. Am 8. September (ab 14 Uhr) steigt diese einzigartige Zusammenkunft in Neuaigen bei Tulln.
Bei Windparkprojekten wird immer vorgerechnet, dass damit eine gewisse Anzahl von Einfamilienhäusern das ganze Jahr über verlässlich mit „grünem“ Strom versorgt werden kann – doch das ist schlichtweg gelogen. Wir reden hier von fluktuierendem bzw. „Flatterstrom“ – einmal wird viel zu viel produziert, dann wieder gar nichts. Gibt es zu viel Wind, müssten andere Kraftwerke gedrosselt werden. Herrscht Windflaute, müssen diese sofort hochgefahren werden können. Heißt: Es braucht ein doppelt ausgebautes, in Wahrheit unfinanzierbares System, Back-up-Kraftwerke einfach abschalten und wieder zuschalten ist technisch nicht möglich, mögliche Blackouts mitsamt ihren katastrophalen Folgen bis hin zu Bürgerkriegen sind so eingetaktet. Auch die entsprechende Technologie, um Windkraft- oder Solarstrom für Verbrauchsspitzen zu speichern, ist nicht vorhanden und in den nächsten 25 Jahren sicher nicht entwickelt.
Völlig außer Acht gelassen wird beim Windkraftausbau, der vornehmlich in Wäldern und Naturlandschaften passieren soll, dass auch die Natur als Lebensraum, Habitat und Rückzugsort komplett auf der Strecke bleibt – ebenso die Rolle Österreichs als Wald- und Lebensraum, als Kulturlandschaft und vor allem als Tourismusland.
„Zum Windradl-Schaun kommt jedenfalls kein einziger Tourist mehr nach Österreich“, so MFG-Bundesparteiobmann Joachim Aigner.
Die gesamte Fokussierung auf das CO2-Thema ist der eigentliche große Irrtum. Joachim Aigner: „Wir müssen endlich über Umwelt- und Naturschutz reden, statt ständig den Fokus auf die CO2-Diskussion zu lenken und mit diesem Argument unsere Natur zu zerstören.“ Man könne nicht ständig Entscheidungen ohne jede Vernunft und GEGEN den Erhalt unserer Natur und GEGEN die Versorgungssicherheit treffen, so Aigner.
Erstmalig in der Geschichte versammeln sich Vertreter der Bürgerinitiativen aus ganz Österreich zu einem gemeinsamen Treffen gegen die umstrittenen Windenergieausbau-Pläne. Thema: „Warum wir auf Windenergie verzichten können.“
Termin: Sonntag, 8. September ab 14 Uhr. Ort der Versammlung ist eine private Naturwiese in Neuaigen bei Tulln.
Die Idee ging von der Bürgerinitiative „Windpark Wagram-NEIN DANKE“ aus, die im Vorjahr den geplanten „Windpark Wagram“ erfolgreich verhindern konnte.
„Das Programm für den 8. September ist vielfältig. Am Redepavillon gibt es für jedermann Möglichkeit der Stellungnahme zum Thema. An den Tischen der Bürgerinitiativen kann man sich umfassend informieren. Ein Magazin mit Informationen zur Windenergie wird verteilt. Der Nachmittag soll der Vernetzung und vielen Gesprächen dienen. Es gibt auch musikalisches Zwischenprogramm. Gegen Abend treten Trommler auf – es wird ein starkes, sichtbares Zeichen gegen Windräder gesetzt. Lassen Sie sich überraschen“, so die Veranstalter.

Arbeiten lohnt sich nicht
Von PROF. EBERHARD HAMER | Wer nicht arbeiten kann oder will, beansprucht von denen, die arbeiten und fleißig sind, nicht nur „Solidarität“, sondern „gleiche Teilhabe“ am sozialen und gesellschaftlichen Leben. Dass die fleißigen Bürger alle Mitbürger und Millionen von Sozialimmigranten aus der ganzen Welt mit mindestens Hartz-IV-Leistungen beglücken müssen, hat das Bundesverfassungsgericht so ausgedrückt: Die […]
Haaretz enthüllt widerliche Kriegsverbrechen: “systematischen Einsatz menschlicher Schutzschilde in Gaza”!
Auf der Grundlage von Zeugenaussagen israelischer Soldaten und Kommandeure ergab die Untersuchung, dass palästinensische Zivilisten in der Regel in israelische Armeeuniformen gekleidet werden.
Die israelische Armee benutzt in ihrem völkermörderischen Krieg im Gazastreifen systematisch palästinensische Zivilisten als menschliche Schutzschilde, wie die israelische Zeitung Haaretz am Dienstag aufdeckte.
Die Untersuchung ergab, dass palästinensische Zivilisten von israelischen Armee-Einheiten im Gazastreifen gezielt als menschliche Schutzschilde für Soldaten bei Operationen eingesetzt werden. “In den vergangenen Monaten haben israelische Soldaten im gesamten Gazastreifen auf diese Weise menschliche Schutzschilde eingesetzt”, berichtete die Zeitung.
Die Untersuchung ergab auch, dass hochrangige israelische Militärs, darunter der Generalstabschef der Armee, Herzi Halevi, von dieser illegalen Praxis wussten.
“Quellen sagen, dass IDF-Generalstabschef Herzl Halevi zu den hochrangigen Offizieren gehört, die über die Verwendung von Menschen im Gazastreifen als menschliche Schutzschilde informiert sind”, heißt es in dem Bericht.
I translated Al Jazeera’s exclusive report on footage showing Palestinians being used as human shields
The footage reveals instances such as forcing men to search for explosives, tying them with ropes & throwing them into tunnels, and using injured to search for fighters pic.twitter.com/hEla1ZFoq1
— Younis Tirawi | يونس (@ytirawi) June 30, 2024
Auf der Grundlage von Zeugenaussagen israelischer Soldaten und Kommandeure ergab die Untersuchung, dass palästinensische Zivilisten, oft im Alter von 20 Jahren, in der Regel mit israelischen Armeeuniformen bekleidet sind.
“Aber wenn man genauer hinschaut, sieht man, dass die meisten von ihnen Turnschuhe statt Armeestiefel tragen”, heißt es in dem Bericht, und weiter: “Ihre Hände sind auf dem Rücken gefesselt und ihre Gesichter sind voller Angst”.
Die israelischen Soldaten nennen sie “Shawish”, “ein obskures arabisches Wort türkischen Ursprungs, das “Sergeant” bedeutet.
Unser Leben ist wichtiger
Dem Bericht zufolge wurde den israelischen Soldaten gesagt: “Unser Leben ist wichtiger als ihr Leben”, um den Einsatz von Palästinensern als menschliche Schutzschilde zu rechtfertigen und so die Zahl der israelischen Opfer zu verringern.
Der Bericht beschreibt, wie Zivilisten gezwungen werden, gefährliche Aufgaben zu übernehmen, wie Tunnel oder Gebäude vor den Soldaten zu betreten, während sie eine Militäruniform tragen und eine Kamera bei sich tragen.
“In einem Fall sagte ein israelischer Soldat, der an einer Razzia in einem Gebäude teilnahm, dass ein Gazaner in einem weißen Overall in einer der Einheiten war”, so der Bericht.
“In einem Versuch, bewaffnete Palästinenser aus dem Gebäude zu locken, wurde der Gazaner als eine Art Vermittler dorthin geschickt. Der Versuch scheiterte jedoch und die Bewaffneten erschossen den Mann”, heißt es weiter.
“Das erfüllt uns mit Stolz”, wird ein israelischer Soldat zitiert.
Filmmaterial von Al-Jazeera
Laut Haaretz “spielt die Armee die Unschuldige, obwohl vor etwa zwei Monaten Filmmaterial auf Al-Jazeera gezeigt wurde”.
Die Aufnahmen sollen zeigen, wie “israelische Soldaten palästinensischen Gefangenen Uniformen und kugelsichere Westen anziehen, sie mit Kameras ausstatten und sie mit Plastikfesseln an den Händen in schwer beschädigte Häuser und Tunneleingänge schicken”.
“Als ich den Bericht von Al-Jazeera sah, dachte ich: ‘Ah, ja, es stimmt’”, soll ein Soldat gesagt haben, der im Gazastreifen als menschliches Schutzschild eingesetzt wurde: “Und dann habe ich die Reaktion der IDF gesehen, die überhaupt nicht der Realität entspricht. Zumindest geschieht dies mit dem Wissen des Brigadekommandeurs”.
Minderjährige und alte Menschen
Haaretz berichtete auch, dass israelische Soldaten oft Minderjährige oder ältere Menschen als menschliche Schutzschilde benutzen.
“Es gab Zeiten, in denen wirklich alte Menschen in Häuser getrieben wurden”, sagte ein Soldat der israelischen Zeitung.
Das humanitäre Völkerrecht verbietet den Einsatz von Zivilisten und anderen geschützten Personen als menschliche Schutzschilde.
In einem kürzlich veröffentlichten Bericht von Ärzte ohne Grenzen heißt es: “Eine Zivilperson oder eine andere geschützte Person als Schutzschild für militärische Operationen zu benutzen, ist ein klarer Verstoß gegen das humanitäre Völkerrecht und gilt auch als Kriegsverbrechen. Diese Definition findet sich ausdrücklich im Römischen Statut des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) in Artikel 8(2)(b)(xxiii) für Kriegsverbrechen, die während eines internationalen bewaffneten Konflikts begangen werden”.

VP-Kandidat JD Vance fordert Zerschlagung von Google
Senator J.D. Vance, Donald Trumps Kandidat bei den Präsidentschaftswahlen im November, hatte in der Vergangenheit Verbindungen zur Technologiebranche, aber auch starke Meinungen dazu.
Mit dem Wissen über die Industrie, das vielen Politikern fehlt, ist Vance gegen Big-Tech-Monopole und steht Kryptowährungen positiv gegenüber.
In der CBS-Nachrichtensendung Face the Nation bestätigte der mögliche zukünftige Vizepräsident, dass er die Arbeit der FTC-Kommissarin Lina Kahn im Großen und Ganzen unterstützt.
Argumente für die Entflechtung von Unternehmen wie Google wurden in den vergangenen Jahren von beiden politischen Lagern in den USA vorgebracht, allerdings wenig überraschend aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Vance konzentriert sich auf die Gefahr, dass solche Großunternehmen die Sprache kontrollieren.
“Ich möchte nicht, dass Google oder ein Milliardär, der Google kontrolliert und mit China unter einer Decke steckt, in der Lage ist, amerikanische Informationen zu zensieren, und genau das haben sie getan”, sagte Vance gegenüber CBS.
Er erwähnte auch die Kartellklage gegen Google, die während Trumps erster Amtszeit eingereicht wurde, und bemerkte, dass beide “die Dinge auf die gleiche Weise sehen”.
Als er über den Unterschied zwischen “Small Tech” und “Big Tech” sprach, hob Vance die monopolistische Macht hervor, die Big Tech habe, um einige Schlüsselelemente zu kontrollieren, wie die Macht von Google im Bereich der digitalen Werbung im Vergleich zu X.
“Ich glaube nicht, dass Elon Musk ein Monopol hat – er nutzt sein Unternehmen nicht, um Konkurrenten zu zerstören”, erklärte Vance die Bedeutung von Kartellrechtsinitiativen im Technologiesektor.
Mit seiner Forderung nach besseren Anti-Monopol-Regeln hofft Vance, dass die Präsidentschaft Trumps zwei Ziele erreichen wird: die Sicherung besser bezahlter Arbeitsplätze im eigenen Land und die Meinungsfreiheit.
Es ist nicht das erste Mal, dass Vance Google, aber auch Facebook und andere für ihre linke Ausrichtung kritisiert. Im Februar schrieb er auf X, es sei “Zeit, Google zu zerschlagen”.

In Bezug auf Kryptowährungen will Vance wie Trump eine übermäßige Regulierung vermeiden. Anfang des Jahres kritisierte er den Ansatz des Vorsitzenden der Securities and Exchange Commission, Gary Gensler, auf einer Y Combinator-Veranstaltung, dem RemedyFest.
Einige Berichte weisen darauf hin, dass diese politischen Punkte eine Reihe von Akteuren im Silicon Valley ansprechen, das schließlich nicht einheitlich links ist – auch wenn seine größten Akteure es zu sein scheinen.
Aber Vances Botschaften, insbesondere in Bezug auf Kryptowährungen, scheinen bei Risikokapitalgebern und Personen wie Elon Musk Anklang zu finden, die bereit sind, ihren Worten Taten folgen zu lassen und das Trump-Vance-Ticket mit großen Wahlkampfspenden zu unterstützen.
Warum westliche Medien plötzlich eine ukrainische Verbindung zum Bombenanschlag auf Nord Stream sehen
Medien wie das WSJ gehen seit Kurzem mit der Behauptung hausieren, die Zerstörung der Nord Stream-Pipeline im Jahr 2022 sei von einer Gruppe hochrangiger ukrainischer Offiziere unter der Führung von General Valery Zaluzhny inszeniert worden.
Trotz der Bemühungen westlicher Medien, die Ukraine zu beschuldigen, scheinen die Vereinigten Staaten immer noch der “Hauptnutznießer und Auftraggeber der Sabotage der Nord Stream-Pipeline” zu sein, sagt der deutsche Politologe und unabhängige Journalist Dr. Gregor Spitzen.
“Das war von Anfang an klar, sowohl im Hinblick auf das Grundprinzip des römischen Rechts ‘Cui bono’ (Wem nützt es?) als auch auf die Erklärungen von Präsident Joe Biden und der stellvertretenden Außenministerin Victoria Nuland, dass die USA die Inbetriebnahme der Pipeline nicht zulassen würden”, erklärte er gegenüber Sputnik.
Die Bemühungen deutscher Politiker und Medien, von den USA abzulenken, indem sie “neue und unplausible Versionen in das Informationsfeld werfen”, seien zwar verständlich – “wenn die USA eines staatsterroristischen Aktes auf deutschem Boden überführt werden, bricht die gesamte europäische Sicherheitsarchitektur zusammen” -, aber nicht weniger empörend, so Dr. Spitzen.
“Die Versuche Deutschlands, ukrainische Saboteure, die ohne klaren Auftrag ihrer Regierung gehandelt haben, verantwortlich zu machen und gleichzeitig Präsident Zelensky aus dem Weg zu räumen, sind zwar juristisch einwandfrei, aber vollkommen unglaubwürdig”, so Dr. Spitzen weiter. “Es ist absehbar, dass die der Sabotage beschuldigten Ukrainer nie gefunden werden. Entweder wird sich herausstellen, dass sie unter verdächtigen Umständen eines natürlichen Todes gestorben sind, oder sie haben Selbstmord begangen”.
“Das wäre die beste Lösung im Fall der Nord Stream-Sabotage. Die Pipeline ist zerstört, die Schuld der USA ist nicht bewiesen, der Ruf der deutschen Politiker ist gerettet, die ukrainischen Politiker sind entlastet und die konkreten Täter, die auf eigene Faust gehandelt haben, sind tot oder verschwunden”, fügt er hinzu.
Der ehemalige CIA-Offizier Philip Giraldi bezeichnete die Bemühungen der Medien, der Ukraine die Schuld zu geben, als “Täuschungsmanöver” und argumentierte, dass Kiew einfach nicht über die Mittel verfüge, die Nord Stream-Pipeline zu sprengen.
“Die USA haben es getan und sogar im Voraus angekündigt, die Pipeline zu zerstören, sollte Russland in die Ukraine einmarschieren. Und dann ist da noch die Beteiligung Norwegens, die nicht plausibel ist, wenn es sich um eine ukrainische Operation handelt”, sagte er.
Sowohl Spitzen als auch Giraldi wiesen darauf hin, dass die Tatsache, dass die Geschichte über die angebliche Rolle der Ukraine bei der Bombardierung von Nord Stream gleichzeitig in den US-amerikanischen und deutschen Medien auftauchte, auf die Wahrscheinlichkeit einer koordinierten Anstrengung hinweise, “eine akzeptable Darstellung der Ereignisse zu schaffen”, wie Giraldi es ausdrückte.
“Für mich deutet das darauf hin, dass sie eine neue Herangehensweise an die Ukraine und Zelensky koordinieren, obwohl ich nicht sicher bin, was das sein könnte”, fügte Giraldi hinzu.
Russlands Digitalverbot: Regierung verschärft Zugriff auf private Kommunikation und verbietet Signal
Die russische Regulierungsbehörde für Telekommunikation, Roskomnadzor, hat am Freitag bekannt gegeben, dass sie den Betrieb der Messaging-App Signal im Land verboten hat. Die Maßnahme ist Teil einer weitverbreiteten Unterdrückung von Informationskanälen, die der staatlichen Agenda im Wege stehen, angesichts des anhaltenden Konflikts in der Ukraine.
Die Regulierungsbehörde begründete ihre Entscheidung damit, dass Signal “gegen die Anforderungen der russischen Gesetzgebung verstößt, die eingehalten werden müssen, um die Nutzung des Messengers für terroristische und extremistische Zwecke zu verhindern”.
Das Markenzeichen von Signal ist die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, die die Plattform vor dem Zugriff der Regierung auf private Gespräche schützt. Die russische Führung ist jedoch misstrauisch gegenüber solchen Plattformen geworden.
Im Rahmen einer Reihe weiterer Einschränkungen der Medienfreiheit in Russland haben die Behörden zahlreiche unabhängige Medien, die es wagen, den Kreml zu kritisieren, und die Nachrichten in russischer Sprache verbreiten, in die Enge getrieben. Auch der Zugang zu wichtigen Social-Media-Plattformen wie X wurde verwehrt. Auch Metas Facebook und Instagram blieben nicht verschont.
Als Reaktion auf das von Roskomnadzor verhängte Verbot der Messaging-App Signal in Russland könnten Nutzer nach Möglichkeiten suchen, die Beschränkung zu umgehen und die App weiterhin zu nutzen:
Virtuelle private Netzwerke (VPN): VPNs können Nutzern helfen, ihren Internetverkehr zu verschleiern und so zu tun, als würden sie von einem anderen Land aus auf das Internet zugreifen. Auf diese Weise können geografische Beschränkungen einer Regierung umgangen werden.
Proxy-Server: Ähnlich wie VPNs ermöglichen Proxy-Server den Zugriff auf das Internet von einer anderen IP-Adresse aus, wodurch die Zensur bestimmter Dienste oder Anwendungen umgangen werden kann.
Signal über Brücken nutzen: Signal bietet eine Funktion namens “Signal Proxy” an, die Nutzern in zensierten Gebieten den Zugang zum Dienst erleichtern soll. Nutzer können sich über eine Proxy-URL verbinden, die von jemandem außerhalb der zensierten Region bereitgestellt wird, und so die Sperren umgehen.
Alternative App-Stores: Manchmal sind Apps, die in offiziellen App-Stores verboten sind, in alternativen App-Stores oder über direkte Downloads von vertrauenswürdigen Quellen im Internet erhältlich.
Verschlüsselte DNS: Die Verwendung von verschlüsselten DNS-Diensten kann manchmal helfen, Sperren zu umgehen, die auf DNS-Filterung basieren, sodass Benutzer Domänennamen auflösen können, die möglicherweise gesperrt sind.
Jede dieser Methoden hat ihre Risiken und Vorteile, und ihre Wirksamkeit kann je nach den spezifischen technischen Maßnahmen variieren, die von den lokalen Behörden zur Durchsetzung der Sperren ergriffen werden. Nutzer sollten sich auch der rechtlichen Risiken bewusst sein, die mit der Umgehung staatlicher Zensur verbunden sind.
Westliche Panzer dringen in Russland ein: Sky News
Zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg sind westliche Kampfpanzer auf russisches Territorium vorgedrungen. Sky News berichtete am Donnerstag, dass ukrainische Truppen während der laufenden grenzübergreifenden Offensive in der russischen Region Kursk britische Challenger-2-Panzer eingesetzt hätten.
“Während die britische und die ukrainische Regierung über operative Details schweigen, hat eine Quelle berichtet, dass britische Panzer für die ukrainische Kursk-Offensive nach Russland übergesetzt sind”, schreibt die Publikation.
Die 82. Luftlandebrigade der ukrainischen Streitkräfte hatte ab Januar 2023 bis zu 14 Challenger-2-Panzer erhalten. Diese von Moskau verurteilte Provokation veranlasste Deutschland und die USA, ebenfalls einige Panzer zu liefern.
“Im Einklang mit der Regierungspolitik hat Großbritannien bestätigt, dass die Ukraine britische Waffen auf russischem Territorium stationieren darf”, berichtet Sky News. “Eine Quelle sagte, dies schließe Challenger 2 Panzer ein und signalisierte, dass diese während der ukrainischen Invasion, die am 6. August begann, eingesetzt wurden.”
Sky News schreibt weiter: “Details darüber, wie und wann die ukrainischen Streitkräfte Challenger-2-Panzer in der russischen Region Kursk eingesetzt haben, waren zunächst unklar. Auch die Anzahl der Panzer, die daran beteiligt gewesen sein könnten, wurde nicht genannt.
Sollte sich dies bestätigen, wäre dies sicherlich eine der größten Eskalationen des Krieges und lässt vermuten, dass auch französische, deutsche oder amerikanische Panzer die Grenze nach Russland überschreiten könnten. Die russische Seite hat bereits bestätigt, dass ihre Luftwaffe während des seit über einer Woche andauernden Angriffs auf Kursk Bradley-Kampffahrzeuge abgeschossen hat.
Die USA gehören zu den wenigen Staaten, die den Kiewer Streitkräften grünes Licht gegeben haben, mit westlichen Waffen Stellungen in Russland anzugreifen, allerdings nur in den Gebieten, von denen aus Angriffe auf die Ukraine geflogen werden.
Das Weiße Haus und die westlichen Verbündeten haben die Kursk-Operation nachdrücklich unterstützt, aber die USA behaupten, nichts von der Invasion gewusst zu haben. Präsident Biden sagte am Dienstag zu Reportern: “Ich habe in den letzten sechs oder acht Tagen regelmäßig mit meinen Mitarbeitern gesprochen, wahrscheinlich alle vier oder fünf Stunden”.
Er sagte: “Das ist ein echtes Dilemma für Putin, und wir sind in direktem – ständigem – Kontakt mit den Ukrainern.”
Russische Telegram-Kanäle haben inzwischen ein unbestätigtes Video aufgegriffen, das angeblich einen Challenger-2-Panzer in Kursk zeigt…
video shows the destruction of a British Challenger II tank by Russian Armed Forces in the border area pic.twitter.com/BadFMaFjwE
— S p r i n t e r (@SprinterFamily) August 15, 2024
Am Donnerstag berichtete Politico, dass die Biden-Administration nun “offen” dafür sei, die Ukraine mit Langstrecken-Marschflugkörpern auszustatten, was “ein Schritt wäre, der Kiews F-16 mehr Schlagkraft verleihen würde, während es versucht, in seinem Kampf gegen Russland mehr Schwung zu gewinnen”, so die Publikation.
An diesem Punkt ist es leicht zu erkennen, dass dies nicht gut ausgehen wird.