Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Close-IT Akademie: 54-Jähriger baut sich zweites Standbein im Telefonvertrieb auf

Viele ältere Arbeitnehmer plagen sich mit der Frage, wie sie bis zur Rente durchhalten sollen. Doch es geht auch anders. Report24 hat mit einem Mann aus Essen gesprochen, der sich mithilfe eines Coaching-Programms eine völlig neue Perspektive aufgebaut hat. Ohne Studium, ohne Vitamin B – ohne Technik-Stress und ohne IT-Vorkenntnisse.

In Deutschland scheitern jeden Tag Menschen an einem System, das Ältere am liebsten in Schubladen steckt. „Mit über 50? Da kriegt man doch nichts mehr hin!“ Falsch gedacht. Bernd S., über 30 Jahre im Schichtdienst, auf dem Stapler, in der Lagerhalle, hat bewiesen, dass man auch in der zweiten Lebenshälfte völlig neu durchstarten kann – wenn man sich traut.

Facebook-Post als Anstoß

Es war ein unscheinbarer Facebook-Post, der sein Leben veränderte: Die Close-IT Akademie von Rayan Berangi versprach ein „zweites Standbein – ohne Risiko“. Bernd war skeptisch – wie so viele, die schon zu oft leere Versprechen gehört haben. Doch die direkte, klare Sprache des Gründers machte ihn neugierig. „Ich dachte zuerst, das ist nichts für mich – aber irgendwas an seiner Art hat mich zum Nachdenken gebracht.“

Kein Technik-Blabla, kein Guru-Geschwafel

Was folgte, war für Bernd fast schon eine Erleichterung: Keine komplizierte Marketing-Fachsprache, keine Software, die man stundenlang lernen muss. Stattdessen: eine einfache PDF-Datei, klare Schritte, persönliche Betreuung – sogar direkt vom Gründer selbst. „Rayan hat sich selbst gemeldet. Kein Bot, keine Assistentin – er hat sich Zeit für mich genommen.“

Bernd begann im Telefonvertrieb – flexibel, wann es ihm passte. Kein Druck, kein 9-to-5, keine Chefetage, die ihm auf der Nase herumtanzt. Mit seinem Einkommen ist er zufrieden. Doch noch wichtiger für ihn: das neue Selbstwertgefühl. „Ich hätte nie gedacht, mit 54 nochmal etwas Neues zu lernen – aber jetzt weiß ich, dass es geht.“

Der stille Protest gegen das starre System

Was Bernd erlebt hat, ist kein Einzelfall – es ist ein stiller Aufstand gegen die Vorstellung, dass man in Deutschland nur mit Studium, Konzernlaufbahn oder digitalem Insiderwissen noch etwas reißen kann. Die Close-IT Akademie ist ein gutes Beispiel für dieses Prinzip: Jeder, der bereit ist, umzudenken, kann sich ein zweites Standbein aufbauen – egal, wie alt oder technikaffin man ist. Man muss nur in die Gänge kommen und selbst aktiv werden – Abwarten alleine hilft nicht.

Ähnliche Nachrichten