Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Das fliegende Schuppentier 2/2

Teil 1 ist hier zu finden

In Teil 1 wurde bereits diskutiert, was COVID-19 ist und ob es nun ein natürlicher Ausbruch ist oder nicht. Die US-Politik und das us-politische Denken über biologische Kriegsführung wurden beleuchtet. In Teil 2 wird nun die Ausbreitung, die Aussagen der phylogenetischen Studien über den möglichen Ursprung, Pandemie-Übungen der USA und mögliche Zusammenhänge diskutiert. Die wissenschaftliche Indizienlage ist überraschenderweise ebenso frappierend wie in der breiten Öffentlichkeit unbekannt. Teil 1 dieses Artikels finden Sie unter www.free21.org/das-fliegende-schuppentier1..

Eine Woche nach der Identifizierung des neuen Virus gelang es Shi Zhengli und dem Wuhan Institut, die genetischen Sequenzen des Virus zu identifizieren. Sie gab bekannt, es stimme nicht mit den archivierten Sequenzen oder einem der drei lebenden Viren, die sie im Labor hatten, überein. Die lebenden Viren wären mit SARS-CoV zwar sehr nah verwandt, aber weniger als 80% identisch mit dem „neuen Coronavirus“ (oder „Novel Coronavirus“) namens „nCoV“. Am 10. Januar hatten chinesische Wissenschaftler genetische Sequenzen des Virus veröffentlicht. Am 12. Januar wurden – nach notwendigen Kontrollen – alle genetischen Daten zum Virus durch die WHO und GISAID veröffentlicht [153]. Wenn wir diese Behauptungen als aufrichtige Aussagen akzeptieren, kann der Ursprung des Virus nicht das Wuhan Lab gewesen sein, denn in diesem Fall wäre das Virus kein „neues Virus“ gewesen. Am 24. Januar zeigte der obige Artikel von Lancet, dass der Ursprung des Virus nicht der Fischmarkt in Wuhan war. Die ersten Patienten hatten keine Verbindung zum Markt. Proben von Tieren auf dem Markt waren nicht infiziert und Chinas CDC-Direktor Gao Fu gab bekannt, der Fischmarkt sei nicht der Ursprung des Virus. China erklärte offiziell, dass die „Herkunft unbekannt“ sei [154]. Trotz Behauptungen in westlichen Medien wurde als Ursprung des Virus weder das Wuhan-Labor noch der Huanan-Markt für Meeresfrüchte ausgemacht.

Aktuelle phylogenetische Studien mit Mitwirkenden aus Großbritannien, Deutschland und China machen deutlich, dass der Ursprung nicht in Wuhan gelegen

Der Beitrag Das fliegende Schuppentier 2/2 erschien zuerst auf uncut-news.ch.

Ähnliche Nachrichten