Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Kategorie: Nachrichten

Kategorie: Nachrichten

NENA cancelt ihre Tour – Wegen Corona-Diktatur: „Mache da nicht mit“

NENA cancelt ihre Tour – Wegen Corona-Diktatur: „Mache da nicht mit“

NENA begeistert schon seit längerem mit ihrer ehrlichen Corona-Maßnahmen-Kritik. Sie lässt sich nicht einschüchtern und steht offen für die Freiheit ihrer Fans ein. Weil Sie versprochen hat, dass auf NENA-Konzerten ALLE willkommen sind, sagt sie ihre Tour für 2022 komplett ab. Denn die Corona-Politik verbietet das. NENAs Fans gefällt das: „Respekt für dich. Du bist Top!“

  • NENA macht bei 3-2-1G-Sklaverei nicht mit
  • Entweder alle willkommen oder kein Konzert: NENA sagt Tour 2022 ab
  • Kritisiert Corona-Diktatur schon lange
  • NENA ist gegen Diskriminierung
  • Fans sind begeistert
  • Wollen Tickets nicht zurückgeben: „Danke NENA für deine Cojones“

Anstatt sich der 3-2-1G-Sklaverei zu unterwerfen, bleibt NENA aufrecht. Nachdem absehbar ist, dass 2022 der Impf-Zwang vorherrscht, sagt NENA ihre Tour ganz ab. „Meine Tour 2022 wird nicht stattfinden. Und ich werde sie auch kein zweites Mal verschieben.“ Während bei NENAs Konzerten „alle Menschen willkommen“ seien, geht „es derzeit in unserem Land in eine ganz andere Richtung“, erklärt NENA. Und sie verspricht: „da mache ich nicht mit.“

Bei NENA sind „ALLE MENSCHEN WILLKOMMEN“:

NENA macht bei der Ausgrenzung durch die Corona-Politik nicht mit. Lange schon ist sie für ihre mutige Kritik an der Corona-Diktatur bekannt. Für die Deutschen hatte NENA noch mit den 99 Luftballons einen Welt-Hit. Doch für das Corona-Regime gibt sie keine Konzerte. NENA tritt gegen die Ausgrenzung Ungeimpfter ein. Wie Wochenblick berichtete, findet die berühmte deutsche Sängerin: „Jeder kann frei entscheiden, ob er sich impfen lässt“. Nach dem erfolgreichen Freiheits-Protest in Kassel sagte NENA: „Danke, Kassel“.

Fans wollen Tickets behalten: „Danke NENA für deine Cojones“

Der Zuspruch für NENA ist riesig – 17.000 Kommentare hinterließen ihre Fans unter dem Beitrag. In mehr als 105.000 Reaktionen drücken sie außerdem ihren Dank aus. „Respekt für dich. Du bist Top!“, ist nur einer von vielen wohlwollenden Kommentaren.

Unzählige Fans haben bereits Tickets für NENAs große Tour 2022 gekauft. NENA informiert auf ihrer Seite: „Tickets können dort zurück gegeben werden, wo sie gekauft wurden.“ Doch ihre Fans haben das gar nicht vor. „NENA hat uns in unseren Teenie – Jahren viel geschenkt .. Charakter – Fans geben ihre Tickets NICHT zurück , da sie mit dem Behalt der Tickets ein kleines Dankeschön an NENA zurück geben können“, erklärt eine NENA-Begeisterte. Beeindruckt von NENAs Mut gegen das Corona-Regime erklärt eine Kommentatorin: „Ich würde mir jetzt noch ein Ticket kaufen, um es NICHT zurück zu geben. Danke, Nena, für deine Cojones.“ 

Mehr zum Thema:

 

Weiterlesen: NENA cancelt ihre Tour – Wegen Corona-Diktatur: „Mache da nicht mit“

Das GWPF warnt die Regierung: Keine falschen Lehren aus der Energiekrise Europas ziehen!

Das GWPF warnt die Regierung: Keine falschen Lehren aus der Energiekrise Europas ziehen!

warning_teaser.png

Global Warming Policy Forum

Das Global Warming Policy Forum (GWPF) hat die politischen Entscheidungsträger in London und Brüssel davor gewarnt, die falschen Lehren aus der sich abzeichnenden Energiekrise in Europa zu ziehen, da sonst die öffentliche Empörung und der Aufruhr wachsen würden. Regierungen, die die Augen vor den verheerenden wirtschaftlichen Auswirkungen der Net Zero-Politik verschließen, werden den kommenden Sturm wahrscheinlich nicht überleben.

Der Vizepräsident der Europäischen Kommission Frans Timmermans erklärte am Dienstag vor dem Europäischen Parlament in Straßburg, dass die rekordhohen Strompreise zeigen, dass die EU den Übergang zu erneuerbaren Energien beschleunigen sollte.

Trotz eines Rekordanstiegs bei den Subventionen für erneuerbare Energien in Höhe von Hunderten von Milliarden Euro und rekordverdächtig hohen Kohlenstoffpreisen behauptete Timmermans, dass die Kosten der europäischen Umweltpolitik nicht die Hauptursache für den Anstieg der Energiekosten seien.

Tatsächlich sind die politisch bedingten Kosten viel wichtiger als die Marktpreise, wie ein Vergleich der amerikanischen und europäischen Energiepreise zeigt. Tatsächlich sind die Erdgaspreise in Europa mehr als dreimal so hoch (18 $/MMBtu) wie in den USA (5 $/MMBtu), wo Fracking weit verbreitet ist und Schiefergas billig und reichlich vorhanden ist.

„Die reflexartige Reaktion der Europäischen Kommission auf ihre selbstverschuldete Energiekrise ist eine völlig falsche Interpretation der zugrunde liegenden Faktoren, die die Preise in die Höhe treiben und die Gefahr bergen, dass sich der drohende wirtschaftliche und soziale Umbruch noch verschlimmert“, warnte Benny Peiser, der Direktor des GWPF.

Die meisten europäischen Regierungen haben die Förderung der riesigen Schiefergasvorkommen des Kontinents faktisch verboten, während Hunderte von Milliarden Euro an Subventionen für Investoren in erneuerbare Energien die Energierechnungen in ganz Europa weiter in die Höhe treiben.

Obwohl Europa noch jahrzehntelang auf Erdgas angewiesen sein wird, haben das Verbot von Fracking und die Einschränkung der konventionellen Gasförderung zu einer ernsthaften Verknappung der heimischen Erdgasproduktion geführt. Die Folge sind überhöhte Strompreise und steigende Inflation sowie eine wachsende Kostenlast, die Europas ohnehin schon angeschlagene Haushalte nun zu tragen haben.

Hinzu kommt, dass die Versorgungsunternehmen rekordverdächtige Preise für den Erwerb von Emissionszertifikaten für die Stromerzeugung aus Erdgas zahlen müssen, was zu einem unaufhaltsamen Anstieg der Strom- und Wärmepreise führt.

Die Märkte in ganz Europa sind durch die Politik zur Förderung erneuerbarer Energien stark verzerrt. Diese Verzerrungen und andere regulatorische Zwänge haben Preissignale zunichte gemacht, die andernfalls Investitionen in ein vielfältiges Portfolio von Brennstoffen und Erzeugungsarten fördern würden.

In der Tat ist das europäische System von subventionierten erneuerbaren Energien und einer schrumpfenden, verbleibenden, aber unverzichtbaren konventionellen, meist mit fossilen Brennstoffen betriebenen Stromerzeugung abhängig geworden, die sich am Rande des Marktes an ihre Existenz klammert.

Das Ergebnis ist, dass die Systeme anfällig sind und leicht durch Preisschwankungen bei den verbleibenden fossilen Erzeugern gestört werden, die die Versorgungssicherheit in Abwesenheit unzuverlässiger erneuerbarer Energien gewährleisten.

Dr. John Constable, der Energieredakteur des GWPF, sagte:

„Diejenigen, die behaupten, dass die derzeitigen hohen Gaspreise ein Hinweis auf den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energie sind, haben keine Ahnung von den Realitäten des Systembetriebs. Die Schwächen der europäischen Energieversorgung resultieren aus den falschen Versuchen, eine kohlenstoffarme Wirtschaft zu ‚planen‘, die auf physikalisch inkompetenten Wind- und Solaranlagen basiert“.

In diesem Winter sehen sich die europäischen Regierungen mit einer wachsenden öffentlichen Gegenreaktion konfrontiert, da die kombinierten Auswirkungen der Net-Zero-Pläne und der katastrophalen grünen Energiepolitik Dutzende von Millionen von Haushalten mit niedrigem Einkommen und normale Haushalte treffen werden.

Regierungen, die die Augen vor den verheerenden wirtschaftlichen Auswirkungen der Net-Zero-Politik verschließen, werden den kommenden Sturm wahrscheinlich nicht überleben.

Link: https://www.thegwpf.com/gwpf-warns-ministers-not-to-draw-the-wrong-lessons-from-europes-energy-crisis/

Übersetzt von Christian Freuer für das EIKE

 

„Die Demo gegen das Covid-Zertifikat in Winterthur im Moment grade ist grösser als jede andere, die ich bisher in Winti gesehen habe“

Die Demo gegen das Covid-Zertifikat in Winterthur im Moment grade ist grösser als jede andere, die ich bisher in Winti gesehen habe
18.09.2021, 17:04 Uhr. >b’s weblog – https: – Komme da grad her. Es sind sicher nicht unter 10’000 Leute. Es ist so voll, dass nicht alle auf den Neumarkt passen. Die Leute stehen noch um’s Eck. Auch bei dem Gang um Winterthur herum zeigte sich, dass die Demo nicht auf die Züricher Strasse vom Neumarkt bis zum Technikum passt, sondern sie ging dann noch ums Eck Richtung Hauptstrasse. Von innen…

Demonstration in Winterthur: Hier sind die wichtigsten Livestreams
18.09.2021, 12:05 Uhr. Corona Transition – https: – Kritiker der Corona-Massnahmen werden heute unter dem Motto «Stopp Zensur und Impfdiktatur» in Winterthur demonstrieren. Hier sind einige Livestreams. Stricker TV https://www.youtube.com/c/StrickerTV2 (Kanal 2) WD Chur Stream 1 https://www.youtube.com/watch?v=FU6g2UkY4qc Stream 2 https://www.youtube.com/watch?v=PDl8bcZEoT4&feature=youtu.be Stream…

Stopp Zensur und Impfdiktatur – Freie Wahl der Medizin! – Demo in Winterthur morgen, 18.09.2021
17.09.2021, 09:29 Uhr. >b’s weblog – https: – 18.09.2021 Winterthur, Besammlung 13:00 Uhr am Neumarkt Umzug Start: 14:00 Uhr Kundgebung 15:00 am NeumarktDen Demoaufruf gibt’s hier….

Die italienische Regierung zwingt den Arbeitern und Angestellten nun den Covid-Pass auf
17.09.2021, 09:27 Uhr. >b’s weblog – https: – (Quelle: Gleichschaltung)Nur falls sich noch jemand wundert, was es mit dem Covid-Pass auf sich hat.Morgen ist Demo in Winterthur….

Mitarbeiterin einer Intensivstation packt aus: «Wir hatten immer sowohl Geimpfte als auch Ungeimpfte auf der Station»
17.09.2021, 00:22 Uhr. Corona Transition – https: – «90 Prozent der Covid-Belastung kommt momentan von Ungeimpften.» Dies sagte Urs Karrer, Chefarzt für Infektiologie am Kantonsspital Winterthur und Mitglied der Swiss National Covid-19-Task-Force kürzlich an der Pressekonferenz des Bundesamtes für Gesundheit (BAG). Corona-Transition konfrontierte die Task-Force bereits mehrfach mit dieser Aussage…

Der KMU-Verband Winterthur macht eine Impfaktion. Ich wurde als Geschäftsführer eines Mitgliedsunternehmens eingeladen. Hier meine Antwort.
15.09.2021, 20:50 Uhr. >b’s weblog – https: – Sehr geehrte Damen und Herren, geschätzte Kolleginnen und KollegenIn Zusammenarbeit mit der Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich haben der KMU Verband Winterthur und Umgebung und der KGV am Freitag, den *24. September* einen «*Impftag für KMU*» in Winterthur initiiert. *Von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr* ist eine Impfbahn im Impfzentrum Winterthur…

Demonstration in Winterthur: «Stopp Zensur und Impfdiktatur»
15.09.2021, 17:28 Uhr. Corona Transition – https: – Fride! Freiheit! S Volch isch souverän! Am Samstag, 18. September 2021, ab 13:00 Uhr, laden die Freiheitstrychler zu einer bewilligten Demonstration in Winterthur ein. Besammlungsort ist der Neumarkt. – Veranstaltungen / Schweiz, Bürgerinitiative, Demonstration, Freiheit, Menschenrechte, Zertifikat, Meinungsfreiheit…

Stopp Zensur und Impfdiktatur! Bewilligte Demo am 18.09. in Winterthur
13.09.2021, 00:34 Uhr. Corona Transition – https: – Ort: Winterthur Lokalität: Neumarkt Datum: 18.09.21 Zeit: 13:00 Uhr Veranstalter: Freiheitstrychler – Veranstaltungen…

Warum auch ich für die Basis bei der Bundestagswahl kandidiere | Von Hermann Ploppa

Warum auch ich für die Basis bei der Bundestagswahl kandidiere | Von Hermann Ploppa
18.09.2021, 13:26 Uhr. apolut.net – https: – Es geht um die Wurst. Jedes legale Mittel ist recht, um das Verbrecherregime an seinem illegalen Treiben zu hindern. Eine Tagesdosis von Hermann Ploppa. Was? Der Ploppa will in den Bundestag? Hatte der Ploppa nicht in seinen Büchern immer wieder gesagt, dass die Bundestagsabgeordneten und die Regierungsmitglieder eigentlich nur Politikdarsteller […]…

Hungerstreikender Klimaaktivist in Berlin kollabiert

von AR Göhring

In Berlin campiert eine Gruppe von Klimaaktivisten am Ostrand des Tiergartes nahe am Reichtstag. Sie wollen mit Hilfe von Hungerstreik noch härtere Klimaschutzmaßnahmen und Gespräche mit den Kanzlerkandidaten erzwingen. Ein Teilnehmer (27) mußte ins Krankenhaus.

In den 1990er Jahren wurde der Fall eines Gymnasiasten bekannt, der vor dem damals in den Massenmedien häufig thematisierten Atom-GAU derartige Angst hatte, daß er als Zeichen gegen die Nutzung von Kernkraft Selbstmord beging. War der Mann instabil, oder war seine Entscheidung tatsächlich nur von der Sorge getrieben?

Ähnlich geartet ist eine Hungerstreik-Aktion im Berliner Tiergarten. Eine Gruppe von Klimaaktivisten nimmt seit Wochen nur noch eine Vitaminflüssigkeit zu sich. Damit wollen sie erreichen, daß die Kanzlerkandidaten mit ihnen sprechen:

„Wir können jetzt nicht länger warten und legen selbst einen Termin fest: am 23. September, 19.00 Uhr.“

Die Streikenden sind der Meinung, daß selbst die Grünen kein ausreichendes Klimaschutzprogramm hätten:

„Wichtiger als 16 Tage Hungerstreik. Keine Partei hat ein Wahlprogramm, welches nur im Ansatz die Physik von klimatischen Kippunkten ernst nimmt.“

Ob das John Schellnhuber, der Erfinder der Kippunkte, das auch so sieht? Es wäre angebracht, daß die Aktivisten ihre Forderungen mit Stellungnahmen oder Publikationen des PIK oder anderer Einrichtungen untermauert hätten.

Ob die Forderer nur eine größenwahnsinnige Attitüde pflegen oder tatsächlich selbstgefährdend handeln, ist uns nicht bekannt. Die sogenannte „Climate Anxiety“, die Klimaangst, scheint aber in westlichen Ländern im Milieu der Klimaaktivisten, um sich zu greifen. So machte die FFF-Aktivistin und vegane Düsseldorfer Philosophiestudentin Pauline Brünger, bekannt aus Hart aber fair, mit einem emotionalen Zusammenbruch von sich reden, den sie filmte und ins Netz stellte. Es sieht echt aus – was meinen Sie? In dem Fall hätten die Klimaalarmisten ein weiteres Opfer gefunden, das ihre unverantwortliche Panikmache zeitigt.

Freiheits-Tour in Ried: 1.000 Fans feierten Vize-Landeshauptmann Haimbuchner

Freiheits-Tour in Ried: 1.000 Fans feierten Vize-Landeshauptmann Haimbuchner

Diesen Freitag führte Manfred Haimbuchners Freiheits-Tour ins Innviertel. Mehr als 1.000 begeisterte FPÖ-Anhänger kamen nach Ried um ihren Manfred Haimbuchner zu treffen. „Die Bürger wollen, dass die freiheitliche Handschrift auch zukünftig in unserer Heimat sichtbar ist. Nur mit uns wird heimatbewusste Politik für unsere Österreicher gemacht“, erklärt der stv. Landeshauptmann Dr. Haimbuchner. Wieder mit dabei war sein Parteifreund, FPÖ-Chef Herbert Kickl. 

  • Strenger Integrationskurs der FPÖ: Bürger zufrieden
  • Mehr als 1.000 feierten Dr. Haimbuchner in Ried im Innkreis
  • Fleißige Oberösterreicher statt schlecht integrierter Ausländer
  • Kurs sorgte international für Aufsehen
  • Haimbuchner-FPÖ ließ sich nicht beirren
  • Konsequente Abschiebungen: Zu viele Frauen wurden Opfer der Asylpolitik

MEGA-Stimmung – 1.000 Fans kamen nach Ried für „Manfred!“:

Werbung


Die FPÖ fährt einen strengen Integrationskurs in Oberösterreich. Statt schlecht integrierter Ausländer erhalten nun fleißige, heimische Familien mehr Unterstützung, wenn sie diese benötigen. Dieser freiheitliche, oberösterreichische Weg sorgte international für viel Aufsehen. Doch bei den Oberösterreichern kommt er gut an. Und so werden Haimbuchner und sein FPÖ-Team auf all ihren Stationen in Oberösterreich freudig erwartet.

Alle wollen Haimbuchner sehen:

Gegen den Widerstand des politischen Mitbewerbers zogen die Freiheitlichen in Oberösterreich ihren Kurs in der Regierungsverantwortung unbeirrt durch: „Der Aufschrei des politischen Mitbewerbers war groß. Heute bezweifelt niemand mehr, dass Sprache der Schlüssel zur Integration ist. Doch das war erst der erste Schritt. Integration von Migranten in die oberösterreichische Leitkultur heißt nicht, dass wir uns auf halbem Wege in der Mitte treffen. Wer in Österreich leben will, muss sich nach unserer Leitkultur richten!“

„Zu viele Frauen Opfer der verfehlten Asylpolitik“

Erfolgreiches Integrationsmodell. Landesförderungen müssen für Haimbuchner-FPÖ an Sprachkenntnisse geknüpft sein: „Das bedeutet vor allem auch, dass Förderungen des Landes Oberösterreich an Grundkenntnisse der deutschen Sprache geknüpft werden müssen“, stellte Haimbuchner klar. „Dass dieses Erfordernis nicht nur notwendig, sondern auch rechtlich möglich ist, haben höchstgerichtliche Entscheidungen auf nationaler und internationaler Ebene eindeutig bestätigt.“

Will konsequent Abschiebungen. Haimbuchner fordert weiters eine verstärkte Durchführung von Grenzkontrollen in Österreich und eine Beschleunigung der Asylverfahren, sowie eine konsequentere Abschiebung von abgelehnten und straffälligen Asylwerbern. „Es sind schon zu viele Frauen Opfer dieser verfehlten Asylpolitik geworden. Deswegen braucht es eine starke FPÖ!“, so Haimbuchner abschließend.

Freiheitliche Hochburg Innviertel will keine Wiener Verhältnisse

„Besonders das Innviertel war schon immer eine freiheitliche Hochburg. Ich bin zuversichtlich, dass die FPÖ auch beim kommenden Urnengang am 27. September ein hervorragendes Ergebnis erzielen wird. Wir haben die richtigen Themen, die richtigen Kandidaten und stehen für engagierte Politik mit Hausverstand“, so der Innviertler Spitzenkandidat LAbg. David Schießl. „Wir wollen hier keine Wiener Verhältnisse haben, deswegen müssen wir ordentlich mobilisieren, sonst wachen wir am Morgen nach der Wahl mit türkis-grünem Kater auf.“

Haimbuchner teilte die schönsten Momente von der Freiheits-Tour in Ried:

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Manfred Haimbuchner (@manfredhaimbuchner)

 

Packendes Video zeigt Freiheits-Tour in Ried

„Es geht um unsere Freiheit!“ – Der stv. Landeshauptmann Haimbuchner versprach: „Liebe Rieder, liebe Innviertler, ihr seid ein Hort der Freiheit. Und wir werden dafür sorgen, dass das auch so bleibt!“

Mehr zum Thema:

Weiterlesen: Freiheits-Tour in Ried: 1.000 Fans feierten Vize-Landeshauptmann Haimbuchner

Falscher Prophet „Don Carlo“ Lauterbach: Der Mythos der hochqualifizierten Experten

Solche Figuren bestimmen in Deutschland die „Pandemie“: Wirrologe Lauterbach (Screenshot:Netzfund)

„Kommen Sie näher, kommen Sie ran! Tauchen Sie ein in die mystische Welt von Don Carlo, Deutschlands berühmtesten Wahrsager, bekannt aus Funk und Fernsehen! Für eine bescheidene Gebühr von 18,36 € monatlich sagt Don Carlo auch Ihnen eine düstere Zukunft voraus. Don Carlo – der Magier mit der Standleitung zur Geisterwelt der Viren und Keime – immer verlässlich, immer gut für Gänsehaut!“

Manche Menschen können das Wetter vorhersagen, sie wissen, wenn es in den Waden zwickt, kommt eine Regenfront. Mir selbst wird stets etwas unruhig zumute, wenn sich in den nächsten Tagen ein Gewitter zusammenbraut, dann fühle ich mich wie ein aufgescheuchtes Huhn und fange an zu flattern. Es gibt aber auch Aktienspezialisten, die recht treffsicher die Entwicklung der Börsenkurse zu prognostizieren vermögen oder Hobbyheimwerker, die eine Ahnung haben, dass die selbstgezimmerte Regalwand beim leichtesten Durchzug zusammenbrechen wird. Das ist der „ich habe es ja gleich gesagt„-Effekt, der mit einem angenehmen Triumphgefühl verbunden ist – außer im Falle des Regals natürlich.

Wer klug ist, hört auf sein Bauchgefühl – hält aber auch einen Plan B für den Notfall bereit. Das Zwicken in der Wade ist eventuell nur Muskelkater, das Gewitter findet weit entfernt statt oder Godzilla tritt beim Frühsport versehentlich auf die Tokyoter Börse. Schon ist alle Planung für die Katz. Nur unsere regierungskonformen Corona-Experten wissen stets mit traumwandlerischer Sicherheit Bescheid, was sich in den nächsten Wochen und Monaten ereignen wird. Und ihre Prognosen folgen stets dem Muster, das uns als Jugendlichen von Eltern vertraut ist, welche uns grundsätzlich keinerlei eigene Entscheidungskompetenz zubilligten: „Wenn du nicht auf mich hörst, wird es noch übel enden mit dir! Und ich muss dich dann wieder aus der Patsche holen!

Bauchgefühl und Plan B

In den letzten Jahren ist mir immer häufiger aufgefallen, wie viel einfacher auch die kompliziertesten politischen Sachverhalte zu analysieren sind, wenn man sie durch die Augen alltäglicher psychologischer Abläufe (und Macken) betrachtet. Das nimmt ihnen oft den Mythos der nur von hochqualifizierten Experten zu durchschauenden Krise. So wie man auch bei überbehütenden Eltern genau hinschauen muss, ob ihre Einwände gegen eine Beziehung der Tochter tatsächlich aus uneigennütziger Sorge geäußert werden, oder aber viel mehr allein dem Zweck dienen, das Mädchen daran zu hindern, sich auf eigene Beine zu stellen und normale Lebenserfahrungen zu sammeln. Selbst hier kann sich das Motiv noch einmal aufspalten in aus eigener Erfahrung gewonnener Skepsis und schlichter Eifersucht auf das persönliche Glück des anderen.

Aber woher nehmen Unheilspropheten wie Karl Lauterbach ihre Erfahrungen und empirisch ermittelten Daten, wenn die uns erschütternde Pandemie doch neu und einzigartig ist? Haben sie Zugriff auf ein Multiversum künftiger Zeitstränge, in dem alles recht hübsch und adrett in klare Ursache-Wirkungs-Szenarien gegliedert ist? Oder orientieren sie sich – die Frage ist schon ketzerisch – etwa doch an den jahreszeitlichen Verläufen vergangener Grippewellen, die doch mit dem chinesischen Killervirus so gar nichts zu tun haben sollen?

Auch wenn ich „Don Carlo“ im Gegensatz zu Jens Spahn für einen wahren Gläubigen halte – oder gerade deshalb – lässt er sich diesbezüglich nicht von Fakten irritieren.

Kürzlich machte das Video des Informatikers Marcel Barz, der sich selbst „den Erbsenzähler“ nennt, im Internet Furore – so sehr, dass es sogleich von YouTube blockiert wurde. Hätte man sich in Wittenberg entschlossen, den dicksten Mönch vor die Kirchentür mit Luthers Thesen zu stellen, der Effekt wäre ähnlich ausgefallen: Zwar hätte man die Ketzerei der Öffentlichkeit unzugänglich gemacht – aber die Neugier der Bürger erst recht geweckt. YouTube-Blockaden und dicke Mönche lassen Interessantes erahnen.

In der Rolle der Zeugen Jehovas

Im Gegensatz zu „Don Carlo“ ist Marcel Barz nämlich ein Apostat, ein Abgefallener, den die Analyse der Corona-Daten zur Abkehr von der einzig wahren Seuche verführte: Die – ganz offiziellen, öffentlich zugänglichen Zahlen von RKI, PEI und Statistischem Bundesamt, für jedermann nachlesbar und nachprüfbar, verrieten ihm das, was Lauterbach uns verschweigt: Es ist im letzten Jahr einfach NICHTS Ungewöhnliches passiert, von dem man den Weltuntergang ableiten könnte. Die Inquisition von „Correctiv“ schlug gleich in Form einer peinlichen Befragung mit verbalen Daumenschrauben zu; vergebens: Barz blieb unbeeindruckt und bot weiterhin an, man möge sein Werk doch verbreiten, auf dass es sorgfältigst von der Schwarmintelligenz geprüft werde. Noch jemand, der zumindest den optimistischen Glauben an die Überzeugungskraft der Fakten nicht verloren hat. Heute ist das schon fast so mutig wie Galileis „Und sie bewegt sich doch!„.

Während Karl Lauterbach sich immer häufiger in der Rolle der Zeugen Jehovas wiederfinden wird, die an unseren Haustüren erklären müssen, warum Armageddon einmal wieder ausgeblieben ist, spielen sich rund herum die kleineren und nicht ganz so kleinen Katastrophen unseres Corona-Alltags ab. Und das alles ebenfalls aus alltagspsychologischen Gründen: Weil die Lauterbachs nicht mehr ohne Gesichtsverlust aus ihrer Rolle herauskommen – und wer will das schon? Und dann haben wir schließlich noch diese „Mutti“, die statt eines demokratischen Erziehungsstils lieber einen autoritären Führungsstil pflegt, weil es für sie bequemer ist. Wenn man doch nur den Bürgern, welche dies alles für einen durchdachten Plan „zu ihrem Besten“ halten, verdeutlichen könnte, welche klammernden Geister hier am Werke sind! Dann könnten wir alle – im wahrsten Sinne des Wortes – endlich wieder frei durchatmen.

Australier haben genug vom Lockdown: Demonstranten in Melbourne überrennen Polizei

Australier haben genug vom Lockdown: Demonstranten in Melbourne überrennen Polizei

In Melbourne, genauer gesagt: Richmond, eskalierte heute die Lage: Die Bürger wehren sich mehr und mehr gegen die drakonischen Lockdown-Maßnahmen ihrer Regierung – auch die Polizei konnte den wütenden Protesten kaum mehr Herr werden.

Videoaufnahmen zeigen, wie Demonstranten sich formieren, um eine Polizeikette zu durchbrechen – auch das von den Polizeibeamten ausgiebig eingesetzte Pfefferspray hält die Menschen nicht auf:

Protesters break through the police line, an officer gets assaulted and trampled by demonstrators, people are screaming and covered in capsicum spray @theage pic.twitter.com/qXX9lIAZRJ

— David Estcourt (@davidestcourt) September 18, 2021

Die Demonstranten zogen durch die Straßen Richmonds; immer mehr Personen schlossen sich ihnen dabei an. Immer wieder kam es zu Zusammenstößen mit der Polizei. 235 Personen sollen verhaftet worden sein – Medienberichten zufolge sollen es aber lediglich bis zu 700 Teilnehmer gewesen sein.

Die Polizei des Bundesstaats Victoria war mit einem Großaufgebot vor Ort. Zehn Beamte wurden verletzt, was von dem Kommandanten Mark Galliott scharf kritisiert wurde. Er äußerte den Vorwurf, es gehe bei den Protesten nicht um Freiheit, sondern um den Kampf mit der Polizei. Dass es aber die Polizei ist, die die drakonischen Lockdown-Maßnahmen der Politik nicht nur mitträgt, sondern auch durchsetzt, ignorierte er geflissentlich. Ein Demonstrant bei 9News Melbourne stellte klar: Bei diesem Protest ging es um die Menschenrechte. Bürger verlieren durch die Corona-Maßnahmen und die auferlegten Impfpflichten ihre Existenzen, Wut und Verzweiflung wachsen stetig.

Die auferlegten Restriktionen dienen vor allem auch als Druckmittel, um die Bürger zur umstrittenen Covid-Impfung zu nötigen. Wirkliche Lockerungen werden ab Impfquoten von 70 bis 80% in Aussicht gestellt. In Anbetracht von Australiens geringer Impfrate rückt das Ende der strengen Ausgangsbeschränkungen in weite Ferne – falls die Regierung in Anbetracht des Impfversagens in etwa Israel oder Singapur nicht ohnehin bald ihre Meinung ändert und die Zielquote auf unerreichbare 100% erhöht.

#BREAKING: Anti-lockdown protesters in Melbourne are defying police warnings and are staging demonstrations in the city today.

DETAILS: https://t.co/TpLfTEeJhH #9News pic.twitter.com/lpeBvmNtdh

— 9News Melbourne (@9NewsMelb) September 18, 2021

Up to 700 self-proclaimed freedom fighters swarmed the streets of #Richmond after the CBD was shut down by the biggest police operation in 20 years. @LanaMurphy #9News pic.twitter.com/ntVCIBg0O2

— 9News Melbourne (@9NewsMelb) September 18, 2021


Buchtipp: Udo Ulfkottes „Vorsicht Bürgerkrieg!“ für schlappe 9,99 statt 24,95 Euro!

„Was lange gärt, wird endlich Wut“: Vieles, das gerade passiert, sagte Bestseller-Autor Udo Ulfkotte bereits 2009 in diesem Bestseller voraus! 

Europaweit und versandkostenfrei beim Kopp-Verlag zu bestellen!

In Wien gegen die Aufnahme von Afghanen – in Brüssel dafür

Sebastian Kurz verstand es, vor seiner Kanzlerschaft den Österreichern das Gefühl zu vermitteln, er sei ein Patriot, der die Interessen der heimischen Bürger vertritt und keine Marionette übergeordneter Kräfte. Viele Wähler gingen den, von einem ganzen Stab erfahrenere Strategen aufgebauten jungen Strahlemann auf dem Leim und Kurz wurde zum Retter der ÖVP und Kanzler. Inzwischen ist es keine leichte Aufgabe für ihn und sein Team, einen Spagat zwischen Versprechungen im Inland und den Vorgaben internationaler Funktionseliten zu vollziehen. In unserer neuen Serie wollen wir uns mit dem Mann beschäftigen, gegen den der Baron Münchhausen eine geradezu ehrliche Haut ist.

 

Lügen habe Kurz(e) Beine | Teil 1

ÖVP stimmt im EU-Parlament für weitere Aufnahme von Afghanen

Während der ÖVP-Kanzler den Österreichern erklärt, er wolle keine Afghanen nach Österreich aufnehmen, stimmten seine Europaabgeordneten in einer Resolution dafür!

WIEN/BRÜSSEL – Als „doppeltes Spiel“ bezeichnete am Donnerstag (16.09) der freiheitliche Delegationsleiter im Europäischen Parlament, Harald Vilimsky, die Migrationspolitik der ÖVP. „Es ist immer dasselbe: Während ÖVP-Kanzler Kurz den Österreichern mit seiner angeblich harten Migrationspolitik Sand in die Augen streut, stimmten alle seine EU-Abgeordneten konträr zu diesen Aussagen“, kritisierte Vilimsky.

Demnach stimmten der in dieser Woche verabschiedeten Entschließung zur Lage in Afghanistan alle Europaabgeordneten der ÖVP zu. Diese fordert unter anderem die Neuansiedlung von afghanischen Flüchtlingen, die Einführung eines Verteilungsmechanismus, die Ausstellung humanitärer Visa, den Stopp aller Rückführungen und die Neubewertung aller negativen Asylbescheide. So sollen laut der Entschließung die Mitgliedsstaaten eine „koordinierte europäische Anstrengungen für eine humane Asylpolitik unternehmen, bei der die EU ihrer moralischen Verantwortung für Aufnahme und Integration gerecht wird“.

Für den FPÖ-Delegationsleiter ist dieser Wortlaut eine Anlehnung an die Migrationskrise im Jahr 2015:

„Wir haben in den vergangenen Wochen unter anderem erlebt, dass bereits vorbestrafte Afghanen und solche, deren Asylanträge zuvor abgelehnt worden waren, den planlosen Evakuierungsprozess am Flughafen Kabul ausgenutzt und es geschafft haben, in die Mitgliedsstaaten zu gelangen“, betonte Vilimsky.

Durch eine „Willkommenspolitik 2.0“, so wie es die Entschließung fordert, werde sich die Lage dramatisch verschlechtern. „Für mich ist es daher nicht nachvollziehbar, wieso die ÖVP, die den Menschen vorgaukelt, eine harte Asylpolitik zu fahren, für solch eine Entschließung stimmt“, so der freiheitliche EU-Abgeordnete.

Für Vilimsky steht weiterhin fest, dass die einzige konsequente Partei für eine harten Asyl- und Migrationspolitik die FPÖ ist. „Wir werden weiterhin unsere Linie treu bleiben und den Ansätzen einer ‚No-Way‘-Politik folgen“, betonte Vilimsky in einer Aussendung.

Lesen Sie dazu auch unseren Artikel von heute:

EU-Parlament sieht in der Aufnahme von Afghanen eine „moralische Verantwortung“


 

Hier noch ein älteres Video für unsere internationalen Leser zum bessern „Kennenlernen“ des jungen Kanzlers: