Kategorie: Nachrichten
Papst Franziskus: Handlanger der globalen Agenda

Wissenschaftler wollen den Klimawandel bekämpfen, indem sie 6.000 Gallonen Chemikalien in der Nähe von Martha’s Vineyard ins Meer kippen
Nick Pope, Mitwirkender, 14. Februar 2024, Daily Caller News Foundation
Das Wall Street Journal berichtet von Wissenschaftlern, die in diesem Sommer Chemikalien vor der Küste von Massachusetts verklappen wollen. Sie wollen untersuchen, ob dies ein wirksamer Gegenpol zur Versauerung der Ozeane und zum Klimawandel sein könnte.
Im Rahmen des Projekts der Woods Hole Oceanographic Institution (WHOI, sollen etwa 6.000 Gallonen Natriumhydroxid – ein Bestandteil von Lauge – in Gewässer zehn Meilen von Martha’s Vineyard, Massachusetts, gekippt werden. Das Forschungsprojekt, dessen Gesamtkosten auf etwa 10 Millionen US-Dollar geschätzt wird, erhält Steuergelder von der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA), sofern die Umweltbehörde EPA (Environmental Protection Agency) zustimmt.
(RELATED: Eco-Activists, Climate Scientists Quietly Met To Discuss Tinkering With The Sun)
(Zum Thema: Ökoaktivisten und Klimaforscher trafen sich in aller Stille, um über das Herumbasteln an der Sonneneinstrahlung zu diskutieren)
…. Der Environmental Defense Fund (EDF) veranstaltete die zweitägige Tagung in seinen Büros in San Francisco, um relevante Interessengruppen zusammenzubringen, die an der Entwicklung solarer Geoengineering-Technologien interessiert sind, die die Umwelt auf eine Weise verändern, die die Absorption von Sonnenlicht durch die Erde verringert, berichtete E&E News .
…. das Konzept, Geoengineering zur Vermeidung eines Anstiegs der globalen Temperatur einzusetzen, wird laut E&E News auch von den Milliardären Bill Gates und George Soros unterstützt. Eine Idee des solaren Geoengineerings besteht darin, das Reflexionsvermögen der Erde durch das Versprühen von Partikeln in die Stratosphäre zu erhöhen, und ein anderer Ansatz bestünde darin, die Wolkendecke so zu verändern, dass die Erde mehr Sonnenlicht absorbiert.
Das zugrunde liegende Konzept besteht darin, herauszufinden, ob das basische Natriumhydroxid den Säuregehalt von Meerwasser verringern und diese Gewässer zu effizienteren Speichern für Kohlendioxid machen kann. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums von Tennessee ist Natriumhydroxid ein häufiger Bestandteil von Seifen und Reinigungslösungen und kann in hohen Konzentrationen für den Menschen schädlich sein.
„Wenn Sie Sodbrennen haben, essen Sie Tums [Antazida zur Linderung von Sodbrennen], das sich auflöst und die Flüssigkeit in Ihrem Magen weniger säurehaltig macht“, sagte Adam Subhas, ein WHOI-Wissenschaftler, der voraussichtlich als Hauptforscher des Projekts fungieren wird, gegenüber dem WSJ. „In Analogie dazu fügen wir dieses alkalische Material dem Meerwasser hinzu und sorgen dafür, dass der Ozean mehr CO2 aufnimmt, ohne dass es zu einer stärkeren Versauerung der Ozeane kommt. Alles, was wir bisher sehen, ist, dass es umweltfreundlich ist.“
Die NOAA wird einen Teil der Mittel für das Projekt bereitstellen, das auch von privaten Spendern und zwei philanthropischen Organisationen finanziell unterstützt wird. Weder NOAA noch WHOI antworteten sofort auf Anfragen nach Kommentaren, zu denen auch Anfragen zu den Identitäten der Organisationen und Spender gehörten, die das Projekt unterstützen.
„Die EPA wird das Genehmigungsverfahren wie in den Vorschriften des Marine Protection, Research, and Sanctuaries Act beschrieben befolgen, bevor sie eine endgültige Entscheidung über die Genehmigung oder Ablehnung des Genehmigungsantrags trifft“, sagte ein Sprecher der Behörde gegenüber der Daily Caller News Foundation. „Sobald die EPA einen vollständigen Genehmigungsantrag erhält, wird die Behörde dies der Öffentlichkeit mitteilen und eine öffentliche Stellungnahme zum Genehmigungsantrag und zur vorläufigen Entscheidung der EPA über die Erteilung einer Genehmigung einladen.“

Bing KI Wissenschaftler bei der Auswertung
Die Absicht des WHOI, die Wirksamkeit von Manipulationen an der Chemie der Ozeane zu testen, spiegelt einen breiteren aufkommenden Trend von Klimaforschern wider, sogenannte „Geoengineering“-Projekte voranzutreiben. Die Grundidee des Geoengineering besteht darin, einen physikalischen oder chemischen Aspekt eines Umweltsystems zu verändern, um dem Klimawandel entgegenzuwirken.
Andere Geoengineering-Projekte, die von der Regierung, dem Privatsektor oder großen Geldgebern in Betracht gezogen oder finanziert werden, umfassen Systeme, die Partikel 60.000 Fuß [~ 18km] in die Luft schießen, um Sonnenlicht zu reflektieren und die Atmosphäre abzukühlen, und ein weiteres Projekt, das darauf abzielt, Wolken zu vergrößern und aufzuhellen, um das Reflexionsvermögen zu erhöhen.
All content created by the Daily Caller News Foundation, an independent and nonpartisan newswire service, is available without charge to any legitimate news publisher that can provide a large audience. All republished articles must include our logo, our reporter’s byline and their DCNF affiliation. For any questions about our guidelines or partnering with us, please contact licensing@dailycallernewsfoundation.org.
https://dailycaller.com/2024/02/14/scientists-dump-chemicals-ocean-research-taxpayer/
Übersetzt durch Andreas Demmig

Transnistrien überlegt Anschluss an Russland – Entsteht ein neues Krim-Szenario?

Das abtrünnige moldawische Gebiet Transnistrien setzt darauf, sich der Russischen Föderation anzuschließen. Ein entsprechender Beschluss soll bald gefasst werden. Dies würde die Lage in der Region jedoch deutlich verkomplizieren. Wie wird Putin auf den Beitrittsantrag reagieren?
Seit der Auflösung der Sowjetunion gibt es in einem Teil Moldawiens (der ehemaligen Moldawischen SSR) ein Streben nach Unabhängigkeit – in Transnistrien. Das vorwiegend von Slawen (Russen und Ukrainern) besiedelte und sich selbst als Pridnestrowie bezeichnende Gebiet grenzt an die Ukraine an und verwaltet sich seit 1992 weitestgehend selbst. Damals gab es einen bewaffneten Konflikt mit den moldawischen Regierungskräften, wobei die transnistrische Seite von Russland unterstützt wurde.
Nun könnte die Lage weiter eskalieren. Denn das Parlament des Gebietes will am 28. Februar offiziell um die Aufnahme in die Russische Föderation ansuchen. Bei einem Referendum im Jahr 2006 stimmten 98 Prozent für einen Anschluss an Russland, während 96 Prozent die Reintegration in Moldawien ablehnte. Nun, 18 Jahre später, sieht es diesbezüglich nicht viel anders aus. Die erfolgreiche Integration der Krim in die Russische Föderation trägt hierbei auch zur Popularität bei den Transnistriern bei.
Allerdings gibt es laut einem Bericht auch vorsichtigere Stimmen in der transnistrischen Politik, die eine komplette Lossagung von den westlichen Strukturen nicht für sinnvoll halten. Insbesondere auch deshalb, weil Moldawien – trotz der Verankerung der Neutralität in der Verfassung – der NATO beitreten möchte und das kleine Land dann zwischen der westlichen Militärallianz und der Ukraine eingeklemmt wäre. Ein solcher Grenzkonflikt würde nicht nur die NATO-Ambitionen Moldawiens blockieren, sondern auch für neue Probleme in der Region sorgen.

Nach „woke“-Pleiten nichts gelernt: Hollywood will verstärkt Klimapropaganda verbreiten

Die US-amerikanische Filmindustrie wird schon seit vielen Jahrzehnten dazu benutzt, bestimmte Narrative zu verbreiten. Kulturelle Soft-Power, in der die Amerikaner stets die Guten und die Anderen die Bösen sind, beispielsweise. Auch sehr „woke“ ist sie schon lange. Doch das ist noch lange nicht alles. Nun soll Hollywood auch die Rolle des Klima-Propagandisten übernehmen.
Wer sich die Hollywood-Produktionen ansieht, findet oftmals bestimmte Narrative vor. Die Amerikaner sind dabei grundsätzlich eher die Guten und die Retter in der Not. Strahlende Helden natürlich. In der letzten Zeit kamen noch „woke“ Elemente hinzu, so dass faktisch jeder Film und jede Serie eine enorme „Vielfalt“ bei den Hauptcharakteren aufweisen soll. Neben der ethnischen Vielfalt gehören da auch sexuelle Minderheiten dazu. Doch das reicht noch lange nicht aus.
So versucht die US-amerikanische Filmindustrie sich nun auch als Sprachrohr für den Klimafanatismus zu etablieren, wie ein aktueller Bericht des „Rolling Stone„-Magazins verdeutlicht. Die Journalistin, Melissa Jun Rowley, erweist sich dabei als glühende Anhängerin des Klimakultes. So schreibt sie:
Auf der Suche nach Initiativen, die sich darauf konzentrieren, klimabasierte Realitäten auf den Bildschirm zu bringen, ohne die Menschen abzuschrecken, habe ich neben Good Energy Kontakt zum Hollywood Climate Summit aufgenommen.
Im vierten Jahr seines Bestehens bringt die jährliche Konferenz Unterhaltungs- und Medienprofis, Aktivisten und Klimaorganisationen zusammen, um Wissen und Werkzeuge auszutauschen, die Hollywood helfen können, seine enorme Plattform zu nutzen, um Klimaerzählungen auf die wirkungsvollste Weise zu kommunizieren.
Gegründet von Allison Begalman, Heather Fipps, Ali Weinstein und YEA! Impact und präsentiert von der Academy of Motion Picture Arts and Sciences, umfasste die Veranstaltung im letzten Jahr Denkfabriken, Workshops und eine hochkarätige Liste von Rednern, darunter Jane Fonda und Quinta Brunson.
Hollywood soll demnach eine wichtige Rolle bei der Verbreitung der globalistischen Klimanarrative spielen und zur Beeinflussung der Menschen genutzt werden. Eine Indoktrination, die wohl von den Kinderfilmen bis hin zu jenen für Erwachsene reichen soll. Dauerpropaganda eben – von unterschwellig bis ganz offensichtlich. Alles dafür, dass die Menschen quasi rund um die Uhr mit der Klima-Panikmache dauerberieselt werden.

Im Mainstream nichts Neues: Alles rechts – alles NAZI
Seit 2014 erlebe ich es immer wieder. Jede regierungskritische Bewegung wurde und wird von den „Qualitätsmedien“ in die rechte Ecke geschoben. Anfangs hat es mich noch schockiert, als man selbst mich als Nazi und Antisemitin bezeichnet hat, jetzt kann ich darüber nur noch müde lächeln. Als Aktivistin und Journalistin begleitete ich die Protestbewegungen, die 2014, […]
Der Beitrag Im Mainstream nichts Neues: Alles rechts – alles NAZI erschien zuerst unter tkp.at.

Michael Ballweg kündigt Großdemo am 3. August 24 in Berlin an
Pressemitteilung von Querdenken-711 vom 24. Februar 2024: Michael Ballweg, der Gründer der Querdenken-Bewegung, bekannt für sein Engagement für Freiheit, Frieden und Demokratie, hat eine Großdemonstration in Berlin ab dem 3. August 2024 angekündigt. Diese Demonstration zielt darauf ab, ein starkes Zeichen für Frieden, Freiheit und eine innovative Gesellschaft zu setzen, sowie die Vielfalt und Kraft […]

Selenskyj sucht neue Staatsbürger: Werden wir so Baerbock los?
(David Berger) Nachdem Hunderttausende an Ukrainern in einem sinnlosen Krieg dahin geschlachtet wurden, sucht Selenskyj nun neue Staatsbürger für sein in Schutt und Asche liegendes Land. Dafür hat er gestern einen Gesetzesentwurf im ukrainischen Parlament vorgelegt. De facto kann jetzt jeder Ukrainer werden, der sich wie ein Ukrainer fühlt, auch Hunderttausende Kilometer entfernt, außer Russen.
Der Beitrag Selenskyj sucht neue Staatsbürger: Werden wir so Baerbock los? erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

Sind Aldi, Lidl und Tchibo rassistisch?
Wird heute der fotogene und arabisch aussehende Mann zum Idealbild eines neuen Ariertyps hochstilisiert? Warum wird kein Indio aus Kolumbien abgebildet der Coca Cola trinkt? Warum kein geflohener Uigure aus China? Warum kein blondes Mädchen mit Zöpfen aus der Ukraine? Woran das liegen mag? Selektiver Rassismus? Gastbeitrag von Meinrad Müller
Der Beitrag Sind Aldi, Lidl und Tchibo rassistisch? erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

Neue Krautzone #37: Elite – die Leute verlassen die Burg
„Die da oben haben sich komplett von dem normalen Bürger entfernt.“ Ein Satz, den vermutlich jeder schon so einige Male gehört hat. Eine kleine Oberschicht wird für die Entwicklungen in Politik und Gesellschaft verantwortlich gemacht und eine wachsende Zahl an Menschen ist mit ihrem Treiben zunehmend unzufrieden. Aber wer sind eigentlich „die da oben“? Warum […]
OLIVER GREYF: Das Zandvoort-Netzwerk (1)- Wie einfache Bürger ein Pädophilen-Netzwerk zerschlugen!

Long Covid, Krebs & Co: Darf Heilen nicht zu einfach sein?
Bis zu 80.000 Menschen in Österreich leiden am Chronischen Fatigue Syndrom, auch ME/CFS bzw. Myalgische Enzephalomyelitis oder Chronic Fatigue Syndrome genannt. Wegen der Covid-Pandemie könne die Zahl der Betroffenen ansteigen, sich womöglich verdoppeln. Es seien aber weder die Ursachen, noch ursächliche Behandlungsansätze bekannt, so die MedUni Wien. Dort hat man mögliche Biomarker identifiziert, aber bisher […]
Der Beitrag Long Covid, Krebs & Co: Darf Heilen nicht zu einfach sein? erschien zuerst unter tkp.at.