Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Dank Ihrer Zwangsabgabe: Das sind die 10 Topverdiener des Staatsfunks

Von DAVID BERGER | „Das sind die Topverdiener der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten“ hat die Wirtschaftswoche nun die Gehälter der zehn am besten verdienenden Staatsfunker veröffentlicht.

 

Viel oder wenig? Die Antwort wird sich danach richten, wie viel Schweigegeld angesichts dessen, was sich bereits die Merkel-Regierungen und nun deren würdige Nachfolgeregierung geleistet haben, angemessen scheint:

Hier die Top-10

  1. Martin Grasmück (SR) mit 245.000 Euro/jährlich
  2. Florian Hafer (HR) mit 255.000 Euro/jährlich
  3. Yvette Gerner (Radio Bremen) mit 281.000 Euro/jährlich
  4. Kathrin Vernau (RBB) mit 295.000 Euro/jährlich
  5. Karola Wille (MDR) mit 295.000 Euro/jährlich
  6. Katja Wildermuth (BR) 340.000 Euro/jährlich
  7. Joachim Knuth (NDR) 346.000 Euro/jährlich
  8. Kai Kniffke (SWR) mit 361.000 Euro/jährlich
  9. Thomas Bellut (ZDF) mit 366.000 Euro/jährlich
  10. Tom Buhrow (WDR) mit 413.000 Euro/jährlich

Da diese Zahlen so schwindelerregend hoch sind, da sie alle Dimensionen des Zwangsbeitragszahlers sprengen, hier umgerechnet das Monatsgehalt von Buhrow: satte 34.416 Euro. Damit verdienen Bellut und Buhrow auch mehr als Bundeskanzler Scholz.

Dieser Beitrag erschien zuerst auf PHILOSOPHIA PERENNIS, unserem Partner in der EUROPÄISCHEN MEDIENKOOPPERATION


Bitte unterstützen Sie unseren Kampf für Freiheit und Bürgerrechte.

Für jede Spende (PayPal oder Banküberweisung) ab € 10.- erhalten Sie als Dankeschön auf Wunsch ein Dutzend Aufkleber „CORONA-DIKTATUR? NEIN DANKE“ portofrei und gratis! Details hier.

Ähnliche Nachrichten