Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Kategorie: Nachrichten

Kategorie: Nachrichten

Putin im O-Ton über die Gefahr eines Atomkrieges

Der russische Präsident Putin hat sich drei Stunden den Fragen von 15 Vertretern internationaler Nachrichtenagenturen gestellt, darunter übrigens auch die deutsche dpa und führende Agenturen aus Großbritannien, Frankreich und den USA. Ich werde in den nächsten Tagen die in meinen Augen interessantestes Fragen und Antworten übersetzen. Übrigens ist diese Veranstaltung schon deshalb bemerkenswert, weil es […]
ARD, ZDF und Spiegel zum Trotz: Petr Bystron (AfD) ist zurück im Wahlkampf!

ARD, ZDF und Spiegel zum Trotz: Petr Bystron (AfD) ist zurück im Wahlkampf!

ARD, ZDF und Spiegel zum Trotz: Petr Bystron (AfD) ist zurück im Wahlkampf!

Was für ein Comeback auf den letzten Metern zur EU-Wahl: Trotz heftigster Angriffe von Mainstream-Medien, Altparteien und Geheimdiensten sowie zuletzt einer politisch gesteuerten Staatsanwaltschaft hat sich die Nr. 2 auf der AfD-Europaliste, Petr Bystron, in der Schlussphase des Wahlkampfes eindrucksvoll auf die politische Bühne zurückgemeldet. In Nürnberg sagte er unter dem Jubel der AfD-Anhänger voraus: „Wir werden die Gewinner dieser Wahl sein!“

Der bayerische Landesverband stellte sich demonstrativ hinter seinen Spitzenkandidaten. Landes-Vize Rothfuß: „Wir lassen uns von unseren politischen Gegnern nicht spalten!“.

Zur Erinnerung: Der bayerische Spitzenkandidat und die Nr. 2 der AfD-Bundesliste für die EU-Wahl stand seit Wochen, zusammen mit der Nr. 1 Maximilian Krah, im Mittelpunkt einer Hetz- und Lügenkampagne des politisch-medialen Komplexes: Vor allem die staatlich kontrollierten Sender ZDF und ARD, aber auch das von Bill Gates mitfinanzierte Hamburger Gerüchtemagazin „Spiegel“ ließen nichts unversucht, den AfD-Politiker zu diskreditieren. Unkritisch übernahmen sie das völlig unbewiesene Narrativ eines fremden Geheimdienstes, Bystron sei von Kremlchef Wladimir Putin für seine strikte Ablehnung weiterer westlicher Waffenlieferungen an die Ukraine bezahlt worden.

„Wir werden die Gewinner dieser Wahl sein!“

Zusätzlich zum Dauer-Bombardement der Medien musste der außenpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion auch noch acht (!) Hausdurchsuchungen über sich ergehen lassen, mit denen die bayerische Staatsanwaltschaft ihn und seine Familie belästigte. Unter dieser durchorchestrierten Kampagne litt auch seine schwerkranke Mutter, die fast 80 Jahre alt ist. Letztlich blieb dem AfD-Spitzenpolitiker gar nichts anderes mehr übrig, als die Reißleine zu ziehen. „Wer nicht versteht, dass ich mich in einer solchen Situation zuerst um meine Nächsten kümmern muss, hat kein Herz“,  sagte er der dpa und legte eine Pause im Wahlkampf ein.

Doch pünktlich zum Wahlkampf-Finale kam er zurück. In Nürnberg gab sich Bystron kämpferisch: „Wir werden die Gewinner dieser Wahl sein!“ versprach er der begeisterten Menge.

AfD Bayern steht hinter Bystron

Von seinem Landesverband bekam Bystron uneingeschränkte Rückendeckung: „Das Selbstverständnis unserer Partei beinhaltet (…) vor allem den angemessenen Umgang mit Konfrontation. Nicht erwiesene und unhaltbare Vorwürfe sind kein legitimes Mittel, um uns im Wahlkampf in die Ecke treiben zu lassen. Solange unseren Kollegen kein Fehlverhalten nachgewiesen wurde, steht der AfD-Landesverband Bayern selbstverständlich geschlossen hinter seinen Spitzenkandidaten“, hieß es in einer Mail des Landesvorstandes an alle 7.000 Mitglieder, unterschrieben vom Landeschef Protschka.

The post ARD, ZDF und Spiegel zum Trotz: Petr Bystron (AfD) ist zurück im Wahlkampf! appeared first on Deutschland-Kurier.

Diese „EU“ repräsentiert nicht den europäischen Gedanken, sondern seinen Untergang

Diese „EU“ repräsentiert nicht den europäischen Gedanken, sondern seinen Untergang

Diese „EU“ repräsentiert nicht den europäischen Gedanken, sondern seinen Untergang

Von MARTIN E. RENNER | Am Sonntag finden auch in Deutschland die Wahlen zum EU-Parlament statt. Dabei kann man gerade hier in unserem Land den Eindruck gewinnen, dass sich immer noch sehr viele Zeitgenossen bestenfalls stiefmütterlich bis unzureichend mit dem Konstrukt der „Europäischen Union“ auseinandersetzen. Man erkennt dies an einem äußerst schludrigen Umgang mit Begrifflichkeiten […]

Joe Biden präsentiert das “israelische” Friedensangebot

Präsident Joe Biden präsentierte feierlich ein israelisches Friedensangebot im Fernsehen: “Dieser neue Vorschlag hat drei Phasen (…) Die erste Phase wird sechs Wochen dauern. Folgendes würde sie beinhalten: einen vollständigen Waffenstillstand; ein Rückzug der israelischen Streitkräfte aus allen besiedelten Gebieten des Gazastreifens; die Freilassung einer Reihe von Geiseln – darunter Frauen, ältere Menschen, Verwundete – im Austausch für die Freilassung von Hunderten palästinensischen (…)
103.467 Asyl-Anträge bis Ende Mai – trotz Grenzkontrollen!

103.467 Asyl-Anträge bis Ende Mai – trotz Grenzkontrollen!

103.467 Asyl-Anträge bis Ende Mai – trotz Grenzkontrollen!

Ungeachtet aller Grenzkontrollen hat die Zahl der Asyl-Anträge auch in diesem Jahr wieder frühzeitig die Marke von 100.000 überschritten. Bis Ende Mai wurden 103.467 Erstanträge gestellt, wie aus dem neuen Bericht des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hervorgeht. Damit überschreitet Deutschland seit zwölf Jahren in Folge den Hunderttausender-Wert. Und das, obwohl seit Oktober 2023 verstärkt stationäre Grenzkontrollen durchgeführt werden.

Haupt-Herkunftsländer waren in den ersten fünf Monaten des Jahres wiederum Syrien mit 32.003 Erstanträgen und Afghanistan mit 16.161 Asylbegehren.

Insgesamt wurden im laufenden Jahr 131.750 Erst- und Folgeanträge entschieden. Bis Ende Mai 2024 lag die Zahl der noch anhängigen Verfahren laut BAMF bei insgesamt 236.187.

The post 103.467 Asyl-Anträge bis Ende Mai – trotz Grenzkontrollen! appeared first on Deutschland-Kurier.

Schock-Meldung von der NASA: Fast die gesamte jüngste globale Erwärmung wird durch grüne Politik zur Luftreinhaltung verursacht

Schock-Meldung von der NASA: Fast die gesamte jüngste globale Erwärmung wird durch grüne Politik zur Luftreinhaltung verursacht

Schock-Meldung von der NASA: Fast die gesamte jüngste globale Erwärmung wird durch grüne Politik zur Luftreinhaltung verursacht

Chris Morrison, DAILY SCEPTIC

Die Welt der Klimawissenschaft steht unter Schock, nachdem ein Team hochrangiger NASA-Wissenschaftler zu dem außergewöhnlichen Ergebnis gekommen ist, dass der größte Teil des jüngsten globalen Temperaturanstiegs auf die Einführung drakonischer Vorschriften für den Treibstofftransport zurückzuführen ist, mit denen die globale Erwärmung verhindert werden soll. Die Fantasiewelt von Net Zero ist natürlich voller unbeabsichtigter Folgen, aber es wird behauptet, dass die abrupte Senkung der Schwefeldioxid-Emissionen im internationalen Schiffsverkehr um 80 % bis 2020 für 80 % der globalen Erwärmung seit der Jahrtausendwende verantwortlich ist. Obwohl die zusätzliche Wärme als „vorübergehend“ beschrieben wird, ist die Erwärmung außergewöhnlich und wird in den 2020er Jahren voraussichtlich um 0,24 °C pro Jahrzehnt steigen, was 20 % über dem behaupteten Erwärmungstrend seit 1980 liegt.

Diese Nachricht dürfte bei den Mainstream-Klimaschwindlern in Medien, Wissenschaft und Politik große Besorgnis auslösen. Sie haben in letzter Zeit viel Erfolg gehabt, indem sie auf den Temperaturanstieg als Beweis für ihre beweisfreie Vorhersage verwiesen, dass das Klima vom baldigen Zusammenbruch bedroht ist. Die am Goddard Space Flight Centre beschäftigten NASA-Wissenschaftler sagen jedoch einen Trend zu steigenden Temperaturen aufgrund der IMO2020-Regelungen voraus und stellen fest, dass die Rekordtemperaturen von 2023 „im Rahmen der von uns erwarteten Entwicklung liegen“.

Die wissenschaftliche Grundlage für die in Nature veröffentlichten NASA-Ergebnisse ist einfach. Weniger in die Atmosphäre eingebrachte Treibstoffpartikel verringern die Dichte der Wolkentröpfchen, was zu Wolken führt, die weniger Sonnenstrahlung in den Weltraum zurückwerfen. Die Wissenschaftler stellen fest: „IMO2020 stellt effektiv einen Abbruchschock für das unbeabsichtigte Geoengineering-Experiment durch eine umgekehrte marine Wolkenverdunkelung infolge der Verringerung der Konzentration der Wolkentröpfchen dar.“ Im Zuge ihrer Arbeit berechnete das Team eine starke Verringerung der Partikel in den wichtigsten Schifffahrtsrouten im Nordatlantik, im Karibischen Meer und im Südchinesischen Meer.

Die NASA-Studie dürfte heftig umstritten sein, nicht zuletzt, weil sie alle pseudowissenschaftlichen Zuschreibungsversuche durchlöchert, die den jüngsten Temperaturanstieg und einzelne Wetterereignisse auf den vom Menschen verursachten Anstieg des Kohlendioxids zurückführen wollen. Schon jetzt sagen die Klimaaktivisten des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, dass der Beobachtungszeitraum zu kurz ist und dass die vom Menschen verursachten Treibhausgase weiterhin die entscheidende Rolle beim Klimawandel spielen. Ein Großteil dieser Denkweise, die die „gefestigte“ wissenschaftliche Grundlage für die geplante Net Zero-Kollektivierung bildet, wird vom IPCC unterstützt. Dieser vertritt die Ansicht, dass fast der gesamte Klimawandel seit etwa 1900 durch menschliche Aktivitäten verursacht wurde. Diese unbewiesene Meinung scheint von Tag zu Tag wackliger zu werden. Die NASA-Wissenschaftler haben die Frage der Partikel oder Aerosole in den Mittelpunkt der Klimadebatte gerückt, obwohl es andere Erklärungen für den jüngsten Temperaturanstieg gibt. Dazu gehören ein nun abklingender starker El Niño und mögliche Veränderungen in der oberen Atmosphäre, die durch den gewaltigen Wassereinbruch bei der Unterwassereruption Hunga Tonga Anfang 2022 verursacht worden waren.

Der El-Niño-Effekt ist wohlbekannt, und starke frühere Oszillationen, bei denen es zu globalen Wärmeübertragungen von den Ozeanen in die Atmosphäre kommt, haben zu kurzfristigen Temperaturspitzen geführt. Da der derzeitige El Niño nachlässt und wahrscheinlich in Kürze durch die kühlenden Auswirkungen eines La Niña ersetzt wird, gibt es Anzeichen für einen Rückgang der Meerestemperaturen. Die Wissenschaftler werden sich darüber streiten müssen, was beim jüngsten Temperaturanstieg eine größere Rolle gespielt hat – Aerosole oder El Niño – wobei der drittplatzierte Hunga Tonga eine gewisse Unterstützung erfährt. Weiter hinten in der Rangliste – die Chancen werden immer größer – steht die erfinderische Idee, dass der Mensch das Gesamtklima durch die Verbrennung von Kohlenwasserstoffen steuert. Klar ist natürlich, dass sich das Klima nicht vorhersagen lässt. Der jüngste Temperaturanstieg ist winzig und liegt im Rahmen der natürlichen Schwankungen, die in allen bekannten und zuverlässigen Aufzeichnungen zu finden sind. Wenn es darum geht, politische Entscheidungen über die menschliche Gesellschaft zu treffen, müssen Computermodelle, die behaupten, künftige Klimatrends zu reproduzieren und vorherzusagen, sorgfältig geprüft werden, während sie in den Händen mächtiger Leute mit falschen oder sogar bösen Absichten potenziell gefährlich sind.

Die Auswirkungen des Hunga-Tonga-Ausbruchs sind für einige Wissenschaftler nach wie vor von Interesse, auch wenn ihre Neugier von den Befürwortern der CO-Emissionen im Mainstream nicht erwidert wird. Kürzlich nutzte ein Team australischer Klimaforscher den Ausbruch, der die Wasserdampfmenge in der Stratosphäre bis zu 10 % erhöhte, als Basisfall für weitere wissenschaftliche Arbeiten. Von der University of New South Wales aus berichteten sie, dass Vulkane, die Wasserdampf – ein starkes, wenn auch kurzlebiges „Treibhausgas“ – in die hohe Atmosphäre schleudern, „erhebliche Auswirkungen auf das Klimasystem haben können“. Tatsächlich fanden sie heraus, dass die Temperaturen in weiten Teilen der Welt mehrere Jahre lang um mehr als 1,5 °C steigen könnten, obwohl sich einige Gebiete um bis zu 1 °C abkühlen könnten.

Noch mehr faszinierende, widersprüchliche und umstrittene Klimawissenschaft, die unter keinen Umständen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden sollte.

Chris Morrison is the Daily Sceptic’s Environment Editor.

Link: https://wattsupwiththat.com/2024/06/04/almost-all-recent-global-warming-caused-by-green-air-policies-shock-revelation-from-nasa/

Übersetzt von Christian Freuer für das EIKE

 

Medienkampagne zum Trotz: Bystron zurück im Wahlkampf

Medienkampagne zum Trotz: Bystron zurück im Wahlkampf

Medienkampagne zum Trotz: Bystron zurück im Wahlkampf

Was für ein Comeback: Trotz heftigster Angriffe der Mainstreammedien, Geheimdienste und zuletzt sogar der politisch geführten Staatsanwaltschaft kehrte der bayerische AfD-Europawahl-Kandidat Petr Bystron am Freitag in den Wahlkampf zurück und begeisterte in Nürnberg mit dem Versprechen: „Wir werden die Gewinner dieser Wahl sein!“. Der bayerische Landesverband stellte sich demonstrativ hinter seinen Spitzenkandidaten. Landes-Vize Rainer Rothfuß: […]

Warum attackiert die Ukraine russische Atomwaffen-Frühwarn-Radarstationen?

Warum attackiert die Ukraine russische Atomwaffen-Frühwarn-Radarstationen?

Warum attackiert die Ukraine russische Atomwaffen-Frühwarn-Radarstationen?

Das ukrainische Militär hat in den vergangenen Wochen ganz spezifische Radarstationen in Russland angegriffen. Diese waren Teil eines Frühwarn-Systems für Angriffe mit Langstreckenraketen und hatten nichts mit dem Krieg in der Ukraine zu tun. Warum also gerade diese?

In den letzten Wochen waren zwei Radaranlagen im Visier ukrainischer Langstreckenangriffe, die nicht einmal ansatzweise von Bedeutung für die russische Militäroperation in der Ukraine gewesen sind. Ganz im Gegenteil hatten die Radarstationen in Armavir und Orsk ihren ihren Suchfächer breit nach Süden ausgerichtet und waren Teil des nuklearen Abwehrschilds Russland.

Diese beiden Radarsysteme sollten potentielle Langstreckenangriffe von Westeuropa über Nordafrika und den Nahen Osten bis hin nach Indien erkennen. Diese Überhorizont-Radarsysteme haben eine Erkennungsreichweite von mindestens 10.000 Kilometern und suchen speziell nach ballistischen Flugkörpern in großer Höhe. Für niedrig fliegende Mittelstreckenraketen oder Drohnen sind sie gar nicht konzipiert. Dies zeigt auch eine interessante Analyse.

Da stellt sich die Frage, warum das ukrainische Militär solche für den Kriegsverlauf im eigenen Land eigentlich völlig irrelevanten Ziele angreift. Ziele, deren Zerstörung eigentlich nur dann einen Sinn hat, wenn dies der Vorbereitung eines (nuklearen) Langstreckenangriffs aus dem Süden Russlands dient. Ausgeführt von einem „Stellvertreter“ mit vom Westen gelieferten Waffen.

Warum wurden keine strategisch relevanten Ziele wie Munitionslager oder auch andere militärischen Einrichtungen angegriffen, die für den weiteren Kriegsverlauf in der Ukraine von Bedeutung sind? Mehr noch weist dies auf eine direkte Unterstützung Washingtons und der NATO hin, zumal dafür komplexe Planungen und Überwachungsmaßnahmen – unter anderem durch Satelliten und Agenten vor Ort – nötig waren. Laufen da spezifische Vorbereitungen?

Reisetipp Kaukasus

Ich betreibe den Anti-Spiegel seit sechs Jahren und habe in der Zeit nie Urlaub gemacht. Das höchste der Gefühle war es, wenn ich mir mal einen Tag frei genommen habe. Daher habe ich die Einladung eines Kameraden, den ich vor einem Jahr an der Front kennengelernt habe, angenommen und ihn in seiner Heimat im Kaukasus […]

Putins Rede zur russischen und internationalen Wirtschaft

Das Petersburger Wirtschaftsforum ist die vielleicht wichtigste Konferenz zu wirtschaftlichen Themen in Russland. Dass Präsident Putin dort eine Grundsatzrede über die Entwicklung der russischen Wirtschaft hält und anschließend an einer Podiumsdiskussion teilnimmt, ist schon Tradition. In seiner Rede hat Putin sehr ausführlich über die Pläne der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung in Russland gesprochen. Ich habe […]
UN-Lobbyisten halten uns zum Narren bzgl. Klima und Energie

UN-Lobbyisten halten uns zum Narren bzgl. Klima und Energie

UN-Lobbyisten halten uns zum Narren bzgl. Klima und Energie

John McLean PhD

Die meisten Menschen glauben wahrscheinlich, dass der IPCC und das UNFCCC ehrliche UN-Organisationen mit großer Integrität sind. In Wirklichkeit ist der IPCC ein Lobby-Koordinator und Publizist, und das UNFCCC übernimmt die Lobbyarbeit des IPCC und versucht, Regierungen zu politischen Entscheidungen zu drängen, wobei beide Organisationen die Macht der UN-Medienmaschinerie nutzen, um ihre Ziele zu erreichen.

Der IPCC beschreibt seine Rolle als … „Bewertung … von Informationen, die für das Verständnis der wissenschaftlichen Grundlage des Risikos des vom Menschen verursachten Klimawandels, seiner potenziellen Auswirkungen und der Optionen für Anpassung und Abschwächung relevant sind.“

Das Ergebnis ist, dass wir eine Lobbyistenorganisation haben, die sich auf einen einzigen Schwerpunkt konzentriert, in diesem Fall auf den vom Menschen verursachten Klimawandel, und nicht auf das größere Bild, warum sich das Klima verändern könnte.

Lobbyorganisationen stellen oft verzerrte oder irreführende Behauptungen auf und verschweigen andere wichtige Informationen. Der IPCC bildet da keine Ausnahme; seine Berichte weisen die Merkmale einer unehrlichen Lobbyarbeit auf:

  • Die Behauptung, dass das Thema besonders wichtig ist

Im jüngsten IPCC-Bericht heißt es, dass die globale Durchschnittstemperatur zwischen 2011 und 2020 nur 1,1 °C über der globalen Durchschnittstemperatur zwischen 1850 und 1900 lag, was, wenn wir die Mitte jedes Zeitraums nehmen, mehr als 140 Jahre entspricht. Das sind weniger als 0,8 °C/Jahrhundert, was überhaupt keine Bedrohung darstellt (und wohl auch übertrieben ist). Die Beweise, dass eine Bedrohung besteht, sind schwach bis nicht vorhanden.

  • Falsche Behauptung, die einschlägige Literatur gründlich ausgewertet zu haben

Es gibt keinen Hinweis darauf, dass die IPCC-Berichte die einschlägige Literatur in irgendeiner anderen Weise bewerten als danach, ob sie die Grundannahme des IPCC vom vom Menschen verursachten Klimawandel unterstützt. Dies zeigt sich, um nur zwei Beispiele zu nennen, an der „Hockeyschläger“-Temperaturkurve, die im IPCC-Bericht von 2001 achtmal zitiert, aber einige Jahre später von MacIntyre und McKittrick als falsch nachgewiesen wurde, und an seinem zweiten Bericht (1995), in dem eine unveröffentlichte Studie zitiert wurde, die hauptsächlich von den Autoren des IPCC-Berichts verfasst worden war und die stark kritisiert wurde, nachdem sie schließlich veröffentlicht worden war.

  • Ignorieren von Material, das die Behauptungen der Lobbyisten widerlegt …

Das IPCC ignoriert Studien, die feststellen, dass natürliche Kräfte eine große Rolle beim Klimawandel spielen und der menschliche Einfluss demzufolge gering ist. Dies sind wichtige Erkenntnisse in Bezug auf die mit dem vom Menschen verursachten Klima verbundenen Risiken, denn sie zeigen, dass dieses Risiko vernachlässigbar ist. [1]

  • … und das willkürliche Herauspicken von Material, das sie unterstützt

So wurde im sechsten Bericht des IPCC (AR6, 2021) eine einzige Studie zitiert, die eine zunehmende Tendenz bei den Hurrikanen in den USA unterstellte, während acht andere Studien ignoriert worden waren, in denen keine Zunahme festgestellt wurde. [2]

  • Versäumnis der Überprüfung von Daten, die für die Lobbyarbeit wesentlich sind

Der IPCC hat dies in einer Antwort auf meine Kommentare zugegeben, als ich den IPCC-Bericht von 2013 überprüfte. Meine Doktorarbeit aus dem Jahr 2017 und meine Überprüfung des HadCRUT4-Temperaturdatensatzes im Jahr 2018 haben mehr als 70 Probleme aufgedeckt. Dies bedeutet, dass frühere, sehr einflussreiche IPCC-Berichte auf falschen Temperaturdaten beruhten.

  • Ignorieren der potenziellen Vorteile dessen, wogegen die Lobbyisten sind

In den IPCC-Berichten werden die vielfältigen Vorteile der Erwärmung nur sehr wenig diskutiert. Dazu gehören die Verringerung der Zahl der Todesfälle durch extreme Kälte, die Vergrößerung der für die Landwirtschaft geeigneten Fläche und die Förderung des Wachstums der Vegetation.

  • Verwendung ungeeigneter Verfahren zur Untermauerung der eigenen Behauptungen

Der IPCC zitiert zahlreiche Studien, in denen Klimamodelle für eine oder mehrere der folgenden Aufgaben verwendet wurden:

– Schätzung vergangener Temperaturen

– Schätzung des menschlichen Einflusses auf die Temperaturen

– Vorhersage künftiger Temperaturen (im fünften IPCC-Bericht nach wiederholten Misserfolgen eingestellt)

Keines der Klimamodelle wurde formell validiert (d. h. in einer Reihe von Situationen als korrekt nachgewiesen), und die Ergebnisse der Modelle sind schlecht. Schlimmer noch: Die meisten Klimamodelle, die im IPCC-Bericht von 2013 verwendet wurden, haben die Erwärmung im Zeitraum 1998-2012 übertrieben [3], und die jüngste Generation von Klimamodellen, die CMIP6-Reihe, produziert eine größere Bandbreite an Ergebnissen als die früheren CMIP5-Modelle. [4]

  • Darstellung falscher oder verzerrter Wissenschaft

Die IPCC-Berichte enthalten üblicherweise falsche oder verzerrte wissenschaftliche Informationen. Das Konzept des globalen Erwärmungspotenzials (GWP) ist falsch, weil es jedes Gas für sich betrachtet und nicht mit anderen vermischt, wie sie in der Atmosphäre vorkommen. Manchmal absorbieren diese Gase in Kombination bereits 100 % der Infrarotstrahlung bei einer bestimmten Wellenlänge, so dass die Hinzufügung weiterer dieser Gase nichts mehr absorbieren kann.

In den IPCC-Berichten wird auch fälschlicherweise behauptet, dass Treibhausgase Energie absorbieren, aber alles, was sie tun, ist, das Entweichen der Energie in den Weltraum zu verlangsamen, und die Diagramme zum Energiehaushalt in jedem IPCC-Bericht vereinfachen die Vorgänge in der Atmosphäre irreführend und haben wenig Wert.

  • Falsche Behauptungen über die Richtigkeit und Anwendbarkeit bestimmter Daten

In den Berichten des IPCC wird behauptet, dass die globale vorindustrielle Durchschnittstemperatur bis auf Bruchteile eines Grades bekannt sei, aber nur vier Wetterstationen, alle in Europa, haben die Temperatur vor Beginn der industriellen Revolution aufgezeichnet. In ähnlicher Weise wird in den Berichten unterstellt, dass die Jahresringe von nur wenigen Bäumen die Durchschnittstemperatur auf der gesamten Nordhalbkugel genau wiedergeben.

  • Falsche Behauptungen über die Stärke der eigenen „Beweise“ aufstellen

In vielen IPCC-Berichten wird behauptet, dass es mehrere Beweise für eine vom Menschen verursachte Erwärmung gibt, aber diese Beweise sind eine Mischung aus oberflächlichen Behauptungen (z. B. dass eine Erwärmung stattgefunden hat), Behauptungen, die auf den Ergebnissen von Klimamodellen beruhen, und Korrelationen, die für sich genommen keine Ursache beweisen oder nur Spekulation sind.

  • die Annahme, dass das von ihr zitierte Material der Wahrheit entspricht

In den Berichten des IPCC werden Erkenntnisse aus Berichten, Büchern und veröffentlichten Studien (manchmal auch aus einzelnen Studien) so zitiert, als seien sie bewiesene Wahrheiten. Eine bemerkenswerte Anzahl wissenschaftlicher Studien kommt zu Ergebnissen, die nicht repliziert werden können, und einige, wahrscheinlich nur ein kleiner Teil, werden zurückgezogen. [5]

Nachdem der Haupttext der Berichte verfasst und im Rahmen des Überprüfungsprozesses verfeinert wurde, legt der IPCC Regierungsvertretern den Entwurf einer Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger (SPM) vor, die von ausgewählten Autoren von Kapiteln des Haupttextes verfasst wurde. Diese Vertreter, von denen einige möglicherweise wenig über das Thema wissen, verhandeln über den Wortlaut der SPM innerhalb des ihnen vorgelegten Rahmens und genehmigen das Dokument schließlich formell. [6] Für die Regierungen wäre es schwierig, die Behauptungen des IPCC zurückzuweisen, nachdem ihre Vertreter gezwungen worden sind, das Dokument zu billigen.

Ungefähr zu diesem Zeitpunkt übertreibt das UNFCCC die Behauptungen des IPCC noch weiter, indem es von der „Bedrohung durch den Klimawandel“, dem dringenden Handlungsbedarf und einem „Klimanotstand“ spricht. Nichts davon ist wahr, aber die UNFCCC übt Druck auf die Regierungen aus, damit sie den Forderungen nach internationalen Abkommen wie dem Pariser Klimaabkommen und Net Zero nachkommen.

Lobbyarbeit ist einfach, wenn die Opposition stark behindert wird. Sowohl der IPCC als auch das UNFCCC nutzen den riesigen Medienapparat der Vereinten Nationen, um ihre Behauptungen in einer Vielzahl von Sprachen in der ganzen Welt zu verbreiten. Studien, die Gegenargumente und Gegenbehauptungen zu den Berichten des IPCC aufstellen, haben nicht diese Reichweite und nicht die gleichen Möglichkeiten, Erkenntnisse in den lokalen Medien zu platzieren. Diese alternativen Ansichten haben es schwer, bekannt zu werden, und werden wahrscheinlich nur selten von Regierungen oder der Öffentlichkeit wahrgenommen.

Die Regierungen wurden unter Druck gesetzt, Klimaforschung zu finanzieren, welche die Überzeugungen des IPCC unterstützt, und durch Subventionen an bestimmte Einrichtungen den unbegründeten Vorstoß des UNFCCC in Richtung erneuerbare Energien und Netto-Nullenergie zu unterstützen.

Der IPCC hat wahrscheinlich von einer seiner mitfinanzierenden UN-Einrichtungen gelernt, dem UNEP, Lobbyarbeit zu betreiben. Von 1975 bis 1992, also in einem Zeitraum, in dem es viele umstrittene Umweltthemen gab, wurde das UNEP von dem Mikrobiologen Mustafa Tolba geleitet. Es ist überliefert, dass er sagte, dass der Erfolg einer der Lobbying-Aktionen des UNEP auf folgende Faktoren zurückzuführen ist:

– Eine Kerngruppe von Ländern, die das Verbot wollten

– Starke Persönlichkeiten – Wissenschaftler und andere – welche die Forderungen und das Verbot befürworten

– Mobilisierung der öffentlichen Meinung, die die Regierungen zum Handeln zwingt

(Der zweite und dritte Punkt sind besonders relevant für die Lobbyarbeit des IPCC und des UNFCCC).

Doch was geschah mit den strittigen Themen, für die das UNEP während Tolbas Amtszeit hartnäckig Lobbyarbeit betrieb?

– Die in den 1970er Jahren aufgestellte Behauptung, dass der saure Regen die Bäume tötet, hat sich überall als falsch erwiesen, mit Ausnahme einer kleinen, sehr stark verschmutzten Region in Osteuropa.

– Die Lobbyarbeit des UNEP, um von der Verwendung von DDT abzuraten als Auftakt zu einem völligen Verbot, hat wahrscheinlich dazu geführt, dass etwa 20 Millionen Menschen an Malaria gestorben sind [7]. Nur durch den Einsatz von über 300 Ärzten in letzter Minute, die darauf hinwiesen, dass DDT ein billiges und wirksames Mittel gegen Malaria ist, konnte dieses Verbot verhindert werden.

– Die auf einer einzigen wissenschaftlichen Studie basierende Behauptung, FCKW würden die Ozonschicht schädigen, erscheint höchst unwahrscheinlich. Nach fast 30 Jahren und Milliarden von Dollar, die für die Umstellung auf Alternativen ausgegeben wurden, gibt es keine Anzeichen dafür, dass sich das Ozonloch verkleinert. Viele Wissenschaftler haben darauf hingewiesen, dass Auftreten und Ausmaß des Ozonlochs nicht mit den Behauptungen des UNEP übereinstimmen. [8].

Die Lobbyarbeit des UNEP mit falschen Behauptungen hat bestimmte Informationen so tief in den Köpfen der Öffentlichkeit und der Regierungen verankert, dass Gegenbehauptungen nur sehr selten in Betracht gezogen werden. Selbst heute noch unterstützen einige Medien die Überzeugungen des UNEP und manipulieren so die öffentliche Meinung.

In jeder Angelegenheit zog das UNEP voreilige Schlüsse, lange bevor Wissenschaftler die Themen richtig untersucht hatten, und zwang dann der Welt diese Annahmen auf. Auch die Gründung des IPCC wurde durch Annahmen und Schlussfolgerungen vorangetrieben, bevor Wissenschaftler die Möglichkeit hatten, alle Fragen und möglichen Ursachen der Erwärmung zu prüfen. (Der IPCC wurde zum Teil als Folge der Erwärmung in den 1980er Jahren gegründet, aber die plötzliche Zunahme von El-Nino-Ereignissen nach 1977 kann diese Erwärmung zumindest teilweise erklären).

UN-Generalsekretär Guterres könnte man als starke Persönlichkeit bezeichnen, die die Lobby-Behauptungen des IPCC und des UNFCCC unterstützt. Sein jüngster Unsinn über die kochende Erde ist einfach nur eine wilde Übertreibung, die nicht mit der Aussage des IPCC über eine Erwärmung von etwa 1,1 Grad Celsius in etwa 140 Jahren übereinstimmt.

Leider wurde Guterres von verschiedenen so genannten Wissenschaftlern unterstützt, die vielleicht nicht so sehr für den IPCC, sondern vielmehr zum Schutz ihres Einkommens und ihres Rufs Lobbyarbeit betreiben.

Letztlich beruht die Angst vor der vom Menschen verursachten Erwärmung nicht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, sondern auf der Lobbyarbeit des IPCC und der UNFCCC, und zwar auf einer fehlerhaften Lobbyarbeit. Das Pariser Klimaabkommen und der Vorstoß für Net-Zero und die damit zusammenhängenden Themen wie das Aufzwingen von Elektrofahrzeugen sind wissenschaftlich kaum zu begründen, sondern das Ergebnis von Lobbyarbeit, die globale Medien manipuliert und Regierungen unter Druck setzt.

[Hervorhebung vom Übersetzer]

Anmerkungen:

[1] Roger Pielke Jr. bringt einen ähnlichen Punkt vor, wenn er sagt: „Der IPCC soll die wissenschaftliche Literatur überprüfen. Und zwar die gesamte – das bedeutet, dass er mehr als nur eine Teilmenge der Studien einbeziehen muss, die seine Autoren verwenden wollen, um ein Narrativ zu konstruieren. Es bedeutet auch, dass der IPCC nicht die Forschung derjenigen ignorieren kann, die seinen Autoren unbequem sein könnten.“ (siehe hier)

[2] Wie oben

[3] IPCC AR5 2013, WGI SPM, S. 5 und im synthesis report S. SYR-6p

[4] Siehe IPCC AR6, Abb. 3.4, S. 435. Außerdem wurden mehrere Vergleiche zwischen Modellen und den entsprechenden Beobachtungsdaten angestellt, insbesondere von John Christy und Roy Spencer. Für einen der jüngsten Vergleiche von Spencer siehe hier.

[5] Siehe hier, wo eine Datenbanksuche mit dem Themenfeld „(ENV) Climate Change“ 131 Einträge ergibt

[6] Diese Vertreter hatten nur eine Stunde Zeit, um den endgültigen Entwurf des SPM für den Teil der Arbeitsgruppe I des IPCC-Berichts AR6 zu lesen, bevor sie für dessen Annahme stimmten. Siehe hier S. 2

[7] Ich habe Schätzungen von 8 Millionen und 40 Millionen gesehen, sowie eine Zahl zwischen diesen beiden Extremen, also habe ich einen ungefähren Mittelwert genommen. Im Jahr 2006 erklärte die WHO DDT für sicher, wenn die grundlegenden Richtlinien befolgt werden, und die Zahl der Todesfälle ging drastisch zurück (siehe den Artikel im UNEP-Magazin für Afrika).

[8] Siehe „New clues to ozone depletion”, online hier ebenso wie hier und hier.

Link: https://wattsupwiththat.com/2024/06/03/fooled-on-climate-and-energy-by-un-lobbyists/

Übersetzt von Christian Freuer für das EIKE