Kategorie: Nachrichten

AfD-Abgeordnete als OSZE-Wahlbeobachter in der Türkei
Die AfD-Bundestagsabgeordneten und Mitglieder in der OSZE-Parlamentarischen Versammlung Stefan Keuter (ordentliches Mitglied) und Malte Kaufmann (stellvertretendes Mitglied) nehmen an einer OSZE-Wahlbeobachtungsmission in der Türkei teil.
Der Beitrag AfD-Abgeordnete als OSZE-Wahlbeobachter in der Türkei erschien zuerst auf Philosophia Perennis.

Mehr Transparenz auf allen Seiten
Die Trauzeugenaffäre im Bundeswirtschaftsministerium köchelt weiter. Zeit, die Sache mal abzuschmecken und über den heißen Lobbybrei zu reden. Dieser Artikel erschien als Gastbeitrag in der Taz am 10. Mai.
Vetternwirtschaft! Bei den Grünen! Im Klimaministerium! Es ist nicht verwunderlich, dass ein solch schwerwiegender Vorwurf das Meinungsklima im politischen Berlin, in den Kommentarspalten der Zeitungen und in den sozialen Medien erhitzt wie sonst nur fossile Kraftwerke das echte Klima.
Das hat mindestens drei Gründe: Erstens, nicht alle Vorwürfe sind aus der Luft gegriffen. Zweitens, es gibt eine starke Lobby der Klimaschutzverhinderer, der Patrick Graichens Fehler ganz gelegen kommt. Und drittens wird in der Debatte einiges verdreht, wenn es um Lobbyismus geht. Fangen wir vorne an, beim tatsächlichen Fehlverhalten: Der wichtigste Beamte in Habecks Ministerium, Staatssekretär Graichen, hat seinen Interessenkonflikt beim Besetzungsverfahren für den Chefposten bei der Deutschen Energie-Agentur (Dena) nicht rechtzeitig transparent gemacht.
Interessenkonflikt zu spät erkannt
Graichen fehlte offenbar das Bewusstsein dafür, dass es ein Problem ist, wenn die Findungskommission für den Posten seinen langjährigen engen Freund und Trauzeugen, Michael Schäfer, als Top-Kandidaten vorschlägt und er selbst dieser Kommission vorsitzt. Graichen hätte den Interessenkonflikt frühzeitig anzeigen müssen und nicht erst, als Medien bereits danach fragten. Und er hätte sich aus der Findungskommission zurückziehen müssen, als ihm die Bewerbung seines Freundes bekannt wurde.
Bleiben Sie auf dem Laufenden zu Lobbyismus in Deutschland und der EU
stdClass Object ( [title] => Jetzt Newsletter abonnieren! [moveCode] => LCW0000 [newsletterSubscriptionRoute] => https://www.lobbycontrol.de/wp-json/ph-trust-api/v1/add-newsletter-subscription [newsletterUnsubscriptionRoute] => https://www.lobbycontrol.de/wp-json/ph-trust-api/v1/remove-newsletter-subscription )
Es ist daher richtig, dass das Besetzungsverfahren neu aufgerollt wird und Schäfer das Amt gar nicht erst antritt, wie am Dienstag bekannt wurde. Aber reicht das? Ganz klar nein. Das Wirtschafts- und Klimaministerium darf den Fehler nicht einfach wegwischen. Es sollte nach den tieferen Gründen fragen, wie es zu einem solchen Fehler überhaupt kommen konnte, und nach Antworten, wie sich so etwas künftig vermeiden ließe.
Im besten Fall gelangt man dabei zu Lösungen, die den Umgang mit Interessenkonflikten grundsätzlich verbessern, nicht nur bezüglich freundschaftlicher oder familiärer Verbindungen. Mehr Transparenz über Einflussnahme auf politische Entscheidungen, über personelle und finanzielle Verstrickungen, bessere Durchsetzung von Compliance-Regeln, all das wäre nicht nur für das Wirtschaftsministerium empfehlenswert. Gerade erst wurde die Bundesregierung übrigens wieder für ihren unzureichenden Umgang mit Interessenkonflikten vom Europarat kritisiert.
Klimaministerium bringt Gaslobby gegen sich auf
Doch zur Wahrheit gehört auch: Mit dem aktuell heiß diskutierten Gebäudeenergiegesetz bringt das Klimaministerium finanzstarke und gut organisierte Lobbygruppen gegen sich auf – allen voran die Gasindustrie, die um ihr milliardenschweres fossiles Geschäftsmodell bangt. Schon seit Jahren hat die Gasindustrie noch jeden Eingriff in den Heizungsmarkt mit ihrer Lobbypower zu verhindern gewusst.
Die geringste Spur von Fehlverhalten wird in einer solchen Gemengelage von politischen Gegenkräften gerne aufgegriffen, aufgebauscht und skandalisiert. Das Gerede von Clan- oder auch Mafiastrukturen, wie es aus Teilen der Union und der AfD zu hören ist und von einigen Medien bereitwillig verbreitet wird, ist dabei völlig unangemessen. Solche Wortwahl dient vor allem der Stimmungsmache und verhindert sachliche Kritik.
Netzwerke für milliardenschwere Geschäftsinteressen
Eine Verdrehung der Tatsachen ist es auch, wenn die familiären Verbindungen von Graichen ins Öko-Institut mit Lobbyverflechtungen gleichgesetzt werden, wie wir sie etwa aus der Russland/Nordstream-Connection oder dem CumEx-Skandal kennen. Bei diesen geht es um milliardenschwere Geschäftsinteressen und zu diesem Zweck gezielt geknüpfte Netzwerke.
Dass sich die drei Geschwister Graichen seit Jahrzehnten umwelt- und klimapolitisch engagieren und einer nun Staatssekretär ist, ist damit nicht vergleichbar. Dennoch ist es natürlich zentral, dass aufgrund der familiären Verbindungen keine Vorteile für das Institut entstehen. Das hat das Ministerium auch frühzeitig klargestellt – und tatsächlich erhielt das Institut mehr Geld, als noch der CDU-Politiker Peter Altmaier das Wirtschaftsministerium führte.
Trotzdem hätten Habeck und Graichen aufgrund dieses Hintergrundes eine besondere Sensibilität an den Tag legen müssen und jeden Anschein, dass Familie oder Freunde bevorteilt werden könnten, strikt vermeiden müssen. Der gravierende Fehler könnte somit vor allem denjenigen nutzen, die mit aller Kraft ihr fossiles Geschäftsmodell verteidigen wollen.
Dieser Beitrag erschien zuerst in der Taz vom 10. Mai 2023.
Kein template für den Block ‚lc/donation-with-options‘ gefunden.
stdClass Object ( [format] => values [headline] => Jetzt spenden! [description] => Unsere lobbykritische Arbeit wird durch Spenden ermöglicht. Bitte unterstützen Sie uns dabei. [donation_link] => /spenden/101064 [options] => Array ( [0] => Array ( [value] => 10 [description] => ) [1] => Array ( [value] => 50 [description] => ) [2] => Array ( [value] => 100 [description] => ) ) )
Weitere Informationen:
- Mehr Transparenz auf allen Seiten (Taz-Artikel)
The post Mehr Transparenz auf allen Seiten appeared first on LobbyControl.
Neuer Kalter Krieg: Chinas Ringen um die Vorherrschaft – ZZ Nr. 19

Wie jede Woche dürfen wir Ihnen unsere aktuelle Ausgabe des Wochenmagazin ZurZeit präsentieren. Diesmal mit folgendem Thema:
Neuer Kalter Krieg:
Chinas Ringen um die Vorherrschaft
- Bernhard Tomaschitz: Konkurrenz für die Pax Americana 28–36
- Paul Hampel im ZZ-Gespräch 31–34
- Südkorea auf strammem US-Kurs 36–37
Gastkommentare und Interviews:
- Manfred Tisal über kulturelle Aneignungen Seite 14–15
-
Wolfgang Zanger über eine Preisbremse für unser Volk Seite 15
-
Axel Kassegger darüber, eine neutrale Position gegenüber China einzunehmen Seite28
-
Paul Hampel über den Konflikt zwischen den USA und China und warum sich Europa heraushalten sollte Seite31-34
Was gibt es sonst noch zu lesen?
-
- Mohammed Nr. 1 in Berlin Seite 4
- Blutiges Messerwochenende in Wien Seite 5
- Editorial: Die schwarz-blaue Achse Seite 6–7
- ÖVP und FPÖ: Salzburg vor der Wende Seite 8–9
- Fachkräfte: Lehre als Zukunftsmodell Seite 10–11
- Der Kampf ums Bargeld geht weiter Seite 12–13
- Regierung befeuert die hohe Inflation Seite 14–15
- Deutschland: Verarmung – Verhältnisse wie in Kenia drohen Seite 16–17
- Europa: Wettbewerb im Klimawahn Seite 18–19
- England: Schwere Schlappe für die Tories Seite 20
- Konfliktherd Sudan Seite 21–23
- „Steuergerechtigkeit“ durch Vermögenssteuern Seite 25–27
- W.Jedlicka: Darwin fehlinterpretiert Seite 38–39
- Arbeitsmarkt: Kein Ersatz für Babyboomer Seite 40–42
- Geschichte: Henry Kissinger wird 100 Jahre alt Seite 44–45
- „Klimawandel“: CO2-Kreislaufwirtschaft nötig Seite 48–49
- Gesellschaft: Sonntagsausflug eines Städters Seite 51–52
- Weinlegende Zweigelt Seite 52–53
- Medien: ORF-Gesetz schwächt die privaten Medien Seite 54–55
Und noch vieles mehr…
Wir bieten wöchentlich freie und unabhängige Berichterstatung, mit einem politisch unkorrekten Zugang.
Neugierig geworden, dann lesen Sie uns 4 Wochen, unverbindlich und kostenlos, mit dem GRATIS-Probe-Abo.![]() |
Wenn Sie bereits ein E‑Paper-Abo haben, geht es hier zur aktuellen Ausgabe der ZurZeit.![]() |
Fleisch und Babys aus dem Labor
Karen Hunt
Falsches Fleisch, synthetisches Fleisch, Fleisch aus dem Reagenzglas, Franken-Fleisch, sauberes Fleisch – wendet man diese Begriffe auf menschliche Babys an, wird der Schrecken des Ganzen deutlich.
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Sie kein Tier mehr töten müssen, um sein Fleisch zu essen, und in der Frauen nicht mehr gebären müssen, um ein Kind zu bekommen. Die Menschheit wird sich in etwas Neues verwandeln.
Es ist noch gar nicht lange her, da war solches Gerede reine Fiktion. Jetzt machen wir sie wahr. Unsere Vorfahren glaubten an Märchen. Wir glauben an die Wissenschaft.
Die meisten von uns haben die alten Schöpfungsgeschichten schon eine Million Mal gehört. Wir haben Variationen dieser Geschichten in der Kirche, im Tempel oder in der Moschee gehört.
Wir haben sie in Büchern und Filmen gehört. Wir haben sie in Gedichten gehört. Wenn wir etwas falsch gemacht haben, haben wir sie in Ermahnungen von Eltern und Großeltern gehört. Im 20. und 21. Jahrhundert hat man sich bemüht, diese Geschichten zu entlarven. Die Kinder sollen davon überzeugt werden, dass ihre Eltern und Großeltern Narren sind. Dass die Wissenschaft alle Antworten hat, und dass diese Antworten dem traditionellen Glauben widersprechen.
Neue Geschichten treten an die Stelle der alten. Diese neuen Geschichten wurden von den Eliten ausgeheckt und uns von ihren Dienern erzählt – den Akademikern, den Entertainern, den Medien, den Wissenschaftlern, den Lehrern. All diese alten Geschichten sind schlecht. Sie sind es, die uns davon abgehalten haben, wahre Freiheit zu erlangen. Unsterblichkeit, um genau zu sein! Diese lächerlichen Geschichten aus alten Büchern wie der Bibel, dem Koran, dem Talmud und der Thora banden uns an den Willen eines zornigen Gottes, der Adam und Eva aus dem Garten Eden vertrieb. Alles nur, weil sie Gottes unvernünftigem Befehl nicht gehorchten und von der Frucht des Baumes der Erkenntnis von Gut und Böse aßen.
Durch die Rebellion von Adam und Eva wurde ein Fluch auf uns alle gelegt. Wie ungerecht!
Deshalb wurde in Genesis 3 für die Menschen verordnet: „Im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot essen, bis du zur Erde zurückkehrst; denn von ihr bist du genommen; denn Staub bist du, und zum Staub sollst du zurückkehren.“
Und für die Frauen: „Ich will deinen Kummer und deine Empfängnis mehren; du sollst unter Schmerzen Kinder gebären; dein Verlangen soll nach deinem Manne sein, und er soll über dich herrschen.“
Niemand mag diese Verse. Aber wir brauchen uns nur umzuschauen, um die Wahrheit dieser Verse zu erkennen, die sich im Laufe der Geschichte immer wieder bewahrheitet hat. Wir leben im Schmerz. Wir arbeiten, um zu versuchen, unser Leben zu verbessern. Wenn wir Glück haben, erleben wir zwischen dem Schmerz und der Arbeit auch Momente der Freude. Wir kämpfen untereinander um eine etwas bessere Position gegenüber unseren Rivalen. Und dann, ob plötzlich oder nach vielen Jahren, erlöst uns der Tod von diesem Kampf, und wir kehren in den Staub zurück, aus dem wir gekommen sind.
Sicherlich gibt es einen Ausweg aus diesem Fluch von Schmerz, Kampf und Tod. Anstatt zu dem Gott zurückzukehren, der uns geschaffen hat, unsere Schuld einzugestehen und diese sinnlose Rebellion zu beenden, setzt die Menschheit ihren zerstörerischen Weg fort und glaubt der Lüge Satans, dass „ihr sicher nicht sterben werdet“. Wenn wir unsere Köpfe nur mit genügend Informationen füllen, werden wir auf den Schlüssel stoßen, um Gott zu überlisten, in den Garten zurückzufinden und uns zu nehmen, was uns rechtmäßig gehört.
Denn es gibt noch einen anderen Baum im Garten. Den Baum des Lebens. Nach dem Sündenfall von Adam und Eva setzte Gott Cherubim mit flammenden Schwertern ein, um ihn zu bewachen, „damit er nicht seine Hand ausstrecke und auch von dem Baum des Lebens nehme und esse und ewig lebe.“
Ewig leben.
Das ist der Kern der Sache. Das ist es, was die Eliten für sich selbst anstreben. Sie wollen uns glauben machen, dass sie sich um unser Wohlergehen sorgen, während sie in Wirklichkeit nur wollen, dass wir ihnen helfen, ihre gewünschte Unsterblichkeit zu erreichen. Um dies zu erreichen, müssen sie uns davon überzeugen, dass die alten Geschichten Lügen sind.
Sie haben neue Geschichten, mit denen sie uns indoktrinieren können:
Du kannst dich vergrößern. Man kann sein Geschlecht ändern. Man kann Teil einer Maschine werden. Eine virtuelle Welt ist einer realen vorzuziehen. Ein Mann kann ein Baby gebären und stillen. Eine Frau kann ihr Baby aus einem Katalog bestellen. Eine Gruppe von Menschen kann ein Baby bekommen, das ihre genetischen Eigenschaften teilt. Leben kann auch ohne Gott geschaffen werden. In Wirklichkeit hat Gott nie existiert. Und auch wenn er/sie existiert hätte, ist Gott tot – oder wird es bald sein. Die Wissenschaft ist Gott.
Natürlich wird nichts davon jemals funktionieren. Aber die Eliten glauben, dass es funktionieren wird. Ihre weltliche Macht und ihr Reichtum haben sie so wahnhaft gemacht, dass sie tatsächlich glauben, sie stünden kurz davor, das Geheimnis des Lebens zu entdecken. Es stand nie mehr auf dem Spiel. Sie sind bereit, alles zu tun, um diese letzte Brücke zu überqueren, auch wenn das bedeutet, dass sie auf dem Weg dorthin jeden einzelnen Menschen, jede Pflanze und jedes Tier vernichten. Wenn es die Lösung ist, sich in eine Wolke hochzuladen und die Menschen zurückzulassen, dann werden sie es tun. Wenn sie ein Raumschiff zum Mars bauen können und sich unterwegs von unserem Fleisch und Blut ernähren, dann werden sie es tun. Wenn sie unsere Föten in Stücke schneiden, ihre Organe zermahlen und das Lebensblut abzapfen können, um Laborbabys zu erschaffen, werden sie es tun. All das, um das Geheimnis des Baums des Lebens zu lüften.
Eine der neuesten Lügen, die sie uns erzählen, ist, dass sie einen Weg gefunden haben, Fleisch zu züchten, ohne Tiere zu töten. Wenn sie uns dazu bringen können, diese „Nahrung“ zu akzeptieren, wird der nächste Schritt darin bestehen, uns davon zu überzeugen, unsere Fähigkeit aufzugeben, unsere eigenen Kinder zu gebären, und zuzulassen, dass sie in Labors gezüchtet werden, genau wie Fleisch.
Babys werden dann zu einer weiteren Form von Fleisch, nicht anders als jedes andere Tier.
Wenn wir nicht nach Gottes Ebenbild geschaffen wurden und unserem Schöpfer gegenüber nicht rechenschaftspflichtig sind, dann sind wir nur eine Masse aus Fleisch und Blut, und es gibt keinen moralischen oder ethischen Grund, nicht an menschlichen Babys zu experimentieren.
Die Eliten hassen die natürliche Ordnung Gottes. Das Ziel der modernen Wissenschaft ist es, diese natürliche Ordnung zu zerstören und sie durch eine neue, vom Menschen geschaffene Ordnung zu ersetzen. Und was für ein Chaos haben sie daraus gemacht.
Wir halten Tiere unter schrecklichen, schmutzigen, überfüllten Bedingungen, wo sie untereinander Krankheiten verbreiten. Wir stellen Produkte der Bequemlichkeit mit giftigen Substanzen her. Wir zerstören unseren eigenen Körper mit degenerierten und ungesunden Praktiken. Doch anstatt unsere Schuld einzugestehen und zu der von Gott gewollten natürlichen Ordnung zurückzukehren, erzählen uns die Experten, dass sie neue und bessere Wege zur Lösung der Probleme haben. Sie pumpen etwa Tiere und Menschen mit Antibiotika und Impfstoffen voll. Und dann, wenn das alles noch schlimmer macht, sagen sie, die Lösung sei, Fleisch und Babys in sterilen Labors zu züchten.
Menschen, die in Dörfern leben, werden einen solchen Irrsinn niemals akzeptieren. Sie sind noch mit der natürlichen Ordnung der Welt verbunden.
Deshalb ist es notwendig, neue Städte zu schaffen und alle in diese umzusiedeln, sodass sich schließlich niemand mehr an die alte, natürliche Ordnung erinnern wird.
Ich habe mein ganzes Leben lang in Dörfern gelebt. Das erste Mal, als ich zehn Jahre alt war, lebten wir in einem Dorf in der Nähe von Lausanne in der Schweiz. Das war im Jahr 1966. Ich ging mit einer Milchkanne zum Bauern und holte frische Milch von den Kühen. Meine Mutter ließ die Milch eine Weile stehen und schöpfte dann den Rahm von oben ab. Papa liebte es, Apfelkuchen aus den Äpfeln zu backen, die wir von den nahe gelegenen Obstplantagen bekamen. Es gab Lebensmittel in Hülle und Fülle, die natürlich auf dem Land um unseren Wohnort herum angebaut wurden. Es gab keine Avocados aus Kalifornien oder Sushi aus Japan. Und wir haben es nicht vermisst. Wir wussten nicht, dass wir es vermissen sollten.
Früher aßen die Menschen das, was dort wuchs, wo sie lebten. Ich habe noch nie gehört, dass jemand von den Behörden darüber gesprochen hat, aber ich habe mich oft gefragt, woher wir wissen, dass wir unserem Körper nicht schaden, wenn wir nicht dem natürlichen Zyklus von Anbau, Ernte und Verzehr dessen folgen, was in der Region, in der wir leben, natürlich wächst. Als ich in den 1980er-Jahren in Slowenien lebte, das damals zum kommunistischen Jugoslawien gehörte, ernteten wir das Obst und Gemüse aus dem Garten und aßen, was gerade Saison hatte, den Rest brachten wir in den Keller, trockneten ihn, machten Marmeladen und Säfte. Alles wurde recycelt, sogar die Eierschalen wurden zermahlen, um sie den Hühnern zurückzugeben. Hinten gab es einen kleinen Eimer für den Müll, der dann in eine größere Tonne für das ganze Dorf gebracht und verbrannt wurde.
Wenn ich ein Bad nehmen wollte, musste ich ein Feuer unter dem Warmwasserboiler machen. Im Winter musste ich in der Scheune Kohle sammeln und Holz hacken und es in Eimern in mein Schlafzimmer bringen, um das Feuer in dem alten Kachelofen zu schüren. Ich kann Ihnen sagen, dass ich die Wärme dieses Ofens zu schätzen wusste, sobald er in Gang kam. Ich stellte meine bestrumpften Füße auf die Kacheln und spürte, wie die Wärme meine Beine hinaufwanderte. Es fühlte sich so gut an. Ich trocknete meine Kleidung, die ich mit der Hand gewaschen hatte, auf diesen Öfen und hielt mir ein Getränk auf dem Sims warm.
Niemand im Dorf mochte es, seine Hühner zu schlachten, niemand außer einer seltsamen Frau am Ende der Straße, der es nichts ausmachte, ihnen den Hals umzudrehen. Die meisten Leute riefen sie an, um die unangenehme Tat zu vollziehen. Offenbar hatte sich ihr Mann viele Jahre zuvor auf dem Dachboden erhängt. Und nun war sie hier und drehte den Hühnern regelmäßig den Hals um. Verständlicherweise wurde viel darüber spekuliert, was wirklich mit ihrem Mann geschehen war. Es war wie in einem Agatha-Christie-Roman, dachte ich.
Wir sprechen jetzt über die Schrecken der Überwachung. Aber in einem Dorf kommt niemand mit etwas davon.
Ein Mann kann sich zum Beispiel nicht zum Haus seines Nachbarn schleichen, um eine Affäre mit dessen Frau zu haben. Was in einem Dorf passiert, ist keine wirkliche Überwachung, sondern eher eine Art Rechenschaftspflicht. Es ist kein perfektes Leben, es kann manchmal hart und grausam sein, aber selbst im Kommunismus fühlte ich mich in diesem Dorf freier als in Los Angeles. Wenn ich zurückkam, um sie zu besuchen, wehrte ich mich immer gegen den Ansturm der Werbung auf Plakatwänden und Fernsehspots. Alles fing damals mit der Werbung an, die den Menschen, sogar den Kindern, eine Gehirnwäsche verpasste, sodass sie glaubten, man könne nur glücklich sein, wenn man etwas Neues kauft. Das war natürlich eine weitere Lüge. Die Menschen mussten immer mehr kaufen.
Ich verdanke es dem Dorfleben, dass ich für diese Lügen unempfänglich geworden bin und das einfache Leben ohne so viele nutzlose Dinge zu schätzen weiß. Aber leider sterben diese alten Bräuche aus. Warum sollten wir ein so einfaches Leben führen und so hart arbeiten, wenn wir Gott die Kontrolle entziehen und sie in unsere eigenen Hände legen können. Wir können ewig leben. Nicht in irgendeinem Traumparadies, wie uns immer gesagt wurde, sondern hier, in diesem Leben, jetzt.
Wir müssen die dreiste Lüge glauben, dass all diese Experimente, die an uns durchgeführt werden, wie die mRNA-Impfstoffe, zu unserem eigenen Besten sind. Sie machen sich bezahlt, indem sie uns gesünder und glücklicher machen, wenn wir nur Vertrauen in unsere Oberherren und ihre wissenschaftlichen Experten haben.
Yuval Noah Harari, Prophet des Weltwirtschaftsforums, entlarvt die Lügen der Eliten auf ironische Weise, wenn er sagt:
„Im Jahr 2012 starben weltweit etwa 56 Millionen Menschen; 620.000 von ihnen starben durch menschliche Gewalt (Krieg tötete 120.000 Menschen und Verbrechen tötete weitere 500.000). Demgegenüber begingen 800.000 Menschen Selbstmord, und 1,5 Millionen starben an Diabetes“.
Doch paradoxerweise sagt er uns im nächsten Atemzug: „Wir machen die Menschen zu Göttern“.
Dies sind die eklatanten Widersprüche, mit denen wir gefüttert werden und die unser Denken verwirren sollen. Die meisten Menschen zucken mit den Schultern und akzeptieren die Lügen. Sie geben uns ein gutes Gefühl, während die Wahrheit von Gottes Wort viel zu unangenehm ist. Wenn die Eliten Erfolg haben, müssen wir uns nicht mehr vor Gott stellen und unsere Fehler eingestehen.
Deswegen sind die meisten Menschen bereit, die neuesten wahnsinnigen Empörungen zu akzeptieren. Zum Beispiel, dass „sauberes Fleisch“, das in riesigen Bottichen gezüchtet wird, besser für uns ist als das Fleisch von Kühen, die am Berghang grasen.

Essen ist nichts weiter als ein klinischer Prozess. Wir brauchen nicht für unser Essen zu danken. Wir müssen uns nicht als Familie zusammensetzen und bei einer Mahlzeit zusammenkommen. Es gibt keine spirituelle Verbindung zwischen dem Land, unserer Nahrung und uns. Kein Wunder, dass die Menschen immer häufiger unter Verdauungsproblemen leiden. Der spirituelle Aspekt in jedem Bereich unseres Lebens wird durch klinische, seelenlose wissenschaftliche „Theorien“ ersetzt.
Im Jahr 2020 wurde in einem State of the Industry Report festgestellt, dass in der ersten Hälfte des Jahres 2021 mehr als 600 Millionen Dollar in Fleisch aus dem Labor investiert wurden.
Dieselbe Riege schmieriger Milliardäre, die in mRNA-Impfstoffe investiert hat, investiert auch in diese Industrie. Eliten wie Bill Gates, Richard Branson, Kimbal Musk, Sergey Brin, Peter Thiel und John Mackey haben sich beteiligt, und immer mehr Unternehmen springen auf den Zug auf. Kürzlich meldete ein Start-up-Unternehmen namens Wildtype, das Lachs auf Zellbasis herstellen will, eine 100-Millionen-Dollar-Infusion von Investoren wie Leonardo DiCaprio und Robert Downey, Jr.
Erst vor einem Jahr hat Elon Musks Unternehmen SpaceX eine vierköpfige private Crew zur ISS geschickt, um Experimente mit falschem Fleisch im Weltraum durchzuführen.
Sie alle möchten an den Gewinnen teilhaben. Sie wollen Ihnen weismachen, dass das alles zu Ihrer Gesundheit und Sicherheit geschieht. Sie wollen nicht, dass Sie wissen, wie das Fleisch hergestellt wird und warum sie wirklich wollen, dass Sie es essen.
Das Blut von ungeborenen Rinderföten, das sogenannte fötale Rinderserum (FBS), wird den Müttern nach der Schlachtung entnommen und zur Züchtung des Fleisches in Labors verwendet. Mehr darüber erfahren Sie in einem Artikel von Mother Jones mit dem Titel The Bloody Secret Behind Lab-Grown Meat.
Das Magazin Slate beschreibt den Prozess der Gewinnung von FBS aus Kühen in grausigen Details:
Wenn eine Kuh, die zur Schlachtung kommt, trächtig ist, wird sie geschlachtet und entblutet, und dann wird der Fötus seiner Mutter entnommen und in einen Blutentnahmeraum gebracht. Dem Fötus, der während des folgenden Prozesses am Leben bleibt, um die Blutqualität zu gewährleisten, wird eine Nadel in das Herz gestochen. Das Blut wird dann abgelassen, bis der Fötus stirbt, was in der Regel etwa fünf Minuten dauert. Dieses Blut wird dann raffiniert, und der daraus gewonnene Extrakt ist FBS.
Millionen von Föten werden auf diese Weise geschlachtet….. Die meisten Milchkühe, die trächtig gehalten werden, um die Milchproduktion sicherzustellen, werden schließlich ebenfalls geschlachtet. Schätzungen zufolge liegt der Prozentsatz der geschlachteten Milchkühe, bei denen eine Trächtigkeit festgestellt wird, zwischen 17 und 31 %.
Wenigstens wird kein im Labor gezüchtetes Fleisch mit Antibiotika gespritzt, oder? Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation „sterben jedes Jahr mindestens 700.000 Menschen an antibiotikaresistenten Infektionen – eine Zahl, die bis 2050 auf 10 Millionen ansteigen könnte, wenn die Massentierhaltung weiterhin die Norm ist. Glücklicherweise ist im Labor gezüchtetes Fleisch von sich aus ziemlich widerstandsfähig gegen Bakterien wie E. coli und würde als solches weniger Antibiotika erfordern.“
Moment mal, was? Sie werden diesem Laborfleisch immer noch Antibiotika spritzen, nur weniger. Wie viel weniger? Und was ist mit den natürlichen Mikroben, die in echten Lebensmitteln enthalten sind? Wie sollen die in einer so sterilen Umgebung wachsen? Eine Kuh ist nicht nur eine Masse Fleisch. Sie ist ein perfekt ausbalanciertes Tier, mit Därmen voller Organismen, sowohl guten als auch schlechten. Wird der Mensch keinen Kontakt mehr zu diesen natürlichen Organismen haben? Es ist dieser Kontakt, der uns hilft, eine Immunität gegen Krankheiten aufzubauen. Werden wir bald alle unsere natürliche Immunität gegen Krankheiten verlieren? Wird die Außenwelt so gefährlich werden, dass wir nicht mehr in ihr leben können?
Aber ist es nicht das, was die Elite will? Uns in intelligente Städte zu stecken und uns für unsere Bedürfnisse von ihnen abhängig zu machen?
Die FDA macht es immer schwieriger, natürliche Rohprodukte wie Milch oder Butter zu kaufen und zu verkaufen. Man sagt uns, diese gesunden Lebensmittel seien „unsicher“. Aber gefälschtes, im Labor gezüchtetes Fleisch ist es.
Lebenswichtige Mikroben werden bei der Geburt, über die Muttermilch und durch Hautkontakt von der Mutter auf das Kind übertragen. Das hat sich über Generationen fortgesetzt. Und jetzt wollen sie, dass das aufhört? Wir wissen bereits, dass wir diese Mikroben aufgrund unseres ungesunden Lebensstils, unserer Ernährung, unserer Besessenheit von „Sauberkeit“ und unseres Einsatzes von Antibiotika in einem gefährlichen Tempo verlieren. Und jetzt wird uns gesagt, dass wir durch die Herstellung von künstlichem Fleisch, das unter streng kontrollierten und regulierten sterilen Bedingungen gezüchtet wird, sicher sein können, dass es einen geringen Mikrobengehalt hat und „sauberer“ ist als Fleisch aus der Landwirtschaft.
Wissen sie denn nicht, dass es so etwas wie „zu sauber“ gibt?
Ich bin jetzt seit über einem Monat im Regenwald von Costa Rica. Dort gibt es ein kleines deutsches Restaurant, das die köstlichsten Backwaren verkauft. Aber sie liegen alle draußen, ohne Abdeckung, und gelegentlich landet eine Fliege auf ihnen. Als ich den Besitzer darauf ansprach, sagte er mir mit großem Nachdruck: „Machen Sie sich keine Sorgen darüber. Wenn Sie sich Sorgen machen, werden Sie Verdauungsstörungen bekommen. Und diese Fliegen werden Ihnen nicht wehtun. Sie werden Ihr Immunsystem stärken!“
Ich versuchte mir vorzustellen, wie jemand das in einer Bäckerei in Los Angeles sagt. Der Gedanke war urkomisch. Das würde nie passieren. Und wenn doch, würde jemand sie bei der Gesundheitsbehörde melden. Sie würden geschlossen werden – obwohl ich zugeben muss, dass ich keine Fliegen auf meinem Essen mag!
Als ich während der „Pandemie“ in Luxor, Ägypten, lebte, hielten die Dorfbewohner nichts von Covid. „Wir sind sehr stark“, sagten sie. „Wir können das Wasser des Nils trinken. Wir glauben nicht an Covid. Es wird uns niemals schaden.“
Es war wahr. Ich könnte niemals das Wasser aus dem Nil trinken. Meine Eingeweide könnten es nicht vertragen und ich würde furchtbar krank werden.
Ein faszinierender Artikel, Unlocking the Gut, zeigt uns, wie schlecht diese „sterile“ Umgebung für uns ist und wie erstaunlich unsere Eingeweide sind:
„Das Darmmikrobiom ist die wichtigste wissenschaftliche Entdeckung der letzten Jahrzehnte für die menschliche Gesundheit“, sagt James Kinross, Mikrobiomforscher und Chirurg am Imperial College London. „Wir haben es im Zeitalter der genetischen Sequenzierung vor weniger als 15 Jahren entdeckt – oder wiederentdeckt. Das einzige Organ, das größer ist, ist die Leber“. Und obwohl das Internet voll von Probiotika- oder Wellnessfirmen ist, die große Behauptungen über die Gesundheit des Darms aufstellen, „wissen wir nicht wirklich, wie es funktioniert“, sagt er.
Ihr Darmmikrobiom wiegt etwa 2 kg und ist größer als das durchschnittliche menschliche Gehirn. Es ist eine lebhafte Gemeinschaft von Billionen von Bakterien, Archaeen, Pilzen und Viren, die mindestens 150 Mal mehr Gene enthält als das menschliche Genom. Wir sind randvoll mit Mikroben, die auf unserer Haut, in unserem Mund, unseren Lungen, unseren Augen und unseren Fortpflanzungsorganen Mikrobiome bilden. Diese Mikroben haben sich seit Beginn der Menschheitsgeschichte gemeinsam mit uns entwickelt. Das Darmmikrobiom ist jedoch das größte und bedeutendste für unsere kurz- und langfristige Gesundheit. Er ist äußerst komplex und seine Bewohner variieren von Mensch zu Mensch enorm.
Unser Körper ist wirklich wunderbar gemacht. Er ist perfekt auf die Umwelt um uns herum abgestimmt. Aber wir sind dabei, dieses Gleichgewicht zu zerstören.
Wie steht es mit Fleisch aus dem Labor, Klimawandel und Wasserverschmutzung?
In einem BBC-Artikel aus dem Jahr 2019 warnen Wissenschaftler: „Fleisch aus dem Labor könnte dem Klima auf lange Sicht mehr schaden als Fleisch von Rindern.“
Moment mal! Uns wurde versichert, dass im Labor gezüchtetes Fleisch die Methanfreisetzung von Kühen in die Atmosphäre erheblich reduziert. Doch das ist nichts weiter als eine weitere geschickt formulierte Halbwahrheit.
Forscher der Oxford Martin School untersuchten die langfristigen Auswirkungen von Zuchtfleisch auf das Klima im Vergleich zu Fleisch von Rindern. Die Wissenschaftler sagen, dass frühere Studien dazu tendierten, die verschiedenen Emissionen von Rindern zu betrachten und sie alle in ihr Kohlendioxid-Äquivalent umzurechnen.
Das Team erklärt, dass dies kein vollständiges Bild ergibt, da Methan und Distickstoffoxid unterschiedliche Auswirkungen auf das Klima haben.
„Pro emittierter Tonne hat Methan eine viel größere erwärmende Wirkung als Kohlendioxid. Allerdings verbleibt es nur etwa 12 Jahre in der Atmosphäre, während Kohlendioxid über Jahrtausende hinweg bestehen bleibt und sich anreichert“, so Mitautor Prof. Raymond Pierrehumbert.
„Das bedeutet, dass die Auswirkungen von Methan auf die langfristige Erwärmung nicht kumulativ sind und stark beeinflusst werden, wenn die Emissionen im Laufe der Zeit steigen oder sinken.
Das Klimamodell der Wissenschaftler ergab, dass die Herstellung von Laborfleisch unter bestimmten Umständen und auf sehr lange Sicht zu einer stärkeren Erwärmung führen kann.
Dies liegt daran, dass die Emissionen aus dem Labor mit der Erzeugung von Energie verbunden sind, die fast vollständig aus Kohlendioxid besteht, das über Hunderte Jahre in der Atmosphäre verbleibt.
Wie steht es mit der Wasserverschmutzung?
Studien haben gezeigt, dass künstliches Fleisch zu Rückständen von organischen oder chemischen Molekülen im Wasser führen kann. Das liegt daran, dass für den Wachstumsprozess „große Mengen chemischer und organischer Moleküle wie Hormone und Wachstumsfaktoren produziert werden müssen, die dem Nährmedium zugesetzt werden, um das Fleisch zu züchten“, so Prof. Jean-Francois Hocquette vom französischen Nationalen Institut für Agrarforschung.
Als ob diese Probleme nicht schon genug wären, warnt uns Eco-Business vor den Gefahren von Bakterien und Plastik in im Labor gezüchtetem Fleisch:
Tiere haben ein Immunsystem, das sie auf natürliche Weise vor bakteriellen und anderen Infektionen schützt. Dies ist bei Zellkulturen nicht der Fall, und in einer nährstoffreichen Umgebung vermehren sich Bakterien viel schneller als tierische Zellen. Um zu vermeiden, dass ein Steak aus mehr Bakterien als Fleisch besteht, muss eine Kontamination vermieden werden, und das erfordert ein hohes Maß an Sterilität.
In der pharmazeutischen Industrie werden Zellkulturen in hochkontrollierten und desinfizierten „Reinräumen“ durchgeführt. Die Sterilität wird in den meisten Fällen durch die Verwendung von Einweg-Kunststoffmaterialien gewährleistet. Dies verringert das Kontaminationsrisiko erheblich, erzeugt jedoch Kunststoffabfälle, deren Menge in den Ökosystemen bereits alarmierend ist. Einige der Kulturmaterialien sind aus rostfreiem Stahl und können daher dampfsterilisiert oder mit Reinigungsmitteln gewaschen werden, aber auch diese Behandlungen sind mit Umweltkosten verbunden.
„Es gibt zwar nur wenige Studien über die Umweltauswirkungen der pharmazeutischen Industrie, aber die verfügbaren Daten deuten darauf hin, dass ihr CO2-Fußabdruck um 55 % höher ist als der der Automobilindustrie“.
Wenn das alles wahr ist und sie es wissen, warum sind sie dann so versessen darauf, uns dieses schreckliche Zeug essen zu lassen?
Weil es uns für den nächsten, viel wichtigeren Schritt im Streben nach Unsterblichkeit unempfindlich macht. Die Herstellung von Laborbabys.
Der eigentliche Zweck der Konditionierung der Menschen, das Verfahren zur Herstellung von sauberem Fleisch zu akzeptieren, besteht darin, dass die Menschen im Wesentlichen das gleiche Verfahren zur Herstellung von sauberen Babys akzeptieren werden. Wir sind bereits darauf programmiert, keinen Schock oder Ekel zu empfinden, wenn Menschen Körperteile abschneiden, um ihr Geschlecht zu ändern. Die Herstellung von Laborbabys kann sicher nicht schlimmer sein.
Als ich in Ägypten lebte, war ich schockiert, als ich herausfand, dass Genitalverstümmelung bei Mädchen immer noch als normal und sogar als gesund angesehen wird. Es fiel mir sehr schwer zu verstehen, wie jemand so etwas glauben konnte, insbesondere Mütter, die es selbst erlebt hatten. Wie konnten sie sich umdrehen und ihren Töchtern so etwas antun? Aber sie glaubten wirklich, dass es das Richtige war. Ohne FGM waren die Mädchen unrein. Untauglich für die Ehe.
Die Verstümmelung unserer Kinder zum Zwecke der Geschlechtsumwandlung unterscheidet sich nicht von der Genitalverstümmelung, im Gegenteil, sie ist schlimmer.
Wenigstens können Mädchen, die eine Genitalverstümmelung erleiden, noch Kinder gebären, die meisten jedenfalls. Aber Kinder, die aufgeschnitten und mit Hormonen behandelt werden, werden niemals Kinder bekommen können. Das ist das Ziel. Wir sollen unfruchtbar werden. Wie kommt es, dass die Menschen dieses offensichtliche Übel akzeptieren?
Traurigerweise akzeptieren die meisten Menschen fast jeden Missbrauch ihres Geistes und Körpers, wenn sie über einen langen Zeitraum einer sorgfältigen Gehirnwäsche unterzogen wurden und glauben, dass dies ihrer „Gesundheit und Sicherheit“ dient.

Ein Artikel der USA Today mit dem Titel Babys ohne Sex? ermutigt uns, über unsere Suche nach dem perfekten Steak oder der perfekten Hühnerbrust hinauszugehen und ähnliche Technologien auf unsere Suche nach dem perfekten Menschen anzuwenden.
„Die ‚perfekte‘ Rasse, das ‚perfekte‘ Baby, die ‚perfekte Generation‘ ist keine Science-Fiction“, sagt Amrita Pande, Soziologin an der Universität von Kapstadt in Südafrika.
All dies erklärt den starken Druck auf Transgenderismus, den wir derzeit erleben. Deshalb drängen sie darauf, dass Männer Babys bekommen und stillen können.

Deswegen wurde die oben abgebildete Statue eines Mannes, der versucht, ein Baby zu stillen, vor dem Gender-Museum in Dänemark aufgestellt, das früher als Frauenmuseum bekannt war. Das ist der Grund, warum die beleidigende Werbung eines flachbrüstigen männlichen Social-Media-Stars namens Dylan Mulvaney für Nike-Sport-BHs modeln darf, obwohl er keine Ahnung hat, was es bedeutet, beim Sport einen BH zur Unterstützung der Brüste tragen zu müssen.
Das ist der totale Wahnsinn. Und das soll auch so sein. Wenn es den Machthabern gelingt, die Menschen davon zu überzeugen, den Wahnsinn als normal zu akzeptieren, dann wird es umso leichter sein, sie dazu zu bringen, die Schrecken der Experimente zu akzeptieren, mit denen die Eliten die Unsterblichkeit für sich selbst erlangen wollen.
Das neue Versprechen, im Labor gezeugte Babys zu erhalten, heißt In-Vitro-Gametogenese (IVG):
„Die IVG-Technologie würde es gleichgeschlechtlichen Paaren ermöglichen, Kinder zu bekommen, die mit beiden biologisch verwandt sind; sie würde es Einzelpersonen ermöglichen, sich ohne den genetischen Beitrag einer anderen Person fortzupflanzen; und sie würde die „Multiplex“-Elternschaft erleichtern, bei der Gruppen von mehr als zwei Personen sich gemeinsam fortpflanzen und Kinder hervorbringen, die die genetische Nachkommenschaft von allen sind. IVG könnte auch die pränatale Selektion zu einem viel raffinierteren und umfassenderen Prozess machen, als es heute der Fall ist, indem es die Auswahl von Embryonen auf der Grundlage mehrerer Faktoren ermöglicht.“
Für die Transhumanisten ist es am wichtigsten, dass die IVG ermöglicht, die Reproduktion zu „perfektionieren“, indem Krankheiten und negative Persönlichkeitsmerkmale ausgeschlossen werden. Natürlich sind die Ethiker wieder einmal besorgt. Aber das wird sie nicht aufhalten. Eugenik wurde noch nie so gelobt, ohne dass jemand dieses schmutzige Wort benutzt hätte.
Die übliche Riege der Milliardäre finanziert diese Bemühungen. In einem MIT-Artikel „How Silicon Valley hatched a plan to turn blood into human eggs (Wie das Silicon Valley einen Plan ausbrütete, um Blut in menschliche Eier zu verwandeln )“ heißt es:
Milliardäre aus dem Silicon Valley, darunter Sam Altman, CEO von OpenAI und ehemaliger Präsident von Y Combinator, Jaan Tallinn, einer der Gründer von Skype, und Blake Borgeson, Mitbegründer von Recursion Pharmaceuticals, investieren in ein Unternehmen namens Conception, das größte kommerzielle Unternehmen, das sich mit der sogenannten In-vitro-Gametogenese befasst, d. h. mit der Umwandlung adulter Zellen in Keimzellen – Spermien oder Eizellen.
Matt Krisiloff ist der junge Mann, der Conception rund um diese Technologie entwickelt hat.

Krisiloff ist kein Biologe, aber er wusste theoretisch, dass eine Zelle eines Mannes in eine Eizelle verwandelt werden kann. Da er schwul ist, hatte er einen zusätzlichen Anreiz, dies in die Tat umzusetzen. Wenn es jemals möglich wäre, könnten zwei Männer ein Kind bekommen, das mit beiden genetisch verwandt ist.
Was, glauben Sie, ist für die Herstellung von Eizellen aus Stammzellen erforderlich, so wie wir es bei Fleisch aus dem Labor festgestellt haben? Menschliches fötales Gewebe. Die Schrecken, die mit Kuhföten geschehen, können auch auf menschliche Föten übertragen werden. Aber das alles ist es wert, denn wir können aufregende Fortschritte erzielen.
Die Empfängnis eröffnet nicht nur die Möglichkeit der gleichgeschlechtlichen Fortpflanzung, sondern vielleicht sogar die Möglichkeit, dass ein Individuum – oder vier – einen Nachkommen zeugt.
Da die Technologie Eizellen zu einem Produktionsmittel macht, könnte sie den Weg zu Designerkindern beschleunigen. Wenn Ärzte tausend Eizellen für eine Patientin herstellen können, sind sie auch in der Lage, alle zu befruchten und zu testen, um die besten Embryonen zu finden, indem sie ihre Gene auf künftige Gesundheit oder Intelligenz hin bewerten. Ein solches Laborverfahren würde auch eine uneingeschränkte genetische Bearbeitung mit DNA-Techniken wie CRISPR ermöglichen. Wie Conception in einem Anfang des Jahres verschickten Pitch formulierte, geht das Unternehmen davon aus, dass künstliche Eizellen eine „breit angelegte genomische Selektion und Bearbeitung bei Embryonen“ ermöglichen könnten.
Wie alle ehrgeizigen Geschäftsleute, die davon träumen, der oberste Milliardär zu werden, will Krisiloff Geld verdienen – und zwar viel Geld. Er will ein menschliches Ei und ein patentiertes Verfahren zu dessen Herstellung herstellen. Für ihn sind Ethik und „komplexe Verbindlichkeiten“, wie „wer ist schuld, wenn ein Baby nicht normal ist“, kein Problem. Das ist alles ganz normal. Kein großer Durchbruch in der Wissenschaft ist jemals ohne Herausforderungen zustande gekommen.
„Harte wissenschaftliche Entdeckungen können in einem kommerziellen Umfeld schneller zustande kommen“, sagt Krisiloff. „Es könnte viel mehr Mittel geben, wenn man Forschungsorganisationen in gewinnorientierte Unternehmen umwandeln würde. Ich bin ein großer Befürworter von mehr Grundlagenforschung im Unternehmenskontext“.
Warum lassen sich die Menschen diese offensichtlichen Lügen und die aufgeblasenen Milliardäre, die sie verbreiten, gefallen?
Weil die meisten Menschen lieber den Lügen der Milliardäre vertrauen, als die Wahrheit der alten Geschichten zuzugeben, von denen wir einst instinktiv wussten, dass sie wahr sind. Die meisten von uns wollen sich der Autorität Gottes ebenso wenig beugen wie die Milliardäre. Wir wollen das Schlimmste von allem nicht wahrhaben: Wenn wir in diesem Garten gewesen wären, hätten wir genau dasselbe getan wie Adam und Eva. Wir hätten rebelliert, und es wäre unsere eigene Schuld gewesen. Wir haben alle gesündigt und sind „hinter der Herrlichkeit Gottes zurückgeblieben“. Wir sind alle für unser eigenes Leben und unsere Entscheidungen verantwortlich.
Aber sicher werden die Eliten am Ende gewinnen. Sie werden ihren Weg zurück in den Garten finden, die Cherubim zerstören und vom Baum des Lebens essen. Und dann werden sie sich dem Rest der Menschheit zuwenden – all den kleinen Menschen, an denen sie experimentiert haben, um ihre Ziele zu erreichen – und auch ihnen einen Happen Unsterblichkeit zukommen lassen.
Falsches Fleisch, synthetisches Fleisch, Fleisch aus dem Reagenzglas, Franken-Fleisch, sauberes Fleisch – wendet man die gleichen Worte auf menschliche Babys an, wird der Schrecken des Ganzen deutlich.
Gefälschte Babys, synthetische Babys, Reagenzglas-Babys, Franken-Babys, saubere Babys.
Wenn es jemals eine Zeit gab, in der wir den Mund aufmachen und die Wahrheit verkünden mussten, dann ist diese Zeit jetzt gekommen. Die Leute sagen immer zu mir, aber was können wir tun? Das Einzige, was jemals funktionieren wird. Entlarven Sie diese Lügen furchtlos gegenüber den Menschen in Ihrem Umfeld. Schicken Sie ihnen diesen Aufsatz. Vielleicht werden sie ihn nicht lesen. Vielleicht werden sie nicht zuhören. Aber erzählen Sie es ihnen trotzdem weiter. Und was noch wichtiger ist: Gehen Sie mit gutem Beispiel voran, indem Sie ein gesundes Leben führen. Zeigen Sie ihnen durch Ihr Handeln, dass Sie nicht herumalbern. Du bist kein Heuchler. Du lebst die Worte, die du sagst.
„Grüne“: Von Wirtschaft keine Ahnung – aber davon viel!
Der „Freudsche Versprecher“ einer Ökosozialistin im Deutschen Bundestag brachte vor ein paar Jahren endlich die Wahrheit ans Licht: Wirtschaftspolitik gehöre nicht zur Kernkompetenz der „Grünen“. Heizungs-Killer Robert Habeck („Grüne“) stellte neulich vor dem Parlament fest: „Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, was dieses Land erlebt…“
WIE WAHR!
The post „Grüne“: Von Wirtschaft keine Ahnung – aber davon viel! appeared first on Deutschland-Kurier.
Warum füttern wir die Händler des Todes weiter?
Ein massives Leck von Dokumenten hat ein Netz von Lügen und Täuschungen im Kontext des Ukrainekrieges aufgedeckt.
GESCHICHTE AUF EINEN BLICK
- Den Mainstream-Medien zufolge läuft der Krieg in der Ukraine gut und Russland wird sicher besiegt werden. Wir müssen der Ukraine nur die Mittel geben, die sie braucht, um zu siegen. Einem riesigen Leck in geheimen Dokumenten zufolge ist dies jedoch eine Fehlinformation
- Die Dokumente enthüllen, dass die politische Führung über den Stand der ukrainischen Kriegsanstrengungen und die Siegchancen der Ukraine gegen Russland lügt. Es scheint, dass die beiden Kontrahenten eine Pattsituation erreicht haben, die keine Seite durchbrechen kann. Infolgedessen wird sich der Krieg wahrscheinlich in die Länge ziehen
- Aus den Dokumenten geht auch hervor, dass NATO-Länder, darunter Großbritannien und die USA, 97 Spezialeinheiten in die Ukraine entsandt haben. Dies kommt zu den bereits entsandten CIA-Mitarbeitern, Militärausbildern und Auftragnehmern des Pentagons sowie zu den 20 000 Soldaten der 82. und 101. Luftlandebrigade hinzu, die bereits an der polnisch-ukrainischen Grenze stationiert sind
- Mitte April 2023 brachte der Abgeordnete Matt Gaetz aus Florida eine vertrauliche Untersuchungsresolution ein, um Präsident Biden zu zwingen, die Zahl der US-Militärs in der Ukraine und das volle Ausmaß der Pläne der Regierung zur militärischen Unterstützung der Ukraine offenzulegen
- Berichten zufolge sind auch die US-Geheimdienste über Bidens Plan verwirrt. Laut dem Enthüllungsjournalisten Seymour Hersh berichten US-Geheimdienstquellen von einem „totalen Vertrauensbruch“ zwischen dem Weißen Haus und Teilen der US-Geheimdienste, da die Regierung weiterhin lügt und Informationen über ihre Pläne zurückhält. Die Quellen warnen auch davor, dass es innerhalb der derzeitigen Regierung „null“ Führung gibt
Den Mainstream-Medien zufolge läuft der Krieg in der Ukraine gut und Russland wird sicher besiegt werden. Wir müssen der Ukraine nur die Mittel geben, die sie braucht, um zu siegen. Wie Medea Benjamin und Nicolas Davies in einem Artikel vom 24. April 2023 in der Zeitschrift Salon berichten, auf der Grundlage eines „riesigen Lecks von Geheimdokumenten“, „sieht das jetzt nach Desinformation aus“. Wen wundert das?
„Präsident Biden wies die undichten Stellen als nichts von ‚großer Tragweite‘ zurück“, schreiben Benjamin und Davies.
„Was diese Dokumente jedoch offenbaren, ist, dass der Krieg für die Ukraine schlechter läuft, als unsere politischen Führer uns gegenüber zugegeben haben, während er auch für Russland schlecht läuft, so dass keine der beiden Seiten die Pattsituation in diesem Jahr durchbrechen kann und dies wahrscheinlich zu einem ‚langwierigen Krieg über 2023 hinaus‘ führen wird, wie es in einem der Dokumente heißt.
Die Veröffentlichung dieser Einschätzungen sollte dazu führen, dass unsere Regierung erneut aufgefordert wird, der Öffentlichkeit offen zu sagen, was sie mit der Verlängerung des Blutvergießens realistischerweise zu erreichen hofft und warum sie die Wiederaufnahme der vielversprechenden Friedensverhandlungen, die sie im April 2022 blockiert hat, weiterhin ablehnt.
Wir glauben, dass die Blockade dieser Gespräche ein schrecklicher Fehler war … und dass die derzeitige US-Politik diesen Fehler noch verschlimmert, was Zehntausende weiterer ukrainischer Menschenleben und die Zerstörung eines noch größeren Teils ihres Landes zur Folge hat.“
Falsche Rechnungslegung auf beiden Seiten
Den durchgesickerten Dokumenten zufolge – die angeblich von einem 21-jährigen Mitglied der Nationalgarde in einem törichten Versuch, Freunde zu beeindrucken, beschafft und in den sozialen Medien veröffentlicht wurden – haben sowohl die Russen als auch die Ukrainer die Verluste des Gegners systematisch übertrieben und die eigenen Verluste heruntergespielt.
Es überrascht nicht, dass die USA öffentlich die Vorstellung propagiert haben, dass Russland mehr Opfer zu beklagen hat als die Ukraine, und „bewusst die öffentliche Wahrnehmung verzerrt haben, um die Vorstellung zu unterstützen, dass die Ukraine den Krieg irgendwie gewinnen kann, solange wir nur immer mehr Waffen schicken“, berichtet Salon.
In einigen der durchgesickerten Kriegsdokumente wird die Zahl der Todesopfer auf beiden Seiten des Konflikts auf über 100.000 geschätzt, und wenn man die Verwundeten mit einbezieht, könnte die Zahl sogar bei 350.000 liegen.
Die Dokumente sagen auch voraus, dass die Zahl der Todesopfer in der Ukraine im Mai oder Juni exponentiell ansteigen könnte, weil die Ukraine bis dahin die von der NATO bereitgestellten Luftabwehrraketen, die 89 % ihrer Luftabwehr ausmachen, aufgebraucht haben wird. Zu diesem Zeitpunkt wird die Ukraine „der vollen Stärke der russischen Luftwaffe ausgesetzt sein“, berichtet Salon.
Darüber hinaus werden laut einem Dokument neun Brigaden, die in Polen, Rumänien und Slowenien für eine im Juli oder August 2023 geplante „Frühjahrsoffensive“ ausgebildet werden, nur über die Hälfte der benötigten Ausrüstung und hatten bis Ende Februar nur 15 % der erforderlichen Gefechtsausbildung erhalten.
In einem zweiten Dokument wurde behauptet, die Frühjahrsoffensive solle Ende April beginnen, was nicht geschah. Sollte die Offensive jedoch eher früher als später beginnen, würde dies bedeuten, dass viele der Truppen zum Zeitpunkt ihres Einsatzes noch nicht vollständig ausgebildet sind. Wie von Benjamin und Davies berichtet:
„Die durchgesickerten Dokumente kommen zu dem Schluss, dass ‚anhaltende ukrainische Defizite bei der Ausbildung und der Versorgung mit Munition wahrscheinlich den Fortschritt belasten und die Verluste während der Offensive verschlimmern werden‘ und dass das wahrscheinlichste Ergebnis nur bescheidene Gebietsgewinne bleiben.“
Allerdings hat Russland trotz monatelanger Kämpfe immer noch keine 100%ige Kontrolle über Bakhmut, was darauf hindeutet, dass Russland mit eigenen Unzulänglichkeiten zu kämpfen hat. In einem der durchgesickerten Dokumente wird vorausgesagt, dass der Krieg „wahrscheinlich auf eine Pattsituation zusteuert“, da beide Seiten in einen „zermürbenden Zermürbungsfeldzug“ verwickelt sind.
Stehen wir vor einem Weltkrieg?
Aus einem weiteren durchgesickerten Dokument geht hervor, dass NATO-Länder, darunter Großbritannien und die USA, 97 Spezialeinheiten in die Ukraine entsandt haben. Dies geschieht zusätzlich zu den bereits entsandten CIA-Mitarbeitern, Militärausbildern und Auftragnehmern des Pentagon sowie zu den 20.000 Soldaten der 82. und 101. Luftlandebrigade, die bereits an der polnisch-ukrainischen Grenze stationiert sind.
Einige Mitglieder des US-Kongresses haben sich besorgt über die Auswirkungen einer weiteren Beteiligung der USA an dem Konflikt geäußert. Mitte April 2023 brachte der Abgeordnete Matt Gaetz aus Florida eine vertrauliche Untersuchungsresolution eingebracht, um Präsident Biden zu zwingen, die Zahl der US-Militärs in der Ukraine und den vollen Umfang der Pläne der Regierung zur militärischen Unterstützung der Ukraine offenzulegen. Wie in einer Pressemitteilung des Kongresses vermerkt:
„… die Resolution weist Verteidigungsminister Lloyd Austin an, die Anzahl der Streitkräfte der Vereinigten Staaten, einschließlich der Spezialeinheiten, die ohne Ermächtigung des Kongresses in der Ukraine stationiert sind, offenzulegen.
Um der Resolution nachzukommen, müssen der Präsident und der Verteidigungsminister die angeforderten Dokumente innerhalb von 14 Tagen nach ihrer Verabschiedung an das Repräsentantenhaus übermitteln …
Die Regierung Biden und andere verbündete Länder haben die Welt über den Stand des Krieges in der Ukraine in die Irre geführt. Die Regierung muss dem amerikanischen Volk gegenüber völlige Transparenz walten lassen, wenn sie einen Krieg mit einem nuklearen Gegner riskiert, indem sie Spezialeinheiten in der Ukraine operieren lässt …
Meine Privileged Resolution of Inquiry wird den Kongress und das Land besser über den wahren Stand der Beteiligung unseres Militärs an diesem Krieg informieren“, sagte der Kongressabgeordnete Gaetz.“
Biden zeigt beängstigend schlechte Führungsqualitäten
Offenbar sind auch die US-Geheimdienste verwirrt über Bidens Plan, falls es einen solchen gibt. Einem Bericht des Enthüllungsjournalisten Seymour Hersh zufolge berichten US-Geheimdienstquellen von einem „totalen Vertrauensverlust“ zwischen dem Weißen Haus und Teilen der US-Geheimdienstgemeinschaft:
„Die Geheimdienstmitarbeiter sagten mir: „Es gibt keine Beweise dafür, dass irgendein hoher Beamter im Weißen Haus wirklich weiß, was in der 82. und 101. Sind sie dort als Teil einer NATO-Übung oder um mit NATO-Kampfeinheiten zu dienen, falls der Westen beschließt, russische Einheiten in der Ukraine anzugreifen?
Sind sie dort, um zu trainieren oder um als Auslöser zu dienen? Die Einsatzregeln besagen, dass sie die Russen nicht angreifen dürfen, es sei denn, unsere Jungs werden selbst angegriffen. Aber die Junioren haben hier das Sagen“, fügte der Beamte hinzu.
Es gibt keine NSC-Koordination und die US-Armee bereitet sich auf den Krieg vor. Es ist nicht klar, ob das Weiße Haus weiß, was vor sich geht. Hat der Präsident das amerikanische Volk mit einer Informationssendung über die Vorgänge unterrichtet? Die einzigen Informationen, die die Presse und die Öffentlichkeit heute erhalten, stammen von Sprechern des Weißen Hauses. Dies ist nicht nur eine schlechte Führung. Es gibt keine. Null.’“
US-Steuerzahler bei Geldwäsche-Operation ausgeblutet
Auch die Tatsache, dass die ukrainische Regierung den amerikanischen Steuerzahler bestiehlt, scheint Biden völlig gleichgültig zu sein. Wie Hersh berichtet, zahlen die USA für den Diesel, den die ukrainische Armee benötigt.
Doch Mitglieder der ukrainischen Regierung sahnen dabei Millionen von Dollar ab, indem sie über in Polen und Tschechien gegründete Scheinfirmen verbilligten Treibstoff aus Russland kaufen. Im Jahr 2022 schätzten CIA-Analysten den Betrag der veruntreuten Gelder bereits auf 400 Millionen Dollar, wenn nicht mehr. Hersh schreibt:
„Das Thema Korruption wurde bei einem Treffen mit dem CIA-Direktor William Burns im vergangenen Januar in Kiew direkt mit Zelensky besprochen. Seine Botschaft an den ukrainischen Präsidenten, so sagte mir ein Geheimdienstmitarbeiter mit direkter Kenntnis des Treffens, war wie aus einem Mafia-Film der 1950er Jahre
Die ranghohen Generäle und Regierungsbeamten in Kiew waren verärgert über das, was sie als Zelenskys Gier ansahen … weil ‚er einen größeren Anteil des abgeschöpften Geldes nahm, als an die Generäle ging.
Kurz gesagt, der Ukraine-Krieg ähnelt immer mehr einer Geldwäsche-Operation, bei der absichtlich US-Steuergelder zur privaten Bereicherung gestohlen werden.
„Vertrauensbruch“ zwischen Weißem Haus und US-Geheimdienst
Bidens mangelnde Führungsqualitäten und seine unverhohlene Akzeptanz der Korruption in der Ukraine sind nicht die einzigen Dinge, die das Vertrauen unter den Mitgliedern der US-Geheimdienstgemeinschaft untergraben. Den Quellen von Hersh zufolge verursacht auch das mangelnde politische Geschick von Außenminister Tony Blinken und dem nationalen Sicherheitsberater Jake Sullivan ernsthafte Probleme.
Biden, Blinken und Sullivan „leben in anderen Welten als die erfahrenen Diplomaten, Militärs und Geheimdienstler, die dem Weißen Haus zugeteilt sind“, schreibt Hersh. Einem Geheimdienstmitarbeiter zufolge:
„Sie haben keine Erfahrung, kein Urteilsvermögen und keine moralische Integrität. Sie erzählen einfach Lügen und erfinden Geschichten. Diplomatische Abstreitbarkeit ist etwas anderes.“
Bidens Entscheidung, die Nord-Stream-Pipelines ohne Rücksprache mit den Geheimdiensten zu sprengen, ist ein weiterer Knackpunkt. „Die Zerstörung der Nord-Stream-Pipelines wurde nie mit den Geheimdiensten besprochen und war ihnen auch nicht im Voraus bekannt“, sagte Hershs Quelle.
Biden hat eindeutig keine Strategie zur Beendigung des Ukraine-Krieges. Gleichzeitig warnen Geheimdienstmitarbeiter Hersh, dass der Prozess der National Intelligence Estimate ebenfalls ins Stocken geraten ist, so dass die USA keinen Plan haben, wie sie reagieren sollen, wenn China beispielsweise in Taiwan einmarschiert.
Die Macht der Lecks
In einem Artikel der Washington Post vom 25. April 2023 sprach Daniel Ellsberg, der vor 50 Jahren für die Veröffentlichung der Pentagon Papers verantwortlich war, mit dem Journalisten Devlin Barrett über die jüngste Offenlegung von Geheiminformationen.
Ellsberg, der heute 92 Jahre alt ist, stirbt an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Im Jahr 1971, als er im Pentagon als Planer für einen Atomkrieg arbeitete, veröffentlichte er eine große Menge geheimer Regierungsdokumente, aus denen hervorging, dass die US-Regierung sehr wohl wusste, dass wir den Vietnamkrieg verlieren würden, und die amerikanische Öffentlichkeit über den Stand der Kriegshandlungen belog. Seiner Meinung nach geschieht heute das Gleiche. Er erzählte Barrett vom Krieg in der Ukraine:
„… fühlt sich sehr ähnlich an wie in Vietnam. Der Krieg ist festgefahren, das scheint jetzt so offensichtlich zu sein, abgesehen davon, dass beide Seiten es völlig leugnen. Was diese neuen undichten Stellen zeigen, ist das, was die Pentagon Papers gezeigt haben, nämlich dass die Insider das alle wissen. Sie wissen, dass sie in einer Pattsituation kämpfen.“
Eine Verschwörung zum Völkermord
Wie von Counterpunch berichtet, wurde Ellsberg in den fünf Jahrzehnten seit dem Bekanntwerden der Pentagon Papers mehr als 80 Mal wegen zivilen Ungehorsams gegen den Krieg verhaftet. In einem kürzlich erschienenen Podcast (Video oben) sprach Ellsberg darüber, wie „Atomkriegsplaner, zu denen ich gehörte“, sich verschwören, um „einen Omnizid oder einen Beinahe-Omnizid zu begehen … den Tod aller Menschen.“
„Als Daniel Ellsberg 1971 die Pentagon Papers durchsickern ließ, nannte ihn Henry Kissinger (der damalige nationale Sicherheitsberater von Präsident Nixon) ‚den gefährlichsten Mann in Amerika‘. Aber diese streng gehüteten Geheimnisse des Vietnamkriegs waren weniger brisant als die Atomgeheimnisse, die Ellsberg in seinem Safe aufbewahrte“, schreibt Counterpunch.
„Als damaliger Top-Stratege des Verteidigungsministeriums war er an Plänen für einen nuklearen Holocaust beteiligt gewesen. Nachdem diese Dokumente zur sicheren Aufbewahrung vergraben worden waren, verschwanden sie in einem Wirbelsturm, der seine Geheimnisse buchstäblich wegwehte, aber das dämpfte nicht Ellsbergs Wunsch, sein Wissen weiterzugeben.
Mit 92 Jahren und einem scharfen Verstand wie eh und je ist Ellsberg nach wie vor ein unbestrittener Experte für „nationale Sicherheit“. In diesem ungewöhnlich illustrierten Podcast teilt er seine ungeschminkten Gedanken über die Bedrohung durch die nukleare Vernichtung und wie sie entschärft werden könnte.
Können wir die Tatsache, dass die größten Atomwaffenarsenale der Welt in Alarmbereitschaft sind, einfach ignorieren – inmitten der Eskalation eines neuen Kalten Krieges mit erhöhten nuklearen Gefahren?
In der Tat haben die USA gerade ihren größten Militärhaushalt in der Geschichte verabschiedet, mit noch nie dagewesenen Investitionen in Massenvernichtungswaffen und deren Einsatz. Wir ignorieren diese drohende Katastrophe und ihren leidenschaftlichen Gegner, Daniel Ellsberg, auf unsere eigene Gefahr.“
Lügen, Lügen und nochmals Lügen
Wie bereits in den Artikeln „Lügen rund um den Ukraine-Krieg“ und „Wie diese US-Lüge wahrscheinlich zum Krieg führen wird“ beschrieben, bedrohen die Lügen der Regierung und die Komplizenschaft der Medien nun das Leben von Menschen auf der ganzen Welt. Nach der offiziellen Darstellung ist der Krieg in der Ukraine das Ergebnis einer unprovozierten und ungerechtfertigten Invasion durch Russland, aber das stimmt einfach nicht.
Der eigentliche Auslöser war die Entscheidung der NATO, der Ukraine den Beitritt zu gestatten. Russland hat seit langem sehr deutlich gemacht, dass es einen NATO-Beitritt der Ukraine nicht zulassen wird, und zwar aus dem einfachen Grund, dass dies eine NATO-Militärpräsenz direkt an seiner Grenze bedeuten würde. Russland möchte, dass die Ukraine eine unabhängige „Pufferzone“ zwischen sich und den NATO-Ländern bleibt.
„Seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine haben die USA nichts anderes getan, als die Eskalation des Konflikts voranzutreiben, bis hin zu Vorhersagen über einen Atomkrieg. Warum sollten wir solche Risiken eingehen?“
Würden die USA zulassen, dass Mexiko ein Militärbündnis mit China eingeht und chinesisches Militär an unserer Südgrenze installiert? Das ist höchst unwahrscheinlich, und doch ist es genau das, was die NATO in der Ukraine anstrebt.
Seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine haben die USA nichts anderes getan, als die Eskalation des Konflikts voranzutreiben, und zwar so sehr, dass wir jetzt Vorhersagen über einen Atomkrieg hören. Warum sollten wir solche Risiken eingehen? Um für das „Recht“ der Ukraine auf einen NATO-Beitritt einzutreten? Was ist mit der existenziellen Bedrohung, die dies für Russland darstellt? Jede diplomatische Lösung muss die Interessen beider Parteien berücksichtigen. Da die NATO sich weigert, dies zu tun, hat Russland eigentlich keine andere Wahl.
Hinzu kommt, dass die USA Milliarden von Steuergeldern in die Ukraine gepumpt haben, angeblich um der Ukraine zu helfen, „für die Freiheit zu kämpfen und die Demokratie zu bewahren“, doch die Ukraine gilt seit langem als eines der korruptesten Länder der Welt, und niemand weiß, wohin all dieses Geld fließt. So ist es nicht verwunderlich, dass Hunderte von Millionen Dollar einfach veruntreut worden sind. Dennoch besteht das Weiße Haus darauf, dass wir mehr Geld schicken. Zu welchem Zweck genau?
Das Weiße Haus leugnete auch die Verantwortung für die Sprengung der Nord-Stream-Pipeline – was nichts anderes als ein Angriff auf die NATO-Verbündeten ist -, selbst nachdem Beweise für seine Schuld ans Licht kamen.
Laut Hersh gab es drei Gründe für Bidens Entscheidung, die Pipelines zu sprengen. Erstens würde dies Russlands Wirtschaft massiv beeinträchtigen. Zweitens würde der Wegfall der Möglichkeit Deutschlands und Westeuropas, günstiges Gas aus Russland zu beziehen, sie zwingen, amerikanisches Gas zu kaufen. Und drittens befürchtete er, dass Europa zögern würde, die Ukraine mit Geld und Waffen zu versorgen, wenn sie auf russisches Gas angewiesen wäre.
Weltkrieg – Teil 2 des Great Reset Plan
Alles in allem scheint die Regierung Biden wild entschlossen zu sein, den Konflikt in der Ukraine zu eskalieren. Die Frage ist, warum, wenn eine Eskalation wahrscheinlich zu einem atomaren Weltkrieg führen würde? Ist es das, was sie wollen? Und wenn ja, warum?
Russland vertritt die Ansicht, dass es in der Ukraine eine existenzielle Bedrohung bekämpft. Inzwischen gibt es Hinweise darauf, dass das Interesse der Vereinigten Staaten an der Ukraine und deren Verteidigung damit zusammenhängt, dass die Ukraine ein wertvolles Zentrum für Geldwäsche und möglicherweise ein geheimer Verbündeter bei der Herstellung biologischer Waffen ist.
Darüber hinaus sollten wir nicht vergessen, dass Bidens Entscheidung, US-Streitkräfte, einschließlich Spezialeinheiten, in die Ukraine zu entsenden, ohne Aufsicht oder Befugnis des Kongresses erfolgte.
Als Amerikaner können wir in dieser Sache nicht naiv sein, denn wenn Russland Atomraketen in unsere Richtung schickt, werden unsere Leben zerstört. Auch die Europäer müssen sich fragen, ob der Schutz der Interessen des Tiefen Staates wirklich den Preis wert ist.
Wie in einem früheren Artikel beschrieben, scheint der Weltkrieg Phase 2 des „Great Reset“-Planes zu sein, der die Zerstörung der Versorgungsketten, des Energiesektors, der Lebensmittelversorgung und der Arbeitskräfte beinhaltet, um eine Abhängigkeit von der Regierung zu schaffen, die wiederum von privaten Interessen und Zentralbanken durch den Zusammenbruch der Weltwirtschaft übernommen wird.
Quellen:
- 1 Salon April 24, 2023
- 2 Salon April 24, 2023
- 3 Salon April 24, 2023
- 4 US Allied & Partner UAF Combat Power Build Document
- 5 Salon April 24, 2023
- 6 Salon April 24, 2023
- 7 Responsible State Craft April 18, 2023
- 8 Seymour Hersh Substack April 12, 2023
- 9 Privileged Resolution of Inquiry
- 10 Matt Gaetz April 17, 2023
- 11 Matt Gaetz April 17, 2023
- 12 Seymour Hersh Substack April 12, 2023
- 13 Seymour Hersh Substack April 12, 2023
- 14 Seymour Hersh Substack April 12, 2023
- 15 Washington Post April 25, 2023 (Archived)
- 16 Counterpunch April 27, 2023
- 17 Counterpunch April 27, 2023
- 18 Counterpunch April 27, 2023
- 19 Defuse Nuclear War Podcast

User verunsichert: Warum holt Musk ausgerechnet eine WEF-Frau ins Twitter-Management?

Mit einer WEF-Propagandistin als Twitter-CEO wird ein neues Zensurregime befürchtet. Welche Strategie steckt dahinter? Geht es hierbei nur um die Einnahmenoptimierung? Elon Musk behauptet jedenfalls, dass sich die neue Linie unter seiner Führung nicht verändern werde.
Linda Yaccarino, ihres Zeichens Werbechefin von NBCUniversal und Vorsitzende einer Task Force des Weltwirtschaftsforums (WEF), soll CEO von Twitter werden. Dies kündigte Elon Musk laut dem “Wall Street Journal” an. Die Expertin in Sachen Werbung und PR könnte dem Unternehmen einnahmeseitig eine Hilfe sein, nachdem insbesondere “woke” Unternehmen und Marken nach der Übernahme des Kurznachrichtendienstes dieses zu boykottieren begannen. Musk kann Twitter nicht weiterführen, wenn dieses kein Geld einnimmt.
Doch auf der anderen Seite ist dieser Schritt auch ein PR-Desaster für Musk. Denn Yaccarino arbeitet auch für das Weltwirtschaftsforum (WEF) von Klaus Schwab, welches für seine dystopischen Zukunftspläne bekannt ist. Yaccarino ist laut ihrem LinkedIn-Profil “Vorsitzende der WEF-Taskforce zur Zukunft der Arbeit und sitzt im WEF-Lenkungsausschuss für die Medien-, Unterhaltungs- und Kulturindustrie. Außerdem engagiert sie sich stark für die Initiative Value in Media”. Zuletzt hielt sie im Januar 2020 die folgende Rede: “World Economic Forum: Creating the Workplace of the Future by Focusing on People“.
Und dann ist da noch das: 2021 bis 2022, als Vorsitzender des Werberats, “arbeitete Yaccarino mit der Wirtschaft, dem Weißen Haus und Regierungsbehörden zusammen, um eine Covid-19-Impfkampagne mit Papst Franziskus zu entwickeln, die mehr als 200 Millionen Amerikaner erreichte”. Wir erinnern uns gut an die Zensurmaßnahmen in Bezug auf Covid-19 und die experimentellen Genspritzen auf Twitter…
Know the facts! The @AdCouncil is working to inform Americans on why we must embrace an FDA-approved #Covid vaccine and how to go about it. We’re almost there, let’s cross the finish line. @lisaesherman https://t.co/AUv9tf9IFb
— Linda Yaccarino (@lindayacc) November 24, 2020
Auf Twitter selbst zeigen sich viele Nutzer nicht sonderlich erfreut über die Nominierung. Es wird befürchtet, dass das Netzwerk erneut umfangreiche Zensurmaßnahmen einführen wird.
The ostensible new Twitter CEO is a literal Cathedral propagandist who is an executive at NBC, the WEF, and the Ad Council creating vaccine propaganda pic.twitter.com/cngnBxSufO
— America’s Conscience (@saveusculture) May 11, 2023
Doch Musk selbst behauptet, dass sich an der neuen Unternehmenskultur nichts verhändern wird:
The commitment to open source transparency and accepting a wide range of viewpoints remains unchanged
— Elon Musk (@elonmusk) May 12, 2023
Im Juli soll die neue Geschäftsführerin dann übernehmen. Es wird sich also bald zeigen, wie es wirklich mit Twitter weitergeht.

Transgender-Hormonstudie: Alle Teilnehmer steril, zwei Jugendliche begingen Selbstmord

Die US-amerikanischen National Institutes of Health (NIH) finanzierten eine Transgender-Hormonstudie. Zwei Teilnehmer davon begingen Selbstmord, elf andere berichteten von Suizidgedanken. Wie gefährlich sind solche “Hormontherapien” für die Minderjährigen? Solcherartige Experimente lassen an dunkle Zeiten denken.
Wie gefährlich sind Transgender-Hormontherapien für Kinder und Jugendliche eigentlich? Eine im New England Journal of Medicine (NEJM) veröffentlichte Studie, die mittlerweile in den Vereinigten Staaten für große politische Wellen sorgt, lässt nichts Gutes erahnen. Denn mehrere republikanische Abgeordnete fordern nun Konsequenzen, zumal die NIH der Studie insgesamt knapp eine halbe Million Dollar in Form eines Fünfjahreszuschuss gewährten.
Die Studie “Psychosocial Functioning in Transgender Youth after 2 Years of Hormones” (Psychosoziales Funktionieren bei Transgender-Jugendlichen nach 2 Jahren Hormonbehandlung) versuchte, den psychosozialen Zustand der Teilnehmer zu analysieren. Die Forscher bewerteten die Auswirkungen von geschlechtsübergreifenden Hormonen auf “Transgender und nicht-binäre Jugendliche” im Alter von 12 bis 20 Jahren, so die Studie, die in einem Bericht kritisch begutachtet wurde.
Nach der Veröffentlichung der Studie bezeichnete die medizinische Überwachungsgruppe “Do No Harm” die Untersuchung als “fatal fehlerhaft und grenzwertig unwissenschaftlich”, da sie mit Fragen zur medizinischen Transition von Kindern verwirre, anstatt sie zu klären. Zudem habe es keine Kontrollgruppe gegeben. Vierundzwanzig Teilnehmer der Studie erhielten demnach als sie sich in der “Frühpubertät” befanden geschlechtsübergreifende Hormone, die sie faktisch steril machten. Diese sorgten auch für ein erhöhtes Risiko von kardiovaskulären Erkrankungen und Blutgerinnseln.
Die Studie befasste sich nicht mit den Selbstmorden. Stattdessen wurde selbstherrlich von “positiven” Auswirkungen der geschlechtsübergreifenden Hormone berichtet, wie z. B. “Lebenszufriedenheit” und Abnahme von Depressionen und Ängsten – zumindest für die Dauer der Studie. Positive Verbesserungen von Lebenszufriedenheit, Depression und Angstzuständen wurden bei genauerer Betrachtung nur als geringfügig vermerkt. Bemerkenswert ist, dass die Studie keine Vergleichsgruppen umfasst, die eine Psychotherapie oder keine Intervention erhalten haben. Doch wenn sich 2 der 24 Teilnehmer sich selbst töten und weitere 11 Teilnehmer ernsthafte Suizidgedanken haben, stellt sich die Frage, wie dies mit einer “Abnahme von Depressionen” zusammenpassen kann. Und mehr noch: Wie wollten die Studienautoren dies überhaupt feststellen, wenn es nicht einmal eine Kontrollgruppe ohne Hormonbehandlung gab?
Solche Experimente an Kindern und Jugendlichen im Namen der Gender-Ideologie erweisen sich als gefährlich. Offensichtlich richten diese Hormonbehandlungen deutlich mehr Schaden an als dass sie überhaupt einen Nutzen hätten. Man fühlt sich an willkürliche Menschenversuche aus den dunkelsten Zeiten der Menschheitsgeschichte erinnert.

Legal, illegal, scheißegal: Von der Leyen bricht EU-Recht, um 500 Millionen Euro in die Waffenproduktion investieren zu können
Die EU-Kommission will zur Unterstützung der Ukraine mehr Munition produzieren lassen. Dazu hat die oberste EU-Behörde unter Leitung von Ursula von der Leyen einen Gesetzesvorschlag vorgelegt, laut dem 500 Millionen Euro aus dem EU-Budget, genauer gesagt aus dem schuldenfinanzierten Corona-Aufbaufonds sowie dem Kohäsionsfonds für besonders arme EU-Regionen, abgezweigt werden sollen. Doch damit beugt die EU-Kommission wissentlich EU-Recht. Denn die europäischen Verträge schließen die Verwendung von EU-Mitteln für Rüstungsgüter explizit aus. Bisher kritisieren in Deutschland weder Politik noch Medien diesen offenen Rechtsbruch der EU-Kommission. Von Florian Warweg
Jüngst erklärte EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton, dass die Rüstungsindustrie der EU-Länder umgehend in den „Modus der Kriegswirtschaft“ umschalten und die Kapazitäten so schnell wie möglich hochfahren müsse. Zur Unterstützung dieser Maßnahme stellte die EU-Kommission einen neuen Gesetzesentwurf vor, der die „Investition“ von EU-Mitteln in den europäischen Rüstungssektor zur „Herstellung von relevanten Verteidigungsgütern“ ermöglichen soll. Die „Verteidigungsgüter“ sind im konkreten Fall vor allem Munition für schwere Artillerie und Raketen. Als proklamiertes Ziel soll die EU dann in der Lage sein, mindestens eine Million Artilleriegranaten pro Jahr herstellen zu können, so Breton. Zum Vergleich: 2022 produzierten Rüstungsfabriken in der EU jährlich rund 250.000 Stück.
Das dieser Gesetzesvorschlag allerdings einen eklatanten Bruch mit EU-Recht darstellt, ist bisher im Bereich der Mainstream-Medien nur der britischen Financial Times aufgefallen.
„Die vorgeschlagene Umschichtung von Mitteln aus dem gemeinsamen EU-Haushalt wäre jedoch eine umstrittene Maßnahme. Der EU-Verfassungsvertrag verbietet “Ausgaben, die sich aus Maßnahmen mit militärischen oder verteidigungspolitischen Bezügen ergeben”.
Als einziges deutschsprachiges Medium hat bisher der auf EU-Fragen spezialisierte Blog Lost in Europe das Thema unter dem Titel „Brüssel und Kiew umgehen die Regeln – und das Recht“ aufgegriffen.
Konkret geht es um Artikel 41 (2) des „Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union“ (AEU-Vertrag) im Kapitel „Besondere Bestimmungen über die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik“.
Insgesamt sollen, wenn es nach den Plänen der EU-Kommission geht, für die Ausweitung der Rüstungsproduktion zur Versorgung der Ukraine mit Munition für schwere Waffen eine Milliarde Euro mobilisiert werden: 500 Millionen Euro direkt aus dem EU-Budget und weitere 500 Millionen als Ko-Finanzierung von den 27 Mitgliedstaaten. Das Ganze ist bisher angedacht für eine Laufzeit von zwei Jahren bis Mitte 2025.
Die Initiatoren des Vorschlags der EU-Kommission, der noch von den Mitgliedstaaten und dem EU-Parlament gebilligt werden muss, behaupten, dass dieser sich innerhalb der Grenzen des Vertrags bewegt. Doch selbst wenn der Gesetzesentwurf diese Grenzen ein wenig überschreite, so zitiert die Financial Times eine Quelle aus der Kommission „ist der Krieg in der Ukraine eine noch nie dagewesene Krise, die noch nie dagewesene Reaktionen erfordert“.
Dass der Entwurf geltendes EU-Recht bricht, das wissen die Verantwortlichen folglich sehr wohl. Wieso sonst hätten sie sich sonst auch folgendes Konstrukt ausgedacht. Die Argumentation der EU-Kommission zur Rechtfertigung des Vorgehens, bei der sie sich vermutlich auch noch clever vorkommt, lautet: Man ermöglicht es Mitgliedstaaten, Gelder aus dem EU-Kohäsionsfonds, der eigentlich zur finanziellen Unterstützung armer EU-Regionen gedacht ist sowie aus dem sogenannten Corona-Aufbaufonds der EU (zur Bewältigung der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise), umzuwidmen und in den Ausbau der Rüstungsproduktion zu stecken. Dabei handelt es sich zwar zweifelsfrei um Gelder aus dem EU-Haushalt, aber – so die zurechtgebogene Begründung der Kommission – da die konkrete Umwidmung dieser EU-Gelder dann eine Entscheidung der jeweils nationalen Regierungen und nicht der EU sei, würde Artikel 41 (2) des EU-Vertrages nicht greifen.
Auf eine Presseanfrage, wie der aktuelle Gesetzesentwurf mit den geltenden EU-Verträgen vereinbar sei, wollten die Verantwortlichen in Brüssel laut Financial Times, zunächst nicht antworten. Etwas später gab es dann aber doch eine Stellungnahme des Sprechers der EU-Kommission. Im besten Brüsseler Bürokratensprech erklärte dieser entsprechende Bedenken für haltlos, denn:
„Die finanzierten Maßnahmen sind mit der Förderung der Produktionskapazitäten der einschlägigen Verteidigungsindustrie verbunden und nicht mit der physischen Produktion bestimmter Mengen von Verteidigungsgütern.”
Bei so einer Antwort bleiben keine Fragen mehr offen.
Titelbild: shutterstock / OLIVIER HOSLET/EPA-EFE
WAS HAB ICH GETAN??
#TEAMHEIMAT
Kein Scherz, #FAIRHEIZEN ist die neue Grüne Kampagne ?
Aber im Bundestag hat sich etwas ganz schreckliches ereignet.
Es ist eine schier unglaubliche Entgleisung ?

Die Rückkehr Syriens in die Arabische Liga markiert eine Zäsur im Nahen und Mittleren Osten: Die westliche Politik der Konfrontation ist gescheitert
Das vom Westen nach dem Prinzip „teile und herrsche“ geschmiedete Gefüge aus Feindschaft und Kriegen in der Region bricht zusammen. Dementsprechend lehnen die USA die Entwicklung ab, und einige deutsche Medien machen weiterhin Stimmung mit zweifelhaften Berichten über Giftgasangriffe. Von Karin Leukefeld (Damaskus, Beirut).
Syrien wird in die Arabische Liga zurückkehren. Das beschlossen die Außenminister der 22 Mitgliedstaaten des arabischen Bündnisses am vergangenen Sonntag, 7. Mai 2023, in Kairo. Es handelt sich um eine Vorabentscheidung, die beim Gipfeltreffen am 19. Mai in Jeddah (Saudi-Arabien) von den Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten bestätigt wird. Der Vorsitzende der Arabischen Liga, Ahmed Aboul Gheit, erklärte, der Rückkehr Syriens in das Bündnis stehe nach der Abstimmung nichts mehr im Wege. Der syrische Präsident Bashar al-Assad könne am nächsten Gipfeltreffen teilnehmen.
Am vergangenen Mittwoch, 10. Mai 2023, wurde dem syrischen Präsidenten in Damaskus die persönliche Einladung aus dem saudischen Königshaus überreicht. Am gleichen Tag nahmen Saudi-Arabien und Syrien ihre diplomatischen Beziehungen offiziell wieder auf.
Die Verbündeten Syriens Russland und Iran begrüßten die Entscheidung der Arabischen Liga. Auch China, Pakistan, Indien gratulierten, ebenso Kuba und Venezuela, um nur einige der Staaten zu nennen.
Politik der Annäherung nutzt der arabischen Welt
Syrien begrüßte die Entscheidung. In einer Erklärung des Außenministeriums in Damaskus hieß es, die „positiven Entwicklungen und Begegnungen in der arabischen Region“ nutzten allen arabischen Ländern und stärkten „Stabilität, Sicherheit und das Wohlergehen der Bevölkerung“. Dialog und Kooperation seien wichtig, um den Herausforderungen zu begegnen. Syrien sei Gründungsmitglied der Arabischen Liga und habe sich immer für eine starke arabische Kooperation eingesetzt. Die nächsten Schritte erforderten eine „effektive und konstruktive“ Herangehensweise in den bilateralen und gemeinsamen Beziehungen. Voraussetzung dafür sei gegenseitiger Respekt.
Nach der Annäherung von Iran und Saudi-Arabien Anfang März dieses Jahres und zahlreichen hochrangigen politischen und diplomatischen Begegnungen war die Entscheidung in Damaskus erwartet worden. Hochrangige politische Berater zeigten sich in inoffiziellen Hintergrundgesprächen mit der Autorin dieses Textes optimistisch. Saudi-Arabien, Abu Dhabi (VAE), Algerien und Irak seien „entschlossen“, Syrien wieder in die Arabische Liga aufzunehmen. Selbst Marokko, das sich zunächst ablehnend gezeigt hatte, habe seine Position geändert. Kuwait und Katar, die die Rückkehr Syriens in das Bündnis zwar nicht blockieren, aber ihre bilateralen Beziehungen nicht „normalisieren“ wollen, seien durch die „US-Präsenz“ in ihren Ländern beeinflusst, hieß es in den inoffiziell geführten Gesprächen. Beide Golfemirate haben große US-Militärbasen auf ihrem Territorium, die ihnen politische Entscheidungen gegen den Willen Washingtons erschweren.
Die Rückkehr Syriens in die Arabische Liga sei eine „wichtige politische Entwicklung“, allerdings sei die Wiederherstellung bilateraler Beziehungen Syriens mit den arabischen Staaten noch „wichtiger“, sagte eine der Gesprächspersonen, die nicht genannt werden möchten, weil das Hintergrundgespräch inoffiziell geführt wurde. Scharf wurde die Haltung der US-Administration und der Europäischen Union kritisiert, die mit den einseitigen wirtschaftlichen Strafmaßnahmen (Sanktionen) einen „Wirtschaftskrieg“ gegen Syrien führten. Das sei schlimmer als ein militärisch geführter Krieg, weil sie den notwendigen Wiederaufbau des Landes blockierten und dazu führten, dass die Menschen in Syrien auf humanitäre Hilfe angewiesen seien. Die Syrer wollten „nicht von Lebensmittelpaketen leben. Wir essen, was wir produzieren, und wir tragen Kleidung, die wir selbst herstellen.“
Hoffnung und Skepsis
Syrer aus verschiedenen gesellschaftlichen Schichten zeigten sich in Gesprächen (mit der Autorin) vorsichtig optimistisch über die Entwicklung. Man müsse abwarten, was wirklich von den arabischen Staaten an Hilfe komme, sagte der syrische Geschäftsmann Elia S. Unklar sei auch noch, was von der Regierung im Gegenzug gefordert werde. „Soll Syrien die von Israel besetzten Golanhöhen abgeben, wie seit Langem gefordert? Soll Syrien Idlib aufgeben, um diejenigen zufriedenzustellen, die die bewaffneten Kräfte dort unterstützen?“ Und wie werde die US-Besatzung Syriens im Nordosten beendet, wo US-Soldaten Militärbasen auf den syrischen Ölfeldern gebaut haben, die sie plünderten? Wann werden die US-Soldaten aus dem Süden des Landes von der illegal errichteten Militärbasis Al Tanf im Dreiländereck Syrien-Irak-Jordanien abziehen? Sollte die Regierung sich tatsächlich auf den Verzicht syrischen Territoriums im Norden oder im Süden oder gar der Golanhöhen einlassen, werde sie jede Glaubwürdigkeit verlieren, meinte Louiza H., eine Anwältin (im Gespräch mit der Autorin). „Wer respektiert eine Regierung, die ihr eigenes Territorium aufgibt?“
Die Entscheidung
Die Erklärung der Außenminister der Arabischen Liga sieht vor, dass das arabische Bündnis eine führende Rolle bei der Lösung der humanitären, politischen und sicherheitspolitischen Folgen der Krise in Syrien übernehmen soll.
Grundlage dafür seien Vereinbarungen, die bei Gesprächen in Jeddah (14. April 2023) und Amman (1. Mai 2023) von den Außenministern Jordaniens, Saudi-Arabiens, Ägyptens, Iraks und Syriens getroffen wurden. Ausdrücklich genannt werden „Terrorismus, Drogenschmuggel und die Rückkehr der syrischen Flüchtlinge aus den Nachbarländern“. Ein gemeinsames Komitee auf Ministerebene von Jordanien, Saudi-Arabien, Irak, Libanon, Ägypten und dem Generalsekretär der Arabischen Liga soll im direkten Gespräch mit der syrischen Regierung die Umsetzung der Vereinbarungen übernehmen. Die Umsetzung solle dem Prinzip „Schritt für Schritt“ und in Übereinstimmung mit der UN-Sicherheitsratsresolution 2254 (aus Dezember 2015) erfolgen. Das genannte Gremium werde regelmäßig der Arabischen Liga berichten.
US-Administration und westliche Partner lehnen Entscheidung ab
Die US-Administration kritisierte die Entscheidung des arabischen Außenministertreffens. Syrien habe die Wiederaufnahme in die Arabische Liga „nicht verdient“, sagte der Sprecher des US-Außenministeriums Vedant Patel am Montag. „Wir werden unsere Beziehungen mit dem Assad-Regime nicht normalisieren”, sagte Patel vor Journalisten. „Und wir unterstützen auch nicht unsere Verbündeten und Partner, das zu tun.“ Die USA verknüpfen ihre gesetzlich verankerten einseitigen wirtschaftlichen Strafmaßnahmen gegen Syrien, das „Cäsar-Gesetz“, mit einer Rechenschaftspflicht für verübte Menschenrechtsverletzungen in dem Land. Syrien beim Wiederaufbau zu helfen oder andere Geschäfte mit dem Land zu tätigen, wird von den USA als Straftat geahndet. Man unterstütze gleichwohl die arabischen „Partner“ dabei, eine Lösung in Syrien in Übereinstimmung mit der UN-Sicherheitsratsresolution 2254 zu finden, so Patel. Auch bei der Ausweitung humanitärer Hilfe für Syrer und im Kampf gegen das Wiedererstarken des IS stimme man überein.
Das Außenpolitische Komitee des US-Senats verurteilte die Rückkehr Syriens in die Arabische Liga als „schweren strategischen Fehler“. In einer Erklärung hieß es, „Assad, Russland und Iran“ würden ihre Menschenrechtsverletzungen fortsetzen. Die US-Administration müsse das “Cäsar-Gesetz” und andere Sanktionen mit aller Kraft umsetzen, „um Versuche der Normalisierung mit diesem Kriegsverbrecher“ zu blockieren.
Die 27 EU-Mitgliedsstaaten werden im Laufe der Woche die Rückkehr Syriens in die Arabische Liga und mögliche Folgen für die EU-Außenpolitik kommentieren. Peter Stano, Sprecher von EU-Außenkommissar Joseph Borrell, sagte vor Journalisten, Borrell werde mit „Partnern in der Region“ sprechen, um „die Gründe und die Erwartungen hinsichtlich der Entscheidung zu erfahren“. Ohne eine Bewegung in Richtung politischer Lösung werde die EU ihre Beziehungen mit dem „Assad-Regime“ nicht normalisieren. Die „Verfolgung und Unterdrückung des syrischen Volkes“ müsse aufhören.
Das deutsche Außenministerium äußerte sich kritisch. Die Rückkehr Syriens in die Arabische Liga müsse an „substanzielle Zugeständnisse“ gebunden werden, berichtete die Deutsche Welle aus dem Auswärtigen Amt in Berlin. Täglich gebe es schwere Menschenrechtsverletzungen, hieß es. Hilfe beim Wiederaufbau und die Aufhebung der EU-Sanktionen seien ausgeschlossen.
Das Bild von Syrien in Deutschland
Für die Bundesregierung dürfte die innerarabische Annäherung an Syrien besonders schwer zu akzeptieren sein. Deutschland hat rund eine Million syrische Flüchtlinge aufgenommen und sich im Rahmen des „Weltrechtsprinzips“ zum Richter über tatsächliche oder vermutliche Angehörige syrischer Geheimdienste gemacht. Außenministerium und Entwicklungshilfeministerium finanzieren neben der Versorgung von syrischen Flüchtlingen in der Türkei, Libanon und Jordanien auch deutsche und syrische zivilgesellschaftliche Gruppen, die sich der Dokumentation und Anklage der syrischen Regierung verschrieben haben. Die 2014 von einem ehemaligen britischen Offizier und privaten Sicherheitsberater in der Türkei gegründeten „Weißhelme“, die sich als „Syrischer Zivilschutz“ bezeichnen und u.a. über Giftgasangriffe der syrischen Armee auf Khan Scheichun (2017) und Duma (2018) berichteten, wurden von Berlin seit deren Gründung (2023) mit 20 Millionen Euro unterstützt. 2020 wurden finanzielle Unregelmäßigkeiten in der Organisation bekannt, Berlin forderte einen Teil des Geldes zurück.
Auch deutsche Medien waren und sind mehrheitlich auf die Konfrontation mit der syrischen Regierung eingespielt, die nun wieder respektiert und in die „arabische Gemeinschaft“ aufgenommen wird. Während viele internationale Medien über die Entwicklung der Entspannung auf der arabischen Halbinsel mit dem Iran berichten, konzentrieren sich deutsche Redaktionen weiterhin auf „Desinformation in Syrien“, das „Leben in einem Albtraum“ oder die „Giftgasangriffe in Syrien“, für die Damaskus nicht zur Rechenschaft gezogen werde.
In einem kürzlich veröffentlichten ZDF-Bericht wird dabei übergangen, dass im dritten Duma-Bericht der Organisation für den Schutz vor Chemiewaffen (OPCW), der im Januar 2023 vorgestellt wurde, nicht Syriens Militär oder die „Eliteeinheit Tiger Forces“ als Täter bezeichnet werden. In der Kurzfassung des Berichts (Executive Summary) heißt es im zweiten Absatz vielmehr, es gebe einen „begründeten Verdacht“, wonach „mindestens ein Mi-8/17 Hubschrauber der Syrischen Luftstreitkräfte (…)“ zwei gelbe Zylinder abgeworfen habe, die zwei Wohngebäude getroffen hätten.
Anderslautende Berichte und Untersuchungen werden in deutschen Medien als „Desinformation“ abgetan. Das betrifft nicht nur die „Erklärung der Besorgnis“ ehemaliger hochrangiger UN-Beamter, sondern auch die anderslautenden Aussagen und Untersuchungsergebnisse von OPCW-Wissenschaftlern, die selbst in Duma vor Ort im April 2018 Proben nahmen und einen ersten Bericht vorlegten, der verschwand.
Die in einem der Gebäude in Duma nach Angaben der „Weißhelme“ gefundenen 40 Toten sind bis heute nicht identifiziert.
Was bedeutet die innerarabische Annäherung für den Westen?
Die Annäherung, die von den Staaten der Region – allen voran von Saudi-Arabien und Iran – aktuell vollzogen wird, setzt die USA und die EU unter Druck. Schon zu Beginn des Syrienkonflikts 2011 verhängte die EU einseitige wirtschaftliche Strafmaßnahmen (Sanktionen) gegen Syrien, die bis heute jährlich verlängert und erweitert wurden. Die US-Administration folgte mit eigenen, als Gesetz verankerten Wirtschaftssanktionen wie dem „Cäsar-Gesetz“. Nicht nur Syrien und syrische Unternehmen, sondern alle Staaten und Unternehmen, die mit Syrien Geschäfte machen wollen, sollten getroffen werden. Unter der Führung von den USA, Großbritannien, Frankreich und Deutschland sind seit 2012 die westlichen Botschaften in Damaskus geschlossen. Dialog mit der syrischen Regierung wird bis heute verweigert.
Die Annäherungspolitik der arabischen Welt mit dem Iran bedeutet für die westliche Politik eine Niederlage. Nach dem Prinzip „teile und herrsche“ hat der von den USA geführte Westen die beiden großen Regionalmächte Iran und Saudi-Arabien über Jahre hinweg gegeneinander aufgebracht, indem man vor dem iranischen Atomprogramm warnte, Aufrüstung gegen den Iran unterstützte und die „Normalisierung“ der Beziehungen mit Israel propagierte, eine Siedler- und Besatzungsmacht, die seit 75 Jahren die Palästinenser unterdrückt. Gleichzeitig wurde ein (ziviles) Atomprogramm der Vereinigten Arabischen Emirate gefördert und ein solches Programm auch Saudi-Arabien in Aussicht gestellt. Israel, die einzige Atommacht in der Region, wurde und wird von den USA und ihren westlichen Partnern umfassend unterstützt, obwohl das Land seine Atomanlagen weder Kontrollbesuchen der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEO) öffnet noch sein Atomwaffenarsenal offenlegt.
Syrien, das seit 1979 mit dem Iran verbündet ist, wurde von den arabischen Golfstaaten immer für seine Beziehungen zum Iran kritisiert. Nun wird mit der saudisch-iranischen Annäherung auch die iranisch-syrische Verbindung akzeptiert. Die Wiederaufnahme Syriens in die Arabische Liga entspricht der Wiederannäherung Saudi-Arabiens und des Irans. Der US-amerikanische Militärgeheimdienst DIA verfasste 2012 eine Analyse, wonach der Krieg in Syrien für die USA und ihre Partner das Ziel hatte, die strategische Tiefe des Irans in Syrien zu treffen und den Iran zurückzudrängen. Damit ist der Westen gescheitert. Iran und Saudi-Arabien gehen aufeinander zu, das vom Westen geschmiedete Gefüge aus Konfrontation und Kriegen in der Region bricht zusammen. Die Rückkehr Syriens in die Arabische Liga bedeutet eine Niederlage für die westliche Politik.
Titelbild: Shutterstock / ART production

Buch-Rezension: Unbequeme Wahrheiten: über Strom und die Energie der Zukunft
Buch-Rezension von Kip Hansen
Es ist vielleicht ein bisschen spät, dieses Buch als Weihnachtsgeschenk für sich selbst zu bestellen, aber bei der richtigen Quelle können Sie vielleicht die gedruckte Ausgabe für eine gemütliche Lektüre über das lange Neujahrswochenende bekommen. Und wenn Sie eine Menge Geld sparen wollen, versuchen Sie es mit der Kindle-Version – und Sie haben es sofort!
[Internationaler Hinweis: In den USA versuchen Sie es hier oder im Vereinigten Königreich bei amazon.uk]
Die Leser hier wissen bereits, dass es bei den Klimakriegen nicht wirklich um das Klima oder irgendein Klima geht. In den Klimakriegen geht es in erster Linie darum, woher die moderne Zivilisation ihre Energie bezieht. Woher wir unsere Energie bekommen. Die Klimakriege sind ein Angriff durch die Hintertür auf die menschliche Zivilisation – insbesondere auf die Zivilisationen der Armen, die nach Ansicht der selbsternannten Großgeister, die den Großen Reset organisieren, arm bleiben müssen, insbesondere energiearm. Die Klimakriege sind in erster Linie ein Krieg gegen die massiv Nutzen bringende Verwendung von Kohle, Erdöl und Erdgas – die Energiequelle zur Erzeugung der Energie, welche die Menschen für fast jeden guten Zweck nutzen.
Die Regierungen der Welt geben Ihre Steuergelder (und € und ₣ und ₱ und ¥ und £) für die Subventionierung von Solar- und Windkraftprojekten auf der ganzen Welt aus, um die derzeitigen zuverlässigen Kohle-, Öl- und Erdgaskraftwerke durch variable erneuerbare Energien zu ersetzen.
Und das ist im Grunde „der Knackpunkt“. Wir alle mögen erneuerbare Energien. Was problematisch ist, sind die variablen erneuerbaren Energien.
Wenn Sie es leid sind, mit Ihren Arbeitskollegen, Ihrer Familie und Ihren Freunden über „erneuerbare Energien“ zu sprechen, dann liegt das wahrscheinlich daran, dass Sie zwar wissen, dass sie ein Problem darstellen, aber Sie können nicht wirklich gut begründen, warum sie mit den derzeitigen Technologien der Menschheit nicht funktionieren und warum diese „kostenlose Energie“ in der realen Welt teurer ist.
Dr. Lars Schernikau und Prof. Willam Hayden Smith zur Hilfe!
Ihr neues Buch „Unbequeme Warheiten… über Elektrizität und die Energie der Zukunft“ wird Ihnen die Informationen liefern, die Sie brauchen, um über dieses Thema mit einem Gefühl der Autorität zu sprechen, das durch echte Informationen gestützt wird. Aber was noch besser ist: Es wird Sie darüber aufklären, was Strom und Energie sind, wie sie erzeugt werden und wie sie dazu beitragen, die Zivilisation aufzubauen und am Laufen zu halten.
Dieses unglaublich detaillierte Buch voller klarer und informativer Illustrationen deckt so viele wichtige Themen in den Bereichen Leistung, Energie und Elektrizität ab, dass es schwierig ist, sie aufzuzählen, aber hier ist eine Auswahl:
Primärenergie vs. Elektrizität – Was ist der Unterschied?
Erneuerbare Energie aus Wind und Sonne – Ist sie wirklich erneuerbar? Ist sie wirklich billiger?
Installierte Kapazität vs. erzeugter Strom – Wie diese Begriffe verwendet werden, um Regierungen zu täuschen und Investoren zu betrügen
Wasserstoff und Batterien – Können sie wirklich das Problem der Stromspeicherung lösen?
Übertragung und Verteilung – Das eigentliche versteckte Problem, mit dem sowohl Solar- und Windenergie als auch die Umstellung auf batteriebetriebene Elektrofahrzeuge zu kämpfen haben.
Energieknappheit und Energiemangel – in weiten Teilen der Welt bereits ein Problem.
Netto-Energie-Rendite (eROI)
„Net-Zero“, „Dekarbonisierung“, die „Energiewende“ und die Zukunft der Energie und was das für die Nachhaltigkeit bedeutet.
Dies ist kein Buch für die örtliche Schule – es ist kein Kinderbuch. Es wäre eine gute Ergänzung für die Bibliothek der örtlichen Volkshochschule oder Universität. Es ist ein Buch, das von Wissenschaftlern für die gebildete Allgemeinheit geschrieben wurde.
Wenn Sie die meisten Aufsätze auf dieser Website verstehen und daraus lernen können, dann haben Sie genug Hintergrundwissen, um dieses Buch zu lesen und daraus zu lernen. Verkaufen Sie sich nicht unter Wert und lassen Sie sich nicht abschrecken – dieses Buch ist für jeden zugänglich, der eine Mainstream-Zeitung oder eines der populärwissenschaftlichen Magazine lesen kann. Was es nicht ist, ist ein ständiger Strom von dummen und uninformativen Energiegesprächen oder eine Tirade gegen alternative Energien. Vielmehr finden Sie echte Antworten auf schwierige Fragen darüber, wie die Welt sich heute mit Energie versorgt, und eine ernsthafte Diskussion darüber, was wir auf unserem Weg in die Zukunft tun könnten und sollten.
Dieses Buch wurde von einem erfahrenen Rohstoffhändler und einem sehr sachkundigen Wissenschaftler geschrieben und besteht nicht nur aus ihren Meinungen und gesammelten Fakten, sondern wird durch 12 Seiten mit Verweisen auf Artikel und Papiere gestützt, von denen die meisten mit verkürzten Weblinks für einen schnellen Zugriff versehen sind.
Wenn Sie sich ernsthaft mit den Fakten über die Energiesysteme und -probleme der Welt – und mögliche Lösungen – auseinandersetzen wollen, dann ist dies das richtige Buch für Sie.
Fazit: Äußerst empfehlenswert.
Webseite: www.unpopular-truth.com (in Deutsch und Englisch inklusive aller Grafiken)
Link zum Original: https://wattsupwiththat.com/2022/12/23/book-review-the-unpopular-truth-about-electricity-and-the-future-of-energy/