Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

China hat Monate vor dem ersten offiziellen COVID-Fall eine Großbestellung für PCR-Tests aufgegeben

Monate vor den ersten offiziellen Berichten über ein neuartiges Coronavirus in Wuhan, gaben Beamte der Provinz Hubei eine Großbestellung für PCR-Tests auf, berichtet Nikkei unter Berufung auf einen Bericht von Forschern – darunter ehemalige Geheimdienstmitarbeiter – aus den USA, Großbritannien und Australien.

Aufzeichnungen einer Website, auf der Aufträge des öffentlichen Sektors zusammengefasst werden, zeigen, dass ab Mai 2019 etwa 67,4 Millionen Yuan (10,5 Millionen US-Dollar zu aktuellen Preisen) für die Polymerase-Kettenreaktion (PCR)-Tests ausgegeben wurden – fast doppelt so viel wie 2018. Bild größer hier.

„Die monatlichen Beschaffungsdaten zeigen einen sprunghaften Anstieg der Aufträge im Mai, insbesondere von CDC-Käufern und der Volksbefreiungsarmee“, heißt es in dem Bericht.

Der Bericht lässt weitere Zweifel an Chinas offizieller Darstellung über die Herkunft des Virus aufkommen, ein Thema, das die Spannungen zwischen Peking und Washington angeheizt hat.

PCR-Tests (Polymerase-Kettenreaktion) werden eingesetzt, um das Vorhandensein einer bestimmten genetischen Sequenz in einer Probe nachzuweisen, und sie finden auch außerhalb der COVID-19-Tests Anwendung. In dem Bericht wird jedoch behauptet, dass der ungewöhnliche Anstieg wahrscheinlich ein Zeichen dafür ist, dass sich in der Region Wuhan eine neue Krankheit ausbreitet.

Die Bestellungen von Universitäten verdoppelten sich, die des chinesischen Zentrums für Seuchenkontrolle und -prävention verfünffachten sich und die von Tierversuchsbüros verzehnfachten sich. Die Käufe von Krankenhäusern gingen um mehr als 10 % zurück. -Nikkei

„Wir glauben, dass der Anstieg der Ausgaben im Mai der früheste Zeitpunkt für den Beginn einer möglichen Infektion ist“, heißt es in dem Bericht.

Auch zwischen Juli und Oktober stiegen die Käufe stark an – insbesondere bei der Wuhan University of Science and Technology, die 2019 mehr als 8,92 Millionen Yuan ausgab, was einer Verachtfachung gegenüber 2018 entspricht. Bild größer.

Die Forscher stellen fest, dass die Universität zusammen mit den örtlichen Krankenhäusern und Gesundheitsbehörden die ersten Ansprechpartner bei Ausbrüchen neuer Krankheiten sind – und dass die Beteiligung dieser Gruppen ein Beweis dafür ist, dass „die Zunahme der Einkäufe höchstwahrscheinlich mit dem Auftreten von COVID-19 in der Provinz Hubei im Jahr 2019 zusammenhängt.“

„Wir gehen mit hoher Wahrscheinlichkeit davon aus, dass die Pandemie viel früher begann, als China die [Weltgesundheitsorganisation] über COVID-19 informierte.“

Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) teilte China mit, dass der erste symptomatische Fall am 8. Dezember 2019 aufgezeichnet wurde – allerdings haben US-Geheimdienste und andere Behörden und Forscher behauptet, dass das Virus viel früher zirkulierte.

„Wir können mit den Informationen aus der öffentlichen Beschaffung allein nicht sicher sein“, sagte Akira Igata, Gastprofessor an der Tama Graduate School of Business in Tokio, der die Daten unabhängig untersucht hat, „aber es sind starke Informationen, die darauf hindeuten, dass ein Virusausbruch in der Gegend von Wuhan bereits mehrere Monate bis ein halbes Jahr vor diesem Dezember bekannt war.“

„Dieser Bericht könnte eine Gelegenheit für die Länder sein, China erneut um Informationen zu bitten“, sagte Igata. -Nikkei

Nikkei stellt außerdem fest, dass Satellitenbilder von Krankenhausparkplätzen in Wuhan einen „starken Anstieg der Aktivität ab August 2019“ zeigen.

Der neue Bericht wirft weitere Zweifel an der offiziellen Darstellung Chinas aus Peking auf, das alles andere als mitteilsam über seine Aktivitäten in Wuhan gewesen ist.

„China hat keine verwertbaren Daten darüber weitergegeben, wie und wann COVID-19 begonnen hat“, sagte David Robinson, einer der Autoren des Berichts. „Null Transparenz hat viele Hypothesen, Theorien und Fehlinformationen genährt und den Opfern viel Kummer bereitet.“

Ähnliche Nachrichten