Horst D. Deckert

Meine Kunden kommen fast alle aus Deutschland, obwohl ich mich schon vor 48 Jahren auf eine lange Abenteuerreise begeben habe.

So hat alles angefangen:

Am 1.8.1966 begann ich meine Ausbildung, 1969 mein berufsbegleitendes Studium im Öffentlichen Recht und Steuerrecht.

Seit dem 1.8.1971 bin ich selbständig und als Spezialist für vermeintlich unlösbare Probleme von Unternehmern tätig.

Im Oktober 1977 bin ich nach Griechenland umgezogen und habe von dort aus mit einer Reiseschreibmaschine und einem Bakelit-Telefon gearbeitet. Alle paar Monate fuhr oder flog ich zu meinen Mandanten nach Deutschland. Griechenland interessierte sich damals nicht für Steuern.

Bis 2008 habe ich mit Unterbrechungen die meiste Zeit in Griechenland verbracht. Von 1995 bis 2000 hatte ich meinen steuerlichen Wohnsitz in Belgien und seit 2001 in Paraguay.

Von 2000 bis 2011 hatte ich einen weiteren steuerfreien Wohnsitz auf Mallorca. Seit 2011 lebe ich das ganze Jahr über nur noch in Paraguay.

Mein eigenes Haus habe ich erst mit 62 Jahren gebaut, als ich es bar bezahlen konnte. Hätte ich es früher gebaut, wäre das nur mit einer Bankfinanzierung möglich gewesen. Dann wäre ich an einen Ort gebunden gewesen und hätte mich einschränken müssen. Das wollte ich nicht.

Mein Leben lang habe ich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Seit 2014 war ich nicht mehr in Europa. Viele meiner Kunden kommen nach Paraguay, um sich von mir unter vier Augen beraten zu lassen, etwa 200 Investoren und Unternehmer pro Jahr.

Mit den meisten Kunden funktioniert das aber auch wunderbar online oder per Telefon.

Jetzt kostenlosen Gesprächstermin buchen

Das Glück der Ungeimpften

gilbert3-d1f40-2758b.jpg?1626942938

Gilbert weist den Weg zum widerständigen Vergnügen.

So viele zufriedene Gesichter habe ich schon sehr lange nicht mehr gesehen. Und so viel gemeinsam gelacht auch nicht, wie an der Vorpremiere von «Robin Hood – The Great Resist» von Gilbert und Oleg.

Das lag natürlich an den beiden begnadeten Komikern, aber auch am Publikum. Ja, am Publikum! Dieses bestand nämlich – Schweizer Premiere – ausschliesslich aus freien Menschen ohne jede Angst und Maske, aber in einer ungespielten Verbundenheit.

Möglich gemacht haben den Anlass das Aktionsbündnis Urkantone und die Corona-Transition , wo zur selben Zeit die Idee entstand, etwas nur für «uns» auf den Weg zu bringen. Gilbert und Oleg zu einer Vorpremiere zu bewegen, war dann nicht mehr schwierig.

Das Heimspiel in Sarnen war ein voller Erfolg: 140 hochzufriedene Gesichter und gefühlte hundert Lacher – davon ein Dutzend über einen Bundesrat, über den sich manche tüchtig geärgert hatten, jetzt aber lachen konnten. Die lockere Freiheitstherapie von Robin Hood wirkt.

Jetzt haben Gilbert, Oleg und ihre Truppe ihr Zelt im Schlosspark Köniz aufgeschlagen. Wir können das Stück vorbehaltlos empfehlen. Es pendelt gekonnt zwischen den Absurditäten des Mittelalters und den Ungerechtigkeiten der Gegenwart.

gilbert2-353c4-25662.jpg?1626942938

Die weiteren Daten

Köniz: 22., 23. und 24. Juli

Thun: 29. und 30. Juli

Langnau i.E.: 12., 13. und 14. August

Erlach: 26. und 27. August

Nidau: 1., 2. und 3. September

Büren a.A.: 8. und 9. September

Burgdorf: 15. und 16. September

Weitere Informationen und das komplette Programm: www.gilbert-oleg.ch

Ähnliche Nachrichten